
IT-Einkäufer, Dienstleistungseinkäufer, Veranstaltungseinkäufer, Projektmanager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 61389 Schmitten (Taunus)
- National
- de | en | fr
- 22.10.2015
Kurzvorstellung
Dienstleistungseinkäufer einer Versicherungsgruppe (inkl Veranstaltungen). Geschäftsstellenleiter in der Automobilzulieferindustrie.
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
3/2015 – 6/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Abschluss von Verträgen in den Warengruppen:
• IT Hardware
• IT-Software (Lizenzen, Standardsoftware, individuelle Software)
• IT-Dienstleistungen (Beratung, Projektleitung, Programmierung)
• Bürotechnik, Medientechnik
Leistungsbedarfe mit den Fachabteilungen abstimmen, Projekte
ausschreiben, Gespräche mit Lieferanten führen, Angebote einholen und
auswerten, Preise verhandeln, Lieferanten auswählen, Aufträge vergeben,
Bestellungen generieren, Ergebnisse aufbereiten und dokumentieren,
Unterstützung der Einkaufsleitung bei Anforderungsanalysen und
Software-Lizenzthemen, Qualitätssicherung der Vertragsdatenbank mit
Datenbereinigung, Auswertungen für Budgetplanungen erstellen.
Hardware-Design, Projektleitung / Teamleitung (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), Requirement Analyse, It-Beratung, Creo Elements/Pro (Pro/ENGINEER, Pro/E, ProE), Projektleitung / Teamleitung, Qualitätsmanagement (allg.), Medien (allg.), Einkauf (allg.), Lizenzhandel
6/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Abschluss von Verträgen in den Warengruppen:
• IT Hardware
• IT-Software (Lizenzen, Standardsoftware, individuelle Software)
• IT-Dienstleistungen (Beratung, Projektleitung, Programmierung)
• Bürotechnik, Medientechnik
Leistungsbedarfe mit den Fachabteilungen abstimmen, Projekte
ausschreiben, Gespräche mit Lieferanten führen, Angebote vergleichen,
Preise verhandeln, Lieferanten auswählen, Aufträge vergeben,
Bestellungen in SAP SRM generieren, Bestellstatus verfolgen bis zur
Rechnungsfreigabe, Rechnungen prüfen, Bestellungen ändern,
Einarbeiten von neuen Kollegen.
Sap Srm, Einkauf (allg.)
6/2012 – 3/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Selbstständiges Projekt als Interim-Manager im operativen Veranstaltungseinkauf.
Beschaffung von Dienstleistungen mit deutlichen Kostenreduzierungen.
Abschluss von Verträgen in den Warengruppen:
• Veranstaltungen (MICE – Meeting, Incentives, Conference, Events)
• IT-Beratungen, IT-Dienstleistungen, IT-Schulungen
• Fotos & Filmaufnahmen für intern (Lizenzen), Styling, Künstler
• Externe und interne Schulungen, Redner/Moderatoren/Referenten
• Reisewettbewerbe und Hotelgutscheine
• Messen, Messebau, Veranstaltungstechnik, Medientechnik
Abstimmung des Leistungsbedarfes mit den Fachabteilungen.
Projektausschreibungen durchführen, Lieferantengespräche führen,
Angebotsvergleiche erstellen, Preisverhandlungen führen und Lieferanten
auswählen, Auftragsvergabe, Bestellungen in SAP MM generieren,
Bestellstatus verfolgen bis zur Rechnungsfreigabe, Beschaffungsprozesse
etablieren, Ausbildung von neuen internen Sachbearbeitern, Kunden- und
serviceorientiertes Denken und Handeln mit einem ausgeprägten
teamorientierten Arbeitsstil.
11/1988 – 6/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Vertrieb und Marketing
· Entwicklung kreativer und zielgruppenorientierter Marketingstrategien zur besseren Markenpositionierung
· Koordination und Umsetzung des operativen Marketings
· Organisation und Moderation von Arbeitskreisen für die Gesellschafter zur Erreichung der Projektziele (Verkaufsleitung, Marketing, Export, IT)
· Aufbau und systematische Pflege eines Netzwerkes zu wichtigen gemeinsamen Marktpartnern der Gesellschafter, wie z. B. Verbände, Kooperationen, Dienstleister, Branchenkonzepte und Top-Kunden
· Entwicklung und Implementierung eines Corporate Identity-Konzeptes im Sinne eines einheitlichen Marktauftrittes der Marken
· Erhöhung der Kundenbindung durch effiziente Organisation und Durchführung gemeinsamer Kundenevents und Messeauftritte
· Nachhaltige Markenprofilierung durch PR/Öffentlichkeitsarbeit und redaktionelle Berichterstattung in Fachzeitschriften
· Aktivierung und Pflege der internen und externen Kommunikation
Kaufmännische Verantwortung
· Erstellung und Präsentation des Geschäftsberichtes
· Budgetverantwortung für die vereinbarten Projekte von 400 T€/p.a.
· Budget-Planung und -Überwachung einzelner Projekte
· Planung des gesamten Jahresbudgets mit Soll-Ist-Abgleich
Veranstaltungsmanagement
· Planung der Veranstaltungsorte und -inhalte (Location, Hotels, Catering, Künstler, Rahmenprogramm)
· Budgetverhandlung mit den Gesellschaftern
· Auswahl und Steuerung von externen Dienstleistern
· Vertragsverhandlungen mit Agenturen, Hotels und Eventanbietern
· Buchung der Vertragspartner, Überwachung der vereinbarten Termine
· Begleitung der Veranstaltungen vor Ort
· Nachbereitung der Veranstaltungen (Teilnehmer-Feedback)
· Budgetüberwachung und Rechnungsprüfung
· Abschlussbericht an die Gesellschafter
Projekte
· ARUA-Golf Challenge (Teilnehmer TOP-100 Kunden)
· ARUA-Automechanika-Abende (Kundenveranstaltung mit 400 Teilnehmern alle 2 Jahre)
· ARUA-Messeauftritte (CARAT, COPARTS, Trost, WM, Matthies, Stahlgruber, PV und Amitec)
· Profi Trophy – Kundenbindungsveranstaltung mit Schulung, Off-Road-Event und Abendprogramm (1.500 Teilnehmer an 6 Wochenenden)
· Aufbau und Verantwortung des Internet-Auftritts
· Organisation von Außendiensttagungen für die Gesellschafter
· Entwicklung eines Schulungskonzeptes für Werkstätten
· Entwicklung einer gemeinsamen Werkstattadressdatenbank
· Aufbau einer gemeinsamen Vertriebsstruktur in den neuen Bundesländern
· Entwicklung eines EDI–Anwenderhandbuches für den Kraftfahrzeugteilehandel und der Automobilzulieferindustrie
· ARUA Satzaufbauten - Entwicklung und Bereitstellung von standardisierten Geschäftsvorfällen zum reibungslosen elektronischen Datenaustausch zwischen Geschäftspartnern (Artikelstammdaten, Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung und Umsatzmeldung)
Zertifikate
Ausbildung
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Über mich
Kompetenz in Vertrieb und Marketing sowie Veranstaltungseinkauf. Analytisch, strukturiert, mit einem guten Gespür, unterschiedliche Interessen zu erkennen und zu integrieren.
Schwerpunkte meiner Tätigkeiten:
► Aufbau, Leitung und Management eines Interessenverbundes in der Automobilzulieferindustrie
► Sicherung und Ausbau von Absatzwegen durch gezielte Unterstützung der Handelskunden
► Planung, Organisation, Umsetzung großer Kunden-Events und gemeinsamer Messeauftritte
► Professionelles Projektmanagement mit hohem Kostenbewusstsein
► Know-how-Bündelung und Nutzung von Synergien
► Interim-Manager im Veranstaltungs-/Dienstleistungseinkauf
Weitere Kenntnisse
· Zertifikat „Business English mit den Schwerpunkten Wirtschaft und
Technik“; TOEIC Bridge, Note „sehr gut“, Frankfurt am Main (11/2011)
· Zertifikat mit Auszeichnung „SAP ERP 6.0 Anwender Module MM und
SD“, Frankfurt am Main (10/2011)
· Seminar „SCRAR – Projekte erfolgreich managen“, CONTUR, Hannover (03/2007)
· Seminar „Wirkungsvoll Gruppenbesprechungen moderieren“, CONTUR, Frankfurt am Main (03/2006)
· Seminar „Grundlagen des Projektmanagements“, CONTUR, Höhr-Grenzhausen (06/2004)
Fremdsprachen Englisch: Gut in Wort und Schrift
Französisch: Grundkenntnisse
EDV MS-Office: Sehr gute Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
SAP ERP 6.0: Sehr gute Kenntnisse in den Modulen MM und SD
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden