freiberufler Freiberuflicher Berater mit den Schwerpunkten: SAP Rollen und Berechtigungen sowie Integration von maßgeschneiderten KI/AI-Lösungen auf freelance.de

Freiberuflicher Berater mit den Schwerpunkten: SAP Rollen und Berechtigungen sowie Integration von maßgeschneiderten...

zuletzt online vor wenigen Stunden
  • auf Anfrage
  • Berlin
  • auf Anfrage
  • de  |  tr  |  en
  • 30.04.2025

Kurzvorstellung

Meine Schwerpunkte: SAP Berechtigungen, SAP Rollen, Datenschutz, Durchführung von Audits (u.a. mit Checkaud), On-Premise-KI, LLM-Integration, RAG-Konzepte, KI-Automatisierung, DSGVO-konforme KI, Chatbots

Qualifikationen

  • IT-Berater
  • SAP Audits
  • SAP Authorizations
  • SAP Beratung (allg.)5 J.
  • SAP Berechtigung / User Verwaltung18 J.
  • SAP FIORI Berechtigungen
  • SAP Rollen und Berechtigungen allgemein
  • SAP S4/HANA Berechtigungen
  • SAP Sicherheit (allg.)18 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

Externer Berater KI-Integration & Automatisierung
Dienstleister, Berlin
4/2025 – offen (2 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

4/2025 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Beratung zur Einführung von lokal betriebenen KI-Systemen (LLMs) für datensensible Branchen wie Anwaltskanzleien, Ärzte und öffentliche Verwaltung.
– Technische Konzeption von On-Premise-KI-Infrastrukturen
– Einsatz von LLMs zur automatisierten Dokumentenanalyse (z. B. Vertragserkennung, Fristenprüfung)
– Aufbau von RAG-Systemen (Wissensdatenbank + LLM)
– Entwicklung von KI-Agenten für interne Prozessautomatisierung
– Sicherstellung von Datenschutz, Logging, API-Kontrolle und Rollenvergabe im Rahmen DSGVO-konformer KI-Nutzung

Eingesetzte Qualifikationen

IT-Berater

Senior SAP Berater Rollen und Berechtigungen
Erstvesicherung, Hannover
6/2023 – 12/2023 (7 Monate)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

6/2023 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

-Re-Design von bestehenden SAP-Rollen im Rahmen der S/4 HANA Einführung
-Auswertung von Langzzeitraces
-Pflege SU24-Werte gemäß Kundenanforderung
-Testmanagement
-Defectbehebung

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Berechtigung / User Verwaltung

Externer Berater SAP Rollen und Berechtigungen
Stromnetzbetreiber, Berlin
1/2023 – 12/2024 (2 Jahre)
Energiewirtschaft
Tätigkeitszeitraum

1/2023 – 12/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Behebung von Audit Findings
Anlage neuer Einzel- und Sammelrollen aus Traceanalysen
Einrichtung von Batchjobs für Benutzer- und Rollenverwaltung
Prüfung / Behebung von kritischen Berechtigungen

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Berechtigung / User Verwaltung

Externer SAP-Berater Rollen und Berechtigungen
Maschinenbau, remote
9/2021 – 9/2022 (1 Jahr, 1 Monat)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

9/2021 – 9/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Mitarbeit am S/4 HANA Einführungsprojekt im Bereich Rollen und Berechtigungen
Definition und Umsetzung von Fiori-Rollen/Kacheln auf Grundlage des Unternehmensorganigramms
Konzeption und Erstellung von klassischen SAP-Rollen für SAP-CC und die Fachbereiche (FI, CO, SD, MM)
Coaching und Schulung interner Mitarbeiter

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP Fiori

Externer Berater Rollen und Berechtigungen
Flughafenbetreiber - öffentlicher Sektor, anonym
11/2019 – offen (5 Jahre, 7 Monate)
Flughafenbetrieb
Tätigkeitszeitraum

11/2019 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

- Erstellung von neuen Einzel- und Sammelrollen in den Modulen FI, CO, SD und MM gemäß fachlicher Vorgabe
- Prüfen von bestehenden Rollen auf SoD-Konflikte
- Zusammenführung von Einzel- und Sammelrollen im Rahmen eines Konsolidierungsprojektes
- Erstellung von neuen Rollen für externe Wirtschaftsprüfer unter Einhaltung der geltenden Datenschutzrichtlinien

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Beratung (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung

Externer SAP-Berater Rollen und Berechtigungen
Bank (öffentlicher Sektor), Berlin
5/2014 – offen (11 Jahre, 1 Monat)
Banken
Tätigkeitszeitraum

5/2014 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

SAP Rollen und Berechtigungen
Erstellung von neuen SAP-Rollen und Wartung bestehender Rollen gemäß Anforderung aus den Fachbereichen für die Landschaften ERP, BW, PPM, SRM, und HCM
Test, Qualitätssicherung und Transport der Rollen in die Produktion
Erstellung und Wartung des Berechtigungskonzepts
Monitoring kritischer Berechtigungen in der produktiven Landschaft
Mapping von ABAP-Rollen zu Java-Rollen in Dual-Stack-Systemen
Bereinigung von inaktiven Usern und Rollen
Behebung von Audit-Findings
Prüfung von SAP-Systemen mit dem Audit-Tool CheckAud
Ansprechpartner für SAP Rollen und Berechtigungen
Einspielung von Sicherheitshinweisen / Security Patches

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Sicherheit (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung

Externer SAP-Berater Rollen und Berechtigungen
Bank (privater Sektor), Frankfurt
10/2013 – 4/2014 (7 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

10/2013 – 4/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Aufbau von neuen SAP-Rollen und Erweiterung bestehender Rollen für die Landschaften ERP, BW, PPM,
PSM, und HCM
Beantragung von bestellbaren Artikeln im IDM-Tool zwecks Rollenzuweisung
Test, Qualitätssicherung und Transport der Rollen in die Produktion
Erstellung und Pflege des Berechtigungskonzepts
Monitoring kritischer Berechtigungen in der produktiven Landschaft
Mapping von ABAP-Rollen zu Java-Rollen in Dual-Stack-Systemen
Bereinigung von inaktiven Usern und Rollen
Behebung von Audit-Findings
Ansprechpartner (SPOC) für SAP Rollen und Berechtigungen
Einspielung von Sicherheitshinweisen / Security Patches

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Sicherheit (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung

Senior SAP Berater Rollen und Berechtigungen
Verlagsbranche, Berlin
10/2012 – 9/2013 (1 Jahr)
Verlagsbranche
Tätigkeitszeitraum

10/2012 – 9/2013

Tätigkeitsbeschreibung

- Einführung von SAP Berechtigungskonzepten für die SAP-Module FI/CO, MM, SD, PS (SAP

ERP
- Aufnahme von Anforderungen an das SAP Berechtigungswesen. Prüfung auf Umsetzbarkeit
- Erstellung einer Transaktionsliste und Ableitung einer arbeitsplatzbasierten

Berechtigungsmatrix
- Abbildung von Org-Ebenen: Buchungskreise, Profit Center, Kostenrechnungskreise
- Detaillierung der benötigten Stammdaten: Sachkontenstammsätze,
- Debitoren/Kreditorenstammsätze, Zahlungsbedingungen, Anlagenstamm
- Erstellung des Berechtigungskonzeptes auf Basis von aufgenommenen Anforderungen
- Beschreibung der Ist-Prozesse und Aufnahme der Sollprozesse der Finanzbuchhaltung/Controlling
- Identifikation von kritischen Berechtigungen. Einbau von Vier-Augen-Prinzipien für kritische Prozesse
- Erstellung von Einzel- und Sammelrollen
- Generierung von Berechtigungsprofilen
- Zuweisung von Berechtigungsrollen an SAP-User
- Beratung der Bereichsleiter FIBU und Controlling im Projekt
- Begleitung des Freigabe-Prozesses für das Berechtigungskonzept. Klärung offener Fragen
- Vertretung des Projektleiters bei Abwesenheit
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit Bereichsleitern und Geschäftsführern

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP Sicherheit (allg.)

Senior SAP Berater Berechtigungen
IT-Beratungshaus, München
1/2012 – 9/2012 (9 Monate)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

1/2012 – 9/2012

Tätigkeitsbeschreibung

Erstellung des Berechtigungskonzepts für FS-PM
Konzeption von Einzel- und Sammelrollen
Ausprägung der Berechtigungsobjekte im FS-PM
Anpassung der Berechtigungsrollen gemäß fachlicher Vorgabe
Test / Fehlerbehebung - Customizing FS-CD insbesondere für die Sparte „Leben“
Benutzerverwaltung: Zuweisung von Einzel- und Sammelrollen an SAP-User
Einrichtung der Vertragskonten, Kontoanlagevarianten, Haupt- und Teilvorgängen
Customizing von Verrechnungstypen- und varianten
Test der Schnittstelle FS-PM - FS-CD
Fehlerdokumentation / -behebung

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Sicherheit (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung

Senior SAP Berater Berechtigungen
Erstversicherung, Hannover
3/2007 – 9/2011 (4 Jahre, 7 Monate)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

3/2007 – 9/2011

Tätigkeitsbeschreibung

Erstellung und Pflege des Berechtigungskonzepts für den zentralen Geschäftsparner (SAP-BP), das Maklerinkasso / Stammdaten Komposit sowie das Provisionsexkasso (FS-CD)
Ermittlung der Anforderungen für fachliche und technische User (Fachuser, Keyuser, Batchuser, RFC-User, Migrationsuser)
Aufnahme von Anforderungen aus den Fachbereichen
Definition der Einzel- und Sammelrollen
Benutzerverwaltung: Zuweisung von Einzel- und Sammelrollen an SAP-User
Ansprechpartner bei Berechtigungskonflikten
Fachliche Tests und Fehlerbehebung
Qualitätssicherung von Berechtigungsrollen
Einrichtung der SAP-Jobsteuerung

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP Sicherheit (allg.)

Zertifikate

CASAP - Certified Auditor for SAP-Systems
2017

Ausbildung

Wirtsschaftswissenschaften
Diplom Kaufmann
2003
Berlin

Über mich

Ich bin seit über 10 Jahren als freiberuflicher IT-Berater mit Schwerpunkt auf SAP-Security, Datenschutz und Compliance tätig. Mein Fokus liegt auf der Konzeption, Umsetzung und kontinuierlichen Optimierung revisionssicherer Berechtigungs- und Zugriffskonzepte in SAP-Systemlandschaften. Ich unterstütze Unternehmen dabei, gesetzliche und interne Anforderungen effizient, nachvollziehbar und zukunftssicher umzusetzen.

Zu meinen Leistungen zählen unter anderem:

SAP-Berechtigungsmanagement (PFCG, SUIM, ST01, ST03N, SU24, SU53 etc.)

SAP-Rollenanalyse, Rollenkonzeption, Rollenerweiterung & Rollenaudit

Logging, Monitoring und Risikoprüfung von SAP-Systemen (u. a. mit Checkaud)

SoD-Prüfung und Integration in bestehende Kontrollsysteme

Begleitung von internen und externen Audits (inkl. Wirtschaftsprüfer-Schnittstelle)

Datenschutzkonforme Systemarchitekturen & IT-Compliance in komplexen SAP-Landschaften

Ich verfüge über tiefes Verständnis für regulatorische Anforderungen aus DSGVO, KRITIS, BAIT und internen Revisionsvorgaben sowie über langjährige Praxiserfahrung in der Kommunikation mit Datenschutzbeauftragten, internen Kontrollinstanzen und IT-Sicherheitsverantwortlichen.

Erweiterung meines Portfolios: On-Premise-KI, LLMs & Automatisierung

Ergänzend zur SAP-Security unterstütze ich Unternehmen auch bei der Einführung und dem sicheren Betrieb von datenschutzkonformen KI-Systemen auf eigener Infrastruktur (On-Premise) – insbesondere in Branchen mit erhöhtem Schutzbedarf wie Anwaltskanzleien, Gesundheitswesen, Banken und Versicherungen.

Ich biete u. a. folgende Leistungen im KI-Bereich:

Integration von LLMs (Large Language Models) in bestehende Prozesse zur automatisierten Dokumentenanalyse, Vertragserstellung, Fristenprüfung oder Mandantenkommunikation

Aufbau von lokal gehosteten Wissensdatenbanken (RAG-Architektur) zur Nutzung interner Inhalte als KI-Kontext, ohne diese nach außen zu übertragen

Einrichtung und Konfiguration von KI-Agenten ("Coworkern"), die definierte Aufgaben automatisiert abarbeiten – z. B. Schriftsatzprüfung, AGB-Vergleiche oder interne Vorlagenverwaltung

Technische Konzeption von sicheren REST-API-Schnittstellen, Benutzer- und Rollenmanagement für KI-Zugänge

DSGVO-konforme Protokollierung & Zugriffskontrolle für alle KI-Komponenten im Unternehmen

Mein Fokus liegt dabei auf der Verknüpfung von IT-Security, Compliance und KI-Innovation – also genau dort, wo moderne Automatisierung mit rechtlicher Sicherheit vereinbar sein muss.

Ich verbinde technisches Verständnis mit prozessorientierter Beratung und lege besonderen Wert auf Umsetzbarkeit, Dokumentation und Kommunikation auf Augenhöhe – sei es mit der IT, der Geschäftsleitung oder dem Betriebsrat.

Ich freue mich über spannende Projekte, sei es im SAP-Umfeld, bei sicherer KI-Integration oder beidem in Kombination.

Weitere Kenntnisse

SAP Security, SAP Berechtigungen, SoD, Compliance, Datenschutz, Checkaud, PFCG, DSGVO, Audit, On-Premise KI, RAG, LLM, Rollenprüfung, Automatisierung, REST API, Protokollierung, Revisionssicherheit

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Türkisch (Muttersprache)
  • Englisch (Gut)
Reisebereitschaft
auf Anfrage
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
3713
Alter
48
Berufserfahrung
17 Jahre und 8 Monate (seit 09/2007)
Projektleitung
2 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden