
Entwicklungsingenieur Funktions- und Softwareentwicklung Automotive
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 70€/Stunde
- 64285 Darmstadt
- auf Anfrage
- ar | de | en | fr
- 29.03.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
12/2021 – 8/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt bei Volkswagen Group Components
Schwerpunkt: Entwicklung und Absicherung von Software für elektronische Lenksysteme gemäß Artikel den Anforderungen der funktionalen Sicherheit nach ISO 26262
• Entwicklungsprozess: V-Modell
o Analyse von Anforderungen für
Softwarekomponenten und Erstellung
detaillierter Anforderungsspezifikationen im Team von 8 Ingenieuren
o Umsetzung der modellbasierten
Funktionsentwicklung mit Ansys SCADE Suit und Implementierung der definierten Anforderungen
o Entwicklung von Unit-Tests, Testfallerstellung und Durchführung von anforderungsbasierten Tests zur Absicherung der Software auf ECU Ebene
o Durchführung von Reviews zur Sicherstellung der Qualität der Software
• Tools: Ansys SCADE Suit, MATLAB/Simulink, IBM Doors, IBM Change, CM Synergy
Projekt bei BMW Group
Schwerpunkt: Funktions- und Softwareentwicklung
im Bereich Steering funktions und Fahrdynamik für verschiedene Steuergeräte
• Agile Entwicklung: Scrum
o Umsetzung von IBM Doors und
CodeBeamer zur Analyse der
Anforderungen im Team von 7 Ingenieuren
o Durchführung von detaillierten Analysen im Defect-Management zur Ermittlung der
Ursachen für Fehler und von Abstimmungen mit Stakeholdern
o Testen eines Algorithmus mithilfe von Time Partition Testing (TPT)
o Präsentation der Entwicklungsergebnisse in Sprint Reviews und Dokumentation der Fortschritte in Jira
• Tools: MATLAB/Simulink, IBM Doors, TPT, Git, CodeBeamer, Confluence, Jira, VS Code
Anforderungsspezifikationen, Fehleranalyse, Funktionale Sicherheit, Softwareanforderungsanalyse, Softwareentwickler, Softwaretester
4/2020 – 9/2020
Tätigkeitsbeschreibung
• Kinematische und dynamische Modellierung des Roboterkopfes
• Simulation und Validierung der Modelle in MATLAB/Simulink
• Integration von Kraftsensoren und drahtlose Datenübertragung über Robot Operating System (ROS)
• Entwurf eines Mehrgrößenreglers nach Falb-Wolovich
• Implementierung des Reglers in MATLAB/ Simulink
(Simulation) sowie in C++ und ROS (Praxistests)
• Tools: C++, ROS, MATLAB/Simulink, Autodesk Inventor (CAD)
Forschung & Entwicklung
nicht angegeben
11/2012 – 3/2021
TätigkeitsbeschreibungBriefvorbereitung und Briefzustellung. Kenntnisse: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Stressresistenz.
Eingesetzte QualifikationenCasino-Personal und Buchmacher
Ausbildung
Technische Universität Darmstadt
Darmstadt
Technische Universität Darmstadt
Darmstadt
Über mich
Persönliche Daten
- Arabisch (Muttersprache)
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Gut)
- Französisch (Grundkenntnisse)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden