freiberufler Projektmanager R&D Elektronik und Mechatronik auf freelance.de

Projektmanager R&D Elektronik und Mechatronik

zuletzt online vor wenigen Minuten
  • auf Anfrage
  • 72770 Reutlingen
  • Europa
  • de  |  en
  • 01.04.2025

Kurzvorstellung

Ich unterstütze Unternehmen dabei, kritische Entwicklungsprojekte zielsicher und planbar umzusetzen.

Als erfahrene Kraft mit Hands-On-Mentalität liefere ich schnelle Linderung bei Personalengpass, in schwierigen Projektsituationen oder Elternzeit

Auszug Referenzen (1)

"Hervorragende Zusammenarbeit zur Lösung einer Task-Force mit umfangreichen PM-Methoden, Kreativitätsprozessen, Teambuilding, Executive Reports"
R&D Projektmanagement : Task Force Management
Christian Bradler
Tätigkeitszeitraum

3/2023 – 1/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Unterstützung/Coaching und Vertretung des internen Projektleiters bei Teamführung, Risikomanagement, Ergebnis-Dokumentation, Stakeholdermanagement, Leitung von Root Cause Analysen und Machbarkeitsstudien

Eingesetzte Qualifikationen

Microsoft Powerpoint, 8D Report, Projektmanagementberatung, Projektorganisation

Qualifikationen

  • Elektronik
  • Projektleitung / Teamleitung1 J.
  • Technisches Projektmanagement13 J.
  • CE-Kennzeichnung16 J.
  • F&E Management21 J.
  • Hochvolttechnik8 J.
  • Leiter Forschung und Entwicklung13 J.
  • Projekt-Qualitätssicherung8 J.
  • Projektmanagement8 J.
  • Projektmanagementberatung2 J.
  • Projektteambildung / -entwicklung
  • Training - Coaching-Kompetenzen1 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

R&D Projektmanager
Prozessindustrie, Baden Württemberg
2/2024 – 2/2025 (1 Jahr, 1 Monat)
Prozessindustrie
Tätigkeitszeitraum

2/2024 – 2/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Leitung eines R&D-Projektes mit Hardware, Software, und Mechanik: Terminplanung und Überwachung, Reaktion auf Risiken, Regelmäßiges Reporting, Budgetverantwortung, Stakeholdermanagement

Eingesetzte Tools: Confluence, MS-Project, Webex

Eingesetzte Qualifikationen

Confluence, Microsoft Project Server, Projektmanagement - Krisenmanagement, Projektmanagement - Risikomanagement, Projektmanagement - Vorstudien / Machbarkeitsstudien

R&D Projektmanagement : Task Force Management
Halbleiterindustrie, Baden-Württemberg
3/2023 – 1/2024 (11 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

3/2023 – 1/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Unterstützung/Coaching und Vertretung des internen Projektleiters bei Teamführung, Risikomanagement, Ergebnis-Dokumentation, Stakeholdermanagement, Leitung von Root Cause Analysen und Machbarkeitsstudien

Eingesetzte Qualifikationen

Microsoft Powerpoint, 8D Report, Projektmanagementberatung, Projektorganisation

R&D Projektmanagement (SW, agile) : Embedded Platform
Embedded Systeme, Post-Merger-Context, NRW und remote
4/2022 – 2/2023 (11 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2022 – 2/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Mandat für 2 Projekte:
1) Post-Merger: Schnittstellenkoordinator zwischen Mutterkonzern und neu integriertem Start-Up in einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt
2) Task-Force-Unterstützung: Übernahme von Aufgaben des Product Owners, Release-Management, Stakeholderkommunikation

Eingesetzte Qualifikationen

Confluence, Agile Methodologie, Jira, Projektmanagement - Kommunikation, Training - Coaching-Kompetenzen

R&D Projektmanagement: 8D Task-Force-Unterstützung
Halbleiterindustrie, Baden Württemberg
5/2021 – 12/2021 (8 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

5/2021 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Entlastung, Unterstützung und Vertretung des Leiters einer Task Force (8D Root-Cause-Analyse), Moderation von Projektsitzungen intern sowie mit Lieferanten. Stakeholderkommunikation interne und externe Kunden. Mitgestaltung und Moderation des 8D-Prozesses mit den Entwicklungsingenieuren des Kunden

Eingesetzte Qualifikationen

8D Report, Elektronik, F&E Management, Projektleitung / Teamleitung, Training - Coaching-Kompetenzen

R&D Projektmanagement (HW,SW,Mech): Fahrzeugsensor
Sensortechnik, Post-Merger-Context, Baden Württemberg und NRW
10/2020 – 3/2022 (1 Jahr, 6 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

10/2020 – 3/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Klären von Fragen zu Produktanforderungen mit dem Endkunden, Verantwortlich für die Einhaltung von Qualität, Terminen, Budget und Prozessen bei der Entwicklung eines sicherheitsrelevanten Fahrzeugsensors
Projektplanung, standortübergreifende Projektkoordination, Risikomanagement
Ansprechpartner für das Projekt bei Prozess-Audits (VDA)
Koordination zwischen der Qualitätssicherung des Mutterkonzerns und der Entwicklung der beteiligten Tochterfirma, einem jungen Technologieunternehmen

Eingesetzte Qualifikationen

Projektmanagement - Audits, Projektmanagement, Projektmanagement - Risikomanagement, Technische Projektleitung / Teamleitung

R&D Prozess-Beratung für den Entwicklungsleiter
Hochspannungstechnik, Baden Württemberg
7/2020 – 10/2020 (4 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

7/2020 – 10/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Beratung des R&D-Leiters im Bereich Serieneinführung und Durchführung von internen Audits

Eingesetzte Qualifikationen

CE-Kennzeichnung, Qualitätsmanagement (allg.)

R&D Projektleiter-Coaching
Gasmeßtechnik, Baden Württemberg
4/2020 – 6/2020 (3 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2020 – 6/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Coaching und Unterstützung des Projektleiters bei Terminplanung und Mitarbeiterführung
Context: Produktentwicklung bei einem international tätigen Hersteller von Sensoren

Eingesetzte Qualifikationen

Projektkultur, Projektmanagement, Training - Coaching-Kompetenzen, Training - Gesprächsverhalten

R&D Projektmanagement: Medical Device (FDA, MDR)
Medizinprodukte, Bayern
1/2020 – 6/2020 (6 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2020 – 6/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Führung eines Entwicklungsteams aus internen und externen Ressourcen.
Verantwortlich für die Einhaltung der gesetzten Terminziele spezifischer Work Packages innerhalb eines internationalen Großprojektes

Eingesetzte Qualifikationen

Anforderungsspezifikationen, Projektleitung / Teamleitung, Qualitätslenkung

R&D-Managementberatung im Change
Leistungselektronik, Baden Württemberg
6/2019 – 12/2019 (7 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

6/2019 – 12/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Beratung der 2. Führungsebene eines stark wachsenden Technologieunternehmens bei laufenden Veränderungsprozessen
Gestaltung und Durchführung von mehreren Workshops zur Neugestaltung des Produktentstehungsprozesses
Projektleitercoaching in der Entwicklung

Eingesetzte Qualifikationen

Motivation Projektteams, Projekt-Qualitätssicherung, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagementberatung, Prozessberatung

R&D Projektmanagement: Mehrprojekt-Koordination
Leistungselektronik, Baden Württemberg
12/2018 – 5/2019 (6 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

12/2018 – 5/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Koordinierung mehrerer Projekte und Coaching der Projektleiter bei einem stark wachsenden mittelständischen Technologieunternehmen

Eingesetzte Qualifikationen

Mehrprojektmanagement, Projektmanagementberatung, Technische Beratung, Training - Gesprächsverhalten

R&D Projektmanagement: Safety-Komponente
Robotik, Baden Württemberg
11/2017 – 11/2018 (1 Jahr, 1 Monat)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

11/2017 – 11/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung bei einem renommierten mittelständischen Sensortechnik-Unternehmen
Termingerechte Umsetzung von Safety-Anfordungen nach EU-Richtlinien und ISO-Normen
Zusammenarbeit mit der Zulassungsstelle

Eingesetzte Qualifikationen

Funktionale Sicherheit, Projektmanagement

Mentoring und Coaching von Technologie-Start-Ups, Preseed-Investor
Permanent: Technologie-Start-Ups, Deutschland
4/2017 – offen (8 Jahre, 1 Monat)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2017 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Unterstützung, Beratung, Mentoring beim Projekt- und Risikomanagement bei der Produktentstehung insbesondere von HW-Startups. Themen sind z.B. CE, elektrische Sicherheit, EMV, Projektplanung, -strukturierung und -verfolgung

Eingesetzte Qualifikationen

CE-Kennzeichnung, F&E Management, Projekt-Qualitätssicherung, Projektmanagement

Bereichsleiter Entwicklung ppa (Festanstellung)
SCHNIER Elektrostatik GmbH, Baden Württemberg
1/2009 – 3/2017 (8 Jahre, 3 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2009 – 3/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Verantwortlich für die Produktentwicklung inklusive der Zulassungen (CE, UL)
Verantwortlich für Patente, Durchführung von Förderprojekten, Koordination externer Dienstleister für Entwicklung und Fertigung bei Spezialkomponenten, internationale Kundenbetreuung vor Ort (USA, Asien, DACH, Osteuropa)
Mitarbeit in DKE-Normungsgremien
Mitverantwortung im kaufmännischen Bereich insbesondere für das Controlling und die Erstellung der Monatsberichte für die Gesellschafter
Vertragsgestaltung und -verhandlungen mit Kunden, Lieferanten und Hausbanken
-> Ergebnisse:
Erneuerung der gesamten Produktpalette, starkes Wachstum und Ertragssteigerung mit den neuen Produkten durch Innovationen und Alleinstellungsmerkmale mit hohem Kundennutzen
Implementierung der erforderlichen Prozesse und Kompetenzen in Entwicklung und Produktion des Unternehmens
-> Auszeichnungen:
1. Platz beim Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg 2015, dotiert mit 20.000€
Gelistet unter FOCUS „Wachstumschampions 2016“

Eingesetzte Qualifikationen

CE-Kennzeichnung, Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, F&E Management, Hardware-Design, Hochvolttechnik, Leiter Forschung und Entwicklung, Technische Projektleitung / Teamleitung, Technisches Projektmanagement, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA

Bereichsleiter Entwicklung (Festanstellung)
bebro electronic, Baden Württemberg
11/2003 – 12/2008 (5 Jahre, 2 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

11/2003 – 12/2008

Tätigkeitsbeschreibung

Umsatz- und Ergebnisverantwortung für das Profitcenter Entwicklung mit 30
Ingenieuren und Technikern in Deutschland und Tschechien
Leitung des Bereiches Entwicklung bestehend aus den Abteilungen Entwicklung Produkte und CAD/Konstruktion und ab 2006 zusätzlich der Abteilung Testsysteme
-> Ergebnisse:
Abschluss der vom Vorgänger begonnenen Umgestaltung der Entwicklung zum
Profitcenter für kundenspezifische Elektronik- und Mechatronik-Entwicklungen
Erhebliche Verbesserung der Umsatz- und Ergebnissituation des Bereiches
Implementierung eines Entwicklungsprozesses mit Projektcontrolling zur nachhaltigen Erreichung der QS-Ziele, u.a. für die Einhaltung der EU-Maschinenrichtlinie
Zertifizierung nach ISO 9001 und für Medizinprodukte nach ISO 13485
Aufbau und Integration eines Entwicklungsteams im Tochterunternehmen in Tschechien

Eingesetzte Qualifikationen

Leiter Forschung und Entwicklung, Elektromagnetische Verträglichkeit, Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, F&E Management, Leistungsverhältnisse Benachbarter Kanäle (Leistungselektronik), Mikroelektronik, Projektdurchführung, Technisches Projektmanagement, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA

Entwicklungsingenieur und Projektleiter (Festanstellung)
Acterna, Baden Württemberg
11/1988 – 10/2003 (15 Jahre)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

11/1988 – 10/2003

Tätigkeitsbeschreibung

Acterna, ehemals Wandel & Goltermann ist Hersteller von Messgeräten für die Übertragungstechnik
Start als Entwicklungsingenieur / ASIC Design-Ingenieur
Entwicklung digitaler und analoger Messtchnik-Hardware, Embedded Software, ASIC-Chipdesign, VHDL-, FPGA-Logiksynthese
Ab 1996: Projektleiter für US-spezifische Produkte, Entwicklung von Messgeräten für den US-Markt Entwicklung einer neuen Gerätegeneration
Durchführung von Kooperationsprojekten mit US-Kunden und Vertriebsunterstützung in den USA

Eingesetzte Qualifikationen

Hochfrequenztechnik, FPGA, Nachrichtentechnik, Technische Projektleitung / Teamleitung, WAN

Zertifikate

Lösungsorientiertes Coaching
Haufe
2023
Agiles Projektmanagement (Tagueri)
2017
Seminar Beraten und Coachen (ComTeam)
2016
Business Facilitator ( nach den Richtlinien der ECA)
2015
Teilnahme an internen Führungskräfteprogrammen (Mitarbeitergespräche, Konflikte, Rollenverständnis)
2008
Transaktionsanalyse
1998
Projektmanagementkolleg TAE Esslingen
1997

Ausbildung

Nachrichtentechnik
Diplom (FH)
1988
Offenburg

Über mich

In Engpass-Situationen übernehme ich die Verantwortung für ganze Projekte oder entlaste interne Projektleiter oder Product Owner sofort durch die Übernahme von Teilaufgaben. Oft reicht es schon, verwaiste Aufgaben zu übernehmen, um Frust zu vermeiden und damit das ganze Team spürbar zu entlasten.

Zunehmend werde ich auch als Vertretung in Elternzeiten und Sabbaticals eingesetzt. Dank meiner Erfahrung gelingt das Onboarding schnell und effizient.

Mein Ziel ist Nachhaltigkeit. Nach Abschluss meines Mandats soll kein Vakuum entstehen. Daher begleite ich Projektleiter als Co-Pilot, Sparringspartner oder Personal Trainer, um sie in ihren Entscheidungen zu stärken und ihre Entwicklung zu fördern.

Ich kenne die Herausforderungen von Entwicklern aus eigener Erfahrung. Das sorgt für Vertrauen und eine effektive Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Meine Stärke liegt besonders in kritischen Entwicklungsprojekten mit hohen Anforderungen an Technologie, Qualität und Zeit.

Meine Expertise:
Seit 7 Jahren arbeite ich als Interim-Projektmanagerund Mentor in der industriellen Forschung und Entwicklung.

Die Mandate kommen aus den Branchen Halbleiterindustrie, Leistungselektronik,
Messtechnik, Medizintechnik.

Vor meiner Selbständigkeit war ich viele Jahre als angestellter Projekt-, Abteilungs- und Bereichsleiter tätig, sowohl in Großunternehmen unter amerikanischer Führung als auch im Mittelstand und in Familienunternehmen.

Ich habe selbst viele Produkte in Serie gebracht.

Ich bin ausgebildeter Business Facilitator (European Coaching Association ECA).

Dank meiner Zusatzqualifikation in Transaktionsanalyse und Weiterbildung im lösungsorientierten Coaching unterstütze ich Teams nicht nur fachlich, sondern auch im zwischenmenschlichen Bereich. Ich werde von den Projektleitern als Sparringspartner und Ratgeber geschätzt.

Ich habe fundierte Kenntnisse im Projekt- und Krisenmanagement

Technisch besitze ich Erfahrung in der Elektronik- und Hardwareentwicklung, z. B.
mit CE- und UL-Zulassungen

Weitere Kenntnisse

Teamführung, Entwicklungsleitung und Projektmanagement
Business Facilitator
Einführung von Prozess-Standards in der Entwicklung
Elektronikentwicklung und Zertifizierung (CE, UL)
MS-Project, Jira, Confluence

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Europa
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
4426
Berufserfahrung
36 Jahre und 5 Monate (seit 11/1988)
Projektleitung
20 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden