freiberufler Senior Solution Architect auf freelance.de

Senior Solution Architect

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • 80‐140€/Stunde
  • 97280 Remlingen
  • Europa
  • de  |  en
  • 28.03.2025

Kurzvorstellung

Senior Solution Architect mit über 10 Jahren Erfahrung in API-Management, Fullstack-Entwicklung und DevOps. Experte für A.I., skalierbare Cloud-Architekturen, Microservices und sichere API-Plattformen – hands-on, strategisch und lösungsorientiert.

Qualifikationen

  • Amazon Web Services (AWS)
  • API-Entwickler2 J.
  • Architekturinformatik
  • Cloud Spezialist
  • Consultant2 J.
  • Cyber Security Engineer1 J.
  • DevOps-Ingenieur
  • Full Stack Developer
  • Go (Programmiersprache)
  • IAM
  • Maschinelles Lernen
  • Projektmanagement (IT)
  • Proof of Concept (POC)
  • Solution Architekt
  • Typescript

Projekt‐ & Berufserfahrung

Senior Solution Architect (Festanstellung)
HUK Coburg, Remote
11/2024 – offen (7 Monate)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

11/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

- Senior Solution Architect
- Aufbau von AWS Infrastrukturen mit Terraform
- Entwicklung von Lambdas in Go und Typescript
- Consultant als API Experte
- Umsetzung eines POCS zum Umzug von IBM Connect nach Gravitee

Eingesetzte Qualifikationen

Amazon Web Services (AWS), API-Entwickler, Architekturinformatik, Consultant, Go (Programmiersprache), Proof of Concept (POC), Solution Architekt, Typescript

Senior Solution Architect
Datev eG, Remote
6/2023 – 8/2024 (1 Jahr, 3 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

6/2023 – 8/2024

Tätigkeitsbeschreibung

• Entwicklung und Weiterentwicklung der Steueranwendung im Backend (Spring Boot, Spring Cloud)
• Umsetzung und Pflege von APIs mit OpenAPI, Fokus auf Stabilität, Testbarkeit und Wartbarkeit
• Integration von Sicherheits- und Performancemechanismen (z. B. Failsafe, Hazelcast, Keycloak)
• Datenbankdesign und Migration mit Liquibase, Flyway und Postgres
• CI/CD-Pipelines mit GitLab, Openshift/Kubernetes und Artifactory
• Frontend-Integration mit Angular.js, TypeScript und Webpack
• Einrichtung von Monitoring, Tracing und Logging mit OpenTelemetry, Prometheus, Grafana, Kibana, ELK, Micrometer
• Testabdeckung und Qualitätssicherung (Jacoco, Surfire, Sonarqube, Cypress)
• Konfiguration und Erweiterung von Keycloak (Themes, Extensions, Builds, Deployment)

Eingesetzte Qualifikationen

Cyber Security Engineer, Java-Entwickler, Projektleitung / Teamleitung (IT), Scrum, Git, Spring Framework, AngularJS, Kubernetes, Openshift, React (JavaScript library)

Senior Solution Architect
Wikimove, Remote
1/2022 – 7/2023 (1 Jahr, 7 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

1/2022 – 7/2023

Tätigkeitsbeschreibung

• Konzeption und Umsetzung der technischen Gesamtarchitektur einer skalierbaren Mobilitätsplattform
• Definition der Systemkomponenten im Rahmen einer Microservice- und Event-Driven-Architektur
• Entwicklung von Services mit Java und Spring Boot, inklusive Kafka-basierter Kommunikation
• Integration von Graph-Datenbanken (Neo4j) für komplexe Beziehungsabfragen und Routenlogik
• Einführung von Keycloak als zentrales Identity & Access Management (inkl. Rollenmodell)
• Beratung von Stakeholdern und Fachbereichen zu technologischen Optionen, Skalierbarkeit und Wartbarkeit
• Begleitung des Entwicklungsteams bei der Implementierung, Qualitätssicherung und Deployment-Strategie
• Nutzung von REST und GraphQL für die externe Anbindung und API-Kommunikation
• Unterstützung beim Aufbau eines Data-Science-fähigen Backends zur Analyse von Mobilitätsdaten

Eingesetzte Qualifikationen

Data Science, Consultant, Apache Kafka, Graphql, Identitätsmanagement, API-Entwickler, Java-Entwickler, Reactive Programming, Spring Framework, React (JavaScript library), React Native, Konzeption (IT), Solution Architektur

Senior Software-Engineer
Banfico, Remote
8/2021 – 12/2021 (5 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

8/2021 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

• Analyse, Weiterentwicklung und Refactoring bestehender Open-Banking-Module auf Basis von Jakarta EE
• Entwicklung sicherer Backend-Komponenten zur Abwicklung von Zahlungsprozessen und Kontoinformationen
• Konzeption und Umsetzung sogenannter SecureChannels für vertrauliche Kommunikation zwischen Bankensystemen und Drittdiensten
• Integration in containerisierte Infrastrukturen mit Docker, Kubernetes, Minikube und Openshift
• Sicherstellung regulatorischer Anforderungen gemäß PSD2 und OpenBanking-Standards
• Technische Abstimmung mit internationalen Entwicklungsteams (Indien, Brasilien)
• Mitarbeit an Deployment-Strategien und Testprozessen in CI/CD-Pipelines
• Codequalitätssicherung durch automatisierte Tests und Clean Code-Prinzipien

Eingesetzte Qualifikationen

Cyber Security, API-Entwickler, Java-Entwickler, Softwareentwickler, Software Architecture, Docker, Reactive Programming, Kubernetes, Openshift

Ausbildung

Master Informatik
Master of Science
Technische Hochschule
2016
Erlangen
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Julius-Maximilian Universität
2014
Würzburg

Über mich

Ich bin Senior Solution Architect, Fullstack-Entwickler und API-Management-Experte mit über zehn Jahren Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, Architektur und technischen Beratung. Mein Fokus liegt auf der Gestaltung und Umsetzung hochverfügbarer, skalierbarer und wartbarer Systemlandschaften im Enterprise-Umfeld – insbesondere für Kunden aus den Bereichen Versicherung, Finanzen, Mobilität, Logistik und Forschung.

Als Technology Lead und Chair für API-Management bei adorsys verantworte ich unternehmensweite Technologieinitiativen mit Schwerpunkt auf API-first-Strategien, Microservice-Architekturen und Cloud-nativen Lösungen. Dabei bringe ich nicht nur tiefgehendes technisches Fachwissen mit, sondern auch ein strukturiertes Vorgehen, kommunikative Stärke und die Fähigkeit, Teams interdisziplinär zu führen.

Ich kombiniere methodisches Denken mit einem breiten technologischen Spektrum – von Architekturkonzeption und API-Design über DevOps-Engineering bis hin zur Fullstack-Entwicklung. In Kundenprojekten übernehme ich typischerweise eine tragende Rolle an der Schnittstelle zwischen Business und IT, in der ich technische Visionen in konkrete, robuste Lösungen übersetze.

Ich bin spezialisiert auf die Einführung und Weiterentwicklung komplexer Plattformen, insbesondere in regulierten Branchen mit hohen Anforderungen an Skalierbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit. Meine Erfahrung umfasst sowohl Greenfield-Projekte als auch die schrittweise Modernisierung bestehender Systemlandschaften.

Im Bereich API-Management begleite ich Unternehmen beim Aufbau vollständiger API-Ökosysteme – von der strategischen Planung über API-Design und Governance-Strukturen bis zur technischen Implementierung. Dabei berücksichtige ich Sicherheitsaspekte (z. B. OAuth2, OIDC, Zero Trust), Lifecycle-Management und Integration in bestehende Unternehmensarchitekturen. Auch bei Themen wie API-Portalen, Developer Experience, Schnittstellendokumentation und Testing bin ich versiert.

Als Solution Architect konzipiere ich modulare, serviceorientierte Architekturen nach modernen Standards wie Domain-Driven Design, Event-Driven Architecture und Serverless. Ich achte auf klare Schnittstellen, technische Trennschärfe, Wiederverwendbarkeit und Monitoringfähigkeit. Bei der Auswahl von Technologien und Tools agiere ich pragmatisch, zielorientiert und mit Blick auf langfristige Wartbarkeit.

Mein Hintergrund in der Fullstack-Entwicklung erlaubt mir eine ganzheitliche Sicht auf Softwareprojekte: Ich bin sowohl im Frontend (z. B. React, Angular, Vue) als auch im Backend (z. B. Java/Spring, .NET, Python, Go) tief verankert und kenne die Herausforderungen beider Welten. Dieses breite Verständnis ermöglicht es mir, Architekturen zu entwickeln, die auf allen Ebenen funktionieren – von der User Experience bis zur Infrastruktur.

Darüber hinaus bin ich im Bereich DevOps und Plattformengineering aktiv. Ich unterstütze bei der Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen, der Einführung von CI/CD-Pipelines, Infrastructure as Code (z. B. mit Terraform) sowie beim Aufbau von Observability- und Monitoring-Lösungen. Ich bin mit allen großen Cloud-Plattformen (AWS, GCP, Azure) vertraut und habe Erfahrung mit Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien.

Neben meiner operativen Tätigkeit engagiere ich mich regelmäßig in der Wissensvermittlung – als interner Trainer, Mentor und Speaker auf Fachkonferenzen (u. a. API Days Paris). Meine Arbeitsweise ist geprägt von Transparenz, Verantwortung und dem Anspruch, nachhaltige technische Lösungen zu schaffen, die echten Mehrwert stiften.

Ich bin remote-erprobt, international einsetzbar und flexibel in bestehende Teams oder Strukturen integrierbar. Ob als externe Fachkraft zur Verstärkung laufender Projekte oder als strategischer Architekt für die Neuausrichtung von Plattformen: Ich bringe das technische und methodische Fundament mit, um anspruchsvolle digitale Vorhaben erfolgreich umzusetzen.

Weitere Kenntnisse

Neben meiner Kernexpertise in Softwarearchitektur, API-Management und Fullstack-Entwicklung bringe ich fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen mit:

• Plattformengineering & DevOps: Aufbau und Betrieb moderner Cloud-Infrastrukturen (AWS, GCP, Azure), Automatisierung mit Terraform, Helm und CI/CD-Tools (GitLab, GitHub), sowie Observability mit OpenTelemetry, Grafana, Prometheus und ELK-Stack.
• Sicherheitsarchitektur: Umsetzung sicherer Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren (OAuth2, OIDC, Zero Trust), API Security Best Practices, Web Application Firewalls (WAF), sowie Identity Management mit Keycloak.
• Systemintegration & Datenflüsse: Erfahrung in der Integration heterogener Systeme über APIs, Messaging (Kafka, RabbitMQ), Event-Driven Architecture und asynchrone Datenverarbeitung.
• AI/ML-Integration & RAG-Anwendungen: Aufbau agentenbasierter Anwendungen mit Langchain, Vektordatenbanken (z. B. Pinecone), sowie Konzeption von Retrieval-Augmented Generation Pipelines zur automatisierten Beantwortung von Nutzeranfragen.
• Frontend Engineering: Entwicklung performanter, testbarer und wartbarer UI-Komponenten mit modernen Frameworks (React, Angular, Vue, Next.js) sowie Testing mit Cypress, Jest und Storybook.
• Teamleitung & Wissenstransfer: Erfahrung in der Führung technischer Teams, Durchführung von Architektur-Reviews, Mentoring sowie Aufbau von API-Governance-Strukturen und Guidelines.

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Europa
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
37
Alter
36
Berufserfahrung
9 Jahre und 4 Monate (seit 01/2016)
Projektleitung
5 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden