![freelance.de - Dipl.Ing. CRO, CTO, QA. Metall, Kunststoff freiberufler Dipl.Ing. CRO, CTO, QA. Metall, Kunststoff auf freelance.de](/user-images/profiles/thumbnails/64289_176_fef73c072e8b.jpg?5d83f115b5fc12e1f7e28f3d565cb280)
Dipl.Ing. CRO, CTO, QA. Metall, Kunststoff
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 80333 München
- Europa
- de | en
- 08.06.2022
Kurzvorstellung
(Allein) Geschäftsführung
Technische-, Produktionsleitung
Change-Management
Linienfunktionen auf (Haupt) Abteilungsleiter-Ebene
Projektleitung, Montage und Inbetriebnahme
Qualitätssicherung
Sonderaufg
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2020 – 7/2020
TätigkeitsbeschreibungSteuerung und Regelung aller relevanten Themen, den Gesamtumbau des Unternehmens betreffend. Stabilisierung der Lieferfähigkeit in der Auslaufphase, Qualitätssicherung
Eingesetzte QualifikationenKunststoffverfahrenstechnik, Verfahrenstechnik (allg.), Technische Beratung, Technische Dokumentation
1/2018 – 7/2019
TätigkeitsbeschreibungSupervision of daily activities on the shop floor. Preparation of LOP, list of open points, liaison with project management and production teams, early initiation of corrective actions. Order volume 1.6 billion €, about 400 vehicles. Abellio Greater Anglia is a British railroad operator serving London and the East of England. It is a subsidiary of the Dutch Abellio Transport Holding.
Eingesetzte QualifikationenProjekt-Qualitätssicherung, Technische Projektleitung / Teamleitung
8/2017 – 12/2017
TätigkeitsbeschreibungBindeglied zwischen Bauherrn, bauausführenden Unternehmen und Maschienentechnik, Qualität, Lieferzeit, Prozesse
Eingesetzte QualifikationenProjekt-Qualitätssicherung, Technisches Projektmanagement, Anlagen-Engineering, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA
1/2014 – 7/2016
TätigkeitsbeschreibungGeschäftsführer Produktion und Technik
Eingesetzte QualifikationenWindkraftanlagenbau
1/2012 – 6/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Übernahme der Gesamtverantwortung der Gruppe als eingetragener Allein-Geschäfts-führer. Bereinigung eines Tarifkonflikts,
Durchsetzung div. Korrektiver Maßnahmen, Deckungsbeiträgsrechnung, Materialquote,
Aufbau von Fachpersonal, Organisationsanpassung, Portfoliobereinigung,
ca. 250 Mitarbeiter in Stockheim "D"
ca. 50 Mitarbeiter in Poznan "PL"
ca. 25 Mio. Umsatz
Spritzgießmaschinen, Produktionstechnik (allg.), Produktionsoptimierung
6/2010 – 8/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Übernahme der Gesamtverantwortung
für den Bereich Sintertechnik im Auftrag
der INDUS AG. Ausbau der Produk-
tions- und Vertriebsaktivitäten,
Mitarbeitermotivation, Umsatzsteigerung
ca. 30 % binnen Jahresfrist. Basis für
weiteres Wachstum für nochmals 50 %
geschaffen.
45 Mitarbeiter operativ
Ca. 12 Mio. Umsatz
3/2009 – 1/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Übernahme der Qualitätsverantwortung für
Die Baureihe XCC, eingesetzt in Skandina-
vien und Deutschland im Regional-Schnell-
verkehr, Lieferantenmanagement
450 Mitarbeiter
10/2008 – 4/2009
Tätigkeitsbeschreibung
International aufgestelltes Unternehmen in den Bereichen Automobil Zulieferindustrie
Produktionsleitung in den Bereichen Vorfer-tigung ( 12 Spritzgießmaschinen ) und Mon-tage. Kunden: Daimler, BMW, Ford, Cadillac, VW/Audi, etc.,
Leitung des Tagesgeschäftes, Verbesserung der Werkskommunikation und des Report-ings,
Aufrechterhaltung der Produktion nach Be-kanntgabe der Werksverlagerung,
Weitere Optimierung von Qualität und Pro-duktivität mit gutem Erfolg, Verbesserung der Ersatzteilproduktion,( Rückstandsfrei )
250 Mitarbeiter.
5/2008 – 9/2008
Tätigkeitsbeschreibung
International aufgestelltes Unternehmen in den Bereichen Energieerzeugung und Kraft-werks-/Anlagenbau, Bau und Entwicklung von Schienenfahrzeugen
Überbrückung zweier offener Vakanzen im Bereich Projekt-Qualitätsmanagement Tur-bomaschinen ( Stabsfunktion ) Gasturbinen, Turbo-Generatoren, Dampfturbinen, mecha-nische- und elektrische Ausrüstungen
Erstellung und Verhandlung von „Inspection and Test Plans“, Time Schedules,
Lieferantenmanagement, Interne Ablaufsteu-erung im Bereich Qualität mit Scope auf das Gesamtprojekt in enger Zusammenarbeit mit dem Projektleiter
4500 Mitarbeiter.
1/2008 – 3/2008
Tätigkeitsbeschreibung
International aufgestellter Hersteller von Schallisolationen und akustischen Lösungen ua. für die Automotive Industrie. Forschung und Entwicklung für zahlreiche Automobil-hersteller
o IST-Aufnahme Produktion und
Logistik
o Ablauf-AnalysIe Produktion
o Ablaufanalyse Logistik
o Analyse der häufigsten Störungen in
Produktion und Logistik
o Materialbestandsanalyse
o Auswertung der IST-Analyse
o Vorstellung der Ergebnisse und
Diskussion
o Erstellung eines Massnahmenplans
o 250 Mitarbeiter.
9/2007 – 3/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Faurecia KAS gehört zum internationalen Faurecia Konzern, die weltweit als Partner der Automobilindustrie komplette Baugruppen ( mit ) entwickeln, fertigen und JIT/JIS an die Bänder liefern.
o Übernahme des Tagesgeschäfts
( offene Vakanz )
o Verfeinern der Logistik-Prozesse
o Steuern der Veränderungen bei
Fahrzeug-Modellwechseln,
o Visualisierung als Stütze und Kon-
trolle elektronischer Systeme
o Erweitern der logistischen Prozesse
für die Versorgung zweier Standorte.
o Mitarbeiter 250
o Logistik 45
o Umsatz 80 Mio. €
2/2007 – 8/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Austrian Energy & Environment AG AE&E ist ein internationaler Anlagenbauer von Systemen für Energieerzeugung und Umwelt-schutz
Entwicklung von Kommunikations-Prozessen zwischen Holding / Business-Divisions und Business-Units,
o Entwicklung einer Dokumentenmatrix für die Holding
o Vereinheitlichung von Abläufen und da-zugehörigem Reporting zwischen Hol-ding und BD/BU
o Visualisierung von Prozessdaten in den Produktionsbetrieben
o Sicherstellung der Einhaltung von Pro-zessabläufen
o Lieferantenmanagement
o Initiierung und Durchführung von Pro-zessaudits
o Prozessüberwachung in BD, BU und Baustellen
o Initiierung und Unterstützung bei der Durchführung gruppendynamischer
Prozesse in einem schnell wachsenden Unternehmen
o Mitarbeiter: 2.900
o Umsatz: 700 Mio. €
o Auftragseingang: 1.800 Mio €
4/2006 – 10/2006
Tätigkeitsbeschreibung
o Leitung eines Modulcenters
o Fertigungsprogramm: GFK Glasfaserverstärkter Kunststoff GFK-Vormaterial aus
verschiedenen Wer-ken der Gruppe und diverser Unter-lieferanten wird sequenziell,
maschinell bearbeitet und lackiervorbe-reitet.
o Seitenverkleidungen, Stossfänger, Dachspoiler, etc.
o Sicherstellung der Kundenbeliefe-rung bei stark steigenden Bedarfen.
o Verbesserung der logistischen Ab-läufe
o Verbesserung der Produktionsabläu-fe
o Lieferantenmanagement
o Verbesserung der Teilequalität
o Sicherstellung der Maschinenverfüg-barkeit
o Kostenkontrolle
o Mitarbeitermotivation
o Umsatz:ca.25Mio.€
Mitarbeiter ca.65
8/2005 – 2/2006
Tätigkeitsbeschreibung
o Herstellung von Fahrgestellen für Schienenfahrzeuge, (ICE, TGV, etc.) weltweiter Vertrieb
o Leitung des Tagesgeschäftes
o Aufbau eines Prozessorientierten QMS
Projektmanagement -> Auslieferung
o Visualisierung von Leistungs- und Quali-tätsdaten
o Abstimmung der Werke, Best-Practice
o Lieferantenmanagement
o Schwachstellenanalyse
o 250 Mitarbeiter.
Ausbildung
Duisburg
Duisburg
Über mich
die ständigen neuen Herausforderungen
Saison-Motorradfahrer
Gelegenheits.Segler
Rotarier
Es macht mir Spass zu gewinnen, ein Projekt
erfolgreich abzuschliessen
Ich bin in der Lage MA zu motivieren und stehe
meinen MA -fast- immer zur Verfügung
Weitere Kenntnisse
Geschäftsführung
Technische-, Produktionsleitung
Change-Management
Linienfunktionen auf (Haupt) Abteilungsleiter-Ebene
Projektleitung, Montage und Inbetriebnahme
Qualitätssicherung
Sonderaufgaben ( Task Force )
Branchen
Metallerzeugung und -verarbeitung
Giesserei
Pulvermetallurgie
Anlagen- und Kraftwerksbau
Automobilbau und -zulieferer
Kunststoffverarbeitung im Automobilbereich
Verpackungsindustrie
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden