
Sofware & Cloud Engineer
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 63543 Neuberg, Hessen
- auf Anfrage
- tr | de | en
- 31.03.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
7/2023 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
• Weiterentwicklung und Wartung von Backend-Services auf Basis von Spring Boot, mit Fokus auf Performance und Skalierbarkeit
• Modellierung, Erweiterung und Wartung bestehender Geschäftsprozesse mithilfe von Camunda
• Einrichtung und Pflege von CI/CD-Pipelines mit Jenkins und GitLab CI, zur Sicherstellung effizienter Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse
• Automatisierung von Backup- und Rollback-Operationen für Datenbanken durch maßgeschneiderte Pipeline-Lösungen
• Entwicklung von Strategien für die Cloud-Native-Transformation bestehender Systeme
• Planung und Umsetzung der Migration von Backend- und Frontend-Services von On-Premise-Servern zu Kubernetes
• Entwicklung und Wartung von Benutzeroberflächen mit Form.IO, integriert in BPMN-Prozesse
• Analyse und Integration neuer Technologien in bestehende Projekte, einschließlich der Entwicklung von Prototypen zur Bewertung der Machbarkeit.
• Durchführung von Voranalysen und Vorbereitung der Migration von Services von Kubernetes zu AWS
• Integration von Keycloak als Proxy Provider zur zentralen Verwaltung von Authentifizierungs- und Autorisierungsprozessen.
• Entwicklung von Custom-Modulen für Keycloak, um die Integration von Third-Party LDAP- und OIDC-Providern zu ermöglichen
• Anpassung und Erweiterung von Keycloak-Funktionalitäten, um spezifische Anforderungen an Identitätsmanagement und Zugriffskontrolle zu erfüllen
Amazon Web Services (AWS), Angular, Apache Kafka, Apache Maven, Business Process Model and Notation, Confluence, Continuous Delivery, Continuous Integration, Docker, Git, Hibernate (Framework), Identitätsmanagement, Java (allg.), Jenkins, Jira, Kubernetes, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Postgresql, Representational State Transfer (REST), Spring Framework
6/2023 – 7/2023
Tätigkeitsbeschreibung
• Aktive Teilnahme an technischen Meetings mit Stakeholdern, zur Abstimmung von Anforderungen und Lösungsstrategien
• Analyse bestehender CMS-Systeme zur Identifikation von Optimierungspotentialen in Templates und Modulen sowie deren erfolgreiche Umsetzung
• Evaluierung der Machbarkeit und Vorbereitung von CMS-Systemen auf die Cloud-Transformation, unter Berücksichtigung technischer und geschäftlicher Anforderungen
• Umsetzung von Cloud-Transformationsstrategien, mit Fokus auf verbesserte Systemleistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz
• Enge Zusammenarbeit mit Kunden und Stakeholdern zur Klärung von Anforderungen und Sicherstellung eines reibungslosen Transformationsprozesses
• Durchführung von Interviews mit Stakeholdern zur Klärung von Zielen und zur Festlegung einer nachhaltigen Cloud-Transformationsstrategie
• Interviews mit Software-Herstellern zur Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen von Cloud-Umgebungen und Ableitung geeigneter Implementierungsansätze
Confluence, Content Management, Continuous Delivery, Docker, Java (allg.), Jira, Microsoft Azure, Postgresql, React (JavaScript library)
8/2022 – 6/2023
Tätigkeitsbeschreibung
• Entwicklung und Optimierung von Backend-Services unter Verwendung von Spring Boot
• Sicherstellung der Datensicherheit und Einhaltung von Compliance-Vorgaben bei der Übertragung sensibler Formulardaten
• Wartung und Weiterentwicklung einer Swing-basierten Desktop-Anwendung, mit Fokus auf Stabilität und Integration neuer Funktionen
• Optimierung der bestehenden Codebasis, um die Wartbarkeit und Performance der Legacy-Anwendung zu verbessern.
• Optimierung der Datenverarbeitungsprozesse, um eine effiziente und zuverlässige Verarbeitung der Formulardaten in den Backend-Services zu gewährleisten
• Integration und Verwaltung von Oracle-Datenbanken, einschließlich Optimierung der Abfrageleistung
• Erstellung von RESTful APIs, um eine effiziente Kommunikation zwischen Frontend und Backend sicherzustellen
• Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines für automatisierte Bereitstellung von Anwendungen
• Analyse und Behebung von Bugs und Performance-Problemen im gesamten Technologie-Stack
• Evaluierung und Integration neuer Technologien zur Verbesserung der Anwendungsleistung und -wartbarkeit
• Dokumentation von Systemen und Prozessen zur Verbesserung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit für zukünftige Entwicklungen
Representational State Transfer (REST), XSD (XML Schema Definition), Angular, Apache Maven, Confluence, Eclipse, Hibernate (Java), Java (allg.), Javaserver Faces, Jira, Junit, Mysql, Oracle Database, SOAP, Spring Framework, Subversion, Swing (Java)
1/2022 – 8/2022
Tätigkeitsbeschreibung
• Leitung des Entwicklungsteams als Teil-Tech Lead, mit Verantwortung für die technische Entscheidungsfindung und Teamkoordination.
• Entwicklung eines zentralen Services zur Verwaltung und Bereitstellung von EMS- und WLTP-Daten für angebundene Applikationen und Services, basierend auf Java EE, Spring
• Migration der On-Premise Oracle-Datenbank zu AWS RDS PostgreSQL, einschließlich der Anpassung von Datenbankstrukturen und Optimierung von Abfragen für die neue Umgebung
• Bereitstellung und Orchestrierung der Anwendung in Kubernetes-Umgebungen (AWS EKS und OpenShift) unter Verwendung von Helm und Docker
• Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Builds, Tests und Deployments
• Einführung und Verwaltung von Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen mittels OpenID Connect und OAuth
• Überwachung der Performance und Zuverlässigkeit des zentralen Services mit AWS CloudWatch, einschließlich der Analyse und Behebung von Produktionsproblemen
• Durchführung von Unit-, Integration- und Lasttests mit JUnit
• Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und Stakeholdern zur Abstimmung von Anforderungen und Gewährleistung einer erfolgreichen Integration der angebundenen Systeme
• Analyse, Bewertung und Integration neuer Technologien und Best Practices, um die Skalierbarkeit und Effizienz des zentralen Services kontinuierlich zu verbessern
Jenkins, Access Management, Amazon Web Services (AWS), Angular, Apache Maven, Docker, glasfish, Hibernate (Java), Java (allg.), Junit, Kubernetes, Openshift, Oracle Database, Representational State Transfer (REST), SOAP, Spring Framework
1/2021 – 11/2021
Tätigkeitsbeschreibung
• Weiterentwicklung und Optimierung der Bemusterungsdaten-Management-Services mit Java, Spring Boot und zugehörigen Spring-Modulen wie Spring Security, Spring Batch und Spring Data
• Implementierung von sowohl clientseitiger als auch serverseitiger Verschlüsselung der Bemusterungsdaten mithilfe von HashiCorp Vault und Speicherung der verschlüsselten Daten in MinIO unter Nutzung von S3 API Calls
• Integration von Azure IAM als externer Identitätsprovider in Keycloak, sodass sowohl lokale Keycloak-Benutzer als auch Azure IAM-Benutzer auf die Anwendung zugreifen können.
• Implementierung und Wartung von Datenbank-Migrationen mit Liquibase
• Verwaltung und Optimierung von Datenbanken (MS-SQL, PostgreSQL) und Implementierung effizienter Datenabfragen zur Verbesserung der Systemleistung
• Orchestrierung und Bereitstellung der Anwendung in Docker- und Kubernetes-Umgebungen
• Erstellung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins zur Automatisierung des Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesses
• Enge Zusammenarbeit mit internen Teams zur Integration der Software in konzernweite Systeme und zur Abstimmung der Anforderungen mit Stakeholdern
• Analyse und Integration neuer Technologien zur Verbesserung der Softwareeffizienz und Flexibilität, insbesondere in den Bereichen Verschlüsselung, Speicherung und Cloud-Integration
Access Management, Docker, Identitätsmanagement, Java (allg.), Jenkins, Kubernetes, Microsoft Azure, Microsoft SQL-Server (MS SQL), ObjectStore, Postgresql, Spring Framework
2/2020 – 1/2021
Tätigkeitsbeschreibung
• Leitung des Entwicklungsteams als Tech Lead, mit Verantwortung für die technische Entscheidungsfindung und Teamkoordination.
• Kommunikation zwischen Stakeholdern und dem Entwicklungsteam, um Anforderungen zu klären, Fortschritte zu präsentieren und technische Lösungen abzustimmen.
• Planung und Verhandlung des Projektbudgets mit Kunden, einschließlich der Abstimmung von Ressourcen und Kostenoptimierung.
• Entwicklung und Integration eines Content-Management-Systems (CMS) mit FirstSpirit, speziell für die Anforderungen der After-Sales-Operations von Mercedes-Benz.
• Design und Entwicklung von REST APIs und Backend-Services mit Spring Boot und Spring Data zur Unterstützung von CMS-Funktionalitäten.
• Erstellung und Verwaltung der Benutzeroberfläche mit Angular, Bootstrap, HTML, CSS und JavaScript
• Orchestrierung und Bereitstellung der Anwendung in Kubernetes-Umgebungen auf der IBM Cloud, unter Nutzung von Docker für Containerisierung
• Automatisierung der Build- und Deployment-Prozesse mit Jenkins, um eine kontinuierliche Integration und Bereitstellung zu gewährleisten
• Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur Integration des CMS in bestehende Unternehmenssysteme und -prozesse
Angular, Content Management, CSS (Cascading Style Sheet), Docker, Elasticsearch, Git, Gradle, HTML, Java (allg.), JavaScript, Jenkins, Kubernetes, Mongodb, Representational State Transfer (REST), Spring Framework
6/2018 – 2/2020
Tätigkeitsbeschreibung
• Design und Entwicklung eines zentralen Access- und Identity-Management-Systems mit Einsatz von Azure AD B2C, zur Sicherstellung einheitlicher und sicherer Authentifizierungs- und Autorisierungsprozesse für alle Services des Flottenmanagements.
• Implementierung von OAuth2-basierten Sicherheitsmechanismen und Integration des zentralen IAM mit angebundenen Services
• Entwicklung von Microservices mit Spring Boot, Spring Security und Spring Data, einschließlich der Implementierung der REST APIs für den Datenaustausch zwischen Services.
• Deployment und Orchestrierung von Services in Azure Kubernetes Services (AKS) mit Helm und Docker
• CI/CD mit Azure DevOps, inklusive Überwachung der Codequalität mit SonarQube und Performance-Monitoring mit Grafana
• Enge Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit Teams anderer Services, um Interoperabilität und Konsistenz zwischen verschiedenen Komponenten zu gewährleisten.
• Präsentation von Projektfortschritten und technischen Lösungen an Stakeholder aus verschiedenen Regionen weltweit, zur Abstimmung und Sicherstellung von Anforderungen.
• Kontinuierliche Abstimmung mit der Rechtsabteilung zur Einhaltung von Compliance- und Datenschutzvorgaben, insbesondere in Hinblick auf regionale und globale Regularien.
• Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices innerhalb des Teams.
Identitätsmanagement, Git, Access Management, Angular, Confluence, Docker, Java (allg.), JavaScript, Jira, Kubernetes, Microsoft Azure, Spring Framework
5/2016 – 6/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Design und Umsetzung eines Content-Management-Systems (CMS) mit FirstSpirit 5, einschließlich der Entwicklung von Java-basierten Modulen, um spezifische Anforderungen der KfW Bank zu erfüllen.
• Konzeption und Implementierung eines integrierten Workflows für das Management und Publishing von Content, inklusive des Vier-Augen-Prinzips für Redakteure, um die Freigabeprozesse effizient und sicher zu gestalten.
• Entwicklung der Workflow-Logik und Erweiterungen als Java-basierte Extensions, einschließlich der Integration in das FirstSpirt CMS.
• Anpassung und Entwicklung von CMS-Templates mit Java, HTML, CSS und jQuery
• Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem UI/UX-Designer-Team, um Designvorgaben technisch umzusetzen
• Integration der bereitgestellten UI/UX-Designs in das CMS unter Berücksichtigung von Performance und Skalierbarkeit.
• Verwaltung und Optimierung der Datenbank (DB2), einschließlich der Entwicklung effizienter Abfragen zur Unterstützung der CMS-Funktionalitäten.
• Sicherstellung der Systemstabilität durch regelmäßige Tests, Debugging und Performance-Optimierungen.
• Dokumentation der technischen Implementierungen und Übergabe an interne Teams zur weiteren Wartung und Schulung.
• Durchführung von Code-Reviews und Einhaltung von Best Practices
IBM DB2, Apache Tomcat, Jquery, Content Management, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, Java (allg.), JavaScript, Representational State Transfer (REST)
5/2016 – 10/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Entwicklung und Customizing des FirstSpirit CMS durch Java-basierte Module, um spezifische Anforderungen des Webauftritts von Wilo SE zu erfüllen.
• Integration von Analytics-Systemen wie Customer Analytics und Real-Time Targeting in das CMS, zur Erfassung und Analyse von Nutzerdaten für gezielte Marketing- und Kommunikationsstrategien.
• Erstellung und Anpassung von Templates mit JavaScript, HTML und CSS.
• Implementierung von REST APIs, um die Kommunikation zwischen dem CMS und externen Systemen zu ermöglichen und zu optimieren.
• Optimierung der Performance des CMS durch Anpassungen und Erweiterungen, basierend auf den Anforderungen des Kunden
• Sicherstellung der Kompatibilität der Templates und Module mit verschiedenen Browsern und Endgeräten
Content Management, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, Java (allg.), JavaScript, Representational State Transfer (REST)
10/2013 – 5/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Design und Umsetzung eines Content-Management-Systems (CMS) mit FirstSpirit, zur Unterstützung der Webseite der After Sales Operations von Daimler AG
• Entwicklung und Anpassung von Templates mit JSP, HTML, CSS, JavaScript und jQuery
• Entwicklung von Java-basierten Modulen für die Erweiterung und Optimierung der CMS-Funktionalitäten, angepasst an die spezifischen Anforderungen des Projekts
• Konzeption und Implementierung komplexer Workflow-Designs für Freigabe- und Publizierungsprozesse, einschließlich Vier- oder Sechs-Augen-Prinzip, um die Qualitätssicherung und Compliance zu gewährleisten.
• Dokumentation von Workflows, Modulen und technischen Implementierungen zur Unterstützung der zukünftigen Wartung und Erweiterung des Systems.
Apache Maven, Content Management, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, Java (allg.), Javaserver Pages, Jquery, Oracle Database, Subversion
Zertifikate
The Linux Foundation
Amazon Web Services Training and Certification
Amazon Web Services Training and Certification
Bundesamt für Verfassungsschutz
Scrum.org
Ausbildung
HfT Stuttgart
Stuttgart
Universität Stuttgart
Stuttgart
Über mich
Auch Kubernetes und Cloud-Native-Technologien gehören zu meinen Kompetenzen.Im Rahmen mehrerer Projekte war ich für den Einsatz dieser Technologien verantwortlich. Außerdem habe ich wichtige Aufgaben bei der Migration von On-Premise-Anwendungen auf Kubernetes und der Dockerisierung von Anwendungen übernommen.
Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) sind die Themen, die in meinen bisherigen Projekten am häufigsten in meinem Verantwortungsbereich lagen. Mit effizienten und vollautomatisierten CI/CD-Prozessen verbessere ich Entwicklungs- und Deployment-Pipelines, um die Produktivität und Effizienz von Projektteams nachhaltig zu steigern.
In verschiedenen Projekten habe ich umfangreiche Erfahrungen mit führenden Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und IBM Bluemix gesammelt. Durch Projektarbeit und entsprechende Zertifizierungen konnte ich meine Expertise insbesondere in AWS vertiefen.
Ich verfüge auch über gute Kenntnisse im Frontend-Bereich, die ein effektives und zielgerichtetes Arbeiten ermöglichen, obwohl ich mich nicht als Experte auf diesem Gebiet bezeichnen würde.
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Türkisch (Muttersprache)
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden