Interimsmanager/Unternehmensberatung
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 50670 Köln
- National
- en
- 06.09.2018
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
3/2004 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung und Umsetzung des Beka-Veranstaltungsprogramms 2013
Entwicklung eines Öffentlichen Fahrradverleihsystems für die Stadt Rosenheim
Entwurf und Umsetzung Kongresskonzept ECOMOBIL – Mobilität neu denken für die Messe Offenburg-Ortenau
Markteinführung von MeinBürgerRad in Deutschland
Moderation der 2. E2day(s) Elektromobilität: Mit System zum Erfolg am 21.06.2012 in Aachen
Unterstützung der Stadtwerke Osnabrück beim Projekt econnect Germany: Innovatives Verkehrskonzept
Assessor im Rahmen des Individual-Assessment Centers des Studienganges Manager ÖPNV der Hochschule Luzern
Entwurf und Umsetzung Kongresskonzept ECOMOBIL – Mobilität neu denken für die Messe Offenburg-Ortenau
Erarbeitung eines touristischen Verkehrskonzeptes Zweckverband Verkehrsverbund Region Trier für den Zweckverband Verkehrsverbund Region Trier
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Strategiegesprächs Mobilität für die Regionale 2016 Agentur, Velen
Vorbereitung und Durchführung des Seminars Mobilitätsmanagement am 03./4.05.2011 in Bonn für die beka Einkaufs- und Wirtschaftsgesellschaft Verkehr, Köln
Erarbeitung des strategischen Konzeptpapiers zum Thema Mobilität für die Regionale 2016 Agentur, Velen
Zuarbeit zum Schienenverkehrskonzept "Mehr Schiene für Bonn" für den VCD kreisverband Bonn/Rhein-Sieg/Ahr
Konzeption und Durchführung einer telefonischen Haushaltsbefragung zum Thema Mobilitätsverhalten für den Verkehrsbetrieb Potsdam
Entwurf und Umsetzung Kongresskonzept ECOMOBIL – Mobilität neu denken für die Messe Offenburg-Ortenau
Sachverständige Stellungnahme zu den Auswirkungen der BBI-Schienenanbindung Ost auf die Gemeinde Eichwalde im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens Schienenanbindung Ost
Entwicklung und Umsetzung des Öffentlichen Fahrradverleihsystem ViP Potsdam Rad für den Verkehrsbetrieb Potsdam
Sachverständige Stellungnahme zu den Auswirkungen der BBI-Schienenanbindung Ost auf die Gemeinde Eichwalde im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens Schienenanbindung Ost
Abstimmung und Umsetzung Außen- und Innendesign bei der Neuanschaffung von ViP Niederflurstraßenbahnen
Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes ViP-Service +
Planung und Durchführung und Veröffentlichung einer Veranstaltungsreihe zur Stadt- und Regionalentwicklung
Unterstützung und Begleitung der Übernahme der „AST-Verkehre im Landkreis Marburg-Biedenkopf“
Planung, Durchführung und Veröffentlichung einer Veranstaltungsreihe zur Stadt- und Regionalentwicklung
Fachliche Stellungnahme zu den Vorzügen der Anbindung des Flughafens über eine Neubautrasse an der BAB A 92 in Rad-Schiene-Technik im Zusammenhang mit dem Transeuropäischen Netz (TEN-V)
Entwicklung und Durchführung eines Workshops zur Zieldefinition der Dachmarke 3-Löwen-Takt
Erarbeitung von Qualitätskriterien für die Erstellung des Konzeptes ViP-Stadt +Fachliche Vertretung im Anhörungsverfahren zur Planfeststellung im Planungsabschnitt 2.1 und 2.2 der Magnetschnellbahn/Express - S-Bahn in Rad-Schiene-Technik München Hbf - Flughafen in Kooperation mit RegioConsult & tjm-consulting mobilitätsmanagement
Fachliche Stellungnahme zu den Planfeststellungsunterlagen im Planungsabschnitt 2.1 und 2.2 der Magnetschnellbahn/Express-S-Bahn in Rad-Schiene Technik als ARGE RegioConsult & tjm-consulting für die Stadt Unterschleißheim und die Gemeinden Eching, Oberschleißheim und Neufahrn
Durchführung von Kundenforen im Rahmen der Umsetzung des Fahrplanentwurfs ViP-Takt +
Potentialanalyse zur Vermarktung neuer touristischer Angebote der Busunternehmen in Kärnten (BUK) Klagenfurt
Personalcoaching im Bereich Marketing der ViP
Erarbeitung eines Lastenheftes Außen- und Innendesign für die Neubeschaffung von ViP – Niederflurstraßenbahnen
Entwicklung und Durchführung eines Marketing-Workshops zur regionalen Verbesserung der
Kommunikation im ÖPNV im Norden von Rheinland-Pfalz
Fachliche Stellungnahme zum Transrapid München Hbf - München Flughafen und Überprüfung der Machbarkeit der Alternative Express-S-Bahn als ARGE RegioConsult & tjm-consulting für die Stadt Unterschleißheim und die Gemeinden Eching, Oberschleißheim und Neufahrn
Fachliche Stellungnahme zum Ausbau der Bestandsstrecke München – Flughafen mit integriertem Schallschutz/Bahn im Tunnel als ARGE RegioConsult & tjm-consulting für die Gemeinde Oberschleißheim
Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes ViP-Tourismus-Linien
Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes Potsdam Party-Tram
9/2001 – 2/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption und Umsetzung der Service-Offensive
Konzeption und Umsetzung Baustellenkommunikation
Projektleitung Vertriebs- und Verbundeinnahmeoptimierung
Projektleitung E-Ticketing und Fahrgeldnacherhebung
4/2001 – 8/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Optimierung Verbundeinnahmesicherung
Entwicklung Marketingkonzept
Vorbereitung und Umsetzung 25 Jahre RVO
1/1996 – 3/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Prokurist und Betriebsleiter (Mitglied der Geschäftsleitung)
Planungs-, Finanzierungs- und Baubetreuung Neubau ZOB
Entwicklung SVE-Marketing- und Vertriebskonzept
Aufbau und Ausbau der SVE zum Marktführer
Vorbereitung und Gründung der Stadtverkehrsgesellschaft
11/1988 – 12/1995
Tätigkeitsbeschreibung
Stellvertretender Leiter Wirtschaftförderung/ÖPNV
Sachgebietsleiter Stadtentwicklungsplanung/ÖPNV
Sachbearbeiter Stadtentwicklungsplanung/ÖPNV
Zertifikate
Ausbildung
Bonn
Über mich
Ihr Erfolg ist unser Ziel…
…und daher sind Ihre Aufgaben- und Problemstellungen rund um das Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) für mich eine Herausforderung darstellt, der ich mich im Rahmen meiner Projekte gerne stellen.
Im Fokus meiner Beratungs- und Dienstleistungstätigkeit stehen Sie und Ihr Unternehmen bzw. die Förderung des ÖPNV und damit die Umsetzung von mehr Kundenorientierung im Nahverkehr. Als unabhängiger Unternehmensberater unterstütze ich Sie daher umfassend und ganzheitlich in den Themenfeldern
Angebotsplanung
Finanzierung
Marketing
Mobilitätsmanagement
Nahverkehrsplanung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Qualitätsmanagement
Meine Kernkompetenz liegt in der Optimierung von Prozessen und ausgehend von gezielten Analysen entwickele ich gemeinsam mit Ihnen geeignete Strategien, um Ihre Erfolgsziele zu erreichen. Als Dienstleister setze ich nicht nur auf Planungs- sondern vor allem auf Marketing- und Kommunikationskonzepte und schaffe so für Sie nachhaltige Erfolge.
Ich biete Ihnen bei der Auftragsbearbeitung ein professionelles Projektmanagement und eine umfangreiche Qualitätssicherung.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf: E-Mail siehe Kontaktdaten
Weitere Kenntnisse
seit 2010 Mitglied des Kuratoriums Nationale Stadtentwicklungspolitik des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
seit 2009 Mitglied der Fachjury für den Deutschen Verkehrsplanungspreis von der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) und dem Verkehrsclub Deutschland (VCD)
seit 2008 Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Netzwerk Verkehr e.V.
seit 2007 Mitglied des Vorstands der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL)
und seit 2010 Vorsitzender
2004 - 2009 Mitglied der Fachjury für den ÖPNV-Innovationspreis (Öffentlicher Personennahverkehr) des IIR Deutschland und der Nahverkehrspraxis
2002 – 2010 Sprecher des SRL-Arbeitskreises ÖPNV/Mobilitätsmanagement
2001 - 2009 Mitglied des Arbeitsteams Busbahn des Planungsausschusses des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
1997 – 2001 Mitglied des Arbeitsteams Stadtbus des Planungsausschusses des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
seit 1994 Mitglied der Architektenkammer Nordrhein Westfalen (AK NW)
seit 1989 Mitglied im Architekten- und Ingenieurverein KölnBonn (AIV)
seit 1989 Mitglied der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL)
seit 1989 Mitglied im Deutschen Verband für Angewandte Geographie (DVAG)
Persönliche Daten
- Englisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden