
Project Manager ADAS/AD & Automotive
- Verfügbarkeit einsehen
- 4 Referenzen
- auf Anfrage
- 85098 Großmehring
- Weltweit
- de | en
- 01.05.2025
Kurzvorstellung
SW Entwickler Vorentwicklung
SW Entwickler im Bereich ADAS Kameras, RFI/RFQ Ingenieur & Project Manager im Bereich ADAS/AD, Projektleiter & BTV ADAS Kamera, Abteilungsleiter ADAS
Erfahrung Festangestellter OEM/TIER1/Dienstleister
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
2/2022 – 6/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Strategische Leitung der ADAS-Domain (60+ MA)
Program Management: Verantwortung für Projekte im Bereich ADAS & Interior Sensing
Projektakquise (RFI/RFQ), Teamaufbau, Finanzverantwortung
Reporting an C-Level
Leiter der Technischen Abteilung, Geschäftsfeldstrategie, Akquise / Kontakt, Abteilungsleiter, Recruiting
4/2021 – 1/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung eines ADAS-Kamera-Programms (25 interne + 100 externe FTE)
Tier1/Tier2-Steuerung, Change Request Management
SPOC für Marken VW, Audi, Porsche
RFQ-Workshops für neue Projekte
Lieferantenmanagement (allg.), Anforderungsspezifikationen, Change-Request-Management, Mehrprojektmanagement, Projektmanagement
7/2018 – 3/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau einer Sensor-Daten Technologieabteilung
Konzipierung von Lösungen zur Erfassung von Daten für Vor- und Serienentwicklung im Bereich Machine Learning & Computer Vision.
Evaluierung und strategische Entwicklung von Low/Mid/High End Referenzsensorlösungen
Planung und Betrieb von Data-Fleets
Synergiemaximierung zwischen Kundenprojekten, Fokus auf Validierung der Sensorwahrnehmung
Computer Vision, Softwareanforderungsanalyse, Systems Engineering, Geschäftsfeldstrategie, Personalführung
9/2017 – 6/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für ADAS Kameraprojekte in der Business Unit Volkswagen Group
Koordination System-, HW-, SW- und Testanforderungen
Hauptansprechpartner für Architektur- und Strategiefragen
Systems Engineering, Technische Projektleitung / Teamleitung
11/2015 – 8/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung von über 15 ADAS-Akquiseprojekten (von RFI/RFQ bis Award)
Projektmanagement, Business Case-Entwicklung
Technische Kundenführung, RFQ-Management
Systemverständnis ADAS ECUs, Tier1-Kommunikation
Technische Kundenkommunikation, Kostenoptimierung
Übergabe der Projekte in Serienentwicklung
Akquise / Kontakt, Anforderungsspezifikationen, System Analyse, System Architektur, Systems Engineering, Technischer Vertrieb
7/2012 – 10/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung von Computer Vision Algorithmen und Portierung / Integration dieser auf die Zielplattform.
Technische Verantwortung für das Failsafe ("Kamerablockaden") Modul
Anleitung und Führung eines kleinen (Studenten-)Teams.
Softwaredokumentation, SQL, Machine Learning Engineer, Lead Developer, Computer Vision, Softwareanforderungsanalyse, C++, Python, Softwareentwickler Embedded Systems
4/2009 – 9/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung von Algorithmen zur Ähnlichkeitssuche in 3D-Geometrien
Integration der Algorithmen in bestehende Software-Frameworks
Visualisierung von Finite-Elemente-Simulationen
Softwaredokumentation, Softwareentwickler, 3D Modellierung
4/2007 – 3/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung von Software für Prototypensysteme im Bereich Fahrzeugelektrik zwecks Kundenakquise und IAA Demos
Vorbereitung und Durchführung von Kundendemonstrationen
Softwareentwickler, Prototyping, Akquise / Kontakt
Ausbildung
Universität Dortmund
Dortmund
Über mich
Ich habe sowohl OEMs als auch Tier-1-Zulieferer, Start-ups und Engineering-Dienstleister erfolgreich unterstützt – zuletzt als Domain Director ADAS bei Intive, wo ich eine Abteilung mit über 60 Mitarbeitenden leitete und die technische sowie wirtschaftliche Verantwortung für ADAS- und Interior-Sensing-Projekte trug.
Meine besonderen Stärken liegen in:
- Projekt- und Programmmanagement komplexer Entwicklungsprojekte (u.a. für VW, Audi, Porsche)
- Steuerung von RFQ-/RFI-Prozessen und Projektakquise im Bereich ADAS/AD sowie Automotive-ECUs – inklusive technischer und wirtschaftlicher Bewertung
- Sensor- und Plattformvalidierung sowie dem Aufbau und Betrieb von Data-Fleet-Projekten
- Fundierten Kenntnissen und praktischer Erfahrung in Computer Vision, Machine Learning und Perception Stacks
- Anwendung relevanter Normen und Standards wie FuSa, SOTIF und ASPICE
- Führung interdisziplinärer Teams und effektive Zusammenarbeit mit Tier-1/Tier-2-Partnern
Ich bin mit agilen Entwicklungsumgebungen bestens vertraut und kombiniere technisches Know-how mit ausgeprägtem unternehmerischem Denken, um Projekte nicht nur erfolgreich umzusetzen, sondern auch wirtschaftlich nachhaltig zu gestalten.
Ob als Projektleiter, technischer Sparringspartner oder Systemexperte – ich fühle mich in unterschiedlichsten Rollen im Bereich ADAS/AD sowie darüber hinaus in der Automobilindustrie zuhause.
Dank meiner doppelten Staatsbürgerschaft (deutsch-australisch) beherrsche ich Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Weitere Kenntnisse
Technologie- und Produktmanagement: Aufbau und Leitung eines Produktmanagementbereichs für Sensordaten-Technologien, inklusive Markt- und Bedarfsanalyse im Bereich Sensorik & Perception.
Datenmanagement & -qualität: Entwicklung von Methoden zur Sicherstellung hoher Datenqualität sowie zur Wiederverwendbarkeit von Sensordaten über Projektgrenzen hinaus.
Systemverantwortung & Anforderungsmanagement: Definition und Nachverfolgung von System-, Hardware-, Software- und Testanforderungen in OEM-Kundenprojekten.
Schnittstellenkompetenz: Technische Abstimmung und Moderation von Strategie- und Architekturthemen zwischen OEM, Tier1/Tier2 und internen Entwicklungsteams.
Kostenoptimierung & Business Case Entwicklung: Analyse und Optimierung von Stücklisten- und Entwicklungskosten zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im Rahmen von RFQs und Projektakquise.
Vertreterrolle in Kundenprojekten: Auftritt als technischer Hauptansprechpartner in Akquise- und Serienprojekten gegenüber europäischen OEMs; fundierte Erfahrung in Kundenworkshops und technischen Reviews.
Wissenschaftliches Arbeiten & Veröffentlichungen: Forschung im Bereich semi-supervised Learning und Computer Vision mit mehreren Fachveröffentlichungen im Kontext von Gesten- und Verkehrsschilderkennung.
Soft Skills & Führungskompetenz: Erfahrung in der disziplinarischen sowie fachlichen Führung von Teams bis 60+ Personen, inklusive Coaching, Recruiting und Ressourcenplanung.
Sprachen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (muttersprache/quasi-muttersprachlich), sowohl in technischer Dokumentation als auch in Managementkommunikation.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Muttersprache)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden