
CTO | Projektmanager | Enterprise Architekt
- Verfügbarkeit einsehen
- 1 Referenz
- 95‐130€/Stunde
- 70806 Kornwestheim
- DACH-Region
- de
- 13.03.2025
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (1)
"kompetent; effizient; zielorientiert"
12/2019 – 12/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleiter und Chief Product Owner für eine IT-Plattform, die als "Operating Base" für die unternehmensweite Einführung von Fertigungs- und Logistikanwendungen zur Digitalisierung der Fertigungsprozesse diente.
Leitung eines Teams von Product Ownern und IT-Architekten auf dem Weg zur Erstellung eines ganzheitlichen Konzepts für die IT-Plattform.
Steuerung von internen und externen Dienstleistern bei der Realisierung und Implementierung.
Professionelles Change & Stakeholder Management zur kontinuierlichen Ableitung des optimalen Weges zwischen strategischen Standardisierungszielen und komplexen Geschäftsanforderungen.
Change Management, Enterprise Architect (EA), Infrastrukturarchitektur, It-Governance, Personalführung, Product Owner, Produktmanagement, Programm-Management, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Rollout, Service-Level-Management (SLA), Service Management, Software Architecture, Solution Architektur, Stakeholder-Analyse
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2022 – 2/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung der gesamten Produktentwicklung, verantwortlich für Software- und Content-Teams
Verantwortlich für Produktstrategie, Markteinführung und Geschäftsplanung
Erfolgreiche Implementierung, Entwicklung und Skalierung der Lernplattform für Soft Skills ("Duolingo für Soft Skills") von der Idee bis zur Marktreife
Leitung von Implementierungs- und Integrationsprojekten für Kunden wie AUDI, DATEV, Geberit, Sparkasse, Aurubis
Product Owner, Angular, Backend, DevOps, Front End, Kommunikation (allg.), Markteintrittsstrategien, Personalführung, Produktmanagement, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Software Architecture, Software Design, Software Quality, Softwareentwicklung (allg.), Typescript
12/2019 – 12/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleiter und Chief Product Owner für eine IT-Plattform, die als "Operating Base" für die unternehmensweite Einführung von Fertigungs- und Logistikanwendungen zur Digitalisierung der Fertigungsprozesse diente.
Leitung eines Teams von Product Ownern und IT-Architekten auf dem Weg zur Erstellung eines ganzheitlichen Konzepts für die IT-Plattform.
Steuerung von internen und externen Dienstleistern bei der Realisierung und Implementierung.
Professionelles Change & Stakeholder Management zur kontinuierlichen Ableitung des optimalen Weges zwischen strategischen Standardisierungszielen und komplexen Geschäftsanforderungen.
Change Management, Enterprise Architect (EA), Infrastrukturarchitektur, It-Governance, Personalführung, Product Owner, Produktmanagement, Programm-Management, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Rollout, Service-Level-Management (SLA), Service Management, Software Architecture, Solution Architektur, Stakeholder-Analyse
3/2015 – 11/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Technischer Leiter des deutsch/polnischen AR/VR-Teams
Softwarearchitekt mit Spezialisierung auf 3D-Visualisierung, Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen in verschiedenen Branchen
Erfahren im Aufbau, Onboarding und der Leitung von Projektteams in
erfolgreichen 3D/AR/VR Kundenprojekten
Leitung der Entwicklung eines proprietären Software-Frameworks für flexible und hochgradig konfigurierbare AR-basierte Schulungsanwendungen
Agile Methodologie, C#, Computer Vision, Computeranimation / 3D Animation, CSS (Cascading Style Sheet), Design Thinking, Hibernate (Java), HTML, Innovationsmanagement, Java (allg.), Kundendienst, Projektleitung / Teamleitung (IT), Scrum, Softwareentwicklung (allg.), Spring Framework, Technische Projektleitung / Teamleitung, Unity3D, Virtual Reality, Workshop - Kundenorientierung
Ausbildung
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Karlsruhe
Über mich
Mitarbeitern. Entwicklung und Skalierung verschiedener Softwareprodukte von der
Idee bis zur Marktreife. Unternehmerische Erfahrung als Gründer von Savvi mit Schwerpunkt auf Teamführung, Produktstrategie und Markteintritt.
Schwerpunkte:
Softwarearchitektur: Expertise in der Gestaltung und Implementierung innovativer Softwarelösungen.
Projektmanagement: Erfolgreiche Leitung komplexer IT-Projekte mit einem Schwerpunkt auf Industrie 4.0 und Logistik.
Teamführung: Erfahrung in der Führung von Product Ownern, IT-Architekten, UX-Desingern und Softwareentwicklung bei der Entwicklung von Softwareprodukten jeglicher Größenordnung.
Erfahrungen:
CTO bei der Savvi Learning GmbH
Leitung der gesamten Produktentwicklung, verantwortlich für Software- und
Content-Teams
Verantwortlich für Produktstrategie, Markteinführung und Geschäftsplanung
Erfolgreiche Implementierung, Entwicklung und Skalierung der Lernplattform für
Soft Skills ("Duolingo für Soft Skills") von der Idee bis zur Marktreife
Leitung von Implementierungs- und Integrationsprojekten für Kunden wie AUDI,
DATEV, Geberit, Aurubis
IT-Projektmanager Industrie 4.0 bei Bosch:
Projektleiter und Chief Product Owner für eine IT-Plattform, die als "Operating Base" für die unternehmensweite Einführung von Fertigungs- und Logistikanwendungen zur Digitalisierung der Fertigungsprozesse diente.
Leitung eines Teams von Product Ownern und IT-Architekten auf dem Weg zur Erstellung eines ganzheitlichen Konzepts für die IT-Plattform.
Steuerung von internen und externen Dienstleistern bei der Realisierung und Implementierung.
Professionelles Change & Stakeholder Management zur kontinuierlichen Ableitung des optimalen Weges zwischen strategischen Standardisierungszielen und komplexen Geschäftsanforderungen.
Softwarearchitekt und Projektmanager bei Capgemini:
Technischer Leiter des deutsch/polnischen AR/VR-Teams (ca. 15 FTE):
Softwarearchitekt mit Spezialisierung auf 3D-Visualisierung, Augmented und Virtual Reality Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Erfahren im Aufbau, Onboarding und der Leitung von Projektteams in erfolgreichen 3D/AR/VR Kundenprojekten.
Ausgestattet mit einer großen Menge an detailliertem Fachwissen über die Besonderheiten von 3D/AR/VR-Projekten, einschließlich der richtigen Teamzusammenstellung, einer Vielzahl von relevanten Technologien, geeigneten Design Patterns und Workflows.
Leitung der Entwicklung eines Capgemini-eigenen Software-Frameworks für flexible und hochgradig konfigurierbare AR-basierte Schulungsanwendungen.
Skills:
Zertifizierungen: Professional Certified Scrum Master
Software Architecture / Software Engineering:
AR/VR Technologien, Architekturen, Patterns
Softwarearchitektur für Business Applications (inkl. MVC/MVVM, etc.)
Objektorientierte Analyse und Design (inkl. UML)
Web-Entwicklung (Angular, Typescript, React)
Mobile-Entwicklung (Ionic, Capacitor)
Backend-Entwicklung (JavaEE)
Code-Generierung
Datenbankdesign
Search Engines (Solr, ElasticSearch)
Programmiersprachen und Frameworks:
Frontend-Frameworks: Ionic, Angular, Stencil, RxJS, Capacitor, Cordova, Eclipse RCP, JavaFX, SWT
Backend-Frameworks: Java, JavaEE, SpringBoot, Hibernate
AR/VR-Frameworks: Unity3D, AR Foundation, visionLib, Vuforia
Programmier- und Skriptsprachen: Typescript, Javascript, C#, Java, SQL, DDL, DML, HTML, CSS, SCSS
DevOps: Docker, Kubernetes, ArgoCD, Helm
IDEs & Co: MS Visual Studio, Visual Studio Code, Eclipse, Git, Xcode, Android Studio
Projektmanagement-Tools: MS Office, Jira, Confluence, PowerBI, Microsoft Projects, Miro
Mediengestaltung: Photoshop, Illustrator
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden