Lead Consultant (m/w/d) Absicherung von Netzübergängen (remote 83%)

Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar

  • August 2024
  • Juli 2026
  • D-Großraum Bonn | D-Großraum München
  • auf Anfrage
  • Remote
  • 26.06.2024

Projekt Insights

seit wann aktiv?
Projektansichten
Bewerbungen

Projektbeschreibung

Start: 01.08.2024
Ende: 31.07.2026
Einsatzort: Remote (83%), Bonn (2%), München (2%), weitere Standorte (13%)

Leistungsbeschreibung:

Das Projekt Absicherung von Netzübergängen, kurz AvN, hat das Ziel sichere interne Netzübergänge zur Verwendung im Folgeprojekt und weiteren Szenarien zu designen und diese für den konkreten Einsatzzweck WLAN in Krankenhäusern in den Betrieb zu überführen.

Leistungspaket A: Konzepterstellung und Fortschreibung und PoC

1.Der AN analysiert vorhandene Vorgabedokumente, Anforderungen, sowie Solution- und Servicebeschreibungen und bewertet selbstständig inwieweit diese zu dem übergeordneten Architektur-Big-Picture passen.
2.Unter Nutzung einschlägiger Templates konzipiert und modelliert der AN Teilarchitekturen im Bereich Sicherheitsgateways und passt diese gemäß den Rückmeldungen der beteiligten Stakeholder an. Der AN stellt seinen Fortschritt und den Status transparent dar, damit diese in die Gesamtprojektplanung übernommen werden können.
3.Der AN macht seine Arbeitsergebnisse selbstständig der Serviceorganisation des Auftraggebers transparent und trägt zugehörige Rückmeldungen zusammen. Hierzu koordiniert der AN Termine, bereitet Workshops vor und schreibt die Projektplanung fort.
4.Führen Change-Requests zu neuen Anforderungen, so nimmt der AN diese auf, bewertet diese und adaptiert das vorhandene Lösungsdesign.
5.Der AN entwickelt ein Konzept und plant die persistente Integration eines Sicherheitsgateways in die Standard-Integrations- und Testumgebung mit dem Ziel, ein kontinuierliches Testing der Sicherheitsgatewayfunktionalitäten im Kontext bedarfstragender Projekte sicherzustellen.

Leistungspaket B: Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen

1.Der AN entwickelt auf Basis des vorhandenen Designs Prüf- und Testfälle für die Umsetzung in der Integrationsumgebung und dem Pilotaufbau.
2.Der AN entwickelt eine Testplanung und passt diese gemäß den Rückmeldungen der beteiligten Stakeholdern an.
3.Der AN prüft projektbezogene Konzepte im Hinblick auf die Einhaltung vertraglich zugesicherter Lieferverpflichtungen. Im Rahmen eines Proof-Of-Concept respektive Pilotaufbaus übernimmt der AN die Fortschreibung der Projektplanung, sowie das Terminmanagement.
4.Der AN analysiert vorhandene Vorgabedokumente, Anforderungen, sowie Solution- und Servicebeschreibungen und bewertet selbstständig inwieweit diese zu dem übergeordneten Architektur-Big-Picture passen.

Leistungspaket C: Realisierung in Pilotaufbauten

1.Der AN übernimmt die Koordination / Terminierung der Aktivitäten der Aufbauten in der Integrations- und in den Pilotumgebungen.
2.Der AN führt das Terminmanagement aus, koordiniert die Rückmeldungen der beteiligten Stakeholder und stellt die Ergebnissicherung, sowie Dokumentenlenkung sicher.
3.Der AN schreibt die Projektplanung fort.
4.Der AN sichert die Qualität von freigabebegleitenden Dokumenten / Konzepten, benennt Verbesserungspotentiale und steuert die Umsetzung dieser ein.

Qualifikationsanforderungen:

1.Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
2.ITIL Foundation v.3 - Zertifizierung (Lebenslauf und Projektreferenz und Gültiges Zertifikat oder Zeugnis oder gleichwertiger Nachweis)
3.Zertifizierung in Projektmanagement ICB (IPMA) Level C: IPMA Zertifikat Level C (oder gleichwertig, z.B. PMBOK (PMI) CAPM, PRINCE2 Practitioner) (Lebenslauf und Projektreferenz und Gültiges Zertifikat oder Zeugnis oder gleichwertiger Nachweis)

Erfahrungsanforderungen:

1.Erfahrung als Architekt in komplexen (Projektbudget > 15 Mio. Euro) IT-Projekten mit Cyber Security Bezug
2.Erfahrungen im Umgang mit Tickethandling in JIRA
3. Kenntnisse in Sicherheitsgateway Architekturen / Netzwerksicherheit
4. Erfahrungen der BSI Grundschutzmethodik

Wir weisen darauf hin, dass der Versand von Bewerbungsunterlagen mit einer unverschlüsselten E-Mail unsicher sein kann und alternativ die Bewerbungsunterlagen per Post und / oder durch die Nutzung der Onlinebewerbungsmöglichkeit übermittelt werden können.

Kontaktdaten

Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.

Sie suchen Freelancer?

Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.

Jetzt Projekt erstellen