
Kaufmännische Leitung
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 41516 Grevenbroich
- auf Anfrage
- de | en | nl | es
- 29.03.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
9/2024 – offen
TätigkeitsbeschreibungAufbau und Leitung der kaufmännischen Abteilung inklusive aller Prozesse und Führung der Mitarbeiter im Bereich Buchhaltung, Controlling, IT. Verantwortung für Monats und Quartalsreportings sowie die Jahresabschlusserstellung nach der Masse der jeweils gültigen Investor Reporting Guideline. Verantwortung für den gesamten Budgetierung-, Planungsprozess und Forecast-Prozess. Verantwortung für das Treasury und Cash Management der Gesellschaft. Planung, Aufbau und Betrieb der Stand-Alone IT-Systeme im Unternehmen. Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzierungspartner und Gesellschafter in allen kaufmännischen Belangen.
Eingesetzte QualifikationenBudgetierung, Controller, SAP Applications
11/2021 – 8/2024
TätigkeitsbeschreibungFachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Operational Finance. Aufstellung von kurzfristigen Kapitalflussrechnungen zur Sicherung der Liquidität. Erstellung einer Planrechnung (1-3 Jahresplanung), Umsatz-, Personal-, Kostenplanung. Berichtswesen: Monats- und Jahresabschlüssen nebst Bewertung von Rückstellungen, Vorratsvermögen, Steuern, Durchführung von Soll/Ist-Abweichungsanalysen, Investor-Reporting. Anfertigen und Überprüfung der projektspezifischen Nachkalkulation. Erstellung von Benchmarkanalysen aus der Branche. Forderungsmanagement inkl. der Überwachung der Zahlungsströme. Datenschutz Management. Rechtsthemen: Versicherung, Forderungen, Verbindlichkeiten, Personal. Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Leadership-Team. Verantwortlich für die Einführung des ERP-Systems (OracleNetsuite) und Prozessoptimierung der Systeme zur weiteren Skalierung. Owner Objectives & Key Results zur agilen Unternehmenssteuerung. Ad-hoc Tasks.
Eingesetzte QualifikationenAblaufplanung, Budgetierung, Controller, Enterprise Resource Planning
nicht angegeben
3/2021 – 10/2021
TätigkeitsbeschreibungFachliche und disziplinarische Leitung der Abteilungen Finanzen, Personal, Einkauf. Aufstellung von kurzfristigen Kapitalflussrechnungen zur Sicherung der Liquidität. Erstellung einer Planrechnung (1-3 Jahresplanung), Umsatz-, Personal-, Kostenplanung. Monats- und Jahresabschlüssen nebst Bewertung von Rückstellungen, unfertiger Leistungen im Holzfertigbau, Durchführung von Soll/Ist-Abweichungsanalysen. Anfertigen und Überprüfung der projektspezifischen Nachkalkulation. Erstellung von Benchmarkanalysen aus der Branche. Forderungsmanagement inkl. der Überwachung der Zahlungsströme. Qualitätsmanagement: Betreuung von Kunden und Nachunternehmer zur Sicherstellung bzw. Wiederherstellung der geforderten Qualität. Einkauf: Betreuung bestehender Lieferanten, Beschaffung neuer Lieferquellen, Sichtung des Marktes, Einkauf und Vergabe projektbezogener Leistungen, Beschaffung von Maschinen und Fahrzeugen Investionen und Wartungen. Brandschutz: Abwicklung der brandschutztechnischen Anforderungen (Stadt & Feuerwehr). Rechtsthemen: Versicherung, Forderungen, Verbindlichkeiten, Personal. Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Führungsteam. Ad hoc Berichtswesen.
Eingesetzte QualifikationenController, Qualitätsmanagement
nicht angegeben
7/2018 – 2/2021
TätigkeitsbeschreibungFachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung sowie Führung und Weiterentwicklung von 3 Mitarbeitern. Kommissarische Vertretung kaufmännische Leitung. Koordination und Aufstellung von kurzfristigen Ergebnisprognosen, operativen Budgets und strategischen Mittelfristplanungen für das Geschäftsfeld Alumiunium. Durchführung von Soll/Ist-Abweichungsanalysen, Überwachung der zielerreichung relevanter KPIs. Erstellung des Standard Reportings und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen. Implementierung und Weiterentwicklung der Geschäftspläne auf Projektbasis mit den dazugehörigen Kennzahlen aus der Projekt GuV, Kapitalflussrechnung, Finanzierungszeit, Make-or-Buy Vergleich. Profitabilitätsanalysen in den einzelnen Marktsegmenten auf Artikel und Kundenebene zur Entwicklung des Produktportfolios. Produktions- und Produktkostencontrolling zur Überwachung und Optimierung der jeweiligen Material und Prozesskosten. Enge Zusammenarbeit mit dem Führungskreis vertreten durch unterschiedliche Fakultäten (Technische und kaufmännische Geschäftsführung, Vertrieb, Logistik, Qualität, Einkauf, Produktentwicklung, Instandhaltung und Engineering). Investitionsrechnungen sowie Erstellung von Businessplänen. Implementierung SAP S4 Hana. Abstimmung mit Group Controlling.
Eingesetzte QualifikationenSAP Applications, Controller, Budgetierung
nicht angegeben
11/2015 – 6/2018
TätigkeitsbeschreibungAufstellung von mittel- und langfristigen Budget- und Businessplänen. Erstellung von Forecasts und Flash-Reports für die jeweiligen Werke und Customer Service Center. Durchführung von Soll/Ist-Abweichungsanalysen, Überwachung der zielerreichung relevanter KPIs. Erstellung des Standard Reportings und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen. Implementierung und Weiterentwicklung der Geschäftspläne auf Projektbasis mit den dazugehörigen Kennzahlen aus der Projekt GuV, Kapitalflussrechnung, Finanzierungszeit, Make-or-Buy Vergleich. Profitabilitätsanalysen der einzelnen Geschäftspläne zur Entwicklung des Produktportfolios. Produktions- und Produktkostencontrolling zur Überwachung der jeweiligen Material- und Prozesskosten in den produzierenden Gesellschaften. Enge Zusammenarbeit mit dem BU Management vertreten durch unterschiedliche Fakultäten (BU Head, Sales, Projektmanagement, Quality, Procurement, Strategic Marketing, Engineering). Abstimmung mit Group Accounting im Bezug auf Bewertungsänderungen (IFRS). Ad-Hoc Reporting.
Eingesetzte QualifikationenController, Budgetierung
nicht angegeben
6/2013 – 11/2015
TätigkeitsbeschreibungErstellung von monatlichen Reports für das europäische Board, Business Units und Produktionslinien. CAPEX-Reporting für Business Units und legale Einheiten. Ansprechpartner für das Mutterunternehmen in Bezug auf technische Anforderungen im Berichtswesen. Betreuung der lokalen Gesellschaften bei der Nutzung der SAP Reporting Tools BW (Business Warehouse) und BPC (Business Planning & Consolidation) sowie Unterstützung bei der Einführung und Verbesserung dieser Tools auf die Anforderungen des Berichtswesens. Zusammenarbeit mit Business Unit Controllern im Hinblick auf die monatlichen Ergebnisse. Unterstützung beim europäischen Budgetierungsprozess, Sicherstellung der Budgets im Hinblick auf Genauigkeit und Fristigkeit. Stammdatenpflege im SAP, BW und BPC für die europäischen Gesellschaften. Optimierung und Weiterentwicklung Reporting. Konsolidierung und Analyse Lang- und Mittelfristplanung. Ad-Hoc Reporting. Projekte: Performance Cockpit (Kennzahlensystem zur Unternehmenssteuerung) -> Implementierung Profit Center Accounting.
Eingesetzte QualifikationenSAP Applications, Controller, Budgetierung
nicht angegeben
1/2009 – 5/2013
TätigkeitsbeschreibungErstellung von Jahresabschlüssen nach IFRS und HGB. Monats- und quartalsweises Konzernreporting. Steuerberechnung (Körperschaft-, Gewerbe-, Umsatzsteuern, latente Steuern). Forecast- und Budgeterstellung. Betreuung von Außenprüfungen (Wirtschafts- und Betriebsprüfung) und interner Revisionen. Debitorenmanagement, Cash Management. Projekte: Fair-valuation, Merger & Acquisition (M&A), Asset Relifing. Vertretung der Gesellschaften gegenüber der deutschen Muttergesellschaft sowie der Konzernzentrale. Führung Anlagevermögen und CAPEX, Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen.
Eingesetzte QualifikationenBuchhaltung, Budgetierung, Controller
nicht angegeben
1/2007 – 12/2008
TätigkeitsbeschreibungErstellung von Jahresabschlüssen nach IFRS und HGB. Monatliche Konzern Reportage. Ermittlung von latenten Steuern. Vorbereitung bzw. Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen. Klärung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten. Betreuung von Außenprüfungen (Wirtschafts-/ Betriebs- und Sozialversicherungsprüfung). Buchführung inklusive Sachkonten und Nebenbücher. Bewertung von Rückstellungen. Intercompany-Abstimmung. Betreuung Anlagevermögen inkl. Kapitalisierung. Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen.
Eingesetzte QualifikationenBuchhaltung, Controller
nicht angegeben
7/2006 – 12/2006
TätigkeitsbeschreibungEinkauf bei der Akzo Nobel Chemicals GmbH, Düren
nicht angegeben
2/2002 – 12/2006
TätigkeitsbeschreibungMonatliche Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen für den umsatzsteuerlichen Organkreis in Deutschland sowie stufenweise Konsolidierung bis zum Organträger. Abstimmung der Steuerkonten und Überwachung der Zahlungsströme. Erstellung der Umsatzsteuerjahreserklärung. Überprüfung Umsatzsteuer auf geldwerten Vorteil bei Leasingfahrzeuge. Unterstützung bei Umsatzsteuer Anfragen. Bearbeitung und Kontrolle der Gewerbesteuer. Kontrolle und Abstimmung der Zahlungsströme.
Eingesetzte QualifikationenBuchhaltung, Tax Manager
Ausbildung
Stuttgart
Über mich
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Niederländisch (Grundkenntnisse)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden