
Projekt Manager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 02692 Obergurig
- DACH-Region
- de | en
- 02.04.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
8/2024 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Berater, TPL-Technik, TPL-Test & Abnahme
• Projektinitiierung
• Phasensteuerung
• Projektplanung und Tracking (MS-Project/JIRA)
• Steuerung der interdisziplinären Teams (ca. 25 Personen)
• Permanentes identifizieren und reduzieren von Projektrisiken
• Kosten-, Budget- und Qualitätskontrolle
• Eskalation über definierte Ebenen
• Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Jour Fixes, Kick-Offs,
Kunden- und Managementpräsentationen
• Planung und Koordination des Aufbaus einer komplexen, georedundanten
Netzwerkmanagement-Plattform, incl. Knoten- und Koppelpunkte
• Design des Testmanagements für komplexe Anforderungen (E2E)
• Ansprechpartner bezüglich aller Testanforderungen; hierbei Integration
von Business- und Infrastrukturprozessen in die Testplanung
• Iterative Erstellung der Konzepte für Datensicherheit, sicherer Zugang /
Datenkommunikation, Schnittstellen und Test- und Abnahme
• Weiterentwicklung der Testsysteme, Frameworks und
Automatisierungstools Auswertung der eingesetzten Testprozesse (z. B.
TPI) und kontinuierliche Verbesserung der Testprozesse (auch agiler)
• Ableitung von Risikoeinschätzungen und Freigabeempfehlungen aus
Testergebnissen
• Management der internen und externen Leistungserbringer und Vorleister
• Steuerung der Leistungserbringung gem. Projektauftrag (Time, Budget,
Quality) durch geeignete Maßnahmen
• Durchführung von Risikomanagement und Qualitätsmanagement zur
Absicherung der Projektergebnisse
• Aufsetzen und Durchführen eines Berichtswesens zum Projektstatus und -
fortschritt
• Eskalationsmanagement entlang vorab vereinbarter Verfahren unter
Einbindung von Lenkungsausschuss und Management
• Erstellung der Projektdokumentation in Confluence und Jira
Projektmanagement (IT), Test Management, Digitalisierung, Schnittstellenentwicklung, Konzeption (IT), Kanban, Sicherheitskonzept, Budgetierung, Change Management, Risikomanagement, PRINCE2
9/2022 – 8/2024
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Berater Projektleiter Technik für Requirement Engineering, Netzwerk-
und Infrastruktur, Koordination, Test, Rollout
• Projektinitiierung
• Phasensteuerung
• Projektplanung und Tracking
• Qualitäts- und Risikomanagement
• Permanentes identifizieren und reduzieren von Projektrisiken
• Kosten- und Budgetkontrolle
• Eskalation über definierte Ebenen
• Vorbereitung und Durchführung von Lenkungsausschüssen, Workshops,
Jour Fixes, Kick-Offs, Behördenübergreifender Austausch auf
Bundesebene
• Operative Leitung und Koordination des 16köpfigen Projektteams
• Requirement Engineering, Anforderungs- und Änderungsmanagement
• Erstellung von Fachkonzepten und technische Dokumentation
• Erstellen, anpassen und nachverfolgen von Arbeitspaketen
• Analyse und Anpassung der IT-Security Architektur
• Erarbeitung eines Datenschutz- und Sicherheitskonzeptes unter Maßgabe
der gestellten Anforderungen und geplanten Lösungen nach BSI-
Grundschutz
• Umsetzung der Anforderungen aus der Schutzbedarfsfeststellung
• Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Polizeibehörden,
Organisationseinheiten und der Justiz
• Analyse der infrastrukturellen Anforderungen zum Datenaustausch
zwischen Systemen der Polizei und Justiz
• Aufbau der notwendigen Netzwerk-Infrastruktur und Schnittstellen
• Erstellen des Fachkonzept Test und Planung der Testaktivitäten
• Ertüchtigung der Testumgebung und Koordination der fachlichen und
technischen Tests
• Erstellen einer Pilotierungs-Roadmap
• Erarbeiten eines Migrationskonzeptes
• Umfangreiche Dokumentation im VBS und Confluence/Jira
Projektmanagement (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), Digitale Transformation, Rollout, Technisches Testmanagement / Testkoordination, Sicherheitsmanagement, Budgetierung, Dokumentenmanagement, Risikomanagement
8/2022 – 3/2025
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Berater Projektleiter Technik für Requirement Engineering, Netzwerk-
und Infrastruktur, Koordination
• Projektinitiierung
• Phasensteuerung
• Projektplanung und Tracking
• Qualitäts- und Risikomanagement
• Permanentes identifizieren und reduzieren von Projektrisiken
• Kosten- und Budgetkontrolle
• Eskalation über definierte Ebenen
• Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Jour Fixes, Kick-Offs
• Operative Leitung und Koordination des 8-köpfigen Projektteams
• Requirement Engineering, Anforderungs- und Änderungsmanagement
• Unterstützung bei Planung, Steuerung, Kontrolle und Fortschreibung der
zu leistenden Aufgabenpakete
• Erstellen, Weiterentwicklung und Umsetzung der Cloud Plattform -
Management - Strukturen - Prozesse - Governance
• Aufsetzen und Übernahme der begleitenden Plattform-Steuerung in den
definierten unterstützenden Bereichen IDM/IAM, Content Server,
querschnittliche Infrastruktur, DevOps / BDOP Plattform-Management
• Unterstützung im Bereich Aufbau IT-Plattform / Cloud Management,
verankert im Plattform-Management
• Implementierung und Verankerung definierter Plattform-Management
Strukturen im Referat
• Aufbau der notwendigen Netzwerk-Infrastruktur und Schnittstellen
• Erstellen des Fachkonzept Test und Planung der Testaktivitäten
• Planung & Controlling: Release-Termine, Aufwandschätzung, Zeitplanung
• Planung und Steuerung des Release Prozesses
• Umfangreiche Dokumentation in Confluence/Jira
Analyst Informationssicherheit, Analytiker E-Business, Change-Manager, IT-Berater
10/2020 – 3/2021
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Projektleitung für Anforderungsanalyse, Konzepterstellung und Umsetzung
• Projektinitiierung
• Phasensteuerung
• Projektplanung und Tracking
• Permanentes erkennen und reduzieren von Projektrisiken
• Kosten-, Budget- und Qualitätskontrolle
• Vorbereitung und Moderation von Workshops und Projketmeetings
• Analyse der infrastrukturellen Anforderungen in Bezugnahme auf die IT Security Anforderungen
• Erstellung und Umsetzung eines IT-Sicherheitskonzeptes
• Erstellung eines Fachkonzeptes und einer technischen Dokumentation
• Erstellen, anpassen und nachverfolgen von Arbeitspaketen
• Schnittstellenmanagement zwischen Träger, Bauherr und dem externen
Dienstleister
• Finden, verhandeln und einbinden von ext. Dienstleistern für die
Bereitstellung der benötigten Hardware und des Backend sowie dem
Usersupport
• Auswahl einer geeigneten Hochschulsoftware, der Hardware und der
Medienkanäle für den digitalen Hochschulbetrieb
• Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
• Auswahl eines Anbieters für Zugangs- und Bezahlkartensysteme
• Auswahl der benötigten Hard- und Software
• Ablösung der alten MS-Struktur durch den Einsatz von O365
• Erstellung eines Migrationskonzeptes und Überwachung der Ausführung
des Umzugs in die neue O365-Umgebung
• Erarbeitung der Dokumentation und der Schulungsunterlagen
• Abnahme und Übergabe in den Wirkbetrieb
Projektleitung / Teamleitung (IT)
9/2020 – 3/2024
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Berater Teilprojektleiter Technik für Anforderungsanalyse, Netzwerk- und Infrastruktur, Koordination, Test, Rollout
• Projektinitiierung
• Phasensteuerung
• Projektplanung und Tracking
• Permanentes erkennen und reduzieren von Projektrisiken
• Kosten-, Budget- und Qualitätskontrolle
• Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Jour Fixes, Kick-Offs,
Kunden- und Managementpräsentationen
• Operative Leitung und Koordination des 22köpfigen Projektteams
• Business- und Anforderungsanalyse
• Erstellung von Fachkonzepten und technische Dokumentation
• Erstellen, anpassen und nachverfolgen von Arbeitspaketen
• Analyse der IT-Security Architektur
• Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes unter Maßgabe der gestellten
Anforderungen und geplanten Lösungen
• Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Behörden,
Organisationseinheiten und externen Dienstleistern
• Analyse der infrastrukturellen Anforderungen
• Bewertung der Netzwerk-Infrastruktur, Erstellung Lösungs-Design Web-
Portal (Weblogic/TomEE) für die Anbindung staatl. und nicht staatl. Stellen
• Aufbau der Netzwerk-Infrastruktur und Migration der Anwendung in die
Cloud (Perimeter-FW mit Paketfilterung, 2-factor Authentifikation, etc.)
• Prüfung der Cloudfähigkeit (Applikationen, Anwendungen, etc.)
• Finden, verhandeln und einbinden von ext. Dienstleistern (Netzanbieter,
SW-Hersteller)
• Erstellen des Fachkonzept Test und Planung der Testaktivitäten
• Bereitstellung der Testumgebung, Testfälle und Testdaten
• Koordination der fachlichen und technischen Tests
• Erstellung Rolloutkonzept
• Berufung der Gremien Rollout- und Tech-Board
• Abstimmung mit den europäischen Mitgliedsstaaten und der EU
• Rolloutplanung unter Einbindung der bundesweiten IT-Fachabteilungen
und Behörden
• Europaweiter SW-Rollout / Umschalttag
• Begleiten der Supportzeit nach Umschaltung in der Nachprojektphase
• Umfangreiche Dokumentation mit Confluence/Jira und Codebeamer
Projektleitung / Teamleitung (IT)
9/2019 – 5/2020
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Projektmanager (Netzwerk & Security)
Operative Leitung und Koordination mehrerer parallellaufender Projekte
Projektleitung / Teamleitung (IT), Rollout, Mehrprojektmanagement, Proof of Concept (POC), Requirements Management
4/2018 – 7/2019
TätigkeitsbeschreibungOperative Leitung, Planung und Steuerung des komplexen Software- Entwicklungs- und Realisierungsprojektes für den Kunden „DB Netz AG“
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Softwareentwicklung (allg.), Rollout, Requirements Management, Anforderungsspezifikationen
7/2017 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleiter zur Entwicklung und Rollout eines neuen IT Verfahrens
Schnittstelle zwischen den IT-Dienstleistern und den Fachbereichen
Projektmanagement (IT), Rollout, Requirements Management
11/2015 – 6/2017
Tätigkeitsbeschreibungsiehe Profil
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Requirements Management
11/2013 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortung für Analyse, Planung, Konzeption und Steuerung des
Projektes
Stakeholder Management
Identity & Access Management
Change- und Release-Management
Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Projekt-Dokumentation
7/2013 – 10/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgaben:
• Projektmanagement / -steuerung
• Koordination des Hardware und Software Rollout WIN7 / Office2010/13 an ca. 48 Standorten Weltweit (ca. 6000 Clients)
• Einbinden neuer Standorte ins Sartorius Netzwerk und anheben auf Sartorius Corporate-Standard
• Erarbeiten von Concepten für die neue WAN/LAN Struktur und Umsetzung dieser an o.g. Standorten
• Zeitnahe Entscheidungsfindung zur Einhaltung von Zeitplänen und Budget
• Frühzeitige Identifizierung von Projektrisiken sowie umsichtige und zeitnahe Aussprache von Empfehlungen zur Risikovermeidung
• Planung / Konzeption / Analyse
• Erstellen der Projektpläne mit MS Projekt/Visio/Exel
• Erarbeiten einer GAP-Analyse betreffend WIN7 Fähigkeit der eingesetzten Server/Desktop/Laptop; Aufzeigen des Investitionsbedarfs auf der Zeitachse
• Durchführung weekly Projektmeetings / Status Reports
• Erstellen von Milestone Reports (Major Milestone, Key Mileston)
• Planung und Reporting technisch: Anzahl Clients, wöchentlich
• Sammeln, beurteilen und treiben von Problems und Change Requests
• Organisieren und überwachen der Bring-In-Migrations-Services und weitere Projektmanagement-Aufgaben
• Erheben der Bedürfnisse nach Ausbildung zum Betriebssystem Windows 7 und zum Support (Server- und Clientseitig)
• Evaluation/Adaption und Beschaffung der Trainings für User, externen und internen IT-Support
Projektmanagement (IT), Rollout
3/2012 – 2/2013
Tätigkeitsbeschreibung
- Projektleitung
- Windows 7 Massenrollout (ca. 25000 Clients)
- Planung/Konzeption/Analyse
- Requirements Engineering
Win7-Readyness:
===============
Erarbeiten einer Kundenfreigabe für das Betriebssystem Windows 7 auf den Desktops und Laptops des Kunden. D.h.
- Festlegen, planen, beauftragen/durchführen und verfolgen von Software- und ev. Hardwaretests, sowie von Repakettierungen/Nachentwicklungen/Korrekturen an Software, welche die Tests nicht bestanden haben
- Erarbeiten der Anforderungen an eine Methodik der Übertragung von lokal (auf C: und D:) vorliegenden Benutzerdaten; Planen, beauftragen und verfolgen der Implementierung dieser Methodik
- Erarbeiten einer Gap-Analyse betreffend Win7-Fähigkeit der eingesetzten Desktop/Laptop-Hardware; Aufzeigen des Investitionsbedarfs auf der Zeitachse an die Bereiche
- Erarbeiten von Vorschlägen zur zeitlichen und organisatorischen Planung des nachfolgenden Win7-Rollout
- Erheben der Bedürfnisse nach End-Benutzer- und WGM-Ausbildung zum Betriebssystem Windows 7; Abstimmung dieser Demands unter den Bereichen.
Falls erforderlich: Evaluation/Adaption und Beschaffung entsprechender Ausbildungsmodule bei geeigneten Lieferanten.
Win7-Rollout:
=============
- Durchführung regelmäßiger Projektmeetings
- Planung und Reporting technisch: Anzahl Clients, monatlich abgestimmt
mit den IuKV der Bereiche
- Sammeln, beurteilen und treiben von Problems und Change Requests
- Organisieren und überwachen der Bring-In-Migrations-Services
und weitere Projektleiter Aufgaben
12/2011 – 2/2012
Tätigkeitsbeschreibung
- Wissensaufbau, Wissensmanagement, Wissenstransfer
- Analyse und Dokumentation von Betriebsprozessen
- Schnittstellen- und Prozessdokumentation
- Clientadministration (Anwendersupport, Applikationssupport, Troubleshooting, Monitoring)
- Einleitung bzw. Durchführung von Störungsbeseitigungs- maßnahmen (Applikationssupport)
5/2011 – 11/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Teil-Projektleitung
- Windows 7 Massenrollout (18000 Clients)
- Planung/Konzeption/Analyse
- Requirements Engineering
Win7-Readyness:
===============
- Erarbeiten einer Kundenfreigabe für das Betriebssystem Windows 7 auf den Desktops und Laptops des Kunden. D.h.
- Festlegen, planen, beauftragen/durchführen und verfolgen von Software-
und ev. Hardwaretests, sowie von Repakettierungen/Nachentwicklungen/
Korrekturen an Software, welche die Tests nicht bestanden haben
- Erarbeiten der Anforderungen an eine Methodik der Übertragung von lokal
(auf C: und D:) vorliegenden Benutzerdaten; Planen, beauftragen und
verfolgen der Implementierung dieser Methodik
Win7-Rollout:
=============
- Durchführung regelmäßiger Projektmeetings
- Planung und Reporting technisch: Anzahl Clients, täglich abgestimmt
- Sammeln, beurteilen und treiben von Problems und Change Requests
- Organisieren und überwachen der Bring-In-Migrations-Services
und weitere Projektleiter Aufgaben
11/2010 – 4/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Wissensaufbau, Wissensmanagement, Wissenstransfer
- Analyse und Dokumentation von Betriebsprozessen
- Schnittstellen- und Prozessdokumentation
- Clientadministration (Anwender- und Applikationssupport, Troubleshooting, Monitoring)
- Einleitung bzw. Durchführung von Störungsbeseitigungs- maßnahmen (Applikationssupport)
Zertifikate
People Cert
People Cert
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden