
Projektmanagement, Prozessoptimierung, Werksplanung -verlagerung, Lieferantenmanagement,
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 55€/Stunde
- Portugal
- Weltweit
- de | pt | en | es
- 01.12.2015
Kurzvorstellung
19 Jahre Projektleitung
2 Abteilungsleitung DV
8 Jahre Unternehmens- und Wirtschaftsberatung
7 Jahre Geschäftsleitung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
12/2012 – 4/2014
TätigkeitsbeschreibungReduktion von AUDIT-Punkten im Karosseriebau, Aufzeigen von Mängeln, Fügeverfahren Karo-Bau, Schweißverfahren (Zangen- und Robotertechnik), Montage, Abstellmaßnahmenerarbeitung, MTM, TPM-Planung und Einführung, Prozessoptimierung
Eingesetzte QualifikationenKarosseriearbeiten
10/2011 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Lieferantenmanagement VW-Mexico, Puebla.
Planung der Kapaziätserhöhung von VW (Beetle, Jetta) und Kapazitätenabgleich mit und bei den Lieferanten. Aufzeigen von Bottlenecks, Prozessoptimierung, Materialflussoptimierung (Faurecia, Plastic Omnium, Peguform, Lear, Brose, Eagle-Otava, etc.)
6/2009 – offen
Tätigkeitsbeschreibungfreiberufliche Beratung in Portugal im Bereich Kunststofftechnik, Produktionsoptimierung, erneuerbare Energien (Photovoltaik, Thermosolar, etc)
5/2007 – 5/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Assistent der Geschäftsführung bei Fehst Componentes Lda, Braga, Portugal
Verantwortlich für:
Unternehmensplanung
MRP, MPS Ressourcenplanung Maschinen und Personal
Lagerwesen
Interne und externe Logistik, Verpackungsvorschriften
CRM Customer Relationship Management Systems
Einführung KABAN-Systematik
Kundenaquise
8/2005 – 2/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Geschäftsstellenleiter bei rui-institut für rationalisierung und automation gmbh in Lissabon. Projektmanagement für REFA-Projekte und Kundenakquise, Aufbau der Niederlassung in Lissabon.
Projektmanagement für Projekte im Bereich
Reduzierung der Auftragsdurchlaufzeiten Standort / Muttergesellschaft
Prozessoptimierung Auftragseingang bis Versand
Optimierung der Prozesse zur Senkung der Herstellkosten
Maßnahmen zur Verringerung der Nacharbeitskosten
Durchführung von Produktverlagerungen
Produktauditierungen In-House / Lieferant
Interimsmanagement / Werkleitung / Produktion
Arbeitsplatz-, Prozessgestaltung, Austaktung, REFA- / MTM-Studien
Optimierung integrierter Managementsysteme:
DIN EN ISO 9001:2000, DIN EN ISO 14001, VDA 6.1-6.4, TS 16949
6/2004 – 7/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeptionierung einer besitzenden Betreibergesellschaft im Rahmen der Teilnahme eines internationalen Tenders unter den Bedingungen eines "Special Spin Off" für die Privatisierung des größten Unternehmens von Kosovo.
Bildung eines internationalen Konsortiums. Erstellung der feasibility und financial study.
1/2003 – 12/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Als Projektleiter für die ska Handelsgesellschaft mbH, Kaltenkirchen, zuständig für die Planung einer Produktionsstätte für einen Offroader in Slowenien, Spanien, Portugal.
Beurteilung und Analyse alternativer Produktionsstätten, Entwicklung der feasibility und financial study, Verhandlungsführer bei den Finanzierungsgesellschaften und intern. Banken.
1/2001 – 12/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Projektmanager für alternativen Tourismus in Vilamoura, Portugal
Konzentration mehrerer Gesellschaften portugiesischen, spanischen und britischen Rechts zu einer Projektentwicklungsgesellschaft, erfolgreiche Entwicklung einer Finanzierungs- und Machbarkeitsstudie für alternativen Tourismus an der Algarve in Zusammenarbeit mit den europäischen und lokalen Behörden in Loule und Lissabon. Verhandlungsführer bei internationalen und nationalen Finanzierungsgesellschaften.
6/2000 – 12/2001
Tätigkeitsbeschreibung
Geschäftsführer der DEXTRUM GmbH, Hamburg
Aufbau einer hierarchischen Vertriebsgesellschaft für den Einsatz im Finanzdienstleistungssektor. Erweiterung der Geschäftskontakte.
10/1998 – 6/2000
TätigkeitsbeschreibungKonzeptionierung eines neuen Versicherungsproduktes in Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe M. Landschof, Hamburg. Aufbau einer Vertriebsorganisation. Zusammenarbeit mit internationalen Fondsgesellschaften
1/1998 – 9/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Konfigurationmanagement für DASA Hamburg
Als Teilprojektleiter verantwortlich für die Entwicklung und Realisierung eines Systems für die Verfügbarkeitskontrolle von Materialien im Flugzeugbau als Berater der pdv Hamburg
8/1997 – 12/1997
Tätigkeitsbeschreibung
Controlling der Softwareentwicklung in Lissabon für die Royal Guardian Versicherungsgruppe
Ziel des Projektcontrolling war die Feststellung, ob der Entwicklungsstand des Projektes eine Weiterentwicklung dieses Systems von mehr als 40 externen Programmierern gerechtfertig sei als Berater der pdv Hamburg
1/1995 – 12/1996
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau der TCM Haus der traditionellen chinesischen Medizin GmbH (TCM House of traditional Chinese medicine Ltd.) in Hamburg.
Aufbau der Verwaltung inkl. Buchhaltung, Personalwesen, Vermarktung der Geschäftsidee und Organisation von internationalen Seminaren für Mediziner, Ärzte- und Professorenaustausch zwischen der Bundesrepublik und der Volksrepublik China
12/1993 – 12/1994
Tätigkeitsbeschreibung
Produktmanager bei ENTITEC GmbH, Hamburg
Entwicklung des Produktes QMS (quality management system) über alle gängigen Rechnersysteme und Rechnerhierarchien und dessen anschließende erfolgreiche Vermarktung auf dem deutschen Markt
12/1992 – 12/1993
Tätigkeitsbeschreibung
Assistent der Geschäftsführung von debis RZ-Service 2000
Projektierung der Konsolidierung der Post Data GmbH, Region Süd, Nürnberg und München; Verlagerung der der Rechenzentren zum Zweck der Zentralisierung; Entwicklung eines allgemeingültigen Controlling- und Abrechnungssystem für debis RZ-Service 2000, Produktauswahl für RZ-Automation
2/1992 – 9/1992
TätigkeitsbeschreibungAls Projektleiter verantwortlich für die Übernahme der Personalabrechnungssysteme von UNILEVER in das Rechenzentrum von debis CCS RRZ Hamburg als Berater der pdv Hamburg
1/1992 – 12/1992
TätigkeitsbeschreibungAls externer IBM-Projektleiter verantwortlich für die Integration von ADW, CSP und DB2 in das ADPS-System in Teamwork mit IBM Hamburg und IBM Wien bei der Lebensversicherung VOLKSFÜRSORGE in Hamburg als Berater der pdv Hamburg
9/1991 – 2/1992
Tätigkeitsbeschreibung
Als Teilprojektleiter verantwortlich für die Entwicklung des Einkaufssystemes VERON und des Lieferantenbewertungssystemes BESSY für die Volkswagen AG, Wolfsburg
Integration von DB2 für VW, Wolfsburg; Konzeption und Installation eines neuen LAN-Netzwerkes in der Niederlassung der pdv, Wolfburg als Berater der pdv Hamburg
1/1991 – 10/1991
Tätigkeitsbeschreibung
Outsourcing AEG
Als Projektleiter zuständig für die Regionalisierung der Rechenzentren des Unternehmens AEG
AEG Lichttechnik Hameln, AEG Springe, AEG Neumünster. Installation neuer Betriebssystemsoftware VSE/ESA bei AEG Neumünster
Mitarbeit im Controlling der debis RRZ Hamburg für die Kundenabrechnungen: DMT and STN als Berater der pdv Hamburg
9/1990 – 12/1990
Tätigkeitsbeschreibung
EKS Erzeugniskalkulationssystem AIRBUS
Weiterentwicklung eines Erzeugniskalkulationssystems für die Luftfahrt. Kalkulation von Modellen als Berater der pdv Hamburg
5/1988 – 9/1990
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt BEA für Deutsche AIRBUS
Als Projektleiter in der zentralen QS verantwortlich für die Entwicklung einer CAQ-Philosophie und deren Umsetzung in sechs nationalen Standorten zzgl. Toulouse (Frankreich); Ermittlung der Fehlerkosten, Entwicklung von konzerneinheitlichen Fehlerursachen- und Fehlermerkmaltabellen, Ersteinführung von DB2, Aufbau von n-vielen Schnittstellen zu bestehenden PPS-Systemes für die Automation von Nachbearbeitung oder Neubeauftragung von Fertigungsteilen, Lieferantenbewertung
1/1988 – 5/1988
Tätigkeitsbeschreibung
Rückversicherungsystem Deutscher Ring, Hamburg
Überarbeitung und Anpassung bestehender Software im Rahmen der Rückversicherung als Projektleiter der pdv Hamburg
8/1987 – 1/1988
Tätigkeitsbeschreibung
Rentabilitätsberechnungssystem RENTA
Ermittlung der Rentabilität unter Berücksichtigung unterschiedlicher nationaler Wirtschaftsjahre und Zinsberechnungsmethoden für die WestLB-Zentrale in Düsseldorf
Mitbegründung der Zweigniederlassung der pdv Hamburg in Düsseldorf
1/1984 – 8/1987
TätigkeitsbeschreibungAufbau der DV-Abteilung und Entwicklung eines nationalen Vertriebsinformations- und Verprovisierungssystems, Entwicklung von n-vielen Produkten für die LV-Sparte, Statistik, Anbindung von externen Maklern an die DV-Technik, RZ-Organisation
1/1982 – 11/1983
TätigkeitsbeschreibungIntegration und Implementation des interaktiven Finanzsystems IFS mit Ersteinführung von IMS DB/DC in Braga im Rahmen des konzerninternen Projektes KEA (konzerneinheitliche Anwendung in Europa)
Ausbildung
Hamburg
Hamburg
Hamburg
Bamberg
Weitere Kenntnisse
- Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht
- Durchführung von Machbarkeits- und Finanzierungsstudien
- Anlageberatung im Bereich Banken, Fonds, Versicherungen, Vertriebsinformations- und Provisionssysteme für Versicherungen,
- Rentabilitätsermittlung für Landeszentralbanken
- Kaufmännische und IT-technische Projektleitungen
- Controlling, Buchhaltung inkl. Bilanzierung
- DV-Konzeption, technische und kaufmännische Projektleitungen,
- Beratung für Outsourcing und Right-sourcing Projekte,
- Konzeption und Integration von Controllingsystemen
- CAQ-Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Erzeugniskalkulationssysteme
- Bestell- und Einkaufssysteme für die Automotive-Industrie
- Supply-Chain-Management, Lieferantenbewertung
- Planung, Integration und Wartung von PPS-Systemen
- MRP, MPS Ressourcenplanung
- Konzeptionierung und Realisierung von Lifecycle Managementsystemen,
- Realisierung von Lieferantenmanagementsystemen
- Betriebsmittelplanung und -überwachung
- SAP R2, ERP, DWH, MIS, BI, CRM
- MTM, REFA- und Benchmark-Methode, interne und externe Logistik
- Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Marketing, Vertrieb, Produktionsmanagement, Informationstechnik, Wirtschaftsrecht und Personalmanagement, Mikro- und Makroökonomie, Strategisches Management
Technische Qualifikationen
Hardware IBM 43xx, IBMxxx, IBMxxxJ, PC's, Server, BS2000, BS3000, AS400
Systems MVS/ESA (OS390), VSE/SP, VSE/ESA, VM, DOS, Windows, SAP R2
Monitor CICS, TSO, ICCF, IMS
DV-Systeme DB2, VSAM, DL/I, ORACLE, IMS/DB
Programmiersprachen PL/I, Assembler, COBOL, COB-II, REXX, CLIST, SQL, CSP, ADW,
PC-Systems DOS, Windows-95,-98,-NT,-2000,-XP,Windows-7 , -Vista, OS2, alle gängigen Office-Produktes (MS-Project, VISIO, u.s.w), Netzwerke
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Portugiesisch (Fließend)
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden