Einkauf-, Supply Chain-, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Sales & Business Development, Aufbau Organisationen
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 64646 Heppenheim (Bergstraße)
- auf Anfrage
- de | en | es
- 22.04.2023
Kurzvorstellung
-Supply Chain + Transport + Lagermanagement
-Optimierung Purchase-to-Pay + Order-to-Cash
-Tiefe IT Projektmanagement Erfahrung im Konzern Umfeld
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2020 – 6/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Versorgung von 18 internationalen Produktionsstätten mit genormten Halbzeugen zur Produktion von pharmazeutischen Produkten. Einkaufsleitung und Lieferantenmanagement von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeuge sowie Dienstleistungen.
Erfassung und Bündelung der Bedarfe, Erstellung Prognosemodelle. Festlegen und fortlaufende Optimierung von Bestandszielen unter Sicherstellung der Lieferfähigkeit bei optimaler Rentabilität.
Make-or-Buy Analysen, Produktionssteuerung strategischer Lieferanten sowie konzerneigener Produktion.
Global Supply Chain Management und Transportsteuerung. Just In Time Versorgung der Werke, Aussteuerung bei geänderten Bedarfs-/Produktionsmengen, Krisenmanagement zur Sicherstellung der Versorgung.
Prozessmanagement
• Aktiver Beitrag zur Definition von Best Practices der Gruppe in S&OP, dem
Fulfillment Prozess und allen Teilprozessen zur Erreichung der Geschäfts-
und Finanzziele der Division.
• Optimierung IT-Infrastruktur zur Prozess Unterstützung
• Steuerung der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und des Change
Managements innerhalb des lokalen Teams
Planung S&OP
• Aufbau und Moderation des regionalen und lokalen S&OP Prozesses,
basierende auf dem vereinbarten Gruppenkalender und Richtlinien
• Mitwirkung am Gruppen Prognoseprozess
• Erstellung von Szenarien zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage,
Identifizierung und Lösung von Engpässen (intern/extern)
• Kontinuierliche Verbesserung des S&OP Prozesses
• Implementierung von Lieferkettenkapazitäten und Durchlaufzeiten in
Übereinstimmung mit Vertragsbedingungen
• Animation des Lieferplanungsprozesses mit allen beteiligten Funktionen
(Produktentwicklung, Produktion, Einkauf, Vertrieb, Marketing, Finanzen)
und Hinterfragen/Abstimmung der Produktion
Customer Demand Management
• Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Verfahren für die
Kundenbetreuung
• Definition Supply Chain Parameter zum Zeitpunkt des Kundenangebotes
• Koordination der schnellen und zuverlässigen Bearbeitung von
Kundenaufträgen, zwecks Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und
Maximierung des Cashflows
• Förderung regionaler Supply Chain Beziehungen mit Kunden
Planning und Scheduling
• Sicherstellung einer optimierten, schnellen und zuverlässigen Produktion,
Masterplanung und /-terminierung
• Steuerung und Sicherstellung der Qualität und des Abgleichs der
Planungsstammdaten mit der Produktionsrealität
• Überwachung und Steuerung des Gesamtbestandes; Managen von
Nachfrageschwankungen und Problemen, so dass die Ziele der Lieferkette
und Budget-/Arbeitskapitalziele erfüllt werden
• Empfehlen und Abstimmen von Plänen zur Effizienzsteigerung mit dem
Werksbetrieb und der Technik
• Führen des Material Life Cycle Management und Vermeidung von Langsam
Dreher oder Veralterung
Material Supply and Procurement
• Verwalten der für den Produktionsplan erforderlichen Materiallieferungen
• Implementierung und Verbesserung des Materialversorgungsprozesses und
der Parameter einschließlich zugewiesener Kapazitäten, Durchlaufzeiten,
Preisgestaltung, Zahlungsbedingungen und Konsignationslager, um die
Versorgungssicherheit zu gewährleisten
• Minimierung des Betriebskapitals, Steigerung der Produktivität,
Reduzierung der Lieferkosten und Sicherstellung der Qualität
• Unterstützung bei der Definition und Umsetzung von Beschaffungsplänen
und strategischen Beschaffungsstrategien für Rohmaterialien, Materialien,
Kauf- und Zulieferteile, Werkzeuge und/oder Fracht
Logistics
• Verwaltung des Logistikbudgets und Erzielen von Einsparungen
• Beschaffung, Verhandlung, Vertragsabschluss und Verwaltung von Preis-
und Servicevereinbarungen mit Spediteuren und Lagerhäusern
Human Resources Management
• Rekrutierung und Entwicklung des Beschaffungsteams, um volle
Motivation und die Implementierung modernster Prozesse sicherzustellen
• Definieren von Teamzielen und Bewertung der Leistung
• Planen, Priorisieren und Delegieren von Arbeitsaufgaben, um das
reibungslose Funktionieren des Bereiches sicherzustellen
Improvement
• Aufbau und Einsatz effektiver Supply-Chain- KPIs zur Messung von Leistung
und Kosten in Übereinstimmung mit der Konzern-Scorecard
• Identifizieren und Leiten von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung
der Lieferziele
Einkauf (allg.), Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Supply-Chain-Management (SCM)
5/2015 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Definition der Geschäftsstrategie und Entwicklung des Produktportfolios
für die Luftfahrtindustrie
• Verantwortlich für die Projektbewertung kritischer Erfolgsfaktoren und
Machbarkeit
• Vertrieb und Business Development Airline Industrie global
• Entwicklung & Implementierung von Standard Operating Procedures (SOP)
sowie Key Performance Indicators (KPIs)
• Anpassung ERP System Microsoft Dynamics
• Führen funktionsübergreifender, multinationaler Teams
• Verhandlungen mit internen Stakeholdern und externen Kunden
• Vertrieb und Business Development ‚Standardprogramm’ für Deutschland
(Süd), Österreich und die Schweiz
• Erfolge:
o Entwicklung und Umsetzung des Produktportfolios und der
Marktstrategie der Luftfahrtindustrie
o Gewinner MERCURY Award 2016 in der Kategorie „Equipment
Passenger“ für die beste Onboard Equipment Entwicklung in der
Luftfahrtindustrie in 2016
Product Owner, Produkt- / Sortimentsentwicklung, Produktmanagement, Supply-Chain-Management (SCM), Vertrieb (allg.), Vertriebsgestaltung
6/2014 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
• Vertrieb und Business Development Airline / Travel Industrie
• Verantwortlich von Ausschreibungen und Preisverhandlungen
• Verhandlungen mit internen und externen Stakeholdern
• Koordination Kapazitäten / Prioritäten der Produktion in China
• Aufbau und Koordination des SCM / Logistik intern sowie mit
Kundenorganisationen
• Markt-/Potentialanalyse; Benchmark- und Wettbewerbsanalyse
Einkauf (allg.), Projektdurchführung, Supply-Chain-Management (SCM), Vertrieb (allg.)
10/1999 – 10/2013
Tätigkeitsbeschreibung
-Leitung von Organisationen zum Aufbau neuer Geschäftsfelder und Regionen in
Europa, USA, Asien, Middle East, Asien, Africa
- Reorganisation von Geschäftseinheiten zur nachhaltigen Aufwands-
minimierung & langfristigen Umsatzsteigerung
- Post Merger Integration
-Reduktion des Total Cost Ownership; CAPEX OPEX Programme
Beschaffungsmanagement, Change Management, Einkaufsorganisation, Einkaufsstrategie, Lieferantenmanagement (allg.), Management-Informationssysteme, Management (allg.), Produktdesign, Projektleitung / Teamleitung (IT), Supply-Chain-Management (SCM)
Zertifikate
Ausbildung
Mannheim
Über mich
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden