
IT-Leiter / ERP-Manger / IT-Projektleiter
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 63796 Kahl am Main
- Umkreis (bis 200 km)
- de | en
- 08.03.2025
Kurzvorstellung
Als Applicationmanager habe ich 25 Jahre Erfahrung in Microsoft Navision und Folgesystemen
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
6/2022 – 2/2024
TätigkeitsbeschreibungIch war als Projektleiter für die Umstellung von NAV2009 auf Dynamics 365 BC 18 verantwortlich. Mein Aufgabengebiet umfasste die Aufnahme von Unternehmensprozessen, deren Dokumentation, Umsetzung auf das neue System und wiederum dessen Dokumentation und Schulung. Ebenfalls lag die Überarbeitung und Überführung des Berechtigungskonzept in das neue System in meiner Verantwortung, sowie die Betreuung der Schnittstellen zu AXAVIA (ERP) und Megabord (von Orderbase). Nach der Erfolgreichen Umstellung, war ich für die reibungslose Funktionsweise und weitere Optimierungen rund um BC und deren angeschlossener Systeme zuständig. Ebenfalls wurde von mir zuletzt ein Datawarehouse auf Basis der zugrundeliegenden SQL-Datenbanken aufgebaut, auf dessen Basis ich mit Power-BI bereits erste komplexe und auch einfache Dashboards für die Geschäftsführung erstellt habe.
Eingesetzte QualifikationenBusiness Intelligence (BI), ERP-Projektleiter, Functional Application Manager, Prozessoptimierung
1/2021 – 12/2021
Tätigkeitsbeschreibung
. Dort war ich als Projektleiter für die Einführung der Programme ELO DMS und Dundas BI zuständig. Die Einführung von ELO DMS beinhaltet in erster Linie die Erhebung des Istzustandes im aktuellen Vertragsmanagement des HR- und Immobilienverwaltungs-Bereiches und der anschließenden Umstellung deren Vertragswesen auf digitaler Basis. Ebenfalls wird in diesem Zuge der gesamte Rechnungseingangsprozess von Waren- und Kostenrechnungen weitestgehend papierlos dargestellt.
Im Zuge der Einführung von Dundas BI erstellte ich ein Datawarehouse und sorgte mit der Erstellung diverser SQL-Views auf den entsprechenden Datenbanken eine Basis für eine bestmögliche Performance bei der nächtlichen Datawarehouse-Aufbereitung. Das Erstellen von Reports und Dashboards gehörte in diesem Zuge ebenfalls zu meinem Aufgabengebiet.
Neben der Projektleitung der beiden zuvor erwähnten Programmeinführungen fungierte ich als Stellvertretender Projektleiter bei der Einführung von MS Dynamics 365 Business Central. In diesem Projekt begleitete ich diverse Tests inkl. deren Dokumentation und Rückmeldung an den Dienstleister und erarbeitete das neue Berechtigungskonzept.
Business Intelligence (BI), ERP-Projektleiter, Projektmanagement (IT), Functional Application Manager
1/2003 – 10/2010
TätigkeitsbeschreibungAls Projektleiter für die Eigenprogrammierung eines neuen Warenwirtschaftssystems arbeitete ich aufgrund meiner Ist-Erhebung ein entsprechendes Soll-Konzept. Ebenfalls erstellte ich ein Pflichtenheft als Grundlage für die Programmierung. Nach Fertigstellung und Test des Systems wurden von mir die entsprechenden Schulungsmaßnamen durchgeführt. Ebenfalls war ich in dieser Zeit Projektleiter für die Einführung, Einrichtung und Schulung von MS Navision. Nach erfolgreicher Einführung des Programms, war ich für dessen Administration und weitere firmenspezifische Anpassungen zuständig.
Eingesetzte QualifikationenIT-Berater, ERP-Projektleiter
Zertifikate
Diverse
Ausbildung
Volksbank Raiffeisenbank Hanau eG
Über mich
Von Januar 2003 bis Oktober 2010 war ich bei einer Firma im textilen Einzelhandel
als Heat IT + Int. Organisation angestellt. Als Projektleiter für die Eigenprogrammierung eines neuen Warenwirtschaftssystems arbeitete ich aufgrund meiner Ist-Erhebung ein entsprechendes Soll-Konzept. Ebenfalls erstellte ich ein Pflichtenheft als Grundlage für die Programmierung. Nach Fertigstellung und Test des Systems wurden von mir die entsprechenden Schulungsmaßnamen durchgeführt. Ebenfalls war ich in dieser Zeit Projektleiter für die Einführung, Einrichtung und Schulung von MS Navision. Nach erfolgreicher Einführung des Programms, war ich für dessen Administration und weitere firmenspezifische Anpassungen zuständig.
Von März 2013 bis September 2016 war ich bei einer Firma im Holzhandel als Leiter der EDV-Abteilung angestellt. Dort war ich hauptsächlich für die Optimierung und Dokumentation der Arbeitsabläufe meiner Abteilung sowie sämtlicher Hard- und Software, sowohl in den Serverräumen als auch an den Arbeitsplätzen und Standorten, zuständig. Zu meinem Aufgabengebiet gehörten ebenfalls die Beschaffung und Implementierung diverser Hard- und Software, das Erstellen von Anwendungsbeschreibungen und diverser weiter Dokumentationen.
Nach der Erstellung eines Sicherheitskonzepts zeichnete ich mich ebenfalls für die Einrichtung eines Backup-Serverraums, der Optimierung des Berechtigungs- und File-Systems, als auch für die Modernisierung der PC-Arbeitsplätze verantwortlich.
Von 2016 bis Februar 2019 war ich bei der Schneider & Wulf EDV Beratung als IT-Consultant angestellt. Mein dortiges Aufgabengebiet umfasste die Durchführung von Unternehmensprozess-Audits in Industrie-unternehmen, inklusive deren Dokumentation in Bild und Schrift, Digitalisierung von Unternehmensprozessen mit JobRouter, Visualisierung von Unternehmenszahlen mit Tableau sowohl Durchführung von CRM-Projekten.
Von 2016 bis Februar 2019 war ich bei einer EDV-Beratung als IT-Consultant angestellt. Mein dortiges Aufgabengebiet umfasste die Durchführung von Unternehmensprozess-Audits in Industrie-unternehmen, inklusive deren Dokumentation in Bild und Schrift, Digitalisierung von Unternehmensprozessen mit JobRouter, Visualisierung von Unternehmenszahlen mit Tableau sowohl Durchführung von CRM-Projekten.
Von März 2019 bis Juni 2020 begleitete ich die Position des ERP-Applicationmanagers und IT-Administrators bei einem Fertigungsbetrieb. Mein Aufgabengebiet dort umfasste die Weiterentwicklung, Anpassung, Test und Schulung der einzelnen ERP-Module des Programms "ERP Professional". Ebenfalls war ich tief mit den Buchungsprozessen vertraut und war für deren Einhaltung und Korrektur zuständig. In der Funktion des IT-Administrators, lag die komplette Wartung, Erneuerung und Betreuung der IT-Infrastruktur (Software und Hardware) des Unternehmens in meiner Verantwortung. Durch mein sehr gutes Datenbankverständnis erhob ich Unternehmenszahlen und Auswertungen direkt aus der SQL-Datenbank des ERP und stellte diese in Excel oder Power-BI den Kollegen zur Verfügung.
Von Januar 2021 bis Dezember 2021 war ich als Applicationmanager und Projektleiter für IT-Projekte bei eine Einzelhandelsunternehmens angestellt. Dort war ich als Projektleiter für die Einführung der Programme ELO DMS und Dundas BI zuständig. Die Einführung von ELO DMS beinhaltet in erster Linie die Erhebung des Istzustandes im aktuellen Vertragsmanagement des HR- und Immobilienverwaltungs-Bereiches und der anschließenden Umstellung deren Vertragswesen auf digitaler Basis. Ebenfalls wird in diesem Zuge der gesamte Rechnungseingangsprozess von Waren- und Kostenrechnungen weitestgehend papierlos dargestellt.
Weitere Kenntnisse
Neben der Projektleitung der beiden zuvor erwähnten Programmeinführungen fungierte ich als Stellvertretender Projektleiter bei der Einführung von MS Dynamics 365 Business Central. In diesem Projekt begleitete ich diverse Tests inkl. deren Dokumentation und Rückmeldung an den Dienstleister und erarbeitete das neue Berechtigungskonzept.
Von Juni 2022 bis Februar 2024 war ich bei einem Fertigungsbetrieb als Application-Mangager ERP eingestellt und war als Projektleiter für die Umstellung von NAV2009 auf Dynamics 365 BC 18 verantwortlich. Mein Aufgabengebiet umfasste die Aufnahme von Unternehmensprozessen, deren Dokumentation, Umsetzung auf das neue System und wiederum dessen Dokumentation und Schulung. Ebenfalls lag die Überarbeitung und Überführung des Berechtigungskonzept in das neue System in meiner Verantwortung, sowie die Betreuung der Schnittstellen zu AXAVIA (ERP) und Megabord (von Orderbase). Nach der Erfolgreichen Umstellung, war ich für die reibungslose Funktionsweise und weitere Optimierungen rund um BC und deren angeschlossener Systeme zuständig. Ebenfalls wurde von mir zuletzt ein Datawarehouse auf Basis der zugrundeliegenden SQL-Datenbanken aufgebaut, auf dessen Basis ich mit Power-BI bereits erste komplexe und auch einfache Dashboards für die Geschäftsführung erstellt habe.
Von März 2024 bis August 2024 war ich bei einer Softwareberatung als ERP-Consultant tätig. Mein Aufgabengebiet dort umfasste die Aufnahme und Umsetzung von Geschäftsprozessen unserer Kunden in Dynamics 365 BC, deren Testung, Übergabe und Schulung, sowie die Begleitung von Updateprojekten (aktuell vorzugsweise in die Cloud).
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden