jopveerman
- Verfügbarkeit einsehen
- 5 Referenzen
- auf Anfrage
- 6373AE LANDGRAAF
- auf Anfrage
- nl | de | en
- 18.10.2024
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (5)
"J. executed his role as a project manager for our customer successfully. Highly recommended!"
4/2024 – 8/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Migration der Anwendungslandschaft von VMWare zu MS Azure
- Bereitstellug der Landing Zone
- Anwendungsmigrationen
Jira, Krankenhaustechnik, Microsoft Azure, Projektmanagement, Vmware
"J. proved to be very keen on all project management aspects. J. also pays good attention to have a good working relationship with an active steerco."
1/2022 – 9/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Mehrere Projekte im Konzersitz im Umfeld der IT Sicherheit:
- Einführung eines SIEM/SOC Dienstes bei einem externen Dienstleister
- Einführung einer Phishing Lösung im zentralen Mailsystem (Office 365)
- Mehrere Analysen und Ayswertungen im Bereich Cybersecurity
Architektur (allg.), Cyber Security, Einzelhandel, PRINCE2, Projektmanagement (IT)
"It was always a pleasure to work with J.. He is open to all topics and delivers reliably results"
12/2013 – 2/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Fuehrung von globalen Infrastrukturprojekten in Auftrag der Konzernverwaltung in Paris.
Schwerpunktthemen: SAP Hana, SAP BW, Filenet, Virtualisierung, Servicemananagement, Cloud Dienste, IT Security
McAfee (allg.), Projektmanagement, Projektmanagement (IT), SAP BW, SAP HANA, Virtualisierung (Allg.)
"I hired [...] as an interim manager on the digital strategy project for DSV. With a very difficult transition period [...] was able to manage the stage for which we hired him to my satisfaction."
5/2013 – 9/2013
Tätigkeitsbeschreibung
found in reference description 9
found in reference description 9
found in reference description 9
DSV A/S. Führendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik, mit Niederlassungen in über 60 Ländern und 20.000+ Mitarbeitern. Angesiedelt in Kopenhagen, Dänemark.
Projekt Manager im Konzernübergreifenden Project Management Office:
DSV Digital Strategy Implementation. Umsetzung der neuen digitalen Strategie in eine neue konzernweite Webseite, zusammen mit den dazugehörigen organisatorischen Änderungen. (05 2013 – 09-2013)
"Hr. [...] war in der angegebenen Zeit für uns tätig und hat uns in erheblichen Maß bei der Umsetzung der beschriebenen Aufgaben unterstützt."
4/2007 – 1/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Global Mail & Directory Integration Frankreich, Belgien, Deutschland. Zusammenführung von 3000 Benutzerkonten and Ablagen in das weltweite WAN, die Active Directory und Mail Infrastruktur. Zusammenarbeit mit Länder IT und Geschäftsleitung, Group IT Management, und Fachabteilungen.
- Einführung Kreditorenverwaltungssystem
Einführung von einer Kredit Management Software (Onguard) in 12 Europäischen Ländern: Dänemark, Norwegen, Schweden, FInland, UK, Deutschland, Österreich, die Niederlande, Polen, Ungarn, die Tsjechei, Frankreich.
Technische Einführung im Rechenzentrum in Kopenhagen. Design der SAP Schnittstelle, Liveschaltung zusammen mit dem Hersteller.
- Anwendungsmigration Frankreich / Deutschland
Projekt mit dem Ziel die Dienste eines RZ in Groningen auf einen neuen Dienstleister zu überführen. Zentrale Anwendungen sind das Transport Management System und das Sendungsverfolgungssystem der Division Air & Sea.
Zusammenarbeit mit Group IT Management und Abteilungen, Länder Air & Sea IT Führung in Frankreich, Belgien und Deutschland, Softwareherstellern, Dienstleistern.
- Red Prairie Migration
Migration des Transport Management Systems der internationalen Solutions Division vom IBM Rechenzentrum in Kopenhagen auf neue virtuelle Infrastruktur im hausinternen DSV Rechenzentrum.
Zusammenarbeit mit Group IT Management und Abteilungen, DSV Solutions IT Management, Key Usern in den Niederlanden, Dänemark, England und Schweden, Sofwarelieferanten.
- Integration der deutschen ICT Infrastruktur.
Die IT Infrastruktur in Deutschland ist, nach einer Periode mit vielen Übernahmen, immer noch basiert auf die alten Firmen: Steinle, Frans Maas, Bachmann, Viktoria und einige andere. Projektaufgabe ist:
o eine einheitliche WAN Lösung zu realisieren, mit der auch eine Integration in die Konzerntechnik ermöglicht wird.
o Das Konsolidieren der verschiedenen Transport Management Systeme (zur Zeit 5) auf eine zentrale Lösung, die dann vom Rechenzentrum in Dänemark zu hosten ist.
o Die Einführung von einheitlichen Dienste für anti-Spam und Virenkontrolle usw.
- IBM Resourcing
Insourcing der Konzernbreiten WAN Infrastruktur von IBM zurück in das eigene RZ. Zusammenarbeit mit Group IT Senior Management, Group IT Networking, IBM Dänemark, lokale ICT Managern in sämtlichen Europäischen Ländern.
- Integration ABX Infrastruktur
Nachdem DSV das Französische Unternehmen ABX Logistics übernommen hat, soll die IT Infrastruktur der beiden Unternehmen zusammengelegt werden:
o Integration der WAN Netzwerke in das DSV Backbone (Weltweit etwa 200 Niederlassungen)
o Integration der Rechenzentren
o Konsolidierung von zwei getrennten SAP Instanzen
Kompetenzen: Prince II, Netzwerke, Server, Itil, data center management, Change Management, Transport und Logistik, Prince 2.
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
4/2024 – 8/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Migration der Anwendungslandschaft von VMWare zu MS Azure
- Bereitstellug der Landing Zone
- Anwendungsmigrationen
Jira, Krankenhaustechnik, Microsoft Azure, Projektmanagement, Vmware
10/2023 – 1/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Projektführung in der zentralen CISO Abteilung:
- Migration der WAF infrastruktur von physikalischen auf virtualisierte Servern.
- Implementierung einer WAF Infrastruktur in der Azure CLoud
Agile Methodologie, Projektmanagement (IT), Saas, Iaas, Virtualisierung (Allg.), PRINCE2
1/2022 – 9/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Mehrere Projekte im Konzersitz im Umfeld der IT Sicherheit:
- Einführung eines SIEM/SOC Dienstes bei einem externen Dienstleister
- Einführung einer Phishing Lösung im zentralen Mailsystem (Office 365)
- Mehrere Analysen und Ayswertungen im Bereich Cybersecurity
Architektur (allg.), Cyber Security, Einzelhandel, PRINCE2, Projektmanagement (IT)
6/2021 – 1/2022
Tätigkeitsbeschreibung
- Einfuehrung von Microsoft DLP
- Einfuerhung von UDP Verfahren
IT Sicherheit (allg.), Microsoft Office 365, Projektmanagement (IT)
12/2013 – 2/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Fuehrung von globalen Infrastrukturprojekten in Auftrag der Konzernverwaltung in Paris.
Schwerpunktthemen: SAP Hana, SAP BW, Filenet, Virtualisierung, Servicemananagement, Cloud Dienste, IT Security
McAfee (allg.), Projektmanagement, Projektmanagement (IT), SAP BW, SAP HANA, Virtualisierung (Allg.)
5/2013 – 9/2013
Tätigkeitsbeschreibung
found in reference description 9
found in reference description 9
found in reference description 9
DSV A/S. Führendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik, mit Niederlassungen in über 60 Ländern und 20.000+ Mitarbeitern. Angesiedelt in Kopenhagen, Dänemark.
Projekt Manager im Konzernübergreifenden Project Management Office:
DSV Digital Strategy Implementation. Umsetzung der neuen digitalen Strategie in eine neue konzernweite Webseite, zusammen mit den dazugehörigen organisatorischen Änderungen. (05 2013 – 09-2013)
4/2013 – 5/2013
Tätigkeitsbeschreibung
found in reference description 8
found in reference description 8
Trennung der IT Systeme nachdem ein Grossteil von XTREME technologies von ASML Niederlande übernommen wurde. Infrastruktur, Berechtigungen, Softwarelizenzen, SAP, Teamcenter, Sharepoint. (04 2013 – 05 2013)
Projektmanagement (IT), Vertragsmanagement
3/2011 – 10/2012
Tätigkeitsbeschreibung
found in reference description 0
found in reference description 0
found in reference description 0
IT Manager a.i. (03 2011 – 10-2012). Leistungen:
- IT Strategie des Unternehmens festlegen und diese umsetzen in ein Projekt Portfolio
- Entwurf und Umsetzung einer neuen Physikalischen Infrastruktur, basierend auf virtuelle Speicher- und Server Technologie, auf die weitere Dienste aufgebaut wurden.
- Entwurf und Einführung einer Microsoft Domäne inklusive aller dazugehörigen Dienste, sowie Active Directory, Exchange, und die Migration von 300+ Rechnern und Benutzern.
- Einführung von Microsoft Sharepoint, Unterstützung der User bei der Gestaltung und Verwaltung von Abteilungs-Sites.
- Einführung von Siemens Teamcenter und einem durchgängigen Way of Working, auch im Zusammenhang mit der Anwendung Siemens Unigraphics
- Einführung von Microsoft Sharepoint, inklusive einiger automatisierten Workflows.
- Einführung von Prozessen für die Verwaltung von Infrastruktur (Itil) und Anwendungen (ASL), und Aufbau dessen Organisation innerhalb der IT Abteilung.
- Einführung einer Branchenlösung für Fernbedienung und Überwachung der Kundeninstallationen (ILS Securewise)
Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, Benutzern, und Lieferanten.
Kompetenzen: PRINCE 2, Itil, ASL, Microsoft, virtualisierte Hardware, Change Management, High-tech.
4/2007 – 1/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Global Mail & Directory Integration Frankreich, Belgien, Deutschland. Zusammenführung von 3000 Benutzerkonten and Ablagen in das weltweite WAN, die Active Directory und Mail Infrastruktur. Zusammenarbeit mit Länder IT und Geschäftsleitung, Group IT Management, und Fachabteilungen.
- Einführung Kreditorenverwaltungssystem
Einführung von einer Kredit Management Software (Onguard) in 12 Europäischen Ländern: Dänemark, Norwegen, Schweden, FInland, UK, Deutschland, Österreich, die Niederlande, Polen, Ungarn, die Tsjechei, Frankreich.
Technische Einführung im Rechenzentrum in Kopenhagen. Design der SAP Schnittstelle, Liveschaltung zusammen mit dem Hersteller.
- Anwendungsmigration Frankreich / Deutschland
Projekt mit dem Ziel die Dienste eines RZ in Groningen auf einen neuen Dienstleister zu überführen. Zentrale Anwendungen sind das Transport Management System und das Sendungsverfolgungssystem der Division Air & Sea.
Zusammenarbeit mit Group IT Management und Abteilungen, Länder Air & Sea IT Führung in Frankreich, Belgien und Deutschland, Softwareherstellern, Dienstleistern.
- Red Prairie Migration
Migration des Transport Management Systems der internationalen Solutions Division vom IBM Rechenzentrum in Kopenhagen auf neue virtuelle Infrastruktur im hausinternen DSV Rechenzentrum.
Zusammenarbeit mit Group IT Management und Abteilungen, DSV Solutions IT Management, Key Usern in den Niederlanden, Dänemark, England und Schweden, Sofwarelieferanten.
- Integration der deutschen ICT Infrastruktur.
Die IT Infrastruktur in Deutschland ist, nach einer Periode mit vielen Übernahmen, immer noch basiert auf die alten Firmen: Steinle, Frans Maas, Bachmann, Viktoria und einige andere. Projektaufgabe ist:
o eine einheitliche WAN Lösung zu realisieren, mit der auch eine Integration in die Konzerntechnik ermöglicht wird.
o Das Konsolidieren der verschiedenen Transport Management Systeme (zur Zeit 5) auf eine zentrale Lösung, die dann vom Rechenzentrum in Dänemark zu hosten ist.
o Die Einführung von einheitlichen Dienste für anti-Spam und Virenkontrolle usw.
- IBM Resourcing
Insourcing der Konzernbreiten WAN Infrastruktur von IBM zurück in das eigene RZ. Zusammenarbeit mit Group IT Senior Management, Group IT Networking, IBM Dänemark, lokale ICT Managern in sämtlichen Europäischen Ländern.
- Integration ABX Infrastruktur
Nachdem DSV das Französische Unternehmen ABX Logistics übernommen hat, soll die IT Infrastruktur der beiden Unternehmen zusammengelegt werden:
o Integration der WAN Netzwerke in das DSV Backbone (Weltweit etwa 200 Niederlassungen)
o Integration der Rechenzentren
o Konsolidierung von zwei getrennten SAP Instanzen
Kompetenzen: Prince II, Netzwerke, Server, Itil, data center management, Change Management, Transport und Logistik, Prince 2.
5/2006 – 4/2007
Tätigkeitsbeschreibung
found in reference description 2
found in reference description 2
found in reference description 2
Manager ICT Systems Integration a.i. (05 2006 – 4 2007).
Tagesgeschäft der Abteilung von etwa 50 Mitarbeitern, die folgende Aufgaben hat:
- Entwicklung neuer Anwendungen (Cobol, J2EE, dot.net)
- Anwendungsbetreung existierender Anwendungen
- Projektarbeiten (neue Releases der Firmeneigenen Sofware bauen, testen und installieren)
Wichtige Themen:
- Abbau der Abteilung bis auf etwa 25 Personen
- Aufbau eines professionellen Projekt Management Office mit den dazugehörigen Tools
- Intensives Coaching der Abteilungsmitglieder.
Kompetenzen: Prince II,TMAP, Business Process Engineering, Coaching, Abteilungsmanagement, Versandhandel, Supply Chain, Logistik.
4/2004 – 5/2006
Tätigkeitsbeschreibung
found in reference description 3
found in reference description 3
found in reference description 3
Projektmanager DIV(04 2005 -05 2006)
Konzeption, Entwicklung und Einführung eines Web-basierenden Systems für die Verwaltung der etwa 200 Millionen Kundenakten in den regionalen Archiven der 18 dezentralen Niederlassungen. Koordination zwischen den Direktoraten Facility Management und Purchasing, der Konzern ICT, Getronics, und den regionalen Abteilungsmanagern. 8000 Benutzer.
Kompetenzen: Prince II, Dokument Management, Niederländisches Archivgesetz, Arbeitsprozesse UWV.
4/2004 – 3/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Implementation Manager, Projektmanager a.i. Einführung eines einheitlichen Systems für die Fahndungsabteilungen in 25 regionale Abteilung, die übergreifende Abteilung KLPD.
Kompetenzen: Prince II, RUP, Agile Development, Datenkonvertierung, Benutzerschulung, Fahndung.
10/1995 – 7/2003
Tätigkeitsbeschreibung
4 Manager und 30 Mitarbeiter, Jahresbudget etwa 30 Millionen.
- Professionalisierung der Abteilung und Einführung von 24x7 Support.
- Einführung von Itil Prozessen
- Aufbau eines Europäischen Share Service Centers.
- Erhebliche Kostensenkungen durch Europäische Verträge.
- Aufbau neuer Niederlassungen in der Schweiz, Spanien, Italien
8/1992 – 10/1995
Tätigkeitsbeschreibung
Presales, Postsales und Implementierungs Support in den DACH Ländern, sowie auch Account Management.
- Einführung WMS System bei Toshiba (Düsseldorf)
- Einführung ERP System bei ARJO Systeme (Wallau)
- Einführung ERP System bei Johnson & Johnson (Hamburg)
11/1986 – 8/1992
TätigkeitsbeschreibungLeitung diverser Projekte im Bereich Handel und Logistik
Zertifikate
Ausbildung
Venlo, die Niederlande
Stuttgart
Utrecht, die Niederlande
Utrecht, die Niederlande
Utrecht, die Niederlande
Utrecht
Über mich
Mir macht die Zusammenarbeit im Team den meisten Spaß, bin dabei offen und aufgeschlossen gegenüber Personal, Kunden und Vorgesetzten.
Weitere Kenntnisse
Prince II
Sharepoint
Virtualisierung
VMWare
SAP B1
Teamcenter
Itil
Persönliche Daten
- Niederländisch (Muttersprache)
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden