freiberufler Expertin für Corporate Learning, Wissenslandschaften & funktionalem Upskilling, Stakeholder Facilitator,  Wirtschafts-Mediatorin auf freelance.de

Expertin für Corporate Learning, Wissenslandschaften & funktionalem Upskilling, Stakeholder Facilitator, Wirtschafts-Mediatorin

zuletzt online vor 3 Tagen
  • auf Anfrage
  • 15295 Groß Lindow
  • Europa
  • de  |  en
  • 07.04.2025

Kurzvorstellung

Expertin für betriebliche Wissenslandschaften, Corporate Learning & funktionalem Upskilling, Knowedge-Centered-Services,
Stakeholder Facilitation & Change Management, Wirtschafts- & Online Mediation

Qualifikationen

  • Aus- / Weiterbildung
  • Bildungsmanagement
  • Change Management
  • E-Learning
  • Medienpädagogik
  • Rollout
  • Schulung / Training (IT)
  • Service Management
  • Train the Trainer
  • Training - Coaching-Kompetenzen

Zertifikate

Wirtschaftsmediator (DAA)
2013
Prozessberater / Facilitator (Kommunikationslotsen)
2013
Mediatorin (DAA)
2010
Tele-Trainerin (eLearning) - ZFU
2001

Ausbildung

Betriebswirtschaftslehre
Diplom
2001
Würzburg, Tübingen

Über mich

Schwerpunkte
„Wissen ist nur wertschöpfend, wenn es nachhaltig gesichert ist und von den Mitarbeitern einfach wie bedarfsbezogen genutzt werden kann.“
- Optimierung, Transformation & Management von Lernlandschaften
- Auswahlunterstützung für Edtech (Educational Technology)
- AI-Adoption für Corporate Learning & Wissensmanagement
- Aufbau & Management von Wissens-Communities
- Entwicklung von Learning Journeys & Content Curation
- Stakeholder & Change Management
- Entwicklung von Betriebsvereinbarungen
- Einhaltung von regulatorischen Vorgaben: Datenschutz, IT Security, etc.

Tech-Stack
„Vorrang hat immer die bestmögliche Nutzung der vorhandenen Infrastruktur
und, wenn notwendig, ergänzt mit dazu passenden Systemen & Tools“
- Wissensmanagement: u.a. Confluence, Jira, M365 (Teams, Sharepoint)
- Bereitstellung formaler Lernangebote & Verwaltung von Bildungshistorien, Kompetenz- und Talent Management: u.a. SAP SuccessFactors, Learning Suite, IBT Server, ILIAS, Moodle
- Erstellung von Wissens- und Lerninhalten: u.a.

Branchenkenntnisse
„Die Bildungsstrategie muss zur Unternehmensstrategie passen“
- Energie- & Versorgungswirtschaft
- Industrie & Produktion
- Finanz- & Versicherungsbranche
- Öffentliche Verwaltung

Leistungsportfolio
„Die besten Lösungen werden immer selbst entwickelt – begleitet durch kompetente Unterstützung“
- Entwicklung von ganzheitlichen digital unterstützen betrieblichen Lern- und Wissenslandschaften mit breitem Methoden und Formats-Mix
- Unterstützung bei Kulturwandelprozessen im Rahmen von digitalen Transformationsinitiativen (AI-Adoption)
- Sicherstellung eines kontinuierlichem fachlichen, bereichs-übergreifenden Up-, Re- und De-Skilling von Fachexperten (SMEs).
- Konzeption und Aufbau eines ganzheitlichen und medienübergreifenden Change-, Wissens- und Trainingsmanagements für nachhaltig wirksame System-, Prozess- und Tooleinführungen
- Entwicklung von tragfähigen Betriebsvereinbarungen/ Regelungs-abreden sowie Umsetzung von Datenschutzvorgaben, IT Security und weiteren Compliance-Anforderungen zur Sicherstellung einer langfristig nutzbaren betrieblichen Lerninfrastruktur.
- Ganzheitliches Bildungs-Stakeholdermanagement sowie Ressourcen-, Strategie- und Budgetplanungen für fachbereichs-spezifische, regionale wie globale Wissens- und Lernlandschaften.
- Unterstützung bei der Neugestaltung der betrieblichen Lerninfrastruktur inkl. Marktanalyse, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Budget- und Zeitplanungen sowie Ausschreibungskoordination.

Arbeitskreis Leitung, Fachreferentin & Wissenscommunity Facilitation (Auszug)
- Fachreferentin „eLearning“ für Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG (ifb)
- Arbeitskreisleitung „Stakeholder Management“ im IFBB Think Tank „Betriebliche Bildung“, Institut für betriebliche Bildung / eLearning Journal
- Leitung und Facilitation des „Mitbestimmungs Labs“ für den Themenkomplex „Bildungs-Stakeholder Management“ im New Learning Lab: Im New Learning Lab werden wöchentlich 2-3 Sessions zu Themen durchgeführt, die für die deutsch-sprachige Personalentwicklungs-Community relevant sind. Dies sind derzeitig: AI Tools, AI Prompting, Storytelling, Sketchnoting, OKRs, 5Di Learning Design, AI Assistenten bauen, Wissenslandkarten, AI-gestütztes Wissensmanagement, Trainer Circle, Peer Learning Circle, Bildungs-Stakeholder-Management, Betriebsrat & AI Tools.

Branchenweit geschätzte Referentin und Fachautorin
Auszug aus Vorträgen und Publikationen
- Handlungsempfehlung: Bildungs-Stakeholder im Fokus: Betriebsrat: Wie kann ich die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat in der betrieblichen Bildung wirksam gestalten? IFBB Think Tank: Betriebliche Bildung, eLearning Journal, 02/2025.
- Panel: Wirkungshebel: Haltung! Welche Haltung ist für ein kommunikatives Beziehungsmanagement von Bildungs-Stakeholdern notwendig? in Masterclass „Personalentwicklung neu denken“, eLearning Journal, 11/2023

Weitere Kenntnisse

Fachexpertin mit breiter Fach- und Methodenkompetenz

Weiterbildungen & Zertifizierungen
- Tele-Trainerin (ZFU-Zertifikat -Zentralstelle für Fernunterricht)
- ITIL (Foundation Certificate of IT Service Management)
- Mediator & Wirtschaftsmediator (DAA – Deutsche Anwaltsakademie)
- Online Mediation (Zweisicht)
- Facilitator/Prozessberater (Kommunikationslotsen)
- Datenschutzbeauftragter (TÜV Süd)

Kommunikation, Moderation & Change Management
- Frage-, Kreativitäts- und Visualisierungstechniken
- Verhandlungstechniken
- Gruppen- und Online Moderation
- Virtuelle Kommunikation & Kollaboration
- Besonderheiten interkultureller Kommunikation & Konflikte
- Visual Facilitation
- Coaching und Intensivseminare für Wahrnehmung von Führungsaufgaben in großen, international besetzten Projektteams und Experten-Arbeitsgruppen
- Blog Writing & Social Media Kommunikation

Lern- & Wissensmanagement
- Innovatives Learning Design (SCIL, St. Gallen)
- Konzeption & Entwicklung von Online Lerninhalten, Blended Learning Trainingdesigns
- Datenschutz insb. für Online Lerninhalte / HR Systeme (TÜV Rheinland)
- Content Curation (Harold Jarche, Kanada)
- Rechtsfragen im E-Learning: Medien-, Urheberrecht, EU AI Act (Steinbeis Akademie)

Technologie
- Umfangreiche Kenntnisse in den gängigsten LMS, LXP, Skill und Talent Management Systemen, wie beispielsweise Learning Suite (imc), SAP LSO, Success Factors, EDYOU, Cornerstone, Moodle, Talent Suite (NetDimensions), IBT Server (time4you), CATE/Ilias (Concept & Training GmbH)
- SAP HCM
- Kenntnisse in den gängigsten Autorentools, wie beispielsweise Articulate Storyline, Articulate Rise, mysimpleshow, Gomo
- KI Plattformen und Tools bzgl. Einsatz in der betrieblichen Bildung- und Wissensvermittlung, wie beispielsweise Langdock, Perplexity, Canva, ChatGPD, CoPilot
- Diverse Social Intranet Software, Kommunikations-, Kollaborations-, und Supporttools zur Nutzung in Lern- bzw. Wissensvermittlungs-Designs, wie Jira, Confluence, Coyo, Slack, Adobe Connect, Zoom, MS Office / Office 365, insbesondere Sharepoint, Teams, OneNote, Forms

Sprachen
- Deutsch - Muttersprache
- Englisch – verhandlungssicher (Workshops, Trainings, Dokumente)
- Chinesisch, Spanisch, Japanisch – Grundkenntnisse

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Europa
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
3097
Alter
50
Berufserfahrung
25 Jahre (seit 04/2000)
Projektleitung
18 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden