freiberufler Senior Agile Coach, Learning Coach, Consultant/Coach for Organisation, Change Managernent auf freelance.de

Senior Agile Coach, Learning Coach, Consultant/Coach for Organisation, Change Managernent

online
  • auf Anfrage
  • 63791 Karlstein am Main
  • Weltweit
  • de  |  en  |  fr
  • 09.04.2025

Kurzvorstellung

Certified SAFe® 6 Agile Coach: SPC, LPM, RTE
OKR Champion
SCRUM Master
ProductOwnership Coach

Systemischer Life- und Business Coach (ICF)

Learning Coach agile Methoden, Projektmgt und Mindset
Consultant Prozess-/Organisationsentwicklung

Qualifikationen

  • Agile Coach5 J.
  • Change-Manager5 J.
  • Innovationsmanagement2 J.
  • Kundenberater
  • life&business Coach
  • Objective Key Results (OKR)
  • Organisation der Produktentwicklung
  • Product Owner1 J.
  • Prozessberatung
  • Scaled Agile Framework SAFe

Projekt‐ & Berufserfahrung

Senior Agile Coach
Kundenname anonymisiert, Nürnberg und Karlsruhe
1/2022 – 4/2024 (2 Jahre, 4 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2022 – 4/2024

Tätigkeitsbeschreibung

• Analyse und Visualisierung der Arbeitsvorgänge & Innovationen für Transparenz
• "Doing Agile" - der passenden Anwendung agiler Arbeitsablaufstrukturen
• Business Agilität erlebbar gemacht
• Flow und Fokus.
• Workshop-Moderation, in denen wir über Fragen, Diskussion und
• Reflexion
• Meeting- und Feedbackkultur zu
• Autonomie
• KANBAN-Boards auf der Plattform Azure DevOps und OKRs
• Einführung eines Scrum ähnlichen PDCA-Prozesses, übten wir iteratives Vorgehen Führungskräften erhielt ich das Feedback, dass die Fortschrittsmessung jetzt einfacher nachvollziehbar sei.
• Workshops zur Qualitätsverbesserung, Innovations-& Kreativität und „Flight Level“–Management.

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Coach, Coach, Consultant, Innovationsmanagement, Kanban, Moderator, Scrum-Master, Training - Verhaltenstechniken

TEAMCOACH
Kundenname anonymisiert, Köln
7/2020 – 12/2021 (1 Jahr, 6 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

7/2020 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Scrum Master (Teamcoach) von Produktteams in der fachlichen IT - Domäne Unternehmensfunktionen: agile (Re)-Organisation der Digitalisierung und Bereitstellung der IT-Services ihres Beitrags in der Wertschöpfungskette des Rechnungswesens, Bau und Immobilien, Vertragsmanagement, Sicherheit und Datenschutz sowie "Governance, Risc and Compliance".
• viele Abhängigkeiten bewusst machen.
• Transparenz der „Domänenplanung“ reflektieren konnte, ob in
• Vision, Mission, und Change-Management nachgebessert
• kontinuierlich Anpassungsbedarf und Fortschritt gemessen.

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Coach, Change-Manager, Scrum-Master, Teamleiter IT, Agile Methodologie, Konfliktmanagement, Prozesscoaching, Product Owner

SAFe Agile Coach im LACE Team (SAFe) Scrum Master in ART3
Kundenname anonymisiert, Wolfsburg, Berlin
2/2020 – 6/2025 (5 Jahre, 5 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

2/2020 – 6/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Scaled SCRUM Prozesse integriert in das (SAFe) Scaled Agile Framework
im Agile Release Train 3

Als Scrum Masterin Teamunterstützung im PI Planning.
Mitglied des Lean Agile Center of Expertise (LACE), Unterstützung des RTE. Ziel sollte es sein, den Unterschied Outcome vs. Output zu ermitteln

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Coach, Change-Manager, Scrum-Master

Scrum Master in einem hybrid gemanageten Projekt
Kundenname anonymisiert, München
12/2018 – 1/2020 (1 Jahr, 2 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

12/2018 – 1/2020

Tätigkeitsbeschreibung

agiles Projektmanagement DEAP „Digitaler Experten ArbeitsPlatz“ bei der BayernLB in München als Scrum Coach
▪ Organisation des agilen Vorgehens in dem hybrid konzipierten Projektmanagement
▪ Teamentwicklung zur Selbstorganisation
▪ Kommunikationsunterstützung der POs in der Erstellung und Verfeinerung des Product Backlogs und Veranstaltung von großen Feedback Veranstaltungen
Einbindung des klassischen Projekt-Lenkungsausschuss in die agile Vorgehensweise und der ganzen Bank (Informationsstand zu Mittagspause)
▪ Konzeption skalierter SCRUM Prozesse für Planning und Review

Eingesetzte Qualifikationen

Scrum-Master, Agile Methodologie

Scrum Master (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Heidelberg
1/2018 – 10/2018 (10 Monate)
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Tätigkeitszeitraum

1/2018 – 10/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | Heidelberg
-Hyperlink entfernt- | gegr. 1964 | 3024 Mitarbeiter | Gesamtbudget: 226 Mio. EUR
Abteilung Medizinische Informatik in der Translationalen Onkologie (MITRO)
Prof. Dr. F. Ü. -Hyperlink entfernt-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, SCRUM Masterin, Arbeitsprocessmanagement
▪ Analyse der Prozesse der Abteilung zur Identifikation und Umsetzung von
Optimierungspotentialen zur Effizienz-, Qualitätssteigerung im SCRUM Framework
▪ Reorganisation der Arbeitsprozesse und Kommunikationsstrukturen in der Abteilung
▪ Teamentwicklung zur Selbstorganisation
▪ SCRUM Masterin
▪ Unterstützung der POs in der Erstellung und Verfeinerung des Product Backlogs zu
den Themen:
o Semantik als Grundlage für Daten-Interoperabilität und -Integration
o Probandenverwaltung, Identitätsmanagement und Datenschutz
o Datenbanken und Register, insbesondere in föderierten Lösungen
o Management der elektronischen Datenqualität
o “Data Warehousing” und Datenextraktion.
Verantwortung: SCRUM in 3 selbstorganisierten Teams

Eingesetzte Qualifikationen

Scrum-Master

Leiterin Organisation, Entwicklung und Prozesse (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Aschaffenburg
11/2014 – 6/2017 (2 Jahre, 8 Monate)
Autovermietung
Tätigkeitszeitraum

11/2014 – 6/2017

Tätigkeitsbeschreibung

zuletzt war ich als strategische Leiterin Organisation, Entwicklung, Prozesse bei der Russmann GmbH&Co.KG - AVIS-Lizenznehmer | 20 Mio. € Umsatz | 250 MA an 40 Stationen - in CIO Funktion tätig.
Meine unternehmerische Denkweise, Organisationsstärke und Sinn für Problemlösungen sind die Eigenschaften, die ich als Geschäftsführerin der Firma Informationssysteme aufzeigen konnte, waren die Kriterien, weshalb mich der Inhaber für die Reorganisation der Russmann GmbH & Co.KG.ausgewählt hat
Im Rahmen dieser Funktion organisierte ich ein Entwicklungsteam in Lviv, Ukraine. Das Entwicklungsteam dort sollte die Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse und Transformierung bestehender IT-Systeme übernehmen. Wir beauftragten zunächst das ukrainische Unternehmen ELEKS und rekrutierten eigene Fachkräfte für die unternehmenskritischen Entwicklungen. Die Kommunikation funktionierte via Skype und durch monatlich einwöchige Besuche vor Ort. Auf diese Weise konnten wir dringende Entwicklungsprojekte sofort und schnell umsetzen und parallel ein loyales „eigenes“ Entwicklungsteam dort aufbauen. Dadurch hielten wir die Risiken der kulturellen Barrieren, der Identifikation mit dem Unternehmen und der Kommunikation, welches beim Outsourcing bzw. der Globalisierung zwangsläufig zu beachten ist, gering. Auf LinkedIn finden Sie Empfehlungen der Kollegen in der Ukraine.

Als Product Owner betreute ich die Vision und den Produktkatalog eines zentralen Dispositionssystems, welches das Entwicklungsteam in agiler Vorgehensweise erstellte. Nach nur 5 Monaten konnten wir eine nützliche Software in Produktion nehmen. Ich bin begeistert von der agilen Arbeitsweise des jungen Teams, welches sich meinen höchsten Respekt verdient hat. Zum Verständnis und um das nächste Projekt agiler managen zu können, besuchte ich den Kurs „SCRUM for Manager“. Dort wurde mir klar, dass meine Wertvorstellung, mein Führungsstil und Projektmanagement mit den Werten dieses Konzepts übereinstimmen: Ich habe mit Kunden, Kollegen und insbesondere meinen Mitarbeitern immer offen und ehrlich kommuniziert. Collaboration ist meines Erachtens unumgänglich für den Erfolg und durch meine langjährige Arbeit mit IBM Notes schon früh und umfassend in Fleisch und Blut übergegangen. Couragiert habe ich stets den höchsten Nutzen einer Sache eingefordert und danach priorisiert. Immer wieder habe ich Prozessabläufe konstruktiv hinterfragt, bis ins kleinste Detail analysiert, reflektiert und stetig an der Verbesserung der User Stories gearbeitet. Manchmal habe ich auch einen Perspektivwechsel bei den Stakeholdern bewirkt.

Eingesetzte Qualifikationen

Projektmanagement (IT)

Berufs-/Projekterfahrung
Informations-Systeme, Rhein-Main-Gebiet, München, Schweiz
1/2000 – 12/2014 (15 Jahre)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

1/2000 – 12/2014

Tätigkeitsbeschreibung

found in reference description 0
2014: aktuell Anwendungsentwicklung für ein Unternehmen in Aschaffenburg:
Definition und Programmierung der Arbeitsprozesse und anschließend Umsetzung in IBM Notes Anwendungen inklusive Schnittstellen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2014: AKA Bank, Frankfurt:
Vorbereitung des Upgrades der Domino Server auf R9 mit Analyse der Clientkonfigurationen vor Ort, Konzeption des Server Clusterings
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2014: Althen GmbH, Kelkheim:
Konzeption eines Leadmanagementsystems und Redesign der CRM Anwendung,
Konzeption des DAOS Einsatzes zur Performance Optimierung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2013: Beratung bei der Umsetzung einer Projektordnerstruktur in eine Notes Dokumenten-management Datenbank und dabei Vorstellung von Domino/Notes 9, Outlook Connector, Replikationskonzept, Anwendung (browserfähig) in Vorbereitung auf ein Projekt
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2013: StorTrec AG, Niedernberg
Konzeption eines WebPortals für den Zugriff auf aktuelle Calls, Services und Artikel, in Notes Datenbanken über das Internet für die Außendienst Mitarbeiter und Kunden auf Web XPages (JavaScript, Extended Library, Java)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2013: Ecoplan GmbH, Fulda
Erweiterung und Prozessoptimierung einer Notes Projektdatenbank auf die aktuellen Anfor-derungen des Tagesgeschäfts.
Bearbeitung der Anforderungen und Service Calls eines Gremiensystems nach der Umstel-lung auf Gedys Intraware 8
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2013: Generali Informatik Service
Umwandlung der „Ordnerkalender“ für Meine Reservierungen auf Web XPages
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2013: Beratung zu IBM Connections 4.0
Analyse der Einsatzmöglichkeiten, Effizienzsteigerungsmöglichkeiten, Know-How Analyse und Aufbau, Kooperationsmöglichkeiten und Netzwerk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------03.2006 – 05-2013, debit Service GmbH, Dienstleister für Kindergartensoftware
Zuletzt: Entwicklung der SEPA Schnittstelle (XML) anstelle der dtaus-Textdatei
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2012: Anwenderschulungen im Auftrag von Peter Specht nach Kundenagenda zur besseren Akzeptanz des eingesetzten Systems beim Kunden (Automobilzulieferer)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2011: Althen GmbH, Kelkheim:
Datenkonzeption und Suchabfragen für statistische Auswertungen des Vertriebs
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2010 – aktuell Partner Teamstudio
Mobilisierung mit Teamstudio „Unplugged“
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2009 Deutsche Flugsicherung, Systemhaus Langen
Unterstützung im Bereich der Notes Anwendungsentwicklung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2008 – aktuell, VogelsbergConsult GmbH, Alsfeld
Konzeption und Entwicklung eines kundenspezifischen CRM – Systems in Notes Support / Unterstützung der Domino Systemadministration, Mobilisierung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herbst 2008, Evonik, Frankfurt
Teamstudio Workshop. Schulung Ihres Notes Entwicklungsteams im Umgang mit den Team-studio Tools und Best Practices
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01.2006 - 12.2008, Implementierung und Anpassung der Applikation „Reservierungssystem“: Versicherungskammer Bayern, Sparkassen Versicherungen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2006 – aktuell, Seiko GmbH, Neu Isenburg
IBM Notes Support / Unterstützung der IBM Domino Systemadministration
Mobilisierung durch Domino Traveler Server
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2005, Lebensmittelhersteller
Erstellung einer IBM Notes Anwendung "Produktentwicklungsauftrag" zur Abbildung des ver-teilten Workflows bei der Anforderung und Herstellung von „Musterprodukten“
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.2005 - 08.2005, RealEstate (Projektort: Schweiz)
Entwicklung mehrerer Applikation unter Notes: CRM Anwendung / Web-Entwicklung, Lie-genschaftsverwaltung / Immobilienverwaltung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2004, Zurich Versicherungen
Anpassung unserer Notes Anwendung "Reservierungssystem" entsprechend der in Work-shops erarbeiteten Anforderungen des Kunden, SAP-Anbindung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2002,2003 Implementierung und Anpassung der Applikation „Reservierungssystem“ beim Landratsamt Karlsruhe (öffentlicher Dienst) und AMB Informaik GmbH (heute Generali)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------seit 2003, Teamstudio Certified Professional
Durchführung von Schulungen der Teamstudio Tools als Certified Instructor für Teamstudio bei deren Kunden
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2002 Mutterschaftsjahr für meinen Sohn Christopher
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------02.2001 - 07.2001, Chemie (Röhm GmbH, Darmstadt)
Antragsformulare (aus MS-Word) in eine Notes Workflow Applikation eingebettet (Formulare hinterlegt, Prozesslogik hinterlegt
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2000-2002, Lotus Development GmbH (heute IBM)
Durchführung von Notes Schulungen als Lotus Certified Instructor im damaligen Schulungs-zentrum in Neu-Isenburg und bei Lotus Kunden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2000-2002, mg vermögensverwaltungsAG (GEA Real Estate GmbH)
Verwaltung von Verträgen und Rechtsformulare in einer Notes Datenbank mit Group forever Scan- und Archivierungsschnittstelle
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2000 [...] Informations-Systeme, Positionierung
Internetauftritt, Entwicklung der Produktapplikation „Reservierungssystem“, Kundensupport

Eingesetzte Qualifikationen

Lotus Notes Domino Server, XML, IT-Support (allg.), Systemadministration (allg.), Web Entwicklung, JavaScript, Schulung / Training (IT), Prozessoptimierung, Workflows, Konzeption (IT), It-Beratung, Schulung / Coaching (allg.)

Zertifikate

Certified SAfe Lean Portfolio Manager
Scaled Agile Framework
2024
OKR Champion
it-agile
2023
Professional Scrum Master 2
scrum.org
2023
Certified SAFe Release Train Engineer
Scaled Agile Framework
2022
Certified SAfe Practice Consultant
Scaled Agile Framework
2020
Professional Agile Leadership (PAL)
scrum.org
2020
Professional Scrum Product Owner (PSPO)
scrum.org
2019
ITIL Foundation
2014
IBM Certified Advanced Application Developer
2010

Ausbildung

Life&Business Coach (ICF)
Ausbildung
Certycoach
2023
Wirtschaftswissenschaften
Diplom
1995
Paderborn
Industriekauffrau
Ausbildung
1990
Ahlen, Dow Chemical

Über mich

Ich möchte Veränderungen und Wandel weniger anstrengend gestalten, damit Energie für kontinuierliche eigengestalterische Verbesserung/Wachstum bleibt. Als Optimistin gehe ich die Dinge positiv nach vorne gerichtet Schritt für Schritt an, und versuche so ein Vorbild für eine agile Vorgehensweise mit einer wertschätzenden Feedback- und Fehlerkultur für kontinuierliches Lernen und einer positiven Entwicklung zu sein. Erfolg schaffe ich dabei durch Transparenz & Ehrlichkeit, die eine respektvolle Erwartungssicherheit schafft in dem Vertrauen entsteht. Ich finde, wenn weniger Angst erlebt wird, weil wir Erwartungen unserer Zeit verstehen und mutig mitspielen können, besiegen wir die gefühlte Unsicherheit und gehen einfach, pragmatisch und stabil an die komplexen Aufgaben in unserer Zeit heran.
Als Agile-, Life- & Business-Coach und Trainer schaffe ich wertvolles Kapital. Ich mache Wissen zu zukünftiger Kompetenz, effektive Entwicklungsprozesse zu nachhaltigem positivem Wachstum und bringe Menschen so auf die Vermögensseite der Bilanz. In den Rollen des Scrum Master, Senior Agile Coach, Trainer, Consultant in Einsätzen bei Unternehmen der Industrie, Retail, Automotive und Banking konnte ich viel Erfahrung sammeln in Arbeit mit Zukunft von Mitarbeitern und Teams im systemischen Coaching, Reflexion in Retrospektiven, Meeting-/ Feedbackkultur sowie einer Unternehmenskultur für Agilität, Autonomie und Diversität, Innovation und Kreativität.

Weitere Kenntnisse

> Organisationsentwicklung
> Coaching & Training
> Agile Software Development
> Projektmanagement
> Scrum Trainer
> Agile Entwicklung mit SCRUM
> Scrum Master / Product Owner
> Workflow-Modellierung
> Team- und Leadership-Coaching
> Agile Transitionen
> OKR (Objectives and Key Results)
> Agile Skalierung (Nexus, SAFe, LeSS, Spotify, Team of Teams)
> Führung: Projektmanagement, Change Management, Teamarbeit
> Change Management
> SAFe (Scaled Agile Framework)
>
> Kanban Management Professional I (KMP I) – Lean Kanban University
> Coaching Grundlagen für agile Coaches
> Certified Interaction Room Coach - Foundation Level
> Advanced Requirements Engineering in agilen Projekten
> Scrum.org Professional Agile Leadership (PAL I)
> SCRUM für Manager
> Scrum.org Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
> Scrum.org Professional Scrum Master (PSM II)
> SCRUM für agiles Projektmanagement
> Grundlagen Requirements Engineering nach IREB Standard (RE 1)
> ITIL Foundation
> CLI Certified Lotus Instructor
> IBM Certified Application Developer

Sprachen:
> Deutsch (Muttersprache)
> Englisch (Fließend)
> Französisch (basic)
IT-Kenntnisse:

> Microsoft Office 365, Teams
> MS Azure DevOps
> Atlassian Jira
> Atlassian Confluence
> HCL former IBM Notes/domino
> Eclipse
> IntelliJ IDEA
> C#
> Java (SE)
> JavaScript
> Lotus Notes Script
> R
> HTML
> XML
> DB Visualizer
> IBM Db2 (DB/2)
> Microsoft SQL
> MySQL
> PostgreSQL
> Quality Gates
> Abnahmetests / Akzeptanztests
> Usability-Tests
> Reviews / Inspektionen
> Requirements Engineering

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
2620
Alter
56
Berufserfahrung
29 Jahre und 10 Monate (seit 06/1995)
Projektleitung
18 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden