
Senior IT Business Analyst
- Verfügbarkeit einsehen
- 1 Referenz
- 85€/Stunde
- 64850 Schaafheim
- Umkreis (bis 200 km)
- de | en
- 01.04.2025
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (1)
"Die Zusammenarbeit mit Herrn T. O. war sehr gut. Er lieferte Ergebnisse verlässlich im zugesagten Zeitraum."
10/2022 – 12/2024
Tätigkeitsbeschreibung
⬢ Aufnahme neuer Anforderungen in Abstimmung mit den Fachbereichen, Schreiben und Pflege von User-Stories, Moderation der Arbeitsmeetings
⬢ Schnittstellenabstimmung mit Partnersystemen, Prüfung der XSDs
⬢ Überführung einzelner Anwendungen von der Quasar auf die FeeWeb Plattform
⬢ Durchführung regelmäßiger Abstimmungs- und Arbeitsmeetings mit verschiedenen Fachbereichen, IT-Steuerung, Rechtsreferat sowie dem externen Anbieter der Antrags- und Verwendungsnachweisformulare
⬢ Fehleranalyse und Lösungsfindung, Bug-Tickets, Priorisierung
⬢ Projektleitung bei Gesetzes- und Richtlinienänderungen, Anforderungsaufnahme bis Produktivsetzung
⬢ Monatliches Reporting an den Projektlenkungskreis, dazu Anfertigung von Projektstatusberichten mit Meilensteinplanung und Risikobewertung
⬢ Aufbau des Entwicklerteams als Scrum Master
⬢ Einführung und Förderung der agilen Arbeitsweise nach Scrum
⬢ Planung, Nachbereitung und Durchführung der Scrum Events, Daily, Refinement, Planning, Review, Retrospektive
⬢ Technische Dokumentation, Pflege der DV-Konzepte
⬢ Begleitung der Abnahmetests durch die Fachbereiche
⬢ Erfassung von Bugs und kleinerer bis mittlerer Verbesserungswünsche
Scrum-Master, Business Analyst
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
10/2022 – 12/2024
Tätigkeitsbeschreibung
⬢ Aufnahme neuer Anforderungen in Abstimmung mit den Fachbereichen, Schreiben und Pflege von User-Stories, Moderation der Arbeitsmeetings
⬢ Schnittstellenabstimmung mit Partnersystemen, Prüfung der XSDs
⬢ Überführung einzelner Anwendungen von der Quasar auf die FeeWeb Plattform
⬢ Durchführung regelmäßiger Abstimmungs- und Arbeitsmeetings mit verschiedenen Fachbereichen, IT-Steuerung, Rechtsreferat sowie dem externen Anbieter der Antrags- und Verwendungsnachweisformulare
⬢ Fehleranalyse und Lösungsfindung, Bug-Tickets, Priorisierung
⬢ Projektleitung bei Gesetzes- und Richtlinienänderungen, Anforderungsaufnahme bis Produktivsetzung
⬢ Monatliches Reporting an den Projektlenkungskreis, dazu Anfertigung von Projektstatusberichten mit Meilensteinplanung und Risikobewertung
⬢ Aufbau des Entwicklerteams als Scrum Master
⬢ Einführung und Förderung der agilen Arbeitsweise nach Scrum
⬢ Planung, Nachbereitung und Durchführung der Scrum Events, Daily, Refinement, Planning, Review, Retrospektive
⬢ Technische Dokumentation, Pflege der DV-Konzepte
⬢ Begleitung der Abnahmetests durch die Fachbereiche
⬢ Erfassung von Bugs und kleinerer bis mittlerer Verbesserungswünsche
Scrum-Master, Business Analyst
11/2021 – 7/2022
Tätigkeitsbeschreibung
⬢ Überarbeitung und Aufbereitung der Formulare aus der Altanwendung für die ONE Portal und Stammdatenverwaltung
⬢ Definition der Formularanforderungen gemäß bestehender Formulare
⬢ Kommunikation der Formularanforderungen an das umsetzende Team
⬢ Aufnahme neuer fachlicher Anforderungen an die Formulare
⬢ Schreiben von User-Stories
⬢ Review der Umsetzung, Rückmeldungen, Änderungswünsche
⬢ Pflege Formularübersicht, Stand der Entwicklung
⬢ Ansprechpartner Formulare
⬢ Durchführung komplexer Testfälle
⬢ Erfassung von Bugs als Tickets in Jira
Business Analyst
4/2017 – 10/2021
Tätigkeitsbeschreibung
⬢ Erstellung von Fachlichen Systemspezifikationen für die Entwicklung unter Maßgabe der jeweiligen fachlichen Anforderungen und den entsprechenden Abstimmungen mit den angrenzenden Systemen.
⬢ Begleitung der Fachlichen Spezifikationslösungen durch verschiedene Workshops mit dem fachlichen Eigner. Abstimmung der fachlichen Schnittstellenvereinbarung mit den angrenzenden Systemen und Erstellung der Fachlichen Spezifikation.
⬢ Lösung. Durchführung von Schreibtischtests auf Basis der vorliegenden Spezifikationen zur Verifikation des Lösungsansatzes.
⬢ Abstimmung des Fachkonzepts mit der Fachseite und ggfs. den Schnittstellenverantwortlichen sowie das Verfassen des Fachkonzepts und die Unterstützung der Entwicklung bei der Umsetzung der im Fachkonzept definierten Anforderungen.
⬢ Kommunikation mit dem Offshore arbeitenden Entwicklerteam, hier insbesondere Erläuterung der Anforderungen bei Verständnisproblemen.
⬢ Plattform Engeneering im Sinne von Überführung von Kernfunktionalitäten, Wiederverwendung von Schnittstellen aus der Vorgängeranwendung THOP
⬢ Technische Dokumentation
Business Analyst
Zertifikate
Scrum.org
IREB
Ausbildung
CNAM / FH Darmstadt
Darmstadt
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden