freiberufler Senior Consultant (Projektleitung / ESG - CSRD Beratung) auf freelance.de

Senior Consultant (Projektleitung / ESG - CSRD Beratung)

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • auf Anfrage
  • 40549 Düsseldorf
  • DACH-Region
  • de  |  en
  • 17.04.2025

Kurzvorstellung

Ich bin eine Beraterin mit umfassender Erfahrung im Projektmanagement - seien es Projekte mit Bezug zu ESG und Nachhaltigkeitsregulatorik, Nachhaltigkeitskommunikation oder in der Finanzbranche.

Qualifikationen

  • Bankwesen (allg.)4 J.
  • Business Analyst
  • Consultant
  • Nachhaltigkeit
  • PMO3 J.
  • PMO (IT)3 J.
  • Projektassistent
  • Projektleitung / Teamleitung
  • Projektmanagement4 J.
  • Projektmanagement (IT)3 J.
  • Protokollant
  • Prozessoptimierung
  • Reporting

Projekt‐ & Berufserfahrung

Projektmanagement Office (PMO)
NDA, Frankfurt am Main
2/2025 – offen (4 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

2/2025 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Aufsetzen des Projektplans
Kommunikation mit internen Betroffenen
Stakeholdern und Entscheidungsträgern
Durchführung von Analysen und Koordinierung von Workshops

Eingesetzte Qualifikationen

Reporting, PMO (IT), Projektmanagement (IT), Business Analyst, PMO, Projektmanagement

Sustainable Leadership
IHK, Frankfurt
9/2024 – 2/2025 (6 Monate)
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Tätigkeitszeitraum

9/2024 – 2/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Nachhaltige Strategieentwicklung

Bestandsaufnahme und Wesentlichkeitsanalyse

Nachhaltigkeitskommunikation und ihre Instrumente: Stakeholderorientierte NHK

Entwicklung & Vorstellung eines ganzheitlichen NHK-Konzeptes


CSRD und Nachhaltigkeit

Wesentlichkeitsanalyse

Gesellschaftliche Entwicklung & Treiber der Nachhaltigkeit

Rahmenwerke und Gesetze (Green Deal, Klimaschutzgesetz, CO2-Preis)

Ziele und Sustainable Development Goals (SDGs)

Betriebliche Stakeholder & Nachhaltigkeitseffekte

Kommunikations- und Überzeugungswege im Betrieb

Nachhaltigkeit als strategisches Management- und Führungsinstrument

Strategieentwicklung, Strukturen und Prozess

Strategische Analysemethoden

Wesentliche Handlungsfelder und Zielableitung

CO-2 / CO2 / CO² / CO 2

Eingesetzte Qualifikationen

Nachhaltigkeit, PMO, PMO (IT), Wissenschaftler Regulatory Affairs

Projektleitung ESG / Umsetzung PPWR
Discounter/Handel, Frankfurt am Main
9/2024 – offen (9 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

9/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung

Kommunikation mit allen internen Betroffenen, Stakeholdern und Entscheidungsträgern

Pflege der Statusberichte der einzelnen Rezyklat-Projekte

Sicherstellung der Meilensteinerreichung der Rezyklat-Projekte

Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung diverser Meetings wie Weeklys, Jour Fixes usw.

Erstellung von Management-Summary-Folien

Terminvergaben und -koordination

Eingesetzte Qualifikationen

PMO (IT), Projektmanagement (IT), PMO, Projektleitung / Teamleitung

CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME-Standard / Reporting
IT-Dienstleistungen, Frankfurt
6/2024 – 1/2025 (8 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

6/2024 – 1/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Der Voluntary Sustainability Standard for SME (VSME) - Nachhaltigkeitsberichterstattung von nicht börsennotierten kleinen und mittleren Unternehmen



Bestandsaufnahme und Analyse der bestehenden Nachhaltigkeitsbemühungen

Stakeholderanalyse und -dialog als Voraussetzung für die ganzheitliche Wesentlichkeitsbetrachtung

Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse zur Ermittlung der wesentlichen Handlungsfeldern als Grundlage zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ableitung von Handlungsbedarfen in den wesentlichen ESG-Bereichen nach VSME Standard

Definition von Zielen und Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance

Entwicklung einer Datenstrategie zum Aufbau der Datengrundlage – Datenerhebung

Aufbereitung und Analyse der erfassten ESG-Daten

Entwicklung eines Projektplans bis zur Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts nach anerkannten Standards

Eingesetzte Qualifikationen

Nachhaltigkeit

CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME-Standard
IT-Dienstleistungen
6/2024 – 1/2025 (8 Monate)
nicht angegeben
Tätigkeitszeitraum

6/2024 – 1/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Bestandsaufnahme und Analyse der Nachhaltigkeitsbemühungen, Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse und Entwicklung von Handlungsbedarfen.

Eingesetzte Qualifikationen

Nachhaltigkeit

Projektleitung im Projekt „TA 7.2 Migration im POS-Netzbetrieb“
VR Payment GmbH, Frankfurt am Main
11/2023 – 9/2024 (11 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

11/2023 – 9/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung/Projektmanagement

Ständige Sicherstellung der Erreichung der Projektziele

Kommunikation mit internen Betroffenen, Stakeholdern und Entscheidungsträgern

Vorbereitung und Moderation diverser Meetings wie Lenkungsausschüsse, Jour Fixes usw.

Erstellung der Protokolle für Lenkungsausschüsse und weiteren Meetings

Erstellung der Lenkungsausschuss-Folien

Terminvergaben und -koordination

Pflege des Projekthandbuchs inkl. Ablage der Rechnungen und Kontrolle mit SAP-Ist-Kosten

Pflege des Business Case

Pflege der Statusberichte und Steckbriefe inkl. Abarbeitung der Jira-Tickets

Umfeld/Branche:
Zahlungsverkehrsdienstleister (PSP), Onlinezahlungssysteme, Kartenzahlung, Payment Service Provider, Terminals, Kartenlesegerät, Kreditkartenzahlungen

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), PMO, PMO (IT), Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Projektcontrolling / Projektmanagement Office (PMO)
VR Payment GmbH, Frankfurt am Main
3/2022 – 12/2024 (2 Jahre, 10 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

3/2022 – 12/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Verwaltung von Zugriffsrechten

Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitungen von Leit- und Richtlinien sowie sonstigen internen Dokumenten

Unterstützung bei der Budgetplanung für das gesamte Projektportfolio des Kunden (Einfordern neuer Dokumente bei allen laufenden Projekten)

Unterstützung im Kostencontrolling (Projektkostensammler-Klärung, Abgrenzungen, SAP-Berichte)


Tätigkeiten in diversen Management Boards der VR Payment:

Vorbereitung

Statusberichte abfragen, nachfassen, bearbeiten

Versandunterlagen erstellen und versenden

Protokoll vorbereiten und versenden

Budgetänderungen vorbereiten und in die Unterlage einbauen

Nachbereitung

Pflege der Ordner sowie Confluence-Seiten mit unter anderem den Beschlüssen und Entscheidungen aus den Management Boards, Protokollen usw.

Budgetänderungen vornehmen und ablegen

Umfeld/Branche:
Zahlungsverkehrsdienstleister (PSP), Onlinezahlungssysteme, Kartenzahlung, Payment Service Provider, Terminals, Kartenlesegerät, Kreditkartenzahlungen

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzielle Planung, PMO, PMO (IT), Projektmanagement (IT)

Projektmanagement Office (PMO)
VR Payment GmbH, Frankfurt am Main
2/2022 – 10/2022 (9 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

2/2022 – 10/2022

Tätigkeitsbeschreibung

PMO

Vorbereitung und Moderation diverser Meetings wie Lenkungsausschüssen, Jour Fixen usw.

Erstellung der Protokolle für Lenkungsausschüsse und weiteren Meetings

Erstellung der Lenkungsausschuss-Folien

Terminvergaben und -koordination

Pflege des Projekthandbuchs inkl. Ablage der Rechnungen und Kontrolle mit SAP-Ist-Kosten

Pflege des Business Case

Pflege der Statusberichte und Steckbriefe inkl. Abarbeitung der Jira-Tickets

Umfeld/Branche:
Zahlungsverkehrsdienstleister (PSP), Onlinezahlungssysteme, Kartenzahlung, Payment Service Provider, Terminals, Kartenlesegerät, Kreditkartenzahlungen

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), PMO, PMO (IT)

PMO im Projekt „TA 7.2 Migration im POS-Netzbetrieb“
VR Payment GmbH (Zahlungsverkehrsdienstleister), Frankfurt am Main
11/2021 – 10/2023 (2 Jahre)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

11/2021 – 10/2023

Tätigkeitsbeschreibung

PMO

Projektbeschreibung:
Im Projekt werden POS-Terminals im Portfolio des Kunden migriert (Hardwaretausch und Softwareupdate), um mit den Vorgaben der Deutschen Kreditwirtschaft compliant zu sein. Es handelt sich dabei um eine Gesamtmenge von über 50.000 Stück. Der Projektzeitraum beläuft sich auf 5 Jahre (2021 – 2024).



Projekttätigkeiten:

PMO

Vorbereitung und Moderation diverser Meetings wie Lenkungsausschüssen, Jour Fixen usw.

Erstellung der Protokolle für Lenkungsausschüsse und weiteren Meetings

Erstellung der Lenkungsausschuss-Folien

Terminvergaben und -koordination

Pflege des Projekthandbuchs inkl. Ablage der Rechnungen und Kontrolle mit SAP-Ist-Kosten

Pflege des Business Case

Pflege der Statusberichte und Steckbriefe inkl. Abarbeitung der Jira-Tickets

Aktualisierung und Optimierung der Datenbasis an zu migrierenden Terminals

Unterstützung bei der Planung der zu tauschenden Terminals (gesamt)

Übernahme der Beauftragungsplanungen (wochen- und monatsweise)

Austausch und Erstellung von Daten für andere Projekte, die Einfluss auf das TA 7.2-Projekt haben
(Zertifikat-Projekte, Telekom-Upselling-Aktion, Großkundenvertrieb…)

Koordination von Teilprojekten

Umfeld/Branche:
Zahlungsverkehrsdienstleister (PSP), Onlinezahlungssysteme, Kartenzahlung, Payment Service Provider, Terminals, Kartenlesegerät, Kreditkartenzahlungen

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), PMO, PMO (IT), Projektmanagement

Junior Projektleiterin
Medienagentur, Mainz
3/2020 – 10/2021 (1 Jahr, 8 Monate)
Medienbranche
Tätigkeitszeitraum

3/2020 – 10/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Adaption Nationaler Kampagnen auf Handelsmarketing-Ebene

Betreuung & Pflege des „Marketingbaukastens“

Aufbau und Betreuung des Marketingbaukastens 2.0

Abstimmung mit Kunden und Rechtsabteilungen / Anwälten

Einstellen der Werbemittel für die Kunden

Erstellen von Auswertungen für den Kunden und Pflege der Gültigkeiten von buchbaren Werbemitteln

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Kundendienst, Marketing, Projektmanagement

Zertifikate

Sustainable Leadership - Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing und -reporting
IHK
2025
PRINCE2 Practitioner (Project Management Certification)
2024
PRINCE2 Foundation (Project Management Certification)
2023

Ausbildung

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Master of Arts in Kommunikationswissenschaft

Bamberg
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Bachelor of Arts in Kommunikationswissenschaft

Salzburg

Über mich

Projektleitung / ESG - CSRD Beratung / Prozessanalysen

Projektmanagement und Prozessmanagement
o Ständige Sicherstellung der Erreichung der Projektziele
o Kommunikation mit (internen) Betroffenen, Stakeholdern und Entscheidungsträgern
o Organisation / Nachbereitung von Meetings, Jour Fixen und Lenkungsausschüssen
o Erstellung Protokolle für Lenkungsausschüsse
o Erstellung von Präsentationen / Entscheidungsvorlagen für Lenkungsausschüsse und Management-Meetings
o Erstellung und Überarbeitungen von Leit- und Richtlinien sowie sonstigen internen Dokumenten
o Unterstützung bei der Budgetplanung und im Kostencontrolling, Rechnungskontrolle
o Beauftragungsplanungen, Terminvergabe und -koordination, Pflege eines Projekthandbuches
o Aktualisieren und Optimieren von Datenbeständen
o Erstellung von Statusberichten und Steckbriefen inkl. Abarbeitung von Jira-Tickets

Nachhaltigkeitskommunikation, Nachhaltigkeitsmarketing und Nachhaltigkeitsreporting
Erstellung von Kommunikationskonzepten für die Kommunikation der Nachhaltigkeitsbemühungen
mit internen und externen Interessengruppen

ESG und Nachhaltigkeitsregulatorik
o Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
o Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR)
o Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Ist-Analyse der Geschäftsaktivitäten sowie Bestandsaufnahme und Analyse der bestehenden Nachhaltigkeitsstrategie

Weitere Kenntnisse

ZERTIFIZIERUNGEN / WEITERBILDUNGEN

• Prince2 Practitioner (Project Management Certification)
• Prince2 Foundation (Project Management Certification)

• Sustainable Leadership (IHK-Zertifikatslehrgang)
Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing und -reporting

o Intern & extern gezielt informieren und überzeugen

o Abschlussprüfung/-arbeit: Aufbau der internen Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME inkl. Erstellung eines Kommunikationskonzepts

• Controlling für Nicht-Controller
CA-Akademie | Institut für Controlling und Unternehmensführung AG

• Workshop User Experience (UX) Hands-on (6 Module UX-Prozess), SJE_ | Studio Jimmy Elias
Research, Strategie, Umfang, Architektur, Interaktion Design und UI

STUDIUM

• Studium Kommunikationswissenschaft (M. A.)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

• Studium Kommunikationswissenschaft (B. A.)
Paris-Lodron-Universität Salzburg

• Media Studies Auslandssemester
Háskolínn á Akureyri/Island

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Profilaufrufe
55
Alter
30
Berufserfahrung
5 Jahre und 2 Monate (seit 03/2020)
Projektleitung
2 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden