
PM Rollout & Migration / Service Techniker
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 22926 Ahrensburg
- National
- de | en
- 22.04.2023
Kurzvorstellung
ich bin derzeit 42 Jahre und arbeite seit 2000 als Freiberufler in verschiedenen Projekten bei namhaften Großkunden mit >1500 Mitarbeitern.
Jürgen Schäfers
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
9/2013 – 11/2013
TätigkeitsbeschreibungAnalyse der Ist-Prozesse sowie deren Anpassung zur Erfüllung der SLA im 2nd -Level Support nach ITIL.
9/2010 – 8/2013
Tätigkeitsbeschreibung
30.09.2010 - bis 31.08.2013 freiberuflich tätig für "HP-CDS" im Projekt
Dräger Werke Lübeck"
Planung und Koordination eines Migrationsprojektes von Win-XP auf Win 7 sowie
Office 2003 auf Office 2010 in Größenordnung von ca. 6000 Clients
Führung der Rolloutteams für die Standorte Lübeck und Bundesweit
Reporting an den Kunden
Eskalationsmanagement
9/2003 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
ab 01.04.2010 bis Ende 2012Tage freiberuflich tätig für
"Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtsspflege"
Planung, Koordination und Durchführung der Umstellung von Audio- / Videokonferenz-
Anlagen von ISDN auf TCP/IP bundesweit.
Planung und Koordination von Standortumzügen in Karlsruhe und München
Reorganisation des Rechenzentrums
01.04.2009 bis 30.03.2010 freiberuflich tätig für Bechte IT-Systemhaus Hamb.
im Projekt "Berufgenossenschaft für Geundheitsdienst und Wohlfahrtspflege"
für den Standort Hamburg und bundesweit
Abwicklung des Tagesgeschäfts innerhalb des technischen Betriebs
geplant: - Vorbereitungen zur Einführung von SLA
geplant: - Mitarbeit bei der Entwicklung eines neuen Client-Konzepts
01.10.2008 bis 30.03.2009 Angestellt bei Bechtle IT-Systemhaus Hamburg
im Projekt "Berufgenossenschaft für Geundheitsdienst und Wohlfahrtspflege"
- Vorbereitung der Übernahme von IT-Services von Fujitsu-Services an Bechtle
- Erstellung von Einarbeitungskonzepten
- Schulung von Mitarbeitern
- Fachliche Unterstützung von Mitarbeitern bei der Problemlösung
- Angebotseinholung und Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Beschaffung von Hard- und Software innerhalb des technischen Betriebs
- Garantieabwicklungen mit Lieferanten
30.09.2003 bis 30.09.2008 freiberuflich tätig für Fujitsu Services
Deutschland im Projekt "Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW)" für den Standort Hamburg.
- Garantieabwickungen mit Leasinggebern und Herstellern
- Installation und Konfiguration von PDA/MDA und Navigationsgeräten
- Telefonsupport für Betriebssystem, Officeanwendungen und firmenspezifischer
Software
- Erstellung von Anwenderdokumentationen
- lokale Anwenderunterstützung
- Assetpflege
- Installation und Konfiguration von Notebooks, PC, Druckgeräten, etc.
- Erstellung von Anwenderdokumentationen
- Ergebnisanalyse und Reporting
- Schulung der DV-Anwendungsbeteuer in das betriebsinterne Asset-Management
7/2000 – 8/2003
Tätigkeitsbeschreibung
02.07.2000 bis 15.08.2003 freiberuflich tätig für ICL/Fujitsu Deutschland
im Projekt "Deutsche BP AG" für die Standorte Hamburg und Bochum
- europaweiter Telefonsupport für Microsoft und firmenspezifische Softwareprodukte
- Anwenderschulungen für alle Microsoft Produkte
- Installation und Konfiguration von Client-Hardware / lokaler Anwendersupport
- Administration von Windows NT 4.0, Windows 2000 Server, Exchange Server 5.5
- Useradministation
- Reorganisation von Außenstandorten
- Konzeption und Durchführung der betrieblichen Datensicherung ca. 700 GB tägl.
- Erstellung von Arbeitsanweisungen
- Durchführung der Datenmigration von Windows NT 4.0 auf Windows 2000
Projektarbeit:
- Planung und Leitung der Umsetzung eines Backupkonzeptes für die Sicherung
von File-Servern für Full und Differential Backup´s (Datenvolumen ca. 700GB)
- Reorganisation von File-Servern im Bereich des Volume`s und der
Zugriffsberechtigungen unter Windows NT 4.0 und Windows 2000
Ausbildung
Wirtschaftsakadamie zu Schleswig
Weitere Kenntnisse
Update Office 2000 auf Office 2003
ITIL Foundiation Zertifizierung
IHK- Fachkraft "Praxis des IT-User Supports"
IHK- Fachkraft "Novell Netware 5.x"
Microsoft MCP
berufstypische Kenntnisse:
Hardware:
Client- und Server Hardware (IBM; HP; Compaq; Fujitsu-Siemens; Dell; Toshiba) Druck-, Kopier-, Scann und Faxgeräte
Betriebssysteme:
Micorsoft, Novell, MAC
Software:
MS-Office, Lotus Notes, SAP R/3, div. kundenspezifische Software
ServiceCenter Tools:
Serena TeamTrack, Campus ServiceDesk, GEDIS Helpdesktool
Remedy Action Request, Paragrine ServiceCenter
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden