
SAP Basis Technologie Beratung
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 51375 Leverkusen
- auf Anfrage
- de | en | tr
- 09.11.2023
Kurzvorstellung
Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeiten
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
6/2010 – 1/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption und Umsetzung der Inbetriebnahme SAP Infrastrukturen in den Rechenzentrumsbetrieb
JCI Beteiligungs GmbH / Automotiv
Aufgaben/Erfolge:
Technische Realisierung und Implementation von SCM (DP), SRM, BW und EP Portal Java System Landschaften
OS/DB Migration von SAP ECC 6.0 EHP6 Landschaften von Linux/oracle auf SAP HANA Linux/HDB
Technischer Solution Design
Upgrade von Oracle Release 10g auf 11i in der SCM 7.0 Landschaft
SRM 7.0 (shopping card mit Email Genehmigungsverfahren) Planung, Umsetzung, Installation und Konfiguration
End-to-End Performanceanlyse von SAP Systemen im Rechenzentrum
Installation von SAP Basis relavanten 3rd-party Software
SRM 5.0 auf 7.0 EHP1 Upgrade, Planung, Umsetzung, Installation und Konfiguration
SAP SRM Testmethoden: Testfälle bearbeitet, analysiert und Fehler korrigiert
Installation und Administration des TREX (SAP Index Server)
Solution Manager 7.0 auf 7.1 SPS6 Upgrade, Planung, Umsetzung und Konfiguration
NetWeaver 7.0 Portal Planung, Umsetzung, Installation und Konfiguration
Persönliche Betreuung der Kunden während der Projektphase vor Inbetriebnahme in den RZ Betrieb
Automatisierte SAP Systemkopien mit BSC (BlueSystemCopy)
Lösung kritischer Probleme in der Startphase des Systembetriebs den RZ Betrieb
Automatisierte SAP Systemkopien mit BSC (BlueSystemCopy)
Lösung kritischer Probleme in der Startphase des Systembetriebs
Projektmanagement (IT), SAP Basis Administration (BC), Systemmigration, Projektmanagement
6/1999 – 6/2010
Tätigkeitsbeschreibung
siehe Qualifikationsprofil:
Homogene und heterogene OS/DB Migration
Rechenzentrum-Umzug von 220 SAP-Systemen (SCM, APO - LiveCache download und upload), ERP, R/3, SRM, CRM, BI) von AIX auf AppCom Architektur-AIX OS und einige von Windows auf Linux SUSE OS. Quell- und Ziel- Datenbank Oracle 10g
Heterogene OS/DB Migration von BW 3.5, R/3 4.6x und SRM 4.0 vom HPUX OS mit Oracle DB auf IBM AIX OS mit Oracle DB
NetWeaver CTS + Konfiguration
Installation und Konfiguration SAP NetWeaver Printing Assistant for Landscape (PAL)
Konzeption, Installation, Konfiguration und Umsetzung der SAP NetWeaver MDM 5.5 SP06 Landschaft für ein MDM Showcase mit SAP BI7.0, Enterprise Portal 7.0, PI 7.0 und SAP NetWeaver CE 7.1 Systemen mit Oracle Datenbanken auf AIX 5.3
Installation von Enhancement Package für SAP ERP 6.0
Technische Einstellung von https, http, SSO und Jco RFC Verbindungen
SAP System Migration von Solution Manager 3.1 von WIN2000 auf SunSolaris Betriebssystem
Performance Tuning von Produktions-Systemen wie APO 3.1, ERP 4.7 und BW 3.1
Optimieren von SAP System copy/refresh von QA um Kosten/Zeit für Vorbereitungen und Nacharbeiten zu minimieren
Installation und Administration von NetWeaver 7.0 (2004s) BI Systemen als Double-Stack Installation
SAP System Migration von APO 3.1, CRM 4.0, ERP 4.70 und SRM 4.0 von HP-UX auf SunSolaris Betriebssystem mit Oracle Datenbanken
APO 3.1 Support Package Upgrade
BW 3.0 Support Package Upgrade
Plug-In und PI_Basis Upgrade für CRM 4.0, ERP 4.70, SRM 4.0 und Solution Manager 3.0
Full Projekt life cycle Implementation von APO 3.1, BW 3.0 und R/3 4.70 auf Unix HPUX/oracle
Betrieb und Administration von SAP Produktions-Landschaften (APO 3.1/LiveCache 7.4, BW.3.0, SRM 4.0, CRM 4.0 und R/3 4.70)
Erstellen von Betriebskonzepten für Backup / Recovery, Data Center Prozeduren, Hintergrund Prozess Verarbeitung, System Monitoring (BMC), LiveCache Backup / Recovery, Performance Tuning, System Kopie und post processing Aktivitäten für APO/LiveCache, BW, CRM, SRM und R/3 Enterprise
Installation von WEB AS 6.20 ABAP mit SCM 4.0 auf SunSolaris/Oracle
Full Projekt life Cycle Implementation von APO 3.0A und BW 2.1C auf Unix TRU64/oracle
Projekt Go-Live und post Go-Live Support für APO und BW für Entwicklung Systeme auf Windows ES7000/MSSQL und QA/Produktions-Systeme auf Unix TRUE64/Oracle
Pro active System Administration, Troubleshooting, Performance tuning
Implementation und Administration des Überwachung Software theGuard “Application Manager” für BW, APO und LiveCache
Oracle Database, Maxdb, Relationale Datenbanken, Administration von Datenbanken, SAP ECC, SAP R/3, Service Management, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), UNIX, HP-UX, SAP NetWeaver, Sap Solution Manager, SAP Supply Chain Management, Systemadministration (allg.)
Ausbildung
FH Dortmund
Dortmund
Über mich
Einführung, Konfiguration, Setup, Monitoring, Optimierung des Solution Managers, Change- and Releasemanagement
Konzeption komplexer SAP Infrastrukturen, Konzeption homogener Migrationen, Betriebskonzepte für Backup / Recovery
System-, Prozess- und Fehleranalysen, Performanceanalysen, Testfallanalysen
Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
Weitere Kenntnisse
SAP Basisadministration, Betrieb von allen SAP unterstützten Systemen und Clients
Blue System Kopie, Homogene und Heterogene Systemkopien
Pro active Monitoring, Troubleshooting und Tuning
Performanceanalysen und Performance Optimierung
Installation, Upgrade Migration und Pflege von SAP und unterstützten Servern
Software-Installation und –Upgrade
Schnittstellenkonzeption und -management
Unicode Implementierung
Minimierung administrativer Aufgaben für den IT-Betrieb, Optimierung und Konsolidierung vorhandener IT-Infrastrukturen
Change Management mit dem SAP Solution Manager
2nd / 3rd Level Support, Support der Entwickler- und Projektteams
SAP NetWeaver Security
Identity Management mit Single Sign-On
Konzepterstellung, Betriebsführungskonzepte
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Türkisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden