freiberufler Full-Stack-Developer, Projektleiter auf freelance.de

Full-Stack-Developer, Projektleiter

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • 80€/Stunde
  • 86438 Kissing
  • auf Anfrage
  • ru  |  de  |  en
  • 28.03.2025

Kurzvorstellung

Ich bin o., ein Full-Stack-Entwickler mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen. Ich arbeite bevorzugt remote und weltweit, stets bestrebt, meine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.

Qualifikationen

  • ASP.NET10 J.
  • Node.Js10 J.
  • React (JavaScript library)10 J.
  • C#10 J.
  • CSS (Cascading Style Sheet)1 J.
  • HTML3 J.
  • JavaScript8 J.
  • Microsoft Azure11 J.
  • Mongodb9 J.
  • Mysql

Projekt‐ & Berufserfahrung

Full-Stack-Entwickler
OG Digital, Kissing
6/2024 – 2/2025 (9 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

6/2024 – 2/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler
Projektsprache: Deutsch
Aufgaben:
Entwicklung einer vollständigen Infrastruktur zur Integration, Testung und Veröffentlichung von KI-Modellen (z. B. Llama, Deepseek)
Nutzung von Paperspace Notebooks und Azure ML für Modelltraining und -evaluierung
Implementierung von Hugging Face Transformers zur Optimierung von KI-Modellen
Anwendung von PyTorch und TensorFlow zur Entwicklung und Feinabstimmung von Deep-Learning-Modellen
Versionskontrolle und Deployment-Prozesse mittels GitHub und Godaddy
Projektbezogene Teilprozesse:
Einrichtung und Konfiguration einer Cloud-gestützten Umgebung für maschinelles Lernen
Optimierung und Anpassung von vortrainierten Modellen aus Hugging Face
Testen und Validieren von KI-Modellen mit Azure ML und Paperspace
Implementierung von Automatisierungen zur Modellbereitstellung und -überwachung
Entwicklung von Skripten für Datenverarbeitung und Modelltraining mit Python
Projekthintergrund:
Das Ziel des Projekts war die Bereitstellung einer leistungsfähigen Infrastruktur zur schnellen Integration, Testung und Veröffentlichung von KI-Modellen. Die Plattform ermöglichte die effiziente Entwicklung und Optimierung von KI-gestützten Lösungen durch die Kombination moderner Cloud-Dienste und Deep-Learning-Frameworks.
Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Programmiersprachen & Frameworks: Python, PyTorch, TensorFlow
KI-Modellentwicklung: Hugging Face, Transformers
Cloud & Infrastruktur: Paperspace, Azure ML
Versionskontrolle & Deployment: Git, GitHub, GoDaddy

Eingesetzte Qualifikationen

Langchain, Large Language Models, Python, Pytorch, Tensorflow

Full-Stack-Entwickler
OG Digital, Kissing
1/2024 – 2/2025 (1 Jahr, 2 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

1/2024 – 2/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler
Projektsprache: Deutsch
Aufgaben:
Entwicklung einer SaaS-Anwendung zur Analyse von Assets mit Hilfe von AI-Agenten
Implementierung eines Dashboards zur Visualisierung der Analyseergebnisse
Erstellung einer Benutzerregistrierung und Authentifizierung
Integration verschiedener Daten-Import- und Export-Funktionen basierend auf Firebase
Entwicklung von Frontend- und Backend-Komponenten mit modernen Web-Technologien
Sicherstellung der Datenverarbeitung und Speicherung mittels Firebase-Datenbank
Projektbezogene Teilprozesse:
Konzeption und Entwicklung der Anwendungsarchitektur
Umsetzung der Benutzeroberfläche mit Angular und Aceternity UI
Implementierung der Backend-Logik mit Node.js und C#
Einbindung von OpenAI-gestützten Analysemodellen
Einrichtung und Verwaltung von Authentifizierungsmethoden
Datenmanagement mittels MSSQL und Firebase
Projekthintergrund:
Das Projekt zielte darauf ab, eine cloudbasierte Lösung zur Analyse von Assets mit AI-Unterstützung bereitzustellen. Nutzer sollten sich registrieren und anmelden können, um über ein interaktives Dashboard auf KI-gestützte Analysen zuzugreifen. Eine robuste Datenverarbeitung sowie nahtlose Import- und Export-Funktionen sollten die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Programmiersprachen & Frameworks: TypeScript, C#, Node.js, Angular
KI-Integration: OpenAI.js
UI & Frontend: Aceternity UI
Datenbank & Backend: Firebase, MSSQL.js
Authentifizierung: Authentication.js
Entwicklungsumgebung & Versionierung: VS Code, Git, GitHub
Deployment & Hosting: Vercel, GoDaddy

Eingesetzte Qualifikationen

Angular, C#, Git, Typescript

Full-Stack-Entwickler
HELLERICH GmbH, München
1/2024 – 2/2025 (1 Jahr, 2 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

1/2024 – 2/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler

Projektsprache: Deutsch

Aufgaben:
    •    Entwicklung einer internen Anwendung zur Erstellung von monatlichen, jährlichen und quartalsweisen Reportings für Kunden
    •    Implementierung eines User-Management-Systems mit Berechtigungsverwaltung
    •    Entwicklung von Funktionen zur Analyse und Darstellung von Performance-Auswertungen, Beständen, Asset-Allocation sowie Erträgen und Aufwendungen
    •    Anbindung der Anwendung an die Postbox, das Portfolio-Management-System und den Crystal-Report-Designer
    •    Sicherstellung der Datenkonsistenz und Optimierung der Abfragen für effiziente Reportgenerierung

Projektbezogene Teilprozesse:
    •    Authentifizierung und Autorisierung mit Identity
    •    Datenverarbeitung und -analyse für Finanzreporting
    •    Anbindung externer Systeme und Datenquellen
    •    Implementierung von UI- und Backend-Funktionalitäten zur Verwaltung von Benutzerrechten
    •    Optimierung der Reportgenerierung für eine effiziente Datenverarbeitung

Projekthintergrund:
Die Anwendung wurde entwickelt, um die automatisierte Erstellung von Finanzreportings für Kunden zu ermöglichen. Durch die Implementierung eines umfassenden Berechtigungs- und User-Management-Systems wurde sichergestellt, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff auf relevante Daten haben. Zudem wurden verschiedene Reporting-Formate und Zeiträume unterstützt, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
    •    Programmiersprachen & Frameworks: C#, HTML, JavaScript, jQuery, AJAX, MVC, ASP.NET Core
    •    Datenbanken & ORM: Entity Framework Core, LINQ, MongoDB
    •    Sicherheit & Verschlüsselung: Identity, Cryptography
    •    Architektur & Entwicklungsmethoden: Routing, JSON, API-Integration
    •    Cloud & Infrastruktur: Azure
    •    Entwicklungsumgebung: Visual Studio

Eingesetzte Qualifikationen

.Net, ASP.NET, C#, Full Stack Developer, HTML, Microsoft Azure, Mongodb

Full-Stack-Entwickler
SV Gold-Blau Augsburg e. V., Augsburg
1/2024 – 12/2024 (1 Jahr)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

1/2024 – 12/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler

Projektsprache: Deutsch

Aufgaben:
Entwicklung einer interaktiven Landing-Page mit 3D-Modellen für einen Fußballverein
Implementierung nativer Android- und iOS-Apps zur Verwaltung der Vereinsmitglieder
Integration von Live-Videoübertragungen und Live-Ticker für Spiele und Events
Implementierung eines Authentifizierungssystems zur sicheren Anmeldung der Nutzer
Entwicklung einer skalierbaren Backend-Lösung zur Verarbeitung und Speicherung von Vereinsdaten
Optimierung der Benutzeroberfläche mit Tailwind CSS und Aceternity UI
Projektbezogene Teilprozesse:
Entwicklung einer modernen, responsiven Webanwendung mit React.js
Implementierung des Backends mit Node.js und einer MongoDB-basierten Datenbank
Integration von Echtzeitfunktionen für Live-Übertragungen und Ticker
Sicherstellung der Datenverarbeitung und Speicherung durch MSSQL und MongoDB
Deployment und Hosting der Web- und App-Lösungen mit Vercel und GoDaddy
Projekthintergrund:

Ziel des Projekts war es, eine digitale Plattform für einen Fußballverein zu entwickeln, die sowohl Fans als auch Vereinsmitglieder mit Echtzeitinformationen versorgt. Die interaktive Landing-Page mit 3D-Elementen diente als zentrale Anlaufstelle für Besucher, während die mobilen Apps eine effiziente Verwaltung von Vereinsmitgliedern sowie die Bereitstellung von Live-Content ermöglichten.

Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Frontend & UI: JavaScript, TypeScript, React.js, Tailwind CSS, Aceternity UI
Backend & Datenbank: Node.js, MSSQL.js, MongoDB
Authentifizierung & Sicherheit: Authentifizierung.js
Entwicklung & Versionierung: VS Code, Git, GitHub
Deployment & Hosting: Vercel, GoDaddy

Eingesetzte Qualifikationen

CSS (Cascading Style Sheet), JavaScript-Entwickler, Mongodb, Node.Js, React (JavaScript library), React Native, Typescript

Full-Stack-Entwickler
OG Digital, Kissing
1/2024 – 6/2024 (6 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

1/2024 – 6/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler

Projektsprache: Deutsch

Aufgaben:
Entwicklung einer Landing-Page zur Präsentation meines Profils als Fullstack-Entwickler
Integration von 3D-Elementen zur visuellen Darstellung meiner Fähigkeiten
Implementierung einer ChatGPT-gestützten Analysefunktion, um mein Profil basierend auf Projekten zu bewerten
Einrichtung einer CI/CD-Infrastruktur mit Git, GitHub und Vercel zur automatisierten Bereitstellung
Nutzung von Cursor AI für die Code-Optimierung und intelligente Entwicklungsunterstützung
Optimierung der Benutzeroberfläche mit Tailwind CSS und Aceternity UI
Projektbezogene Teilprozesse:
Erstellung der Webanwendung mit Next.js für eine performante und SEO-optimierte Seite
Integration von OpenAI.js zur Analyse und interaktiven Kommunikation mit Besuchern
Einrichtung und Verwaltung der CI/CD-Pipeline für eine automatisierte Deployment-Strategie
Entwicklung eines responsiven und modernen Designs zur optimalen Nutzererfahrung
Implementierung von Hosting und Domain-Verwaltung mit Vercel und GoDaddy
Projekthintergrund:

Das Projekt zielte darauf ab, eine dynamische und interaktive Landing-Page für mein eigenes Fullstack-Entwickler-Profil zu erstellen. Durch die Integration von 3D-Visualisierungen und einer KI-gestützten Chat-Analyse sollte die Plattform potenziellen Kunden oder Arbeitgebern eine detaillierte und interaktive Möglichkeit bieten, meine Fähigkeiten und Erfahrungen besser zu verstehen.

Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Frontend & UI: JavaScript, TypeScript, Next.js, Tailwind CSS, Aceternity UI
Backend & KI-Integration: Node.js, OpenAI.js
Automatisierung & Entwicklungstools: Cursor AI, Git, GitHub
CI/CD & Deployment: Vercel, GoDaddy
Entwicklungsumgebung: VS Code

Eingesetzte Qualifikationen

Git, JavaScript-Entwickler, Node.Js

Full-Stack-Entwickler
Astarion, Berlin
3/2023 – 12/2023 (10 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

3/2023 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler

Projektsprache: Englisch

Aufgaben:
Entwicklung einer SaaS-Plattform zur no-code Erstellung von Webseiten mit vorgefertigten Layout-Komponenten
Implementierung einer Web3-Integration zur nahtlosen Anbindung von Crypto-Wallets
Entwicklung einer Smart-Contract-Infrastruktur zur Unterstützung unterschiedlicher Blockchains
Integration von Marktplätzen und zentralisierten Börsen (CEX, Marketplaces)
Backend-Entwicklung mit Node.js, Next.js und MS SQL für die Verwaltung der Plattform
Implementierung eines authentifizierten Nutzerzugriffs mittels Authentifizierung.js
Nutzung von KI-gestützten Funktionen mit OpenAI.js zur Optimierung des Nutzererlebnisses
Projektbezogene Teilprozesse:
Implementierung der Web3-Integration mit web3.js zur Verbindung mit verschiedenen Blockchains
Entwicklung und Bereitstellung von Smart Contracts mit Solidity und Cairo
Aufbau einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur mit Kubernetes und Docker
Lastenverteilung und Performance-Optimierung mittels Loadbalancer
Bereitstellung und Verwaltung der Anwendung mit Azure, Vercel und GoDaddy
Nutzung von Git und GitHub zur Versionskontrolle und CI/CD-Pipeline
Projekthintergrund:

Das Projekt zielte darauf ab, eine innovative SaaS-Lösung bereitzustellen, mit der Benutzer ohne Programmierkenntnisse eigene Webseiten erstellen können. Die Plattform kombiniert moderne Web3-Technologien, ermöglicht die Anbindung von Crypto-Wallets und unterstützt verschiedene Blockchain-Ökosysteme. Durch eine skalierbare Infrastruktur mit Kubernetes und Docker wurde sichergestellt, dass die Lösung performant und zuverlässig bleibt.

Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Frontend & UI: JavaScript, TypeScript, Next.js, Tailwind CSS, Aceternity UI
Backend & Blockchain: Node.js, MSSQL.js, Web3.js, Solidity, Cairo
KI-Integration: OpenAI.js
Authentifizierung & Sicherheit: Authentifizierung.js
Cloud & Infrastruktur: Azure, Vercel, GoDaddy
Containerisierung & Skalierung: Docker, Kubernetes, Loadbalancer
Versionierung & Deployment: Git, GitHub
Entwicklungsumgebung: VS Code

Eingesetzte Qualifikationen

Git, JavaScript-Entwickler, Microsoft Azure, Node.Js, React (JavaScript library)

Full-Stack-Entwickler
Augsburger Autovermietung, Augsburg
6/2022 – 3/2023 (10 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

6/2022 – 3/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler

Projektsprache: Deutsch

Aufgaben:
Entwicklung einer Webanwendung zur Verwaltung und Organisation des gesamten Autovermietungsprozesses
Implementierung der Buchungssystem-Funktionalität, von der Reservierung bis zur Fahrzeugrückgabe
Erfassung und Verwaltung von Kundendaten und Fahrzeugdaten inklusive Schadensdokumentation
Integration einer GPS-Tracking-Funktion, um den Standort der Fahrzeuge in Echtzeit zu überwachen
Automatische Generierung und Verwaltung von Meldungen und Warnungen (z. B. Standortabweichungen, Versicherungsfälle)
Implementierung einer Versicherungsfall-Dokumentation zur schnellen Abwicklung von Schadensfällen
Erstellung und automatisierter Versand von Rechnungen über die Plattform
Sicherstellung der Benutzerverwaltung und Authentifizierung mit Identity und Cryptography
Projektbezogene Teilprozesse:
Entwicklung der Frontend-Komponenten mit HTML, JavaScript, JQuery und AJAX
Implementierung des Backends mit C#, ASP.NET Core und MVC
Datenbankverwaltung und ORM mit Entity Framework Core und LINQ
Implementierung einer sicheren Authentifizierung und Benutzerverwaltung mit Identity
GPS-Integration zur Echtzeitkontrolle des Fahrzeugstandorts
Bereitstellung und Skalierung der Anwendung über Azure
Versionskontrolle und Zusammenarbeit über Git und GitHub
Projekthintergrund:

Das Ziel des Projekts war die Automatisierung und Digitalisierung des Autovermietungsprozesses, um eine effiziente und sichere Verwaltung der Fahrzeuge, Kunden und Buchungen zu ermöglichen. Die Anwendung ermöglichte eine lückenlose Verfolgung des Mietvorgangs, von der Reservierung über die Standortüberwachung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation von Schadensfällen.

Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Frontend-Technologien: HTML, JavaScript, JQuery, AJAX
Backend & Frameworks: C#, ASP.NET Core, MVC, Entity Framework Core, LINQ
Datenverwaltung & Sicherheit: Identity, JSON, Cryptography
Routing & APIs: Routing
Cloud & Infrastruktur: Azure
Entwicklungsumgebung & Versionierung: Visual Studio, Git, GitHub

Eingesetzte Qualifikationen

ASP.NET, C#, Entity Framework, Git, HTML, JavaScript, Microsoft Azure, Microsoft Visual Studio

Full-Stack-Entwickler
HELLERICH GmbH, München
3/2022 – 3/2023 (1 Jahr, 1 Monat)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

3/2022 – 3/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler

Projektsprache: Deutsch

Aufgaben:
Entwicklung einer internen Webanwendung zur Erstellung und automatisierten Versendung von Nachhaltigkeits-Reports
Anbindung an die Postbox zur elektronischen Bereitstellung der Berichte für Kunden
Integration in das Portfolio-Management-System, um relevante Nachhaltigkeitsdaten abzurufen
Nutzung des Crystal Report Designers zur dynamischen Generierung der Berichte
Implementierung einer sicheren Authentifizierung und Benutzerverwaltung mit Identity
Speicherung und Verwaltung von Nachhaltigkeits- und Kundendaten mit MongoDB
Entwicklung eines automatisierten Datenflusses zwischen den Systemen mit ASP.NET Core und Entity Framework Core
Projektbezogene Teilprozesse:
Frontend-Entwicklung mit HTML, JavaScript, JQuery und AJAX zur Benutzerinteraktion
Backend-Entwicklung mit C#, ASP.NET Core und MVC zur Datenverarbeitung und Report-Erstellung
Datenmanagement und ORM mit Entity Framework Core und LINQ
Routing- und API-Integration zur Kommunikation zwischen den Systemen
Sichere Datenübertragung mit JSON und Cryptography
Cloud-Hosting und Skalierung der Anwendung auf Azure
Versionskontrolle und Deployment mit Git und GitHub
Projekthintergrund:

Das Projekt zielte darauf ab, eine effiziente und automatisierte Lösung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Kunden zu schaffen. Durch die Anbindung an bestehende Portfolio-Management-Systeme konnten relevante Nachhaltigkeitsdaten verarbeitet und in Crystal Reports dynamisch aufbereitet werden. Die Anwendung ermöglichte eine sichere und digitale Bereitstellung der Berichte über eine Postbox-Integration.

Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Frontend-Technologien: HTML, JavaScript, JQuery, AJAX
Backend & Frameworks: C#, ASP.NET Core, MVC, Entity Framework Core, LINQ
Datenverwaltung & Sicherheit: MongoDB, JSON, Cryptography
Reporting & Systemanbindung: Crystal Report Designer, Portfolio-Management-System
Cloud & Infrastruktur: Azure
Entwicklungsumgebung & Versionierung: Visual Studio, Git, GitHub

Eingesetzte Qualifikationen

ASP.NET, C#, Entity Framework, Git, Microsoft Azure, Mongodb

Full-Stack-Entwickler
Datronic, Augsburg
3/2021 – 3/2022 (1 Jahr, 1 Monat)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

3/2021 – 3/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler

Projektsprache: Deutsch

Aufgaben:
Entwicklung einer Webanwendung zur Verwaltung von Bibliotheken mit Funktionen für Bestell- und Rückgabeprozesse
Implementierung eines Bestellsystems zur Erfassung und Verwaltung von Buchbestellungen
Entwicklung einer Bücherrückgabe-Funktion mit automatischer Statusaktualisierung
Integration von Schnittstellen zu Hardware (z. B. Barcode-Scanner oder RFID-Lesegeräte)
Implementierung eines automatisierten Mahnwesens für überfällige Bücher
Entwicklung eines User-Management-Systems mit Mehr-Faktor-Authentifizierung zur sicheren Anmeldung
Sicherstellung der Datenverschlüsselung und Zugriffssicherheit mittels Identity und Cryptography
Projektbezogene Teilprozesse:
Frontend-Entwicklung mit HTML, JavaScript, JQuery und AJAX zur Benutzerinteraktion
Backend-Entwicklung mit C#, ASP.NET Core und MVC zur Geschäftslogik und Datenverwaltung
Datenbankverwaltung mit Entity Framework Core und LINQ zur effizienten Speicherung und Abfrage von Bibliotheksdaten
Routing- und API-Integration zur Kommunikation zwischen Systemen und Hardware-Schnittstellen
Authentifizierung & Zugriffskontrolle mit Identity und Mehr-Faktor-Authentifizierung
Cloud-Hosting & Bereitstellung der Anwendung über Azure
Versionskontrolle & Deployment mit Git und GitHub
Projekthintergrund:

Das Ziel des Projekts war die Entwicklung einer effizienten und sicheren Anwendung zur Verwaltung von Bibliotheken, um den Bestellprozess, die Buchrückgabe und Mahnungen zu automatisieren. Durch die Integration von Hardware-Schnittstellen wurde der Buchverwaltungsprozess erleichtert, während das User-Management mit Mehr-Faktor-Authentifizierung für eine sichere Nutzung sorgte.
Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Frontend-Technologien: HTML, JavaScript, JQuery, AJAX
Backend & Frameworks: C#, ASP.NET Core, MVC, Entity Framework Core, LINQ
Authentifizierung & Sicherheit: Identity, Mehr-Faktor-Authentifizierung, JSON, Cryptography
Schnittstellen & API-Integration: Routing, Anbindung an Hardware (Barcode-Scanner, RFID)
Cloud & Infrastruktur: Azure
Entwicklungsumgebung & Versionierung: Visual Studio, Git, GitHub

Eingesetzte Qualifikationen

ASP.NET, C#, Entity Framework, Git, HTML, JavaScript-Entwickler, Microsoft Azure, Microsoft Visual Studio

Full-Stack-Entwickler
HELLERICH GmbH, München
1/2021 – 12/2021 (1 Jahr)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

1/2021 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Rolle: Softwareentwickler

Projektsprache: Deutsch

Aufgaben:
Entwicklung einer Webanwendung zur grafischen Darstellung von Kundenportfolios
Implementierung von verschiedenen Charts und Dashboards zur Visualisierung von Performance, Vermögen, Beständen und Umsätzen
Integration einer Kundenpostbox zur sicheren Übertragung und Bereitstellung von Dokumenten
Anbindung an das interne Portfolio-Management-System zur automatisierten Datenübertragung und Aktualisierung
Echtzeit-Datenübertragung und Synchronisation mittels WebSockets
Implementierung eines sicheren Authentifizierungsmechanismus mit Multi-Faktor-Authentifizierung
Performance-Optimierung der Benutzeroberfläche mit Tailwind CSS
Projektbezogene Teilprozesse:
Entwicklung des Frontend mit React.js und Tailwind CSS für eine interaktive Nutzeroberfläche
Implementierung von dynamischen Charts mit Chart.js zur grafischen Analyse von Portfoliodaten
Einrichtung einer WebSocket-Kommunikation mit react-use-websocket.js für Echtzeitdaten
Backend-Entwicklung mit Node.js und Datenbankanbindung an MS SQL
Integration der Authentifizierung mit Authentifizierung.js und Multi-Faktor-Sicherheit
Andocken des internen Portfolio-Management-Systems zur Datenbereitstellung
Cloud-Hosting und Bereitstellung der Anwendung mit Azure
Projekthintergrund:

Das Ziel des Projekts war die Entwicklung einer modernen und interaktiven Lösung zur Visualisierung von Kundenportfolios. Kunden sollten ihre Performance, Vermögensentwicklung, Bestände und Umsätze in Echtzeit über Dashboards und Charts einsehen können. Zudem wurde eine Kundenpostbox für den sicheren Austausch von Dokumenten integriert. Die Anwendung ermöglichte eine direkte Anbindung an das interne Portfolio-Management-System, wodurch eine automatische Synchronisation der Finanzdaten gewährleistet wurde.
Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Frontend & UI: JavaScript, TypeScript, React.js, Tailwind CSS
Datenvisualisierung: Chart.js
Echtzeit-Datenübertragung: WebSockets, react-use-websocket.js
Backend & Datenbank: Node.js, MSSQL.js
Authentifizierung & Sicherheit: Authentifizierung.js, Multi-Faktor-Authentifizierung
Cloud & Infrastruktur: Azure
Entwicklungsumgebung: VS Code

Eingesetzte Qualifikationen

Microsoft Azure, Node.Js, React (JavaScript library), SQL Entwickler

Full-Stack-Entwickler (Festanstellung)
HELLERICH GmbH, München
8/2013 – 12/2020 (7 Jahre, 5 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

8/2013 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt 1: Kostentransparenz-Reporting
Aufgaben:
Entwicklung einer internen Anwendung zur Erstellung von ex-ante und ex-post Kostentransparenz-Berichten
Anbindung an die Postbox für den Versand der Berichte
Integration mit dem Portfolio-Management-System zur Datenübernahme
Automatische Berichtsgenerierung mit Crystal-Report-Designer
Projektbezogene Teilprozesse:
Anbindung an externe Systeme zur Datenerfassung
Automatisierte Berichterstellung basierend auf Finanzvorschriften
Sicherer Versand und Archivierung der Berichte
Projekt 2: Reporting für illiquide Assets
Aufgaben:
Entwicklung eines Reportingsystems für illiquide Assets (Kundenbeteiligungen)
Verwaltung und Buchung von illiquiden Assets
Erstellung von monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Reports
Erfassung und Berechnung von Beständen, Kosten, Kursen und Performance
Projektbezogene Teilprozesse:
Automatisierung der Datenerfassung aus verschiedenen Quellen
Implementierung eines Dashboards zur Portfolio-Analyse
Generierung von regulatorischen Berichten
Projekt 3: Rechnungsmanagement-System
Aufgaben:
Erfassung und Berechnung von Rechnungsbeträgen
Erstellung von Rechnungen als PDFs und Versand an Kunden
Automatische Übertragung der Rechnungsdaten an DATEV
Projektbezogene Teilprozesse:
Implementierung eines Automatisierungssystems für Rechnungserstellung
Datenverarbeitung und Synchronisation mit Buchhaltungssystemen
Projekt 4: Urlaubsmanagement-System
Aufgaben:
Beantragung und Verwaltung von Urlaub
Implementierung eines Freigabesystems für Vorgesetzte
Verwaltung von Urlaubsvertretern und Stammdaten
Archivierung der Urlaubsanträge gemäß Compliance-Vorgaben
Projektbezogene Teilprozesse:
Mehrstufiger Genehmigungsprozess für Urlaubsanträge
Dynamische Berechnung von Urlaubstagen (bezahlt, unbezahlt, verbleibend)
Projekt 5: Prüfung von Anlagerestriktionen & MiFIR-Meldungen
Aufgaben:
Entwicklung eines Systems zur Überwachung von Verlustschwellen und Nachhaltigkeitskriterien
Automatische Überprüfung der Kundenportfolios nach vorgegebenen Strategien
Erstellung von MiFIR-Meldungen im XML-Format
Projektbezogene Teilprozesse:
Datenaggregation aus verschiedenen Finanzsystemen
Automatisierte Warnmeldungen bei Regelverstößen
Projekt 6: Bankdaten-Schnittstellen & Migration von Portfoliodaten
Aufgaben:
Entwicklung von Schnittstellen zur Anbindung von Bankdaten
Automatische Verarbeitung und Zuordnung von Transaktionen
Migration von Daten zwischen verschiedenen Portfolio-Management-Systemen
Projektbezogene Teilprozesse:
Entwicklung von ETL-Prozessen für Bankdatenverarbeitung
Sicherstellung der Datenkonsistenz und -integrität
Projekt 7: Dokumentenmanagement-System (DMS) Integration
Aufgaben:
Anbindung eines DMS an die bestehende IT-Umgebung
Verknüpfung mit Portfolio-Management-System & CRM
Automatisches Erkennen und Auslesen von Bankbelegen und Archivierung
Projektbezogene Teilprozesse:
OCR-Technologie für Dokumentenerkennung
Automatische Ablage und Kategorisierung von Dokumenten
Projekt 8: Entwicklung & Optimierung von Trading-Strategien
Aufgaben:
Entwicklung von Trading-Strategien basierend auf technischen, fundamentalen und makroökonomischen Indikatoren
Backtesting & statistische Analyse der Strategien
Optimierung von Performance, Kosten & maximalem Drawdown
Projektbezogene Teilprozesse:
Datenaufbereitung und Bereinigung
Entwicklung eines automatischen Trading-Backtesting-Systems
Projekt 9: Datenschutzmanagement-System
Aufgaben:
Verwaltung von Usermanagement und Verarbeitungstätigkeiten
Entwicklung eines Löschkonzepts und Workflows für Risikofolgeabschätzungen
Automatische Dokumentation und Archivierung von Datenschutzanfragen
Projektbezogene Teilprozesse:
Recherche- und Dokumentationssystem für Datenschutzgesetze
Automatische Erstellung von Datenschutzinformationen
Projekt 10: Compliance-Management-System für Vermögensverwaltung
Aufgaben:
Dokumentation & Prüfungsverlauf von WPHG und Jahresabschlussprüfungen
Entwicklung von Workflows für die interne Revision
Management von MaRisk und Auslagerungen
Projektbezogene Teilprozesse:
Automatisierung von regelmäßigen Compliance-Prüfungen
Sicherstellung der MiFID- und MaRisk-Compliance
Projektbezogene technische Aktivitäten (Tools/ Werkzeuge/ Methoden):
Frontend: JavaScript, TypeScript, React.js, Tailwind CSS
Backend: C#, Node.js, ASP.NET Core, MVC
Datenbanken: MSSQL, MongoDB, Entity Framework Core, LINQ
Authentifizierung & Sicherheit: Identity, Multi-Faktor-Authentifizierung, Cryptography
APIs & Datenverarbeitung: JSON, Routing, WebSockets
Cloud & Infrastruktur: Azure
Berichtsgenerierung: Crystal-Report-Designer
Versionskontrolle & CI/CD: Git, GitHub
Entwicklungsumgebung: VS Code, Visual Studio

Eingesetzte Qualifikationen

Angular, ASP.NET, C#, Entity Framework, JavaScript, Microsoft Azure, Microsoft Visual Studio, Mongodb, Node.Js, Python, React (JavaScript library), SQL, Typescript

Zertifikate

Solutions associate web applications
Microsoft Zertifizierung
2020
Solutions developer app builder
Microsoft Zertifizierung
2020

Ausbildung

Stochastic Engineering
Master
2016
München
VWL
Bachelor
2013
München

Über mich

Über mich

Ich besitze die deutsche Staatsangehörigkeit , was mir erlaubt, problemlos in der DACH-Region zu arbeiten. Ich beherrsche drei Sprachen.

Technischer Stack
• Frontend: React.js, Next.js, JavaScript, TypeScript, Angular, React Native
• Backend: C#, Node.js, Express.js, Asp.netz, Asp.net core
• Datenbanken: MySQL, SQL, Entity Framework, MongoDB, Cosmos DB, Firebase, PostgreSQL
• DevOps: Docker, Kubernetes, CI/CD mit GitHub, Vercel, Azure Tools
• Cloud: Azure, AWS, DigitalOcean
• KI: openai.js, Transformers, PyTorch, vLLM, LMDeploy, langchain
• Weitere Technologien: ethers.js, web3.js, kryptografische Bibliotheken, jQuery, Ajax, three.js, ChatGPT, WebSockets, Selenium, Puppeteer, Appium

Projekte ( kleine Auswahl)
1. Portfolio Webseite: Entwicklung einer Landing-Page mit 3D- und ChatGPT-Integration zur Analyse meines Profils. Implementierung von CI/CD mit Git, GitHub und Vercel sowie Nutzung von Cursor.ai.
2. Landing-Page für einen Fußballverein: Interaktive Seite mit 3D-Modellen und nativen Android- und iOS-Apps zur Verwaltung von Vereinsmitgliedern, Live-Videoübertragungen und Live-Ticker.
3. SaaS-Lösung für No-Code-Webseitenerstellung: Plattform mit Web3-Integration und Smart-Contract-Infrastruktur, die es Nutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse eigene Webseiten zu erstellen, inklusive Integration von Krypto-Wallets und Unterstützung verschiedener Blockchains.
4. Bibliotheken-Management: Anwendung zur Verwaltung von Bibliotheken mit Funktionen wie Bestellverwaltung, Rückgabe, Hardware-Schnittstellen, Mahnwesen und Benutzerverwaltung mit Multi-Faktor-Authentifizierung.

Ausbildung
• 2020: Zertifizierter Microsoft-Web-App-Entwickler
• 2016: Master in Stochastic Engineering an der FH München
• 2013: Bachelor in Volkswirtschaftslehre an der LMU München
• 2006: Allgemeines Abitur am Bayern Kolleg in Augsburg

Dienstleistungen
• Entwicklung: Spezialisiert auf C# und JavaScript, häufige Nutzung von React.js, Next.js, ASP.net Core und Angular.
• Architektur: Anwendung von MVC- und MVVC-Mustern.
• Datenbanken: Erfahrung mit SQL-basierten und NoSQL-Datenbanken.
• CI/CD: Einsatz von GitHub, Vercel und Azure Tools.
• Cloud: Integration von Azure-Cloud-Ressourcen.
• Containerisierung: Nutzung von Docker und Kubernetes.
• Entwicklungsumgebung: VS Code und Visual Studio.

Weitere Kenntnisse

Branchenexpertise

Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Banken, Vermögensverwaltern, Autovermietungen und Softwareentwicklungsunternehmen. Tätig als Full-Stack- und Backend-Entwickler mit Fokus auf SaaS-Lösungen, Landing Pages, interne Anwendungen, CRUD-Schnittstellen sowie Blockchain/Kryptographie, mathematische/statistische Modelle und Künstliche Intelligenz.

Referenzen

Finden Sie auf meiner Homepage

Persönliche Daten

Sprache
  • Russisch (Muttersprache)
  • Deutsch (Fließend)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
auf Anfrage
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
1897
Alter
38
Berufserfahrung
11 Jahre und 8 Monate (seit 08/2013)
Projektleitung
5 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden