Consulting und Projektmanagement im Energie- und Servicebereich
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 55124 Mainz
- Europa
- de | en | it
- 05.10.2015
Kurzvorstellung
Hohe Fachexpertise im Branchenumfeld Energie, Bau und FM mit den Schwerpunkten Projektfinanzierung, Anlagenentwicklung, PM, -bau und –betrieb.
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
6/2014 – 8/2015
Tätigkeitsbeschreibung
▪Due Diligence für den Umzug und die technischen Anpassung eines 33 MWel Biomassekraftwerks (Altholz und Klärschlamm) von Finnland nach England für einen UK Infrastrukturfonds.
▪Due Dilligence von onshore Windprojekten in Deutschland für einen internationalen Infrastrukturfonds.
▪Berater für die Projektentwicklung/-finanzierung eines Biogasanlagenportfolios, UK.
▪Angebotserarbeitung und DD für einen Greentechfonds für Biomassekraftwerke in Malaysia.
Bioenergie, Windkraft, Umwelttechnik / Umweltschutztechnik, Projektleitung / Teamleitung, Finanzierung
7/2012 – 5/2014
Tätigkeitsbeschreibung
▪Definition Bereichsstrategie; strategische Ausrichtung des Bereichs Alternative Investments.
▪Parallele Entwicklung und Planung von bis zu 10 internationalen Projekten mit internen und externen Entwicklern und Planern.
▪Entwicklung, Planung, Finanzierung und Bau von einer Biomethananlage (8 MW) in Deutschland, Akquisition und Entwicklung eines 22 MW Windparks in UK, Akquisition, Finanzierung und Umbau eines Biomassekraftwerks (21 MWel) in Wales gemeinsam mit einer Partnerorganisation in England.
▪Akquisition von unterschiedlichen Projekten in der frühen Entwicklungsphase, teilweise durch Direktansprache externer Projektentwickler, Bilfinger Construction, Power Systems und Industrial Services sowie durch Netzwerke in der Energie- und Baubranche.
▪Strategische Geschäftsfeldentwicklung - Non-Core-Assets wie AKW-Rückbauzentren, Automotive-Klimakanal, Investition, Bau und Betrieb von Datenzentren und Energiecontracting/Energieeffizienz.
▪Verbesserung des Risiko- und Qualitätsmanagements durch die Einführung von klaren Risikodefinitionen - schwellen und Definition der notwendigen Prozesse für das Qualitätsmanagement sowie Projektentwicklung/Planung und Finanzierung
▪Länderübergreifende Konzerninterne Vernetzung mit den einzelnen Divisionen.
▪Leitung von Bieterverfahren für ÖPP Infrastrukturprojekte – Koordination von Planern, Finanzierungsteams. Verhandlung von Bietergemeinschaften.
▪Generierung von kurz und langfristigen Erträgen (30 Mill. €) für Konzernschwestergesellschaften.
▪Vertrieb des eigenerzeugten Strom und Biomethan an gewerbliche Abnehmer.
▪Integration von Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachbereichen und Ländern.
Bioenergie, Change Management, Business Development, Qualitätsmanagement (allg.), Vertrieb (allg.), Akquise / Kontakt, Investition / Desinvestition, Finanzierung, Risikomanagement (Finan.)
3/2009 – 6/2012
Tätigkeitsbeschreibung
▪Ausbau der Bioenergieaktivitäten und verbundenen Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
▪Kaufmännische und technische Leitung des Geschäftsbereichs.
▪Parallele Akquisition von Standorten und Entwicklung von mehr als 20 Energieprojekten.
▪Entwicklung, Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb von Biomethananlagen, Wärmenetzten, Biogasanlagen, Holzheizkraftwerken, Pellet - und Brikettanlagen, Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
▪Verantwortung und Führung von drei Kooperationsgesellschaften.
▪Entwicklung und Implementierung von Rohstofflieferketten.
▪Aufbau des Fachbereichs Energiecontracting/Energieeffizienz (8 MA)
▪Aufbau des Produktvertriebs (Biomethan, Pellets, Briketts und Strom 9 MA).
▪Akquisition und Integration einer Vertriebs- und Distributionsgesellschaft für Holzpellets und Holzbriketts (7 MA).
▪Aufbau und Leitung der juwi Bio Service & Betriebs GmbH zur Sicherstellung des profitablen technischen und kaufmännischen Betriebs der Anlagen und Verteilernetze.
▪Kaufmännische und technische Restrukturierung von bestehenden Energieprojekten, Produktionswerken, Versorgungsnetzen.
▪Entwicklung, Planung, Finanzierung, Bau und Betriebder ersten Großtechnischen Palaterra Versuchsanlage (Verwertung von biologischen Abfällen).
▪Entwicklung und Einführung Prozess-, Risiko- und Qualitätsmanagement und Integration der Compliance Richtlinien.
▪Einführung von Projektmanagement- und Projektcontrolling-Standards (PMI Zertifizierung) zur Reduzierung der Kosten, Fehlerquoten und Optimierung der Zeitabläufe.
▪Finanzierung und Vertrieb der Anlagen.
▪Rekrutierung der entsprechenden Bereichs und Abteilungsleitern sowie Mitarbeitern gemeinsam mit dem HR-Bereich der Holding für die juwi Bio und Bio Service & Betriebs GmbH.
Photovoltaik / Solarzelle, Bioenergie, Windkraft, Management (allg.), Projektmanagement, Business Development, Fusionen und Übernahmen, Personalwesen (allg.), Qualitätsmanagement (allg.), Vertrieb (allg.), Akquise / Kontakt, Finanzierung
1/2006 – 2/2009
Tätigkeitsbeschreibung
▪Akquisition mehreren substantiellen Dienstleistungsaufträgen wie Geothermie Garching, Wasseraufbereitung für den Oblast Wolgograd, Photovoltaik in der Region Thessaloniki, Windanlagen in Panachaiko, Griechenland und Abfallaufbereitung in der Region Argolidas Griechenland. Klärschlammverwertung in Athen, Wärmeversorgung Karlsfeld.
▪Durchführung von Machbarkeitsstudien, technischen Auslegungen und Projektsteuerung.
▪Auftragsprojektentwicklung und Planung des Geothermie Projektes Garching mit einem verbundenen Wärmenetz (35 km) und Holzheizwerken, Entwicklung und Bau eines 4 MW Photovoltaikprojektes in der Region Thessaloniki und eine Mechanisch – Biologischen Abfallaufbereitungsanlage in Argolida 160.000 t/p.a.
▪Beratung und Begleitung der Finanzierungen Geothermie Garching (50 Mill. €) und Photovoltaik Thessaloniki (15 Mill. €).
▪Projektleitung in Russland, Deutschland, Griechenland.
▪Einführung von Projektmanagement- und Projektcontrolling-Standards.
▪Rekrutierung und Führung von 3 festen und bis zu 11 freien internationalen Mitarbeitern.
▪Budgeterstellung, Finanzmanagement.
Photovoltaik / Solarzelle, Geothermische Energie, Technisches Projektmanagement, Technische Projektleitung / Teamleitung, Management (allg.), Projektmanagement, Projektleitung / Teamleitung, Akquise / Kontakt, Finanzen (allg.), Finanzierung
6/2003 – 1/2006
Tätigkeitsbeschreibung
▪Führung von 8 Mitarbeitern davon drei im Innendienst und fünf im Außendienst
▪Festlegung und Steuerung der für eine Zielerreichung optimalen Aufbau- und Ablauforganisation durch die Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse und Vertriebserfolge der einzelnen Mitarbeiter.
▪Sicherstellen des optimalen Informationsflusses durch die Einführung von wöchentlichen Vertriebsbesprechungen und monatlichen Bereichsübergreifenden Netzwerk-Besprechungen.
▪Permanente Analyse des regionalen Facility Management Marktes und Umsetzung einer daraus entwickelten Vertriebsstrategie
▪Ausarbeitung und Überwachung der regionalen Vertriebskonzepte durch klare Zielsetzungen und Zielvereinbarungen.
▪Durchführung der Top Akquisitionen, Dienstleistungsvertrag mit der Aurelis Real Estate GmbH 6.000 Manntage, Auftragsvolumen ca. 6 Mill. €, Infinion AG, technisches FM Auftragsvolumen 12 Mill. €
▪Erstellen von fundierten Prognosen zum Markt- und Geschäftsverlauf der Niederlassung, Geschäftsplanung und Berichtswesen
▪Optimierung und Straffung der Vertriebsprozesse und der zugehörigen Schnittstellen der operativen Einheiten.
▪Entwicklung von neuen Dienstleistungen mit vorhandenen Kompetenzen durch gezielte, auf die vorhandenen Kompetenzen ausgerichtete Produktentwicklungen.
Gebäude Management, Management (allg.), Vertrieb (allg.), Akquise / Kontakt, Öffentlichkeitsarbeit, Immobilienservice
1/2000 – 5/2003
Tätigkeitsbeschreibung
▪Aufbau und Leitung der Niederlassung München von einem MA in 2000 zu 17 MA in 2003 und einem Jahresumsatz in 2002 von 1,7 Mill. € - Prognose 2003 war 2,2 Mill. € Definition der Regionalstrategie und Aufbauorganisation.
▪Aufbau und Pflege des Berichtswesens; monatliches Reporting und Rolling Forecast Treffergenauigkeit war +- 10%.
▪Vertriebsleitung und Vertrieb von Facility Management Beratungsdienstleistungen, Computer Aided Facility Management Systeme (CAFM), Einführung SAP Immobilien Management, Entwicklung von CAFM Schnittstellen zu ERP Systemen.
▪Rekrutierung und Führung der Mitarbeiter, Rollendefinition, Erstellung der Stellenbeschreibungen, Einsatzplanung und Benennung von Projektleitern.
▪Entwicklung von Schulungskonzepten und Durchführungen von Schulungen – in den Bereichen Vertrieb und Projektmanagement.
▪Projektleitung von Großprojekten bzw. Teilnahme in Projektlenkungsteams gemeinsam mit Kunden und ggf. weiteren Dienstleistern.
▪Entwicklung von neuen Dienstleistungsprodukten aus bestehenden Kompetenzen wie Einführung des Produkts Digitalisierung.
▪Erarbeitung und Umsetzung von Marketingkonzepten sowie Messeauftritten auf der ExpoReal, Cebit und FM Messe Direktansprache auf Bereichsleiterebene.
▪Erstellung von Jahres- und Dreijahres Budget sowie entsprechende Umsatzprognosen – Treffergenauigkeit +20% durch Bottom-Up Erstellung der Budgets und Prognosen.
▪Gastdozent für die FH Kufstein und Donauuniversität Wels; Schulung der 4/5, Semester in Projektmanagement und Prozessplanung.
Reporting, Projektmanagement (IT), Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP Beratung (allg.), Schulung / Training (IT), Management (allg.), Projektmanagement, Projektleitung / Teamleitung, Unternehmensberatung, Fusionen und Übernahmen, Marketing, Vertrieb (allg.), Öffentlichkeitsarbeit, Schulung / Coaching (allg.)
Zertifikate
Ausbildung
Edinburgh University Business School
Grundig Akademie für Wirtschaft und Technik, Nürnb
Persönliche Daten
- Englisch (Fließend)
- Deutsch (Muttersprache)
- Italienisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden