
Hands-on Marketing Consultant und Projektleiter
- Verfügbarkeit einsehen
- 7 Referenzen
- auf Anfrage
- Hamburg
- Weltweit
- de | en | es | fr
- 31.03.2025
Kurzvorstellung
- Mercedes-Benz, Vodafone, Unilever, Deutsche Telekom, OTTO, Deutsche Bahn
- Marketing Strategy, Konzeption, Positioning, Brand, Product, Digital
- Hands-on und konzeptionell stark
Auszug Referenzen (7)
"Herr J. hat sich in kürzester Zeit eingearbeitet und sich sehr schnell im Unternehmen als kompetenter Macher etabliert. Gerne wieder!"
4/2019 – 4/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Entwicklung Cross-Selling-Strategie (B2B), Planung, Aufsetzen von Prozessen, Vertriebsschulung, Pilotierung, Monitoring
- Entwicklung strategische und kommunikative Positionierung (B2C und B2B), Zielgruppendefinietion, Segmentierung
- Entwicklung Corporate Wording (B2C und B2B), Überarbeiten Kundenkommunikation (B2B)
- Entwicklung von IDL-/EDL-Kampagnen, Steuerung Telefonvertrieb
- Stakeholdermanagement/Agentursteuerung
Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Strategische Kommunikation, Kommunikations-Konzepte, Marketing- / Vertriebsanalyse, Operatives Marketing, Strategisches Marketing, Zielgruppenstrategie
"Sehr detaillierte Analyse und Konzept für den knapp bemessenen Zeitrahmen. Wir waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis"
11/2018 – 1/2019
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Kurzfristige Entwicklung eines innovativen Webshopkonzeptes auf Basis eines erfolgreichen MVP, Koordination von Konzernbereichen, IT, Legal, Vertrieb/Kanäle
- Expertengespräche mit Stakeholdern, um Erwartungen und Ideen zu evaluieren
- Konzeption von Positionierung, Struktur, Look-and-Feel, UX, Content, User Journey, um die Innovationsführerschaft der Daimler AG zu demonstrieren
- Entwicklung einer Roadmap bis 2022 mit unterschiedlichen Szenarien
User Experience (UX), Digital Marketing, Strategisches Marketing, Werbekonzeption
"[...] [...] war eine wertvolle Hilfe in der Vorbereitung des Marktauftritts unserer digitalen Services"
7/2018 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Koordination von Stakeholdern unterschiedlicher Bereiche (auch DB Konzern), um Arbeitspakete in einem engen Zeitrahmen termingerecht fertigzustellen
- Definition Projektplan, Arbeitspakete, Meilensteine
- Projektorganisation, Terminkoordination, Reporting, Dokumentation
- Fachliche Beratung und Konzeption im Bereich Branding, Pricing, Naming
User Experience (UX), Projektmanagement, Digital Marketing, Strategisches Marketing
"[...] hat Schneider während Zeiten von Transaktion und Change sehr unterstützt - sowohl im Tagesgeschäft als auch im strategischen Marketing."
12/2016 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Ziel: Entwicklung und Umsetzung neuer Strategien für Marketing und E-Commerce bei Marktführer B2B (Werbeartikel, Dekoration)
• Fachliche/Disziplinarische Leitung eines Teams von 20 Mitarbeitern, Budgetverantwortung im zweistelligen Mio-Bereich
• Erarbeiten und Umsetzen neue Marketingstrategie online und offline (Drive-to-Web, neue Werbe- und Vertriebsformen)
• Neudefinition Prozesse, Reorganisation des Organisation des Bereichs, Auswahl von neuen Mitarbeitern, Agenturen und Dienstleistern
• Transformationsmanagement nach Merger (Klingel-Gruppe)
E-Commerce, Projektmanagement, Markenbildung, Marketing
"wir waren mit der Arbeit von [...] [...] sehr zufrieden."
3/2014 – 11/2014
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Signifikante Effizienzsteigerungen durch Simplifizierung des Angebots (hohes Einsparpotenzial an Marketing-, Vertriebs- und Supportkosten über alle Kanäle)
- Analyse Tarifportfolio bei E-Plus, o2 und Wettbewerb (auch Optionen, Rabatte, Handsets), Ableitung Zielportfolio nach Merger
- Erstellen von komplexen Szenarien, alternativen Business Cases, Forecasts und Reportings in Hinblick auf Reduktion/Simplifizierung und Migration von Tarifen etc.
- Initiierung von Strategien und Maßnahmen zur Bereinigung (ibs. IT-seitig), Entwurf von Prozessen, Durchsteuerung
- Ständiger Abgleich mit dem Business Case, ggf. Vorschlag, Konzeption und Umsetzung von Gegenmaßnahmen
Projektmanagement - Angebotsmanagement, Business Analysis, Potenzial-Analyse, Angebotsmanagement, Kommunikations-Konzepte
"Souveräne Durchführung eines Neuromarketing-Projektes."
12/2013 – 3/2014
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Refresh der kommunikativen Positionierung nach Ergebnissen umfangreicher Marktforschung seit 2012 (s.u.)
- Leitung von Arbeitsgruppen zu Status Kommunikation und Bildsprache, u.a. mit Fachabteilungen, Agenturen, Dienstleistern
- Vergleich Soll-Ist-Positionierung in unterschiedlichen funktionalen und psychographischen Zielsystemen, interne Validierung
- Darstellung eines Wahrnehmungs- und Entscheidungsraums unterschiedlicher Kundengruppen in sechs Dimensionen
- Briefing zum Erstellen eines Handbuchs zur strategischen Kommunikation und zur Schulung der Fachabteilungen/Dienstleister
Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Strategische Kommunikation, Visuelle Kommunikation, Kommunikations-Konzepte, Markenbildung, Markenpolitik
"kreativer Marketing-Kopf"
4/2010 – 3/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Neubewertung eines laufenden Projektes
- Entwicklung einer neuen Strategie im Bereich Best Practice Sharing
- Interne Abstimmung mit verschiedenen Konzernbereichen
- Abstimmung mit einer Vielzahl europäischer Tochtergesellschaften
- Abstimmung mit beteiligten externen Dienstleistern
- Festlegung von Projektschritten, Zeitrahmen, Meilensteinen
- Entscheidungsreife Vorlage des Marketingplans 2010 und 2011
- Konzeption von Umsetzung und begleitenden Maßnahmen
- Entwicklung eines Kommunikationskonzepts (Newsletter, Postkarten, Incentives, Events, andere Werbemittel)
- Auswahl von Incentives, Konzept mehrerer Incentiveprogramme
- Planung und verantw. Durchführung eines Events auf Managementebene
Qualifikationen:
- Marketing-Spezialwissen im Bereich CRM, Sales, Strategy, Pricing, Best Practice, Change Management
- Branchenwissen Telekommunikation/Mobilfunk/MBB/TIMES
- Soziale Kompetenz/Verhandlungssicherheit
- Organisationstalent/Flexibilität
- Initiative und positiver Gestaltungswille
- Englische Sprache
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
7/2022 – 2/2025
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Marketing-Neuaufstellung eines Unternehmens nach Management-Buyout
- Repositionierung von einer Billigmarke (Tele2) zu einem nachhaltigen, wertorientierten Anbieter (neue Marke Amiva), Naming, Zielgruppendefinition, Marketing-, Vertriebs- und Online-Strategie, CI- und Wording-Entwicklung, Aufbau eines 10-köpfigen Teams
- Relaunch Breitbandgeschäft, Anbahnung von Kooperationen, Auswahl externer Partner
- Mitglied der Geschäftsleitung, Impulsgeber für Veränderungen im Unternehmen
Vertriebs- und Marketingleiter, Geschäftsfeldstrategie, Strategisches Marketing, Zielgruppenstrategie, Marktstrategien umweltgerechte Produkte, Manager Strategie und Geschäftsführung, Sanierungsstrategien, Strategische Unternehmensplanung, Strategisches Management
1/2022 – 6/2022
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Entwicklung und Umsetzung einer Marketingstrategie für die Netzumstellung vor, während und nach der Migration vom Vodafone- auf das Telefónica-Netz
- Stakeholdermanagement Marketing, IT, CS, Recht, Finanzen (Lebara DE und Lebara Ltd., London), Auswahl und Führung externer Agenturen und Dienstleister
- Wettbewerbs-, Kommunikations- und Trendmonitoring (DE, int.), Ableitung von Strategien
- Interimistische Führung des internat. Projektteams „Migration“, Krisenmanagement
Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Krisenmanagement, Marketingberater, Projektleiter (Sonstige), Strategisches Marketing, Wettbewerbsanalyse
7/2021 – 12/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Digitale Transformation für globalen Chemiekonzern
- Ziel: Erarbeiten einer Digitalstrategie für alle Divisionen des Konzerns, Ableitung eines Personal- und internen Verrechnungskonzeptes, Führung und Erweiterung des Teams
- Reporting an Konzernvorstand, Abstimmung konzernweit (4 Divisionen mit 22 LEs)
- Identifizierung von Wachstumsfeldern Digital/E-Commerce, Auswahl von Agenturen und Umsetzungspartnern, Aufbau interne Kompetenz durch Verdoppelung der FTEs
- Beratung auf Vorstandsebene im Bereich Digital, Positionierung und Kommunikation
Digitale Transformation, Digitalisierung, Führungskraft Marketing und Kommunikation
1/2021 – 6/2021
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Konsolidierung und Weiterentwicklung von sechs Projekten in den Bereichen Digital, Marketing und IT (E-Commerce, Campaigns, Multichannel, Data Analystics)
- Reporting an CDO, Abstimmung mit Stakeholdern weltweit
- Verantwortung für die Einführung von Jira, Confluence und SharePoint bzw. SalesForce Marketing Cloud, Change Management top-down weltweit
- Beratung und Coaching in den Bereichen Produktmanagement, Digital Marketing, User Experience, Positionierung und Kommunikation
Change Management, Digital Marketing, Digitale Transformation, E-Commerce, Internationalisierung, Mehrprojektmanagement, Programm-Management
6/2020 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Aufbau einer globalen Positionierung für alle Geschäftsbereiche gegenüber verschiedenen Zielgruppen/User Personas, Ableitung Kommunikationsstrategie
- Assessment mit relevanten Stakeholdern aus aller Welt (90 Landesgesellschaften), Etablierung des internen Alignments in allen Geschäftsbereichen
- Entwicklung Produktstrategie auf Basis der Positionierung, Mapping (inkl. Wettbewerber), Ableitung von UX, Imagery und Storytelling-Codes für Kampagnen
Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Geschäftsfeldstrategie, Marketing, Stakeholder-Analyse, Strategische Kommunikation, Strategisches Marketing
4/2020 – 6/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Erstellung einer B2B-gerichteten Positionierung eines neuen Car-Data-Angebots, Entwicklung von Botschaften auf Basis möglicher User Stories
- Identifikation von Stakeholdern (Entwickler, Produktmanager, Ingenieure), Tiefeninterviews, Teilnahme an Testfahrten und Setups der neuen Technologie
- Entwicklung von Arbeitshypothesen, Testen mit Stakeholdern, Finalisierung der Positionierung, Erstellen interne/externe Präsentationen für Go-to-Market-Events
Business to Business, Digitale Transformation, Markenpolitik, Markteintrittsstrategien, Stakeholder-Analyse, Strategisches Marketing
4/2019 – 4/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Entwicklung Cross-Selling-Strategie (B2B), Planung, Aufsetzen von Prozessen, Vertriebsschulung, Pilotierung, Monitoring
- Entwicklung strategische und kommunikative Positionierung (B2C und B2B), Zielgruppendefinietion, Segmentierung
- Entwicklung Corporate Wording (B2C und B2B), Überarbeiten Kundenkommunikation (B2B)
- Entwicklung von IDL-/EDL-Kampagnen, Steuerung Telefonvertrieb
- Stakeholdermanagement/Agentursteuerung
Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Strategische Kommunikation, Kommunikations-Konzepte, Marketing- / Vertriebsanalyse, Operatives Marketing, Strategisches Marketing, Zielgruppenstrategie
11/2018 – 1/2019
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Kurzfristige Entwicklung eines innovativen Webshopkonzeptes auf Basis eines erfolgreichen MVP, Koordination von Konzernbereichen, IT, Legal, Vertrieb/Kanäle
- Expertengespräche mit Stakeholdern, um Erwartungen und Ideen zu evaluieren
- Konzeption von Positionierung, Struktur, Look-and-Feel, UX, Content, User Journey, um die Innovationsführerschaft der Daimler AG zu demonstrieren
- Entwicklung einer Roadmap bis 2022 mit unterschiedlichen Szenarien
User Experience (UX), Digital Marketing, Strategisches Marketing, Werbekonzeption
7/2018 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Koordination von Stakeholdern unterschiedlicher Bereiche (auch DB Konzern), um Arbeitspakete in einem engen Zeitrahmen termingerecht fertigzustellen
- Definition Projektplan, Arbeitspakete, Meilensteine
- Projektorganisation, Terminkoordination, Reporting, Dokumentation
- Fachliche Beratung und Konzeption im Bereich Branding, Pricing, Naming
User Experience (UX), Projektmanagement, Digital Marketing, Strategisches Marketing
12/2017 – 5/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Ziel: Weiterentwicklung des Beratungsangebots im Digital Marketing (Vertretung des
CEO im Sabbatical)
- Betreuung von Schlüsselkunden (25% der DAX-Unternehmen auf der Kundenliste)
- Ausbau des Consultingbereichs (Brand Strategy, Content Strategy, Multi-Channel)
- Durchführen von Social-Media-Workshops (Engagement, Community Management,
interaktionsfokussiertes Wording)
- Überarbeiten des Scorecard-Models (Digital Roadmap Assessment)
- Impulse für die Entwicklung von Kampagnen, Erstellung von
Kommunikationskonzepten, abgeleitet aus Marketing Intelligence
Strategisches Management, Kommunikationsberatung, Vertrieb (allg.)
12/2016 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Ziel: Entwicklung und Umsetzung neuer Strategien für Marketing und E-Commerce bei Marktführer B2B (Werbeartikel, Dekoration)
• Fachliche/Disziplinarische Leitung eines Teams von 20 Mitarbeitern, Budgetverantwortung im zweistelligen Mio-Bereich
• Erarbeiten und Umsetzen neue Marketingstrategie online und offline (Drive-to-Web, neue Werbe- und Vertriebsformen)
• Neudefinition Prozesse, Reorganisation des Organisation des Bereichs, Auswahl von neuen Mitarbeitern, Agenturen und Dienstleistern
• Transformationsmanagement nach Merger (Klingel-Gruppe)
E-Commerce, Projektmanagement, Markenbildung, Marketing
9/2016 – 11/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Ziel: Leichterer Zugang zum Produktprogramm (1,5 Mio Artikel) für (B2B-)Kunden und Mitarbeiter durch neue Struktur und Umbenennung von Produktlinien
- Analyse der Produktlinien aller Sparten (inklusive der durch Kauf oder Merger akquirierten Geschäftsbereiche der letzten 20 Jahre)
- Analyse des Wettbewerbsumfelds Connectivity, Vergleich andere Branchen
- Workshops mit Mitarbeitern, Vertriebspartnern, Kunden
- Erarbeiten einer neuen Angebotsstruktur, Naming Produktgruppen
- Präsentation, Diskussion, Übergabe
Programm-Management, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Projektmanagement - Umfeldanalyse, Werbekonzeption
3/2016 – 8/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Strategische Positionierung eines neuen Fahrzeugkonzepts, Definition von Vorgaben für die Fahrzeugentwicklung (Pre-Feasibility Phase)
- Definition und Analyse der Zielgruppen (Sigma), Ableitung Automotive Needs
- Wettbewerbsanalyse (Desk Research/Besuche bei Händlern/Kunden in Shanghai)
- Erarbeiten Markenwerte und -ausprägungen
- Ableitung von Produktanforderungen (Powertrain, Abmessungen, Features, Connectivity), Diskussion mit Kunden/Entwicklungspartnern (MagnaSteyr, Nissan)
- Machbarkeitsanalysen, Leitung Workshops, Koordination Go-to-Market-Studien
- Übergabe an MagnaSteyr Asia für technische Entwicklung
Automobilhandel, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Markenbildung, Marketing, Markteintrittsstrategien, Produktmanagement, Zielgruppenstrategie
6/2015 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Neuaufsetzen aller relevanten Prozesse zur Vernetzung der Sales- und Marketingaktivitäten in allen Online- und Offlinekanälen
- Analyse bisheriger Prozesse, Best-Practice-Analyse Wettbewerb/andere Branchen
- Einphasen der Multichannel-Vermarktungsaktivitäten über Field Sales, Telesales, Direkt- und Onlinemarketing (E-Mail-Kampagnen, Website, Landingpages)
- Konzeption einer neuen Argumentationslinie für Kampagnen und Field Sales
- Konzeption und Durchführung von Workshops mit Telesales/Außendienst, Agenturen
Prozessmanagement, Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Call-Center, Marketing- / Vertriebsanalyse, Digital Marketing, Wettbewerbsanalyse, Organisation des Vertriebs
1/2015 – 6/2015
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Zusammenführen von unterschiedlichen CRM-Systemen im Konzern
- Koordination eines interdisziplinären Projektteams aus unterschiedlichen Abteilungen
- Verantwortung für zwei Scrum-Teams, Erarbeiten von User Stories für differenzierte Zielgruppen mit komplexen Anforderungsprofilen
- Entwicklung von Fachkonzepten und Business Cases
- Projektplanung und -steuerung, Leitung Jours Fixes
- Erstellen/Abstimmen von englischsprachigen Präsentationen, Diskussion in den Fachbereichen, mit C-Level und anderen Stakeholdern
Scrum, Projektleitung / Teamleitung, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Stakeholder-Analyse, CRM (Customer Relationship Management)
3/2014 – 11/2014
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Signifikante Effizienzsteigerungen durch Simplifizierung des Angebots (hohes Einsparpotenzial an Marketing-, Vertriebs- und Supportkosten über alle Kanäle)
- Analyse Tarifportfolio bei E-Plus, o2 und Wettbewerb (auch Optionen, Rabatte, Handsets), Ableitung Zielportfolio nach Merger
- Erstellen von komplexen Szenarien, alternativen Business Cases, Forecasts und Reportings in Hinblick auf Reduktion/Simplifizierung und Migration von Tarifen etc.
- Initiierung von Strategien und Maßnahmen zur Bereinigung (ibs. IT-seitig), Entwurf von Prozessen, Durchsteuerung
- Ständiger Abgleich mit dem Business Case, ggf. Vorschlag, Konzeption und Umsetzung von Gegenmaßnahmen
Projektmanagement - Angebotsmanagement, Business Analysis, Potenzial-Analyse, Angebotsmanagement, Kommunikations-Konzepte
12/2013 – 3/2014
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Refresh der kommunikativen Positionierung nach Ergebnissen umfangreicher Marktforschung seit 2012 (s.u.)
- Leitung von Arbeitsgruppen zu Status Kommunikation und Bildsprache, u.a. mit Fachabteilungen, Agenturen, Dienstleistern
- Vergleich Soll-Ist-Positionierung in unterschiedlichen funktionalen und psychographischen Zielsystemen, interne Validierung
- Darstellung eines Wahrnehmungs- und Entscheidungsraums unterschiedlicher Kundengruppen in sechs Dimensionen
- Briefing zum Erstellen eines Handbuchs zur strategischen Kommunikation und zur Schulung der Fachabteilungen/Dienstleister
Analyse der Markt- / Wettbewerbsposition, Strategische Kommunikation, Visuelle Kommunikation, Kommunikations-Konzepte, Markenbildung, Markenpolitik
2/2012 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: Relaunch internationaler Webauftritt mit starker Call-to-action-Orientierung
- Projektplanung und -leitung, erster Ansprechpartner für Fachabteilungen (drei Standorte), Dienstleister und Ländergesellschaften
- Erstellen und Abstimmen der Fachkonzepte, Koordination Design und Content für unterschiedliche Markt- und Branchenzielgruppen
- Umfang: 30 Länderwebsites, teilweise mit Newsletter-Funktionalität oder Webshop, Microsites/Landingpages
- Vorschlag zu internen KPIs zur Erfolgsmessung
- Koordination begleitender Maßnahmen zum Launch
Mehrprojektmanagement, Projektmanagement, Content Marketing, Digital Marketing
9/2010 – 2/2012
Tätigkeitsbeschreibung
- Ziel: signifikante Steigerung von Performance-KPIs durch Entwicklung eines erlebnisorientierten Online-Auftritts (Webshop, Microsites, Apps, Newsletter)
- Projekt-Setup, Erstellung Business Cases, Vorschläge KPIs
- Koordination Marktforschung für Datengrundlage (Online-Test/Neuromarketing), 50.000 Teilnehmer, Gewinnung über Banner, Newsletter, Facebook
- Abnahme und Interpretation der Ergebnisse
- Erstellung von Fachkonzepten, Designs, Creative Briefs
- Präsentation, Diskussion, Weiterentwicklung, Abnahme
E-Commerce, Test Management, Email Marketing, Marktforschung / -analyse, Digital Marketing
nicht angegeben
4/2010 – 3/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Neubewertung eines laufenden Projektes
- Entwicklung einer neuen Strategie im Bereich Best Practice Sharing
- Interne Abstimmung mit verschiedenen Konzernbereichen
- Abstimmung mit einer Vielzahl europäischer Tochtergesellschaften
- Abstimmung mit beteiligten externen Dienstleistern
- Festlegung von Projektschritten, Zeitrahmen, Meilensteinen
- Entscheidungsreife Vorlage des Marketingplans 2010 und 2011
- Konzeption von Umsetzung und begleitenden Maßnahmen
- Entwicklung eines Kommunikationskonzepts (Newsletter, Postkarten, Incentives, Events, andere Werbemittel)
- Auswahl von Incentives, Konzept mehrerer Incentiveprogramme
- Planung und verantw. Durchführung eines Events auf Managementebene
Qualifikationen:
- Marketing-Spezialwissen im Bereich CRM, Sales, Strategy, Pricing, Best Practice, Change Management
- Branchenwissen Telekommunikation/Mobilfunk/MBB/TIMES
- Soziale Kompetenz/Verhandlungssicherheit
- Organisationstalent/Flexibilität
- Initiative und positiver Gestaltungswille
- Englische Sprache
nicht angegeben
6/2009 – 3/2010
Tätigkeitsbeschreibung
- Neubewertung eines laufenden Projektes
- Entwicklung einer neuen Strategie im Bereich Best Practice Sharing
- Interne Abstimmung mit verschiedenen Konzernbereichen
- Abstimmung mit einer Vielzahl europäischer Tochtergesellschaften
- Abstimmung mit beteiligten externen Dienstleistern
- Festlegung von Projektschritten, Zeitrahmen, Meilensteinen
- Entscheidungsreife Vorlage des Marketingplans 2010 und 2011
- Konzeption von Umsetzung und begleitenden Maßnahmen
- Entwicklung eines Kommunikationskonzepts (Newsletter, Postkarten, Incentives, Events, andere Werbemittel)
- Auswahl von Incentives, Konzept mehrerer Incentiveprogramme
- Planung und verantw. Durchführung eines Events auf Managementebene
Qualifikationen:
- Marketing-Spezialwissen im Bereich CRM, Sales, Strategy, Pricing, Best Practice, Change Management
- Branchenwissen Telekommunikation/Mobilfunk/MBB/TIMES
- Soziale Kompetenz/Verhandlungssicherheit
- Organisationstalent/Flexibilität
- Initiative und positiver Gestaltungswille
- Englische Sprache
nicht angegeben
1/2009 – 3/2009
Tätigkeitsbeschreibung
- Aufgabe: Evaluierung möglicher Ansätze zur Markt- und Kundensegmentierung
- Projektdesign: Definition der Projektschritte/Zeitplanung
- Projektmanagement: Projektplanung/-steuerung, Koordination der beteiligten Abteilungen und Tochtergesellschaften
- Aufsetzen eines Befragungsdesigns, Qualitative Befragung und Diskussion mit Verantwortlichen aus den Fachabteilungen, laufende Abstimmung
- Literaturrecherche, Vergleich mit internen und externen Studien, Design und Abstimmung einer Modellsystematik
- Detaillierte Konzeption/Darstellung der Segmente und Vorbereitung der weiterführenden internen Prozesse
- Umfangreiche Dokumentation
Qualifikationen:
- Marketing-Spezialwissen (Segmentierung, Konsumentenverhalten, Affektive/kognitive Prozesse, Wahrnehmung, Entscheidungsprozesse, Sozio-kultulturesse Mechanismen)
- Soziale Kompetenz/Moderation
- Flexibilität
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Englisch (komplette Dokumentation)
nicht angegeben
7/2007 – 9/2007
Tätigkeitsbeschreibung
tbd
Qualifikationen:
tbd
Ausbildung
Saarbrücken
Über mich
Ich bin ein engagierter Impulsgeber, führe Teams mit Leidenschaft, bringe das Beste in jedem heraus und sorge für nachhaltige Erfolge. Spezialisiert auf Marke, Positionierung und zielgruppengerechte Kommunikation in einer digitalen Welt, dabei immer den Wettbewerb und aktuelle Trends im Blick.
Weitere Kenntnisse
- Strategische Beratung & Change Management: Innovation und Transformation mit Wachstumsfokus
- Interim Manager: Aufbau und Führung von Teams, Stakeholder-Management
- Projektmanagement: Methodensicher, sichere Koordination abteilungsübergreifender Teams
- Digital: Auswahl der passenden Kanäle in einer Welt des Informationsüberflusses
- Zielorientierte Führung: Erfolgreiche Entwicklung und Leitung von engagierten Mitarbeitern
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Fließend)
- Französisch (Gut)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden