
Senior Manager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 58509 Lüdenscheid
- Weltweit
- de | en | pt | es
- 14.08.2021
Kurzvorstellung
- Weitgreifendes interdisziplinäres Fachwissen und Ausbildung
- Versiert in Mitarbeiterführung und motivation
- Schnelle Auffassungsgabe, Kundenorientierung, Unternehmerisches
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
6/2014 – 10/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleiter bei Analyse der Materialvermischung und –verwechslung beim Kunststoffspritzen
unter Beachtung der Risikopotenziale für die Kunden intern und bei Lieferanten.
Lieferantenmanagement (allg.)
5/2013 – 1/2014
TätigkeitsbeschreibungDurchführung von Managementsystem- und Organisations-Optimierungen bzgl. der Einführung eines IMS-Systems (TS 16949, ISO 14001 und ISO 50001) .
Eingesetzte QualifikationenIMS (IBM), Rechnergestütztes Betriebsleitsystem (RBL), ISO 14001 (Umweltmanagement), Change Management, Management (allg.), DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001
1/2013 – 9/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Durchführung von Managementsystem-Optimierungen,
Einführung von ISO 17025,
Durchführung von VDA 6.3 und TS 16949 Audits
Projektleitung / Teamleitung (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), VDA 6.x, Management (allg.), Prozessmanagement, Projektleitung / Teamleitung, DIN EN ISO 50001, Audits
10/2012 – offen
TätigkeitsbeschreibungDurchführung von Risiko-Assessments bei Lieferanten gem. BMW- und IATF 16949 Forderungen
Eingesetzte QualifikationenAuditor, DIN EN ISO/IEC 17021, Elektrotechnik
8/2011 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt: Durchführung von Befundaudits bei den MI10 Lieferanten gem. den Forderungen der GS 95004 für die BMW AG
- Auditvorbereitung (Analyse der übermittelten Daten)
- Auditplanung mit dem Lieferanten und BMW
- Auditdurchführung
- Erstellung der Auditberichte (Dokumentation der Findings und der Risiken für BMW)
- Zuordnung der Findings zu den TS 16949 Forderungen
- Abstimmung der weiteren Vorgehensweise mit der BMW Zentrale im Rahmen der Ergebnispräsentation
- Verfolgung der Lieferanten Maßnahmen
7/2011 – 5/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt: Expertenunterstützung bzgl. der Einführung und Umsetzung des operativen
Risikomanagements in Verbindung mit den internen Audits und Assessments
- RPAS-Auditvorbereitung - Systemdefinition und Systemabgrenzung
- Zusammenstellen des Auditplans inkl. der Standorte, Auditregelwerke (TS 16949, Automotive SPICE und VDA 6x)
- Schulung und Qualifizierung der Auditoren
- Aufbereitung der Auditfragen nach Gefahrenbereichen und gebieten
- Erstellung der Auditunterlagen
- Durchführung von RPAS-Audits
- Aufbau und Anpassung der Unterlagen und Optimierung der Szenarien
- Erstellung der Auditberichte inkl. der Risikobewertung
- Durchführung des Workshops
- Ableitung/ Identifikation von Frühwarnindikatoren
- Ableitung entsprechender Maßnahmen zur Risikoreduzierung oder eliminierung
- Maßnahmenüberwachung
- Erstellung der Überwachungsberichte inkl. der Risikobewertung
4/2011 – 7/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt: Eliminierung und Reduzierung der Fehlhandlungen bei der manuellen Montage der CX Schaltschränke
- Aufnahme und Zusammenstellung der ZDF bzgl. der zu optimierenden Prozesse
- Analyse und Darstellung der Prozessschnittstellen, der Prozessperformance und deren Funktionen
- Planung und Umsetzung der Visualisierung, Kennzahlen und Reporting der im Projekt anfallenden ZDF
- Planung und Umsetzung der FERM-Vorgehensweise im Managementsystem, Prozess und Projekt
- Planung und Umsetzung der abteilungsübergreifenden Regeln, Dokumente, Informationsaustausch
- Planung und Umsetzung der Visualisierung, Kennzahlen und Benchmarks
- Einarbeitung der FERM-Schnittstellen in den vorhandenen Fehleranalyse Report
- Beseitigung der Symptome (Schadensbegrenzung) und Überprüfung der Wirksamkeit der Schadensbegrenzungsmaßnahme
- Durchführung von Wirksamkeitsaudits bzgl. der Verifizierung und Validierung.
- Optimierung und Pflege der Prozesse unter Beachtung der Prozessschnittstellen und der Prozessperformance.
- Beschreibung der optimierten Prozesse (Optimierung der Dokumentation) inkl. der Definition und Umsetzung der Prozesskennzahlen (Frühwarnindikatoren).
- Einführung von verschiedenen QM-Methoden
- Schulung der Mitarbeiter
7/2010 – 1/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Integration des Business Operating System (BOS)
- Synchronisation der vorhandenen Prozessbeschreibungen
- Erstellung und Optimierung der Prozessbeschreibungen
- Interne Verifizierungs-Audits
- Schulung der Mitarbeiter
11/2006 – 6/2010
Tätigkeitsbeschreibung
- Koordination der IMS Aktivitäten inkl. der Zertifizierungen (Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit) für 17 Standorte weltweit
- Beratung der Geschäftsführung bzgl. Q-Strategien sowie Unternehmensbereiche in Qualitätsfragen
- Vertretung des Unternehmens zu allen Aspekten des Managementsystems gegenüber Externen, insbesondere Kunden
- Optimierung der Prozesse und deren Auditierung nach Kundenforderungen / VDA
- Etablierung eines kennzahlenorientierten Kommunikations- und Informationssystems
- Planung, Umsetzung und Optimierung eines weltweiten Prozessmanagementsystems
- Einführung und Umsetzung eines operativen Risikomanagementsystems nach ONR 49001
- Durchführung von internen und externen Audits gem. den TS 16949 und VDA 6.3 Forderungen
- Initiierung und Begleitung von KVP Projekten
- Fachliche Verantwortung für ca. 45 Mitarbeiter,disziplinarische Verantwortung für 8 Mitarbeiter
3/2003 – 11/2006
Tätigkeitsbeschreibung
- Koordination der IMS Aktivitäten inkl. der Zertifizierungen (Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit) für 3 Standorte
- Beratung der Geschäftsführung bzgl. Q-Strategien sowie Unternehmensbereiche in Qualitätsfragen
- Vertretung des Unternehmens zu allen Aspekten des Managementsystems gegenüber Externen, insbesondere Kunden
- Optimierung der Prozesse und deren Auditierung nach Kundenforderungen / TS 16949 / ISO 14001
- Planung, Umsetzung und Optimierung eines Prozessmanagementsystems
- Durchführung von internen und externen Audits gem. den TS 16949 und VDA 6.3 Forderungen
- Initiierung und Begleitung von KVP Projekten
- Fachliche Verantwortung für ca. 11 Mitarbeiter
Zertifikate
Ausbildung
Technische Fachhochschule Berlin
Fachhochschule Hagen Abteilung Iserlohn
Über mich
Neben der engen Zusammenarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen mit dem VDA QMC war ich auch als Zertifizierungsauditor für verschiedene Regelwerke weltweit tätig. Durch meine jahrelange Tätigkeit habe ich eine themen- und organisationsübergreifende, gesamtbetriebliche Denkweise entwickelt, die ich einzusetzen weiß.
Zudem sind für mich selbstständiger hoher Arbeitseinsatz, Flexibilität, Motivation, Kundenorientierung, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und verantwortungsvolle Zusammenarbeit im Team selbstverständlich.
Die Fähigkeit mich schnell in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten runden mein Profil ab.
Weitere Kenntnisse
Auslanderfahrung:
1997 1999 QM-Schulungen / Projekte in Brasilien im Auftrag der DGQ, PTB, GTZ und VDA
EDV-Kenntnisse:
Microsoft Office Produkte - sehr gute Kenntnisse
QS-Stat - gute Kenntnisse
SAP/R3 - Grundkenntnisse
Visio-Flowcharter - gute Kenntnisse
Mind Manager X5 - sehr gute Kenntnisse
Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Qualitätswesens und Strategieentwicklungen:
Aktive Beteiligung an verschiedenen VDA-Arbeitsgruppen
AK Band 5 Prüfeignungsprozess
AK Band 12 Prozessorientierung
AK Band 4.2 FMEA
AK Kundenspezifische Anforderungen (CSR)
AK Besondere Merkmale
- Entwicklung des [...] System for [...] Group (Förderprojekte vom Ministerium für Arbeit und Technik)
- Entwicklung des [...] -Programms mit den [...] Berufsfachschulen und der [...]
- Entwicklung des [...] für die Firma [...]
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
- Portugiesisch (Gut)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden