
CEB - Consulting & Engineering
- Verfügbarkeit einsehen
- 10 Referenzen
- auf Anfrage
- Nordrhein-Westfalen
- auf Anfrage
- de | en | ru | fr
- 26.04.2025
Kurzvorstellung
Brandschutz, Ex-Schutz, AwSV, WHG, BImSchG, HOAI/VOB/B;
Auszug Referenzen (9)
"Hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortung, Fachkenntnis und Know How in der Projektabwicklung. Super Unterstützung und klare Empfehlung!"
11/2022 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Erweiterung Industrieabwasseranlage in der Petrochemie (Select, Define bis Execute Phase)
- Owners Engineering zur Einbindung einer Ethanoldosieranlage zur Denitrifikation; Umnutzung und Instandsetzung eines Bestandsbeckens inkl. Einbindung in unterirdisches Rohrleitungsnetz und Umbau Messtechnik;
- Aufbau, Betreuung, Dokumenten- und Mailablagesystematik auf Sharepoint;
- Qualitätskontrolle der Planungsunterlagen;
- Meetings zur Terminplanung Basic Phase bis Umsetzung/Execute Phase;
- Document Controlling und Abstimmung mit Fachbereichen zu den Spezifikationen und Raffineriestandards;
- Meetings Project Supply Plan mit dem Einkauf;
- Teilnahme und Strukturierung an technischen und kaufmännischen Vergabegespräche zu Package Unit Ethanoldosierung;
- Vorbereitung, Dokumentation und Ablage der Vertragsunterlagen für DocuSign;
- Kommunikation, Auswahl und Weiterleitung der relevanten Spezifikationen an die Auftragnehmer und Planungsfirmen (HSSR, Stahl-, Hoch- und Tiefbau, EMSR inkl. Ex-Schutz, Blitzschutz, Erdung, Rohrleitungsdokumentation, TA-Luft, CE-Konformität etc.);
- Bestandsaufnahme im Untergrund, Dokumentation im Untergrundsummenplan;
- Unterirdische und Oberirdische Rohrleitungsplanung in 2D und 3D im Lageplan und 3D-Modell; Umsetzung ASME PC/NG-Rohrklassen (ZfP, AD2000);
- Werkabnahmen, Umsetzung und Einhaltung EN13445 oder DiBt-Zulassung für Lagertanks, Klärung der Liefergrenzen;
- Abstimmung mit der internen Genehmigungsabteilung; Bereitstellung Genehmigungsunterlagen WHG, AwSV;
- Planung AwSV-Flächen, Abstimmung der internen Schnittstellen zum Stahlbau, Rohrleitungsbau, EMSR, Tiefbau;
- Basic und Detail engineering mit PID, Lageplan, 3D-Modell-Reviews,
- Schnittstellenbetreuung zur Werkfeuerwehr, Löschanlage, BMA und Gaswarnanlage inkl. VdS-Abnahmen;
- Zusätzliche Online-Analytik mit TOC/TNb und interne Abstimmung mit der Fachabteilung inkl. Probebetrieb;
- Abstimmung Engineering Package Unit zur Messanalytik zur Überwachung von Abwasserparametern NH4/NO3;
- MoC-Erstellung und Kontrolle für provisorische Abwasserumleitung und zeitweise Außerbetriebnahme einer Reinigungsstufe;
- Sicherheits-und Standardarmaturenlisten entsprechend Firmenstandard und Rohrklassen für den SAP-Import und PID-TAG-Nummern-Vergabe und PID-Verknüpfung;
- Kontrolle von Projekt-Isometrien und Rohrbüchern;
- Abstimmung Rohrleitungsdokumentation mit der Inspektion;
- Auswahl von Rohrklassen, Festlegung von Liefergrenzen und Rohrklassensprüngen;
- Erstellung von Rohrleitungslisten, Tie-In-Listen inkl. Befüllung mit verfahrenstechn. Daten;
- Detail- und Aufstellungsplanung (Layout) im 3D-Modell mit den Fachabteilungen/Anlagenbetrieb und Engineering Partnern;
- Planung, Organisation HAZOP;
3D Modellierung, Ablauf- / Terminmanagement, Abwassertechnik, Anlagen-Engineering, Dokumentenmanagement, Engineering Manager, Kläranlagenbau, Layoutplanung, Microsoft SharePoint Server, Technische Dokumentation, Technische Projektleitung / Teamleitung
"Es war eine sehr gute Zusammenarbeit mit Herrn B.. Er erledigte seine Aufgaben sehr engagiert und zu unserer vollsten Zufriedenheit."
11/2022 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Project Lifetime expansion für Spaltofen (Select bis Define-Phase inkl. IGR);
- Ressourcenplanung, Organigramm, Kickoff-Meeting;
- Durchgängige Organisation und Führung von Projektroutinen mit Engineering Partnern inkl. CAIP-Protokolle;
- Aufbau, Betreuung, Dokumenten- und Mailablagesystematik auf Sharepoint;
- Prüfung und Bereitstellung der Assetdokumentation und Spezifikationen, Raffineriestandards inkl. Rohrklassen, EMSR, Stahlbau, Bau, etc.;
- Qualitätskontrolle der Planungsunterlagen (Listen, Pläne, PIDs etc.) der Engineering Partner;
- Document Controlling + Review reporting über die Fachbereiche;
- Unterstützung bei Fragestellungen zum Basic und Detail engineering; Weiterleitung und Kommunikation mit den Fachabteilungen;
- Schnittstellenmanagement zu Engineering Partnern, Partnerfirmen (Bau, Verfahrenstechnik, EMSR, IT, Rohrleitungsbau);
- Detail- und Aufstellungsplanung (Layout) im 3D-Modell mit den Fachabteilungen/Anlagenbetrieb und Engineering Partnern;
- Planung, Organisation inkl. Agenda, Termine zu Projekt-HAZOP;
Ablauf- / Terminmanagement, Anlagen-Engineering, Dokumentenmanagement, Engineering Manager, Layoutplanung, Microsoft SharePoint Server, Petrochemieanlagenbau, Qualitätsmanager, Technische Dokumentation
"Hr. M. B. konnte Aufgrund seines Expertenwissens im Bereich der Kondensataufbereitung ein bereits erarbeitetes Konzept noch weiter verbessern."
7/2019 – 9/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Bewertung und Verifizierung eines bestehenden Extended Basic Engineering Packages für eine Erneuerung einer Kondensataufbereitungsanlage (Package Unit) einer Raffinerie-Anlage in Süddeutschland;
Bewertung der Auslegungsbasis und der bestehenden Verfahrenskonzepte;
Unterstützung bei der Qualitätsbewertung der Angebote der angefragten Lieferanten;
Klärung der technischen Hintergründe für Unterschiede in den Auslegungen;
Bewertung von Einsparungspotentialen;
Unterstützung bei der Präsentation der LIeferantenvergleiche und Offenlegung der Unterschiede beim Endkunden;
Klärung und Dokumentation weiterer Schritte für die Umsetzungsphase in der bestehenden Kondensatreingungsanlage.
Anlagen-Engineering, Projekt-Dokumentation, Projekt-Qualitätssicherung, Projektassistenz, Technisches Projektmanagement, Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung
"Absolut selbstständig. Hohen Maß an Verantwortung/ Fachkenntnis und Projektabwicklung. Vielen Dank für den Projekterfolg und klare Empfehlung"
10/2018 – 4/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Durchführung einer Machbarkeitsstudie für eine neue Produktionsanlage in den Bestand am deutschen Standort;
Bestandsaufnahme der Alt-Anlage im europäischen Ausland;
Datensammlung und -recherche im europäischen Ausland;
Entwickeln einer Projektstrategie;
Projektleitung des dazugehörigen Transferprojektes von Anlagenteilen einer Produktionsanlage bestehend aus Pumpen, Messtechnik, Rohrleitungen, Rührbehältern aus dem europäischen Ausland nach Deutschland;
Teamleitung bestehend aus EMSR, Konstruktion, Prozess, Genehmigung und der Betreiberseite;
Lieferantensuche und- management für ein Turnkey-Projekt;
Projektkoordination und Projektabwicklung;
Leitung von Meetings, Process- und Designreviews, Pre-PHAs (Vorbereitende Gefährdungsanalyse) mit den Betreibern und dem Projektteam;
Zeitplanung mit MS Project, Erstellung von Milestoneplänen;
Anleitung zum Basicengineering inkl. Erstellung von PIDs, Layout/Aufstellungsplan (ACAD2D), Konzeptfließbilder für die Abluft; Steuerungskonzept;
Vorplanung der Schnittstellen der verschiedenen Gewerke im bestehenden Gebäude auf dem Werksgelände (Prozessabluft, Raumabluft, Schaltschrankraum, Lösemittelverteiler, Produktleitungen, Brandschutz, Feuerwehr, Ex-Schutz, Emissions- und Gewässerschutz);
Ablauf- / Terminmanagement, Anlagen-Engineering, Chemische Verfahrenstechnik, Layoutplanung, MS Office (Anwenderkenntnisse), Projektmanagement, Projektmanagement - Umfeldanalyse, Projektmanagement - Vorstudien / Machbarkeitsstudien, Projektplanung / -vorbereitung, Technisches Projektmanagement
"Hr. [...] hat unser Unternehmen von April 2017 bis September 2018 bei wichtigen Abwasserprojekten unterstützt und wertvolle Beiträge geliefert."
4/2017 – 9/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Teilprojektleitung mit Engineering & Consulting zur Verfahrensweiterentwicklung und Verifizierung bestehender Verfahrenskonzepte zur Aufbereitung von Produktions- und Prozessabwasser nach dem Stand der Technik;
• Vorplanung, Angebotsvergleiche, Begleitung, Auswertung von umfassenden Laborversuchen, Präsentation von Teilergebnissen bei regelm. Behördenterminen für die Genehmigung (BImSchG);
• Auswertung von Betriebsdaten und Koordination von Probenahmen aus dem Abwasserbetrieb,
• Durchführung der verfahrenstechnischen Vorplanung mit Lastenheft, Projektierung, Bewertung und Vergleich der Verfahrenskonzepte und Projektrisiken (Auslegungsbasis, Abwasserzusammensetzung, Ex-Schutz, Emissionen, Entsorgung, Abluftqualität);
• Lieferantenrecherche- und Vergleich, Koordination von Basic Engineering, Laborversuchen (Intern/extern) und Bauplanung; Koordination von Gutachten (AwSV, Boden, Brandschutz, ZÜS);
• Begleitung und Koordination der Genehmigungsplanung inkl. Aufstellungsplanung, Lageplan mit Festlegung der Anforderungen Ex-Schutz und Mindestabstände zu bestehenden Anlagen;
• Evaluierung von Konzepten inkl. Pilotversuchen für die Erweiterung der bestehenden Abwasseraufbereitung zur Prozesswassererzeugung für die Kühlwasser- und Speisewasserversorgung.
Abwicklung:
Wasser- und Abwasseraufbereitung (Öl, Wasser, Schwermetalle, Organik)
Basic Engineering mit Fließbild (Blockschema, PFD, R+I)
Zeit- und Terminplanung mit MS Project
Termin- und Fach- und Schnittstellenplanung mit anderen Gewerken (Bauplanung)
Vorbereitung und Präsentation von Versuchsergebnissen bei Behörden-JourFixes
Vorbereitung von BImSchG-Genehmigungsunterlagen (Errichtung und Änderung von Industrieanlagen) inkl. Anforderungen nach WHG, TA Luft und zum Brandschutz.
Abwassertechnik, Anlagen-Engineering, MS Office (Anwenderkenntnisse), Petrochemieanlagenbau, Projektmanagement - Projektentwicklung, Projektmanagement - Umfeldanalyse, Projektmanagement - Vorstudien / Machbarkeitsstudien, Projektplanung / -vorbereitung, Sap Pm, Technisches Projektmanagement, Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung
"Hr. [...] hat sich während seiner Tätigkeit in unserer Firma innerhalb einer relativ kurzen Zeit auch durch intensive Kontakte zu Lieferanten von Extruderteilen eine gute Kompetenz im Bereich Extrusion bezogen auf Werkstoffe des Verfahrensteils angeeignet."
11/2015 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Site Engineering & Consulting im Chemie-Anlagenbau und regenerativer
Umwelt-und Energietechnik
• Durchführung der verfahrenstechnischen Basic und Detailplanung im Rahmen von Projekten,
• Planung und Umsetzung von Anlagenerweiterungen und -änderungen an den Extrusionsanlagen,
• Evaluierung von Konzepten zur Modernisierung, Optimierung des bestehenden Maschinenparks,
• Koordination von Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der
Anlagenverfügbarkeit,
• Planung, Umsetzung der Instandhaltungsmaßnahmen an den Produktionsanlagen,
• Verantwortung für den gesamten Projektablauf über Konzeption, Projektierung inkl.
PSP-Struktur, Kostenermittlung innerhalb der FEL-Phasen,
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen bis zur Auftragsvergabe.
• Ausbau von Lieferantenkontakten und technische Lieferantenentwicklung
Anlagen-Engineering, Chemieanlagenbau, Extrusion, Kunststoffverfahrenstechnik, Lieferantenentwicklung, Maschinenbau, MS Office (Anwenderkenntnisse), Sap Pm, Technische Beratung, Technisches Projektmanagement, Vorbeugende Instandhaltung, Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung
"Herr [...] hat das Projekt zu unserer vollsten Zufriedenheit abgearbeitet."
9/2014 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Anlagenertüchtigung zur Wasseraufbereitung
Daten- und Bestandsaufnahme, Monitoring und Betreuung der Anlagenleistung und -verfügbarkeit
Maßnahmenkatalog zur Ertüchtigung
Bestellung von Ersatzteilen
Betreuung externer Dienstleister
Konzepte und Erstellung von SOP und Work Instructions
Anforderungskatalog Qualität und Liefermengen der Wasserversorgung in der Produktion
Bewertung der Gesamtanlagenverfügbarkeit für die Produktionsanlagen
Aktualisierung von Fließbildern
Aufbereitungstechnik, Chemische Verfahrenstechnik, Verfahrenstechnik (allg.)
"keine Angaben"
9/2014 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Anlagenertüchtigung zur Wasseraufbereitung
Daten- und Bestandsaufnahme, Monitoring und Betreuung der Anlagenleistung und -verfügbarkeit
Maßnahmenkatalog zur Ertüchtigung
Bestellung von Ersatzteilen
Betreuung externer Dienstleister
Konzepte und Erstellung von SOP und Work Instructions
Anforderungskatalog Qualität und Liefermengen der Wasserversorgung in der Produktion
Bewertung der Gesamtanlagenverfügbarkeit für die Produktionsanlagen
Aktualisierung von Fließbildern
Verfahrenstechnik (allg.)
"Herr [...] hat das Projekt zu unserer vollsten Zufriedenheit abgearbeitet."
12/2013 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Bestandsaufnahme Produktionsanlagen und Rohrleitungen
Erstellen von Verfahrensfließbildern (PID bzw. R&I)
Planung und Einführung Anlagenkennzeichnung (AKZ-System)
Autodesk AutoCAD (allg.)
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2025 – 4/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Stellvertretende Projektleitung
Strategische Beratung, Qualitätskontrolle und Document Controlling vom Hersteller/Betreiber für die Anlagenerweiterung inklusive Montage- und Betriebsanleitung, Einholung der EG-Konformitätsnachweise, Planung und Begleitung der Gefahrenanalyse (HAZOP), Konzeptentwicklung ATEX-Zertifizierung und TA-Luft-Nachweis bis hin zur CE-Zertifizierung.
Projektplanung, Projektleiter Industrie, Technische Dokumentation, Chemieanlagenbau, Genehmigungsverfahren-Beratung, Ablauf- / Terminmanagement, Projekt-Dokumentation
11/2022 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Erweiterung Industrieabwasseranlage in der Petrochemie (Select, Define bis Execute Phase)
- Owners Engineering zur Einbindung einer Ethanoldosieranlage zur Denitrifikation; Umnutzung und Instandsetzung eines Bestandsbeckens inkl. Einbindung in unterirdisches Rohrleitungsnetz und Umbau Messtechnik;
- Aufbau, Betreuung, Dokumenten- und Mailablagesystematik auf Sharepoint;
- Qualitätskontrolle der Planungsunterlagen;
- Meetings zur Terminplanung Basic Phase bis Umsetzung/Execute Phase;
- Document Controlling und Abstimmung mit Fachbereichen zu den Spezifikationen und Raffineriestandards;
- Meetings Project Supply Plan mit dem Einkauf;
- Teilnahme und Strukturierung an technischen und kaufmännischen Vergabegespräche zu Package Unit Ethanoldosierung;
- Vorbereitung, Dokumentation und Ablage der Vertragsunterlagen für DocuSign;
- Kommunikation, Auswahl und Weiterleitung der relevanten Spezifikationen an die Auftragnehmer und Planungsfirmen (HSSR, Stahl-, Hoch- und Tiefbau, EMSR inkl. Ex-Schutz, Blitzschutz, Erdung, Rohrleitungsdokumentation, TA-Luft, CE-Konformität etc.);
- Bestandsaufnahme im Untergrund, Dokumentation im Untergrundsummenplan;
- Unterirdische und Oberirdische Rohrleitungsplanung in 2D und 3D im Lageplan und 3D-Modell; Umsetzung ASME PC/NG-Rohrklassen (ZfP, AD2000);
- Werkabnahmen, Umsetzung und Einhaltung EN13445 oder DiBt-Zulassung für Lagertanks, Klärung der Liefergrenzen;
- Abstimmung mit der internen Genehmigungsabteilung; Bereitstellung Genehmigungsunterlagen WHG, AwSV;
- Planung AwSV-Flächen, Abstimmung der internen Schnittstellen zum Stahlbau, Rohrleitungsbau, EMSR, Tiefbau;
- Basic und Detail engineering mit PID, Lageplan, 3D-Modell-Reviews,
- Schnittstellenbetreuung zur Werkfeuerwehr, Löschanlage, BMA und Gaswarnanlage inkl. VdS-Abnahmen;
- Zusätzliche Online-Analytik mit TOC/TNb und interne Abstimmung mit der Fachabteilung inkl. Probebetrieb;
- Abstimmung Engineering Package Unit zur Messanalytik zur Überwachung von Abwasserparametern NH4/NO3;
- MoC-Erstellung und Kontrolle für provisorische Abwasserumleitung und zeitweise Außerbetriebnahme einer Reinigungsstufe;
- Sicherheits-und Standardarmaturenlisten entsprechend Firmenstandard und Rohrklassen für den SAP-Import und PID-TAG-Nummern-Vergabe und PID-Verknüpfung;
- Kontrolle von Projekt-Isometrien und Rohrbüchern;
- Abstimmung Rohrleitungsdokumentation mit der Inspektion;
- Auswahl von Rohrklassen, Festlegung von Liefergrenzen und Rohrklassensprüngen;
- Erstellung von Rohrleitungslisten, Tie-In-Listen inkl. Befüllung mit verfahrenstechn. Daten;
- Detail- und Aufstellungsplanung (Layout) im 3D-Modell mit den Fachabteilungen/Anlagenbetrieb und Engineering Partnern;
- Planung, Organisation HAZOP;
3D Modellierung, Ablauf- / Terminmanagement, Abwassertechnik, Anlagen-Engineering, Dokumentenmanagement, Engineering Manager, Kläranlagenbau, Layoutplanung, Microsoft SharePoint Server, Technische Dokumentation, Technische Projektleitung / Teamleitung
11/2022 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Project Lifetime expansion für Spaltofen (Select bis Define-Phase inkl. IGR);
- Ressourcenplanung, Organigramm, Kickoff-Meeting;
- Durchgängige Organisation und Führung von Projektroutinen mit Engineering Partnern inkl. CAIP-Protokolle;
- Aufbau, Betreuung, Dokumenten- und Mailablagesystematik auf Sharepoint;
- Prüfung und Bereitstellung der Assetdokumentation und Spezifikationen, Raffineriestandards inkl. Rohrklassen, EMSR, Stahlbau, Bau, etc.;
- Qualitätskontrolle der Planungsunterlagen (Listen, Pläne, PIDs etc.) der Engineering Partner;
- Document Controlling + Review reporting über die Fachbereiche;
- Unterstützung bei Fragestellungen zum Basic und Detail engineering; Weiterleitung und Kommunikation mit den Fachabteilungen;
- Schnittstellenmanagement zu Engineering Partnern, Partnerfirmen (Bau, Verfahrenstechnik, EMSR, IT, Rohrleitungsbau);
- Detail- und Aufstellungsplanung (Layout) im 3D-Modell mit den Fachabteilungen/Anlagenbetrieb und Engineering Partnern;
- Planung, Organisation inkl. Agenda, Termine zu Projekt-HAZOP;
Ablauf- / Terminmanagement, Anlagen-Engineering, Dokumentenmanagement, Engineering Manager, Layoutplanung, Microsoft SharePoint Server, Petrochemieanlagenbau, Qualitätsmanager, Technische Dokumentation
6/2021 – 10/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Fachliche Qualitätskontrolle auf der Baustelle im Projekt zur Modernisierung und Sanierung der TGA, inkl. Lüftungstechnik, Sanitäranlagen inkl. Wasser- und Abwasserleitungen, VEW/TW/VAK, Kältetechnik, Heizungstechnik inkl. WT-Anlagen mit Anschluss an die Dampfversorgung und umfangreichen baulichen Brandschutz verschiedener Büro- und Laborgebäude parallel im laufenden Betrieb.
Ich begleite u.a. auch die IBN bis zur finalen Abnahme der einzelnen Gewerke zur Rechnungsfreigabe.
Anlagen-Engineering, Belüftung, Brandmeldeanlagen, Heiztechnik / Wärmetechnik, Inbetriebnahme (allg.), Projekt-Qualitätssicherung, Projektdurchführung, Qualitätsdokumentation, Rohre, Sanitärarbeiten, Trockenbau
9/2020 – 4/2021
Tätigkeitsbeschreibung
• Implementation of the project contract and reporting of assembly progress
to the project management;
• Acceptance of tanks and concrete basins;
• Plausibility test of the execution or detailed planning (positioning of the
measurements, agitators, fittings) with regard to the implementation,
• Appointment with the suppliers on the basis of the assembly schedule;
• Control of mechanical installations according to planning documents, i.e.
flow plans (PID), layout, 3D model in Navisworks (e.g. positioning of the
aggregates, piping);
• Reporting Project status, construction day reports;
• Coordination of subcontractors;
• Quality assurance to comply with current DIN-EN standards for the process
engineering plant;
• Logistic contact person (LAP) on the construction site, acceptance and
inspection of deliveries;
• Initial instruction of the subcontractors in the construction site regulations,
alarm plan, Sige plan on the construction site;
• Coordination of the work of subcontractors, including recording,
evaluation, negotiation of claims;
Anlagen-Engineering, Bauleitung / Baustellenleitung, Baustelleneinrichtung, Kläranlagenbau, Lieferantenmanagement (allg.), MS Office (Anwenderkenntnisse), Projekt-Dokumentation, Projekt-Qualitätssicherung, Projektmanagement - Claimmanagement, Projektmanagement - Selbstmanagement
9/2020 – 4/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Umsetzung Projektvertrag und Berichterstattung des Montagefortschrittes an die Projektleitung;
Abnahme von Tanks und Betonbecken;
Plausibiltätsprüfung der Ausführungs- bzw. Detailplanung (Positionierung des Messungen, Rührwerke, Armaturen) in Bezug auf die Umsetzung, Verfahrenssicherheit und Bericht an die Projektleitung;
Montagevorbereitung und Kontrolle Montagefreiheit auf dem Baufeld;
Koordination der Schnittstellen mit den bauseitigen Gewerken im Beton- und Tiefbau; Teilnahme an JourFixes und Bauberatungen mit dem Hauptauftraggeber, Generalplaner, Fachplaner;
Terminabsprache mit den Lieferanten auf Basis des Montageablaufplanes;
Kontrolle der mechanischen Installationen entsprechend Planungsunterlagen d.h. Fließplänen (PID), Layout, 3D-Modell in Navisworks (u.a. Positionierung der Aggregate, Verrohrung);
Berichtswesen Projektstatus, Bautagesberichte;
Koordination der Nachunternehmer;
Qualitätssicherung zur Einhaltung gängiger DIN-EN-Normen für die verfahrenstechnische Anlage;
Logistischer Ansprechpartner (LAP) auf der Baustelle, Annahme und Prüfung der Lieferungen;
Ersteinweisung der Subunternehmer in die Baustellenordnung, Alarmplan, Sige-Plan auf der Baustelle;
Koordination der Arbeit der Nachunternehmer, einschließlich Erfassung, Bewertung, Verhandlung von Claims;
Ablauf- / Terminmanagement, Bauleitung / Baustellenleitung, Kläranlagenbau, Montageleitung, Rohre, Verfahrenstechnik (allg.)
4/2020 – 6/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Weiterführung einer bestehenden Gesamtterminplanung in einem Neubauprojekt (>300 Mill. Euro) in der pharmazeutischen Industrie in Süddeutschland; Terminplanbearbeitung mit MS Project und Excel:
- Nachverfolgung des Bau- und Montagefortschritts mit MS Project;
- Integration von Teilprojekten (Projektleitung der Generalplaner; Bauherren; Hauptgewerke) in einem Gesamtterminplan;
- Integration der Gewerke (TGA, EMSR, ELT, Reinraum, Bau/Architektur, Prozess, FAT/SAT, IBN, Qualifizierung);
- Nachverfolgung und Aktualisierung des Baufortschrittes;
- Erstellung eines Forecast und Bauzeitenplans;
- Integration und Gegenüberstellung der HOAI-Phasen;
- Verzögerungen und Verspätungen anmelden/sichtbar machen, um Beschleunigungsmassnahmen einzuleiten, Priorisierung von Arbeitsvorgängen;
- Prozessanalyse (Layout, R+I) und Zusammenfassung der Medien in einem Strukturplan als Basis für einen vereinfachten Terminbasisplan;
- Räumliche Abhängigkeiten und Risiken in den Terminplan einarbeiten;
Ablauf- / Terminmanagement, Projektplanung / -vorbereitung, Anlagen-Engineering, Terminverfolgung
7/2019 – 9/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Bewertung und Verifizierung eines bestehenden Extended Basic Engineering Packages für eine Erneuerung einer Kondensataufbereitungsanlage (Package Unit) einer Raffinerie-Anlage in Süddeutschland;
Bewertung der Auslegungsbasis und der bestehenden Verfahrenskonzepte;
Unterstützung bei der Qualitätsbewertung der Angebote der angefragten Lieferanten;
Klärung der technischen Hintergründe für Unterschiede in den Auslegungen;
Bewertung von Einsparungspotentialen;
Unterstützung bei der Präsentation der LIeferantenvergleiche und Offenlegung der Unterschiede beim Endkunden;
Klärung und Dokumentation weiterer Schritte für die Umsetzungsphase in der bestehenden Kondensatreingungsanlage.
Anlagen-Engineering, Projekt-Dokumentation, Projekt-Qualitätssicherung, Projektassistenz, Technisches Projektmanagement, Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung
10/2018 – 4/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Durchführung einer Machbarkeitsstudie für eine neue Produktionsanlage in den Bestand am deutschen Standort;
Bestandsaufnahme der Alt-Anlage im europäischen Ausland;
Datensammlung und -recherche im europäischen Ausland;
Entwickeln einer Projektstrategie;
Projektleitung des dazugehörigen Transferprojektes von Anlagenteilen einer Produktionsanlage bestehend aus Pumpen, Messtechnik, Rohrleitungen, Rührbehältern aus dem europäischen Ausland nach Deutschland;
Teamleitung bestehend aus EMSR, Konstruktion, Prozess, Genehmigung und der Betreiberseite;
Lieferantensuche und- management für ein Turnkey-Projekt;
Projektkoordination und Projektabwicklung;
Leitung von Meetings, Process- und Designreviews, Pre-PHAs (Vorbereitende Gefährdungsanalyse) mit den Betreibern und dem Projektteam;
Zeitplanung mit MS Project, Erstellung von Milestoneplänen;
Anleitung zum Basicengineering inkl. Erstellung von PIDs, Layout/Aufstellungsplan (ACAD2D), Konzeptfließbilder für die Abluft; Steuerungskonzept;
Vorplanung der Schnittstellen der verschiedenen Gewerke im bestehenden Gebäude auf dem Werksgelände (Prozessabluft, Raumabluft, Schaltschrankraum, Lösemittelverteiler, Produktleitungen, Brandschutz, Feuerwehr, Ex-Schutz, Emissions- und Gewässerschutz);
Ablauf- / Terminmanagement, Anlagen-Engineering, Chemische Verfahrenstechnik, Layoutplanung, MS Office (Anwenderkenntnisse), Projektmanagement, Projektmanagement - Umfeldanalyse, Projektmanagement - Vorstudien / Machbarkeitsstudien, Projektplanung / -vorbereitung, Technisches Projektmanagement
4/2017 – 9/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Teilprojektleitung mit Engineering & Consulting zur Verfahrensweiterentwicklung und Verifizierung bestehender Verfahrenskonzepte zur Aufbereitung von Produktions- und Prozessabwasser nach dem Stand der Technik;
• Vorplanung, Angebotsvergleiche, Begleitung, Auswertung von umfassenden Laborversuchen, Präsentation von Teilergebnissen bei regelm. Behördenterminen für die Genehmigung (BImSchG);
• Auswertung von Betriebsdaten und Koordination von Probenahmen aus dem Abwasserbetrieb,
• Durchführung der verfahrenstechnischen Vorplanung mit Lastenheft, Projektierung, Bewertung und Vergleich der Verfahrenskonzepte und Projektrisiken (Auslegungsbasis, Abwasserzusammensetzung, Ex-Schutz, Emissionen, Entsorgung, Abluftqualität);
• Lieferantenrecherche- und Vergleich, Koordination von Basic Engineering, Laborversuchen (Intern/extern) und Bauplanung; Koordination von Gutachten (AwSV, Boden, Brandschutz, ZÜS);
• Begleitung und Koordination der Genehmigungsplanung inkl. Aufstellungsplanung, Lageplan mit Festlegung der Anforderungen Ex-Schutz und Mindestabstände zu bestehenden Anlagen;
• Evaluierung von Konzepten inkl. Pilotversuchen für die Erweiterung der bestehenden Abwasseraufbereitung zur Prozesswassererzeugung für die Kühlwasser- und Speisewasserversorgung.
Abwicklung:
Wasser- und Abwasseraufbereitung (Öl, Wasser, Schwermetalle, Organik)
Basic Engineering mit Fließbild (Blockschema, PFD, R+I)
Zeit- und Terminplanung mit MS Project
Termin- und Fach- und Schnittstellenplanung mit anderen Gewerken (Bauplanung)
Vorbereitung und Präsentation von Versuchsergebnissen bei Behörden-JourFixes
Vorbereitung von BImSchG-Genehmigungsunterlagen (Errichtung und Änderung von Industrieanlagen) inkl. Anforderungen nach WHG, TA Luft und zum Brandschutz.
Abwassertechnik, Anlagen-Engineering, MS Office (Anwenderkenntnisse), Petrochemieanlagenbau, Projektmanagement - Projektentwicklung, Projektmanagement - Umfeldanalyse, Projektmanagement - Vorstudien / Machbarkeitsstudien, Projektplanung / -vorbereitung, Sap Pm, Technisches Projektmanagement, Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung
11/2015 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Site Engineering & Consulting im Chemie-Anlagenbau und regenerativer
Umwelt-und Energietechnik
• Durchführung der verfahrenstechnischen Basic und Detailplanung im Rahmen von Projekten,
• Planung und Umsetzung von Anlagenerweiterungen und -änderungen an den Extrusionsanlagen,
• Evaluierung von Konzepten zur Modernisierung, Optimierung des bestehenden Maschinenparks,
• Koordination von Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der
Anlagenverfügbarkeit,
• Planung, Umsetzung der Instandhaltungsmaßnahmen an den Produktionsanlagen,
• Verantwortung für den gesamten Projektablauf über Konzeption, Projektierung inkl.
PSP-Struktur, Kostenermittlung innerhalb der FEL-Phasen,
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen bis zur Auftragsvergabe.
• Ausbau von Lieferantenkontakten und technische Lieferantenentwicklung
Anlagen-Engineering, Chemieanlagenbau, Extrusion, Kunststoffverfahrenstechnik, Lieferantenentwicklung, Maschinenbau, MS Office (Anwenderkenntnisse), Sap Pm, Technische Beratung, Technisches Projektmanagement, Vorbeugende Instandhaltung, Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung
9/2014 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Anlagenertüchtigung zur Wasseraufbereitung
Daten- und Bestandsaufnahme, Monitoring und Betreuung der Anlagenleistung und -verfügbarkeit
Maßnahmenkatalog zur Ertüchtigung
Bestellung von Ersatzteilen
Betreuung externer Dienstleister
Konzepte und Erstellung von SOP und Work Instructions
Anforderungskatalog Qualität und Liefermengen der Wasserversorgung in der Produktion
Bewertung der Gesamtanlagenverfügbarkeit für die Produktionsanlagen
Aktualisierung von Fließbildern
Aufbereitungstechnik, Chemische Verfahrenstechnik, Verfahrenstechnik (allg.)
9/2014 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Anlagenertüchtigung zur Wasseraufbereitung
Daten- und Bestandsaufnahme, Monitoring und Betreuung der Anlagenleistung und -verfügbarkeit
Maßnahmenkatalog zur Ertüchtigung
Bestellung von Ersatzteilen
Betreuung externer Dienstleister
Konzepte und Erstellung von SOP und Work Instructions
Anforderungskatalog Qualität und Liefermengen der Wasserversorgung in der Produktion
Bewertung der Gesamtanlagenverfügbarkeit für die Produktionsanlagen
Aktualisierung von Fließbildern
Verfahrenstechnik (allg.)
12/2013 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Bestandsaufnahme Produktionsanlagen und Rohrleitungen
Erstellen von Verfahrensfließbildern (PID bzw. R&I)
Planung und Einführung Anlagenkennzeichnung (AKZ-System)
Autodesk AutoCAD (allg.)
Ausbildung
TU Braunschweig
Über mich
Seit 2013 selbständig als beratender Ingenieur für Konzerne aus Pharma, Petrochemie/Raffinerieanlagen, Chemische Industrie, Lebensmittelproduktion;
Weitere Kenntnisse
Grundlagen des HOAI Preisrechts und dessen Grundleistungen
Praxissichere Handhabung im Bauvertragsrecht des neuen BGB und der VOB/B
WHG, Brandschutz, Abwasseraufbereitungsanlagen für den Industriesektor
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Russisch (Gut)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden