
IT-Koordinator, Applikationmanagement, Release-Management, Konfigurations-Management, IT-Architekt
- Verfügbarkeit einsehen
- 1 Referenz
- auf Anfrage
- nicht angegeben
- DACH-Region
- de | en
- 01.04.2025
Kurzvorstellung
Erstellen von betrieblichen Prozessen Change-, Incident-, Capacity-, Continuitymanagement.
Begleitung von IT-Audits.
Auszug Referenzen (1)
"Herr S. hat uns mit viel Engagement und Fachwissen in einem nicht einfachen Projekt unterstützt. Danke und alles Gute!"
9/2019 – 5/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung:
- Nachverfolgung von Lieferungen und Entwicklungständen
- technische Integratioin der Anwendung
- Automatisiertes Deployment
- Checkroutinen zur Prüfung der Konfiguration
- Installation und Konfiguration EUREKA-Fachanwendung
- Konfiguration Microsoft BizTalk
- Konfiguration MS-SQL
- Konfiguration Apache-Tomcat
- Konfiguration der Oracle Anwendung
Apache Tomcat, Configuration Management, IIS, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Oracle Database
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
3/2023 – 3/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Administration der Software Captiva inkl. Update-Prozess
Administration der Software Foxit inkl. Update-Prozess und Fehlerhandling
Erstellen Abbau/Aufbau Prozess von Microsoft-Servern
Hardening Windows-Plattform der Justiz
Administration und Konfiguration von MS-SQL-Servern
IT-Spezialist, IT-Systemmanagement
7/2021 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Administration/Konfiguration Produkt EPOST810
Administration/Konfiguration Oracle-DB
Konfiguration Cloudcontrol
Administraiton/Konfiguration Tomcat 9/Tomcat 10
Administraiton/Konfiguration Redhat 7.9/8.0
Administration/Konfiguration Windows Server
Tools: HPOpenview, Remedy, Jira
Oracle Database, Red Hat Enterprise Linux (RHEL), Apache Tomcat, Oracle WebLogic Server Enterprise Edition (EE)
5/2021 – 7/2021
Tätigkeitsbeschreibung
- Einführen Betriebsprozessen nach ITI
- Konfiguration Datenbanken,
- Anbindung von SAN-Storage,
- Konfiguration Routingtables
- Aufbau und Administration von JEE-Middleware-Installationen (Oracle Weblogic)
-Troubleshooting von Java-Anwendungen und Backendsystemen
-Linux Shell Scripting (Bash/Pearl/Python)
Debian Linux, Oracle Database, Oracle WebLogic Server Enterprise Edition (EE)
9/2019 – 5/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung:
- Nachverfolgung von Lieferungen und Entwicklungständen
- technische Integratioin der Anwendung
- Automatisiertes Deployment
- Checkroutinen zur Prüfung der Konfiguration
- Installation und Konfiguration EUREKA-Fachanwendung
- Konfiguration Microsoft BizTalk
- Konfiguration MS-SQL
- Konfiguration Apache-Tomcat
- Konfiguration der Oracle Anwendung
Apache Tomcat, Configuration Management, IIS, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Oracle Database
8/2015 – 8/2019
Tätigkeitsbeschreibung
rojektbeschreibung:
• Steuerung des externen Softwarelieferanten
• Konzept Continuity-Management
• Test Continuity Management
• Aufbau Konfigurations-Management
• Change-Management
• Incident-Management (Third-Level)
• Problem-Management
• Release-Koordination
• Capacity-Management
• Rollout Hardware- und Software-Komponenten
• Migration Oracle Weblogic 12c
• Migration Oracle 11g Oracle 12c
Realisiert unter: SuSE, Apache, Oracle, Weblogic, Oracle RAC (Oracle Real Application Clusters), Jenkins, ARS-Remedy, Jira Fehler-/Problemmanagement, SILK-Performer, Oracle service bus
Apache, Sed (Programming Language), Bash Shell, Cisco (allg.), Jenkins, Jira, OpenSuse, Oracle-Anwendungen, Oracle WebLogic Server, Perl, Python, UC4
1/2013 – 7/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung:
• Steuerung des externen Softwarelieferanten
• Aufbau Lasttest-Umgebung
• Aufbau Schulungsumgebung mit Anbindung an SOA-Schnittstellen
• Aufbau Produktionsumgebung mit Anbindung an Schnittstellen
• Anbindung Software an Invaris,
• Erstellen Fail-Over-Konzept, Notfall-Test-Konzept (Continuity Management)
• Erstellen Überwachungs-Konzept
• Erstellen Betriebshandbuch
• Anpassung Projekt an die vorgegebene Datenschutzrichtlinie
• Erstellung Prozess und Datenschutzkonzept
• Change-Management
• Incident-Management
• Problem-Management
• technische Release-Koordination
• Rollout Hardware- und Software-Komponenten
Realisiert unter: SuSE, Apache, Oracle, Weblogic, Oracle RAC (Oracle Real Application Clusters), Jenkins, ARS-Remedy, Jira Fehler-/Problemmanagement, SILK-Performer, Oracle service bus
Back up / Recovery, Infrastrukturarchitektur, ITIL, Oracle-Anwendungen, Service Management
4/2009 – 11/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Releasemanagement, Changemanagement
Projektbeschreibung:
• Steuerung des externen Softwarelieferanten
• Migration von Solaris 9 auf Solaris 10
• Migration Storage EMC²
• Aufbau eines betrieblichen Testteams (Administration)
• Festlegung Testverfahren und nach Überprüfung
• Koordination der Testumgebungen
• Administration der Testumgebungen
• Installation der Software auf den Testumgebungen
• Parallelisierung der Test
• Durchführung der Tests
• Überwachung der Tests
• Konzeption Lasttest (angelehnt an die Produktion)
• Anpassung Projekt an die vorgegebene Datenschutzrichtlinie
• Erstellung Prozess und Datenschutzkonzept
• Change-Management
• Incident-Management
• Anpassen Monitoring Hardware
• Konzeption Monitoring Batchverarbeitung
Realisiert unter: Solaris/SuSE/Windows, Checkpoint, Tomcat, Firewall, Security, Datenschutz, MS-SQL-Server, Solaris, Informix, ARS Remedy
Informix, ITIL, OpenSuse, Solaris, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Release-Management, Apache HTTP Server, Apache Tomcat, Server Administration, Systemmigration, VERITAS Cluster, Change-Request-Management
12/2008 – 3/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Releasemanagement, Changemanagement
Projektbeschreibung:
• Steuerung des externen Softwarelieferanten
• Steuerung Lieferumfang und Zeitpunkt der Releases
• Prüfung der Releases
• Anpassung Projekt an die vorgegebene Datenschutzrichtlinie
• Erstellung Prozess und Datenschutzkonzept
• Changemanagement
Realisiert unter: Solaris/SuSE/Windows, Checkpoint, Tomcat, Firewall, Security, Datenschutz, MS-SQL-Server, Solaris, Informix, ARS Remedy
Configuration Management, ITIL, Release-Management, Test Management, Change-Request-Management
6/2008 – 11/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung:
• Analyse der für die fachliche Anforderung notwendige IT-Infrastruktur
• Konzeption der IT-Infrastruktur
• Präsentation der notwendigen IT-Infrastruktur
Realisiert unter: Technische Projektplanung, IBM Aix, SUN Solaris, HPUX, MS Viso, MS Excel, MS Word
technische Projektleitung
Projektbeschreibung:
• Analyse Umzug des Backup-Rechenzentrum
• Auswerten der Cluster-Tests
Realisiert unter: HP Superdome, SUN E 25 K, Mc Affee Firewall
Disaster Recovery der SAS-Umgebung
Projektbeschreibung:
• Planen der Durchführung des Disaster Recovery der SAS-Umgebung
• Revisionsanforderung
• Erstellen der Notfalldokumentation
Realisiert unter: SAS
System Architektur
1/2007 – 5/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung:
Technische Begleitung von Projekten im Bereich eBIS (Webapplikationen)
• Thirdlevel Support für Websphere 5.x – 6.1
• Thirdlevel Support Apache 2.x
• Thirdlevel Support Windows 2k
• Thirdlevel Support Solaris 8.0 – 10.0
• Thirdlevel Support Oracle 9.x – 10.x
• PAI-Standardinstalltion
• Umsetzen von Standards im Aufsetzen/Migration der Syteme und im Deployment
• Entwicklung Autodeployment
• Umsetzen des Betriebs in ITIL-Standard
• Administration Solaris, IBM Aix
Realisiert unter: SUN Solaris 8.0 – 10.0, Oracle 9 – 10, Windows 2k, AIX
Oracle-Anwendungen, Server Administration, WebSphere, J2EE
8/2000 – 12/2006
Tätigkeitsbeschreibung
Projektbeschreibung:
• Administration der internen ELAXY-Software (B3, Traderplattform)
• Releasemanagement im Rechenzentrum für die Kunden S-Broker, Systracom, Diba, DAB, Credit-Suisse, Bankhaus August Lenz, DaimlerChrysler Bank, Fondsdepotbank
• Konzeption, Management und Administration von Unixsystemen
• Konzeption und Administration der Datenbanken Oracle, MS-SQL-Server, MY-SQL-Server
• Konzeption und Administration von Windows-Umgegbungen Terminalserver-Umgebungen, MS-Exchange, Citrix XP
• Design, Konzeption und Adminstration der Netzwerkinfrastruktur, DNS-Server, VPN-Tunnel, Firewall Checkpoint NGX, Cisco PIX, HP-Switch, SAN EMC², VM-Ware, ESX
• Integration und Umsetzung der ITIL-Prozesse in den Rechenzentrumsbetrieb
(ServiceDesk, Incidentmanagement, Changemanagement, Problemmanagement, Tool: HP ServiceDesk)
• Management der Bankenrevision
• Konzeption und Administration des RSA Radius-Server
Disaster Recovery Oracle DB
• Backupmanagement
• Design und Administration von MQ-Series Anwendungen
(TRS, Anbindungen zur Börse, Anbindungen zur DaimlerChryslerBank)
Realisiert unter: SUN Solaris, Linux (RedHat, SuSE), HP-, Veritas-Cluster 3.x/4.x, Veritas Volumemanager, MS SQL Server, mySQL, MS Exchange, Oracle, Citrix Metaframe XP
08/06 – 11/06 Bank
Migration
Projektbeschreibung:
Umstellung von SUN 9.0 auf Redhat 4.0 unter ESX 2.2
(Virtual Server)
Realisiert unter: SUN Solaris 9.0, Redhat 4.0, ESX 2.2
07/06 – 10/06 Bank
Migration
Projektbeschreibung:
• Umstellung von SUN 9.0 auf Redhat 4.0 unter 2.2 (Virtual Server)
• Umstellung der Leitungsanbindung Standleitung Telekom auf VPN über das Internet
• Vernetzung aller Standorte mit dieser Methode
Realisiert unter: SUN Solaris 9.0, Redhat 2.2/4.0
01/06 – 06/06 IT-Dienstleistung/Rechenzentrum
Migration
Projektbeschreibung:
Umstellung der Monitorsoftware HP-OpenView von 5.x auf 7.0
Realisiert unter: HP-OpenView 5.x/7.0
06/05 – 07/05 Bank
Migration VPN-Tunnel
Projektbeschreibung:
Umstellung VPN-Tunnel CISCO-Pix auf Checkpoint
Realisiert unter: CICSO
02/05 – 02/05 IT-Dienstleistung/Rechenzentrum
Migration von Switchen
Projektbeschreibung:
Migration Switchtopologie Cisco Catalyst auf HP-Procurve
Realisiert unter: Cisco
10/04 – 11/04 Rechenzentrumsumzug
Umzug und Einführung
Projektbeschreibung:
• Umzug Rechenzentrum von München nach Coburg
• Einführung HP-UX 11.0
• Installation Oracle Financial
Realisiert unter: HP-UX 11.0, Oracle Financial
07/04 – 09/04 Bank
Migration Hardware
Projektbeschreibung:
• Austausch Hardware SUN E 4500
• Umstellung SDC auf Veritas VM
• Einführung Redwood Jobcontrol
• Einführung neuer Batchlaufplan
Realisiert unter: SUN Solaris E 4500, SDC, VM
06/04 – 07/04 Bank
Migration Hardware
Projektbeschreibung:
• Umzug Hardware von SUN E 4500 auf V 880
• Umstellung Suncluster 3.0 auf Veritas-Cluster 4 und Veritas VM
Realisiert unter: SUN Solaris E 4500/V800, Suncluster 3.,Veritas-Cluster 4, VM
12/03 – 12/03 Pharmazentrum
Umzug einer ADS-Domain
Projektbeschreibung:
• Umzug einer kompletten ADS-Domain von einem insolventen Rechenzentrum
• Internes Warenwirtschaftssystem auf SuSE 9.1
• VPN-Anbindung
Realisiert unter: Exchange 5.0, MS SQL Server, MS 2000 Server, SuSE 9.1
06/03 – 11/03 Bank
Migration
Projektbeschreibung:
• Migration auf neue Traderplattform von B1 auf B3
• Migration von Oracle 8.1.7 auf 9 I
• Einführung Jobcontrol Redwood und Organisieren des Jobplanes
Realisiert unter: Oracle 8.1.7/9 I
05/03 – 06/03 IT-Dienstleistung Rechenzentrum
Einführung Changemanagement
Projektbeschreibung:
• Einführung Changemangement im Datacenter
• Anlehnung an ITIL
Realisiert unter: ITIL, HP-Servicedesk 5.0
01/03 – 04/03 Bank
Aufbau
Projektbeschreibung:
• Serverdesign
• Netzwerkdesign
• Planung der Installationen
• Planung der Überwachungen
Realisiert unter: MQ-Series, WebSphere 4.0, Oracle 9 I, Q-Liner, Citrix XP, Cisco PIX Firwall, SUN Cluster 2.2, SUN SDS,
09/02 – 11/02 Bank
Abbau
Projektbeschreibung:
• Abbau der Bank, wegen Schließung des Traderauftritt in Deutschland
Realisiert unter: Abbau RZ-Infrastruktur, SUN E 4500, SUN A 5200, SUN E 450,
SUN A 1000, SUN Cluster 2.2, Legato Networker 5
07/02 – 12/02 Bank
Aufbau Bankhaus August Lenz
Projektbeschreibung:
• Serverdesign
• Netzwerkdesign
• Planung der Installationen
• Planung der Überwachungen
• Realisierung Failover
• Security
Realisiert unter: MQ-Series, BEA-WebLogic, Oracle 9 I, SUN Cluster 2.2, Cisco PIX Firewall, HP-Openview 5.0, Windows 2000 Terminalserver, Legato Netzworker
09/01 – 12/01 Bank
Aufbau
Projektbeschreibung:
• Installation hausinterne Tradersoftware
• Konzeption und Umsetzung der Batchverarbeitung
• Backupmanagement
• Planung und Umsetzung Überwachungen
• Realisierung Failover
• Security
Realisiert unter: Oracle 8.1.7, Checkpoint Firewall 4.0, SUN Cluster 2.2, Windows NT Terminal Server, Legato Networker, Cisco Catalyst 5500
07/01 – 09/01 Bank
Abbau
Projektbeschreibung:
Abbau der Bank, wegen Insolvenz
Realisiert unter: Oracle 8.1.7, Checkpoint Firewall 4.0, SUN Cluster 2.2, Windows NT Terminal Server, Legato Networker, Cisco Catalyst 5500
06/01 – 09/01 Bank
Projektbeschreibung:
• Installation Tradersoftware
• Konzeption und Umsetzung der Batchverarbeitung
• Umsetzung der Security (SSO)
• Backupmanagement
Realisiert unter: Oracle 8.1.7, Checkpoint Firewall 4.0, SUN Cluster 2.2, Windows NT Terminal Server, Legato Networker, Cisco Catalyst 5500
08/00 – 11/00 Bank
Aufbau
Projektbeschreibung:
• Installation Tradersoftware
• Konzeption und Umsetzung der Batchverarbeitung
• Backupmanagement
Realisiert unter: Oracle 8.1.7, Checkpoint Firewall 4.0, SUN Cluster 2.2, Windows NT Terminal Server, Legato Networker, Cisco Catalyst 5500
Firewalls, IT-Outsourcing-Konzepte, IT-Systemmanagement, ITIL, Server Administration
Zertifikate
Ausbildung
Marktrodach
Über mich
Weitere Kenntnisse
Betriebssysteme:
HPUX: 11.x gute Kenntnisse in der Administration
SUN OS, Solaris: 7.0, 8.0, 9.0, 10.0 sehr gute Kenntnisse in der Administration, Failover mit SUN Cluster und Veritas Cluster, Redhat Linux-Cluster, Oracle-RAC
Unix: SCO, SCO-Unixware, Aix, Redhat Linux Enterpriseserver, SuSE Linux Enterpriseserver, Debian Linux, Secureplattform
Windows: NT 4.0 Server, NT 4.0 Workstation, 2000 Server, 2000 Workstation, 2003 Enterpriseserver, 2003 Advancedserver
sehr gute Kenntnisse in der Administration der Unix-Betriebssysteme:
- SUN Solaris
- Redhat Linux Enterpriseserver
- SuSE Linux Enterpriseserver
- IBM Aix
- HPUX
- SCO-Unix
- DNS
- TCP/IP, Routing
Disaster Recovery:
- Oracle 9i, 10g
- Solaris
- Debian, SLES, Redhat
- Windows Server
- Libelle Datenbank Spiegel
- EMC-Storage
sehr gute Kenntnisse in der Administration Firwall:
- Cisco PIX
- Checkpoint 4.0
- Checkpoint 5.0 NG
- Checkpoint NGX
gute Kenntnisse in den Überwachungsplattformen:
- HP-Openview
Erstellen einer Matchcodematrix für die Meldeconsole
Konzeption und Erstellung von Überwachungen für
*) Datenbanken (Tablespaceüberwachung, alert-Logfile)
*) Diskpace
*) Hostüberwachung
*) MQ-Seriesüberwachung
*) JOB-Controlüberwachung
*) Schnittstelle Interflex Zugangssystem
*) snmp-Trap Cisco-Pix
*) snmp-Trap Radware
mit PHP, korn-shell, c-shell
- Nagios
*) Überwachung von Internetservices
sehr gute Kenntnisse in der Migration HP-Openview 5.8 auf 7.0
Erfahrungen in der Migration von HP-Openview in Nagios
sehr gute Erfahrungen in der Migration reale Hardware auf virtuelle Hardware
sehr gute Erfahrungen in der Migration Oracle 12 auf Oracle 19
sehr gute Erfahrungen in der Migration RedHat 7 auf RedHat 8.9
sehr gute Erfahrungen in der Konfiguration und Migration von Tomcat
sehr gute Erfahrungen in der Konfiguration von KDialog
sehr gute Erfahrungen in der Administration und Konfiguration von MS-SQL-Servern
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden