
Interim Manager, Projektportfolio- und Programmmanager, Projektleiter
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 100‐140€/Stunde
- Nordrhein-Westfalen
- Weltweit
- de | en | es | it
- 28.12.2021
Kurzvorstellung
erfolgreich tätig für markt- und technologieführende Konzerne der Branchen Medizintechnik, Chemie, Logistik, Telekommunikation und Banking
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
8/2020 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau und Inbetriebnahme eines konzerninternen Shared Service Center in China (APAC). Schwerpunkte: Ablauf-, Ressourcen-, und Kostenplanung, Projektcontrolling und -reporting, Steuerung der internationalen Teams (> 100 Personen) und Koordination der lokalen Partnernetzwerke.
Koordination und Führung der Workstreams Real Estate, TGA, Innenarchitektur, Raumplanung, Zugangssysteme, CCTV, TV-Management System, IT- und Call-Center-Infrastruktur, Dokumentenmanagement und Archivierung.
Programm- und Projektleitung im gleichzeitigen BPO der Rechnungsprüfung und Reklamationsabwicklung für die Wirtschaftsregion APAC an einen externen Partner. Anbindung der Partner-Standorte Kuala Lumpur, Dalian und Hyderabad über MS Azure Virtual Desktop Lösungen.
Mehrprojektmanagement
5/2019 – 12/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Migration aller Windows 7 Arbeitsplätze auf Windows 10 und M365 an fünf deutschen Niederlassungen und einem Standort in der Slowakei.
Vorbereitung der Migration durch erstmalige Inventarisierung von mehr als 2.000 Endgeräten (HW/SW) zur Ableitung einer detaillierten Hardware-, Kosten- und Beschaffungsplanung.
Leitung von Workshops zur Ablauf-, Ressourcen- und HyperCare-Planung zusammen mit der Geschäftsführung, der IT-Leitung, dem Einkauf und den Standortverantwortlichen.
Operative Steuerung der Rollout-Teams, Eskalationsmanagement, Projektcontrolling, und Qualitätssicherung der technischen Umsetzung.
Projektmanagement (IT)
6/2018 – 5/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Post-Merger-Integration der IT-Infrastruktur an 240 zu konsolidierenden Unternehmensstandorten in den USA, Kanada, Europa, Afrika und Asien.
Aufbau und Koordination von internationalen Arbeitsgruppen zur strukturierten Aufnahme und Bewertung lokaler Ist-Situationen (Konnektivität, Netzwerk, Server, Clients, Software, Security, Wartungs- und Serviceverträge)
Vorausplanung der Integration in Bezug auf Workstreams, Prozesse, Steuerungsinstrumente, Kosten, Ressourcen und Zeit.
Projektmanagement (IT)
7/2015 – 4/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Planung und Steuerung der landes- und gesellschaftsspezifischen Transitionsprozesse (Call-Center, Rechenzentrum, Anwendungsintegration) zur Inbetriebnahme der neuen Shared & Technical Service Center in Bukarest, Warschau und Manila.
Setup und das Controlling der Kostenstruktur sowie für die Einhaltung von Compliance-, Security- und IT Infrastruktur-richtlinien.
Planung und Umsetzung eines global einheitlichen Support-Konzeptes mit Einführung einer ServiceNow Umgebung
Planung und Steuerung der CISCO basierten UCM Integration des SSC Manila in den zentralen UCE Hub in Singapore sowie der Systemintegration konzernweiter ERP- und DMA-Systeme.
Country Manager Win 10 Rollout 10.2017 – 04.2018 Leitung der Migration von 11.000 stationären und mobilen Arbeitsplätzen in Deutschland von Windows 7 auf Windows 10 und Office365.
Projektmanagement (IT)
6/2012 – 3/2015
Tätigkeitsbeschreibung
M2M Business & Process Analyst 01.2015 – 03.2015
Beratung zum Aufbau von internen und externen Kommunikationsstrukturen im Kontext eines M2M-Projektes. Prozessanalyse und Optimierung an den Schnittstellen IT und Fachbereich. Abstimmung der neu aufzusetzenden Hard- und Software-Infrastruktur.
Project Manager Quality Assurance SecureNet 05.2014 – 12.2014
Projektleitung „Last- und Stresstest“ der mobilen Sicherheitsprodukte SecureNet und SecureFamily. Fachkonzeptabnahme, Budget-, Zeit- und Ressourcenplanung, Ablaufplanung, Definition des Testverfahrens, Bestimmung von Fehlerklassen, Koordination und Abnahme der Tests in den beteiligten europäischen Ländergesellschaften, Steuerung von Dienstleistern, Eskalationsmanagement, Vertretung des Projekts im Lenkungskreis.
Rollout Programm Manager Vodafone Consumer Services 06.2012 – 04.2014
Programmleitung mit Gesamtbudgetverantwortung für den Rollout der cloudbasierten Dienste Vodafone Protect, Vodafone Guardian und Vodafone Contacts bei Telekom Austria (inklusive Landesgesellschaften). Aufbau von Kommunikations-, Steuerungs- und Berichtsstrukturen zwischen Management, IT, Fachbereichen, Distributoren und Dienstleistungspartnern. Leitung des Teilprojekts Schnittstellen zur jeweils kundenspezifischen IT-Infrastruktur- und Netzeinbindung.
Projektmanagement (IT)
1/2002 – 11/2011
TätigkeitsbeschreibungProzessmanagement- und IT-Beratung der Schlüsselkunden DHL und Deutsche Post AG zur Optimierung von zentralen Abläufen im Paketversand, in der Paketlogistik sowie im Hub-, Depot- und Callcenter-Management. Planung und Leitung zahlreicher IT-Infrastrukturprojekte auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene. Implementierung von Vorgehensmodellen als Berater und Coach (Projektorganisation und -leitung, Kommunikation, Führung).
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement
1/1988 – 12/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Tätigkeiten im Projekt: Konzeption, Entwicklung, Implementierung und ausfallsicherer 24 Stunden Betrieb eines internationalen IT-Systems für Orderrouting, -Management, -Settlement, Sales und –History
Internationale Projektleitung inkl. Budget-Controlling, Teamgröße 9 Projektmitarbeiter und mehr als 120 User an 13 Standorten weltweit.
Weltweites IT-System für Order-Routing, -Management, -Settlement und –History auf Basis von 3-tier IT-Architektur mit Sybase ASE 12.0 und Sybase-Replication-Server. Reine Java-Applikation mit externen Verbindungen über MQSeries und Sybase Jaguar Server (FIX-Server). Verbindungen zu den Börsenplätzen in New York, London, Tokio, Hongkong, Sydney, Montreal und allen europäischen Niederlassungen. Sun Cluster Hardware Umgebung. Die Abwicklung der eingehenden Aufträge aus dem Ordereingabesystem der Filialen wurde vollautomatisch verarbeitet, geprüft und über die ausländischen Niederlassungen oder direkt an die Börsensysteme geleitet. Orderstatusinformationen wurden direkt über das System abgefragt bzw. direkt an das Ordermanagementsystem der Filialen weitergeleitet, dadurch war eine schnelle und effektive Information für den Kunden gewährleistet. Für die Devisensicherung berechnete das System die Devisen auf Basis von Onlineinformationen ständig neu. Änderungen und Löschungen wurden in diesem System zwecks Nachvollziehbarkeit revisionssicher zeitlich unbegrenzt im System festgehalten. Alle Änderungen an Aufträgen wurden in dem System protokolliert.
Alle nationalen und internationalen Zahlungsinformationen wie auch das Clearing wurden für das Zahlungsverkehrssystem der Deutschen Bank AG vollautomatisch vorbereitet und elektronisch weitergeleitet. Integriertes DWH System zur Analyse der gehandelten Produkte und Kundeninformationen.
Koordination der internationalen Fachbereiche mit den IT Abteilungen und des Roll Outs nd der Schulungen in den einzelnen internationalen Standorten.
Durch den erfolgreichen Einsatz des Systems wurde eine Einsparung im Personalbereich von über 60 Prozent erreicht. Die Fehlerquote wurde von durchschnittlich 30 Prozent auf unter 1 Prozent aller täglich abzuwickelnden Trades gesenkt. Die Ausführungszeit einer Order wurde im Schnitt von 2 Tagen auf unter 1 Minute reduziert. Ein erhöhtes Ordervolumen konnte durch das System ohne Mehraufwand abgewickelt werden.
In den Anfängen des Systems wurden wegen keiner direkten Zugriffsmöglichkeit zu den HOST Anwendungen die Druckerschnittstellen genutzt, wobei diese Druckerdaten durch eine eigens entwickelte Schnittstelle vollautomatisch verarbeitet wurden.
BICC, Data Warehousing, Sybase, Hardware-Design, Projektleitung / Teamleitung (IT), Portfolio-Optimierung, Java (allg.), Management (allg.), Projektleitung / Teamleitung, Programm-Management, Öffentlichkeitsarbeit, Aktienhandel, Devisenhandel, Controlling
Zertifikate
Über mich
Implementierung, Optimierung)
• Organisationsberatung
• Internationales Projektmanagement
• Leitung von Teams bis zu 80 Mitarbeitern
• Coaching von Projektmanagern
• Individuelles Management Coaching
• Qualitätsmanagement/Controlling
• Bankfachliche Prozessoptimierung
• Logistikprozesse
• Software und Hardware Konsolidierung
• Projektmanagement Office Organisation und Beratung
diverse nationale Fachvorträge bei Soft und
Hardwareherstellern und im Rahmen von verschiedenen
Bankenforen, Teilnahme an diversen Roadshows in den
USA, diverse Fachartikel in verschiedenen IT
Fachmagazinen (u. a. Computerwoche)
Weitere Kenntnisse
Applikationsserver, 3 tier Architektur, TSO, MVS, SUN,Intranet, Extra. Und Intranet, eBusiness / elektronische
Handelskommunikation´, Netzwerkintegration,
Datenarchivierung / Backuplösungen, Datenbanken
Oracle, Sybase und IMS, Datenmodellarchitektur,
Betriebssysteme Unix Derivate, Microsoft und OS2,
Management Information Systeme, Data Warehouse
Systeme, CRM Systeme, ERP Systeme, DWH Systeme,
Standard und Individual Applikationen(insbesondere
Applikationsentwicklung / Programmierung /
Softwareentwicklung), Batchprozessoptimierung
Geschäftsprozessmodellierung mit Aris,
Projektmanagement, Teamleitung, PMO Begleitung,
Präsentation, Moderation, Beratung, Workshops,
Interviews, Prozessmanagement, Kommunikation,
Configuration Management, Change Management,
Geschäftsprozessmodellierung, Geschäftsprozessanalyse,
Geschäftsprozessoptimierung, Toolevaluierung,
Organisationsentwicklung, Organisationsuntersuchung, IT
Kostenrechnung
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Fließend)
- Italienisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
- Schweiz
- Vereinigte Staaten von Amerika
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden