freiberufler Senior Business Analyst/Projektmanager auf freelance.de

Senior Business Analyst/Projektmanager

zuletzt online vor wenigen Minuten
  • auf Anfrage
  • 56075 Koblenz
  • National
  • de  |  tr  |  en
  • 02.04.2025

Kurzvorstellung

Seit 2007 bin ich als Senior Consultant tätig und verbinde strategische sowie operative Anforderungen in den Bereichen Business-Analyse, Projektmanagement und Prozessdesign. Als zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT und externen Partner

Qualifikationen

  • Business Analysis2 J.
  • Digitale Transformation
  • Projektmanagement3 J.
  • Agile Methodologie4 J.
  • Business Model1 J.
  • IT-Infrastrukturspezialist
  • ITIL
  • Prozessoptimierung4 J.
  • PSPO
  • Unternehmensberater Geschäftsprozessoptimierung3 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

Partner Operations Manager
1&1, Montabaur
2/2024 – 2/2025 (1 Jahr, 1 Monat)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

2/2024 – 2/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Ich war verantwortlich für die Überwachung, Messung und Optimierung relevanter KPIs, um eine durchgehend hohe Servicequalität sicherzustellen. Zudem koordinierte und betreute ich fachlich fünf Call Center-Standorte in Izmir, Oberhausen, Berlin, Chemnitz und Görlitz. In meiner Rolle übernahm ich die fachliche Verantwortung für rund 400 Call Center-Agenten, um eine zielgerichtete und kundenorientierte Leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus stimmte ich mich regelmäßig mit der Abteilungsleitung und dem Vorstand auf V-1-Ebene ab, um strategische Ziele zu erreichen und operative Herausforderungen zu lösen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Entwicklung und Implementierung skalierbarer Operations-Prozesse zur erfolgreichen Unterstützung des 5G-Netzwerks. Durch regelmäßige Standortbesuche stellte ich die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher und löste operative Herausforderungen direkt vor Ort.

Eingesetzte Qualifikationen

Analyse der Kennzahlen, Confluence, Kundenbetreuer, Operations Manager, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement (allg.), Teamleiter

Senior Projekt Manager
1&1, Karlsruhe
2/2023 – 12/2023 (11 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

2/2023 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Als Senior Projekt Manager war ich für das Multiprojektmanagement sowie die Durchführung, das Controlling und die Organisation von Projekten im 5G-eMBB-Umfeld verantwortlich, einschließlich internationalem Roaming, High-Speed-Management und 5G-Migration. Ich steuerte und koordinierte die Projektbeteiligten, um die für die Quality Gates erforderlichen Projektartefakte zu erzeugen, und stellte die notwendigen fachlichen und betrieblichen Abnahmen sicher.

Durch regelmäßige Abstimmungen mit den fachlichen Stakeholdern – darunter Produktmanager, Produktentwickler, Solution Designer und Teamleads aus verschiedenen Fachbereichen – gewährleistete ich einen reibungslosen Projektablauf. Zudem stimmte ich mich mit externen Lieferanten auf Basis von Konzeptdokumenten, Pflichtenheften und Lieferpaketen ab. Die Einschätzung technischer und geschäftlicher Auswirkungen sowie die Abgabe fundierter Empfehlungen gehörten ebenfalls zu meinen Aufgaben.

Eingesetzte Qualifikationen

Risikomanagement, Projektkoordinator, Stakeholder-Analyse, Confluence, Jira, Projektleiter Telekommunikation, Projektmanagement

Fachlicher Senior Business Analyst
Ergo Versicherungen, Köln
3/2021 – 1/2022 (11 Monate)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

3/2021 – 1/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen der Projekte „Digital Onboarding“ und „Quick Wins“ unterstützte ich die Product Owner fachlich und überarbeitete sowie bewertete die Ist- und Soll-Prozesse für den Dokumentenversand. Ich stellte die Ergebnisse dem Management Board vor, erarbeitete und erstellte die Projektplanung und leitete die Durchführung von Kick-off-Meetings zur erfolgreichen Umsetzung der Projektziele.

Eingesetzte Qualifikationen

Scrum, Agile Methodologie, Anforderungsspezifikationen, Kanban, Microsoft Powerpoint, Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Release-Management, Unternehmensberater Geschäftsprozessoptimierung

Projektleiter, Senior Business Analyst
General Electric, Mannhneim
10/2019 – 3/2021 (1 Jahr, 6 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

10/2019 – 3/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Ich unterstützte die Product Owner fachlich und erarbeitete sowie erstellte die Projektplanung. Zudem präsentierte ich die Ergebnisse beim Management Board und initiierte weitere Prozesse zur Projektierung des Vendor-Prozesses, einschließlich der Erstellung des Request for Proposal (RfP). Darüber hinaus leitete ich Scrum-Workshops, erstellte User Stories und koordinierte die Zusammenarbeit mit GE IT für die Projektierung und die Abstimmung mit IT-Vendoren

Eingesetzte Qualifikationen

Projektmanagement (IT), Projektplanung

Lead, Senior Business Analyst
Commerzbank, Frankfurt
2/2018 – 10/2019 (1 Jahr, 9 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

2/2018 – 10/2019

Tätigkeitsbeschreibung

ch koordinierte das BA-Team „Brückenkopf“ und erarbeitete sowie definierte das Vorgehen für das Projekt. Zudem bereitete ich das Sprint Planning vor und führte die Analyse und Bewertung der IT-Prozesse durch. Ich bewertete den IST-Zustand, konzipierte die Integration und entwickelte eine Strategie für das Zielbild.

Darüber hinaus arbeitete ich den UI-Prozess in Zusammenarbeit mit dem UX-Team aus, definierte die Business User Stories und führte das Backlog Refinement durch. Abschließend erarbeitete ich die Definition of Done (DOD) und die Definition of Ready (DOR), um eine strukturierte und erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten.

Eingesetzte Qualifikationen

Confluence, Agile Methodologie, Anforderungsspezifikationen, Business Process Model and Notation, Business Process Reengineering (BPR), Scrum, Teamleiter, Unternehmensberater Geschäftsprozessoptimierung

Projektleiter, Senior Business Analyst
General Electric, Mannheim
3/2017 – 1/2018 (11 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

3/2017 – 1/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen des Projekts übernahm ich das Projektmanagement und die strategische Planung nach Scrum. Ich analysierte den Ist-Zustand des Projekts sowie die IT-Prozesse und bewertete den Source Code. Zudem schätzte ich die optimalen Teamgrößen ab und plante deren Einsatz. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden im Strategiepapier festgehalten, dessen Inhalt ich in enger Abstimmung mit General Electric entwickelte. Darüber hinaus erfasste und visualisierte ich die Ergebnisse sowie die strategischen Möglichkeiten und Empfehlungen.

Eingesetzte Qualifikationen

Lieferantenbewertung, Code-Review, Softwareanforderungsanalyse, Infrastrukturarchitektur, IT-Strategieberatung, Risikoanalyse, Ablaufplanung, Projektmanagement, Projektplanung

Senior Business Analyst, Projektleiter
Lidl/Schwarz IT, Neckarsulm
7/2016 – 2/2017 (8 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

7/2016 – 2/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen der Digitalisierung der Einzelhandelsprozesse einer großen deutschen Einzelhandelskette erfasste ich die bestehenden Prozesse für Nonfood-Artikel und bewertete neue Anforderungen sowohl aus fachlicher als auch aus technischer Sicht. Ich überwachte die bestehenden Schnittstellen, analysierte Bewegungsdaten und koordinierte das Test-Team bei der Einführung neuer Schnittstellen und Anforderungen. Zudem stimmte ich mich regelmäßig mit dem Management-Team ab, berichtete über den Projektfortschritt und unterstützte den Customer Service bei Prozessfehlern.

Ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit war die Planung und Steuerung der Projektorganisation, einschließlich der Definition von Meetings, der Überwachung von Kosten, Meilensteinen und Terminen sowie der Priorisierung von Aufgaben im Kanban-Board. Darüber hinaus koordinierte ich das Entwickler-Team in Tirana, unterstützte die User Acceptance Tests und erstellte die Functional Designs für die Integration neuer Systeme.

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Methodologie, Confluence, Projektmanagement (IT), IT-Systemmanagement, Change Management, Prozessmanagement, Risikomanagement, Projektkoordinator, Business Analyst, Stakeholder-Analyse, Scrum

Senior Business Analyst
Wolters Kluwer, Mainz
10/2015 – 6/2016 (9 Monate)
Medienbranche
Tätigkeitszeitraum

10/2015 – 6/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen der Neuausrichtung und Optimierung der Marketing- und Bestellprozesse erfasste ich die aktuellen Abläufe und verbesserte diese hinsichtlich Performance und Wartbarkeit. Zu meinen Aufgaben gehörten die Durchführung der Business-Analyse, die Erfassung der IST-Prozesse im Bestell- und Marketingbereich, die Neuausrichtung des E-Mail-Marketing-Prozesses, die Optimierung der Newsletter-An- und Abmeldung, die Anbindung der Produktbilder sowie das Backlog Refinement.

Eingesetzte Qualifikationen

Agile Methodologie, Prozessoptimierung, Email Marketing, Business Analysis, Marketing

Senior Consultant BPM / Senior Business Analyst
Commerzbank, Frankfurt
1/2015 – 10/2015 (10 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

1/2015 – 10/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen der Digitalstrategie der Commerzbank AG arbeitete ich an der Entwicklung einer DV-Anwendung zur Unterstützung automatisierter Prozessabläufe, die auf der IBM Business Process Manager (BPM) Software basiert. In meiner Rolle als Business Analyst und „Product Owner“ war ich verantwortlich für die Analyse und Optimierung der Kerngeschäftsprozesse. Ich beriet und unterstützte den Fachbereich fachlich, stimmte Lösungen mit dem Product Owner ab und arbeitete eng mit der fachlichen Zielarchitektur zusammen. Zudem unterstützte ich das fachliche Test-Team und setzte die Fachprozesse um. Ich implementierte neue Journeys gemäß den Geschäftsanforderungen, insbesondere die Journey „RuK Retail Onboarding: Service Plattform DiSo“. Darüber hinaus war ich in die Neugestaltung der Kernprozesse eingebunden und kümmerte mich um die umfassende Prozessdokumentation.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analysis, CRM-Berater, Enterprise Architect, Product Owner, Prozessoptimierung, SOAP, Unternehmensberater Geschäftsprozessoptimierung

Senior Business Analyst / Teilprojektleiter
Eon, Bayreuth
1/2015 – 10/2015 (10 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

1/2015 – 10/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Meine Aufgaben umfassten die Analyse und Optimierung der Customer Journey in der Grundversorgung, wobei ich Design Thinking und Customer Service Techniken anwendete. Ich ermittelte und evaluierte KPIs, führte Trend- und Marktforschungen durch und war für die Kundenrekrutierung sowie das Identifizieren von Forschungsfragen zuständig. Zudem organisierte ich Interviews mit Grundversorgungskunden, analysierte Workshops und entwickelte gemeinsam mit Kollegen Potenzialfelder. Daraus erarbeitete ich konkrete Konzepte und unterstützte die Business-Analyse sowie die Entwicklung einer Grobarchitektur für Verbesserungspotenziale. Weiterhin bereitete ich Entscheidungsvorlagen auf und präsentierte Ergebnisse auf Managementebene. Ich arbeitete eng mit Fachabteilungen zusammen, um Nutzeranforderungen zu erfassen und zu dokumentieren, rekrutierte Mitarbeiter für das BI-Team und analysierte die bestehende Daten-Infrastruktur und Tagesberichte. Schließlich konzipierte ich die Überführung der Berichte nach PowerBI.

Eingesetzte Qualifikationen

SAP CRM, CRM (Customer Relationship Management), Design Thinking, Business Analyst, Konzeption (IT), Kundenanalyse, Marktforschung, Power Bi, Projektmanagement (IT), Recruiting, UX / UI Designer

Senior Business Analyst CRM
Maquet (Getinge), Rasstatt
9/2013 – 6/2014 (10 Monate)
Medizintechnik
Tätigkeitszeitraum

9/2013 – 6/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Ich unterstützte die Entwicklung operativer Systeme in den Bereichen Sales und Service beim weltweit führenden Anbieter für medizinische Systeme, mit einem Fokus auf die Analyse von Prozessen und Anforderungen. Zu meinen Aufgaben gehörten das Ticket Management, die Analyse und Behebung kritischer Fehler im System sowie die Unterstützung des Fachbereichs bei der Lösungsfindung. Ich analysierte die Anwenderprozesse und arbeitete bei der Lösungsfindung eng mit den Service-Mitarbeitern zusammen. Zusätzlich war ich verantwortlich für die Prozessdokumentation und trug zur Weiterentwicklung und Implementierung von Sales-Prozessen und Schnittstellen bei.

Eingesetzte Qualifikationen

Anforderungsspezifikationen, Business Analyst, Change-Request-Management, Fehleranalyse, Oracle-Anwendungen, Prozessberatung, Salesforce.Com, Siebel CRM

Senior Business Process Design Consultant
Telekokm, Koblenz
1/2013 – 10/2013 (10 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

1/2013 – 10/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Ich war verantwortlich für das Performance Management sowie die Planung, Analyse und das Design der Service-Prozesse. Zu meinen Aufgaben gehörten die Analyse und Optimierung von Prozessen im Servicebereich, einschließlich der Ticket-Analyse in der Hypercase-Phase in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Call Centers. Ich unterstützte die Einführung eines neuen Tools für Mitarbeiter und stimmte mich eng mit den Kollegen in Portugal ab. Zudem optimierte ich die Prozesse und bildete diese in Aris ab. Weitere Aufgaben umfassten das Performance Management, Change-Management sowie die Modellierung, Analyse und das Design von Prozessen.

Eingesetzte Qualifikationen

Prozessoptimierung

Senior Business Process Design Consultant
Net Cologne, Köln
3/2012 – 1/2013 (11 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

3/2012 – 1/2013

Tätigkeitsbeschreibung

ch war verantwortlich für das Prozess-Design und die Optimierung sowie die Planung und Umsetzung einer Monitoring-Strategie für die CRM-Prozesse. Zu meinen Aufgaben gehörte die Ist-Aufnahme und Analyse der CRM-Geschäftsprozesse sowie deren Bewertung. Ich designte und optimierte die Prozesse und bildete die Monitoring-Prozesse auf die CRM-Geschäftsprozesse ab. Dabei unterstützte ich fachlich die Umsetzung der Monitoring-Prozesse mit dem Tool Quest und testete die einzelnen Prozessschritte. Weitere Aufgaben umfassten das Change-Management, die Prozessmodellierung und das kontinuierliche Monitoring der Prozesse.

Eingesetzte Qualifikationen

Aris Software, Business Analysis, Change-Request-Management, Fehleranalyse, Prozessmanagement

Projektmanager und Linienführung Order Management
DB Systel, Frankfurt am Main
4/2010 – 2/2012 (1 Jahr, 11 Monate)
Transport und Verkehrswesen
Tätigkeitszeitraum

4/2010 – 2/2012

Tätigkeitsbeschreibung

Als Interimsmanager trug ich die Gesamtverantwortung für das Beauftragungssystem und war technischer sowie fachlicher Ansprechpartner für das Ordermanagement. Ich leitete den 3rd-Level-Support und war für die Prozessoptimierung, Weiterentwicklung und Wartung der Auftragsschnittstellen sowie das Risikomanagement zuständig. Zudem übernahm ich die Teilprojektleitung für die Migration der Siebel-Applikation in das Zielsystem. Meine Aufgaben umfassten die Anweisung der Callcenter-Mitarbeiter, das Monitoring des Incidentmanagements über KPIs sowie die Analyse und Optimierung der Bestellprozesse in Bezug auf Bedienbarkeit und Performance. Ich stellte den Mehrwert der Neu-Planung dar und stimmte diesen ab. Darüber hinaus analysierte und optimierte ich das gesamte System und die In- sowie Outbound-Schnittstellen für Aufträge. Im Rahmen des Migrationsprojekts bewertete und erfasste ich Risiken, unterstützte fachlich und technisch, lieferte das Siebel-Datenmodell und führte Qualitätssicherungsmaßnahmen wie Adress- und Stammdatenbereinigung durch. Weitere Aufgaben beinhalteten Projektmanagement, Prozessanalyse, Design und Optimierung sowie das Change-Management und die Instandhaltung der Auftragsschnittstellen.

Eingesetzte Qualifikationen

Ablaufplanung, Anforderungsspezifikationen, Auftragssachbearbeiter, Auftragsverwaltung, Call-Center, Incident-Management, Interim Management, Projekt - Start-Up-Workshop, Projektkoordinator, SAP CRM, Vertragsmanagement

Projektmanager für System-Evaluierung und Upgrade
Deutsche Bahn, Frankfurt am Main
6/2009 – 3/2010 (10 Monate)
Transport und Verkehrswesen
Tätigkeitszeitraum

6/2009 – 3/2010

Tätigkeitsbeschreibung

In meiner Rolle als Projektleiter war ich verantwortlich für die Evaluierung der Dokumentation und die Übernahme der Siebel-Applikation. Zu meinen Aufgaben gehörte die abteilungsübergreifende Koordination und das Projektmanagement. Ich überprüfte die Ist-Prozesse auf ihre Umsetzbarkeit im Falle eines Upgrades und identifizierte kritische Prozesse sowie Lösungsansätze. Zudem evaluierte ich die Benutzerprozesse und konzipierte sowie evaluierte den Patchprozess. Ich identifizierte und bewertete Risiken und führte eine umfassende CRM-Evaluierung durch. Die Ergebnisse der Analyse wurden in einer Präsentation zusammengefasst, und die Ergebnisse dokumentierte ich in einem POC-Dokument. Außerdem erstellte und stimmte ich ein Planungsdokument für den technischen Betrieb ab, verifizierte und aktualisierte sämtliche Betriebsdokumente. Ich sorgte dafür, dass der Ist-Zustand auf der neuen Hardwareumgebung hergestellt wurde, alle Prozesse und Schnittstellen getestet und die Qualitätssicherung der Schnittstellen durchgeführt wurde.

Eingesetzte Qualifikationen

Siebel CRM, Projektkoordinator, Projektmanagement

Senior Business Analyst CRM
Maratime Services, Hamburg
3/2009 – 5/2009 (3 Monate)
Maritim Services
Tätigkeitszeitraum

3/2009 – 5/2009

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen eines Kurzprojekts führte ich einen Configuration Walk-Through und eine Systemanalyse durch. Meine Aufgaben umfassten die Analyse der Sales-Applikation aus Benutzersicht sowie die Identifikation und Eingrenzung von Performance-Problemen. Zudem evaluierte ich die Outlook-Integration und führte ein umfassendes Configuration Review durch. Ich nahm eine qualitative und quantitative Bewertung der Systemleistung vor, analysierte das Repository und dokumentierte die Ergebnisse sowie meine Empfehlungen zur Optimierung.

Eingesetzte Qualifikationen

Lieferantenbewertung, Siebel CRM, System Analyse, Qualitätsdokumentation

Senior Projektleiter
Schufa AG, Wiesbaden
6/2008 – 3/2009 (10 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

6/2008 – 3/2009

Tätigkeitsbeschreibung

Ich war verantwortlich für die Konzeption, Planung und Umsetzung einer Schnittstelle zwischen Siebel und SAP sowie für den Ausbau und die Weiterentwicklung der Siebel Sales Applikation und der SAP-Siebel Schnittstelle. In meiner Rolle als Projektleiter steuerte ich das Kampagnen-Management, einschließlich der Selektion und Qualifizierung von Kundendaten sowie der Optimierung und Automatisierung von Marketing-Kampagnen. Ich designte das Geschäftsmodell für Kampagnenprozesse und implementierte eine neue Marketingstruktur in Siebel.

Zusätzlich übernahm ich das Architektur- und Prozessdesign, insbesondere für die Anbindung und Optimierung von Siebel-SAP-Prozessen, wie das Bestellwesen (Ordermanagement), um erweiterte Schnittstellenfunktionalitäten auch für Außendienstmitarbeiter nutzbar zu machen. Im Bereich Produkt- und List Management führte ich neue Prozesse in Siebel CRM ein.

Darüber hinaus konzipierte und implementierte ich den Assignment-Prozess zur automatischen Zuweisung von Verkaufsprojekten (Opportunities) und Kontakten (Contacts) nach definierten Regeln. Abschließend begleitete ich die Durchführung eines Piloten über verschiedene Vertriebskanäle, um die neuen Strukturen und Prozesse in der Praxis zu validieren.

Eingesetzte Qualifikationen

Siebel CRM, Business Model, Marketingberater, Projektmanagement

Projektmanager
Schufa AG, Wiesbaden
8/2007 – 6/2008 (11 Monate)
Finanzdienstleister
Tätigkeitszeitraum

8/2007 – 6/2008

Tätigkeitsbeschreibung

ch war verantwortlich für die Planung und Umsetzung eines Kampagnenprozesses für ein privatwirtschaftlich organisiertes Kreditbüro sowie für das Customizing in den Bereichen Kunden-, Listen-, Produkt- und Kampagnenmanagement.

Zu meinen Aufgaben gehörten das Kampagnenmanagement, die Analyse und das Design des Kampagnenprozesses sowie dessen Automatisierung und Implementierung. Ich optimierte die Marketing-Kampagnen und stellte die Aufzeichnung der Benutzeraktivitäten mittels Audit Trail sicher.

Zusätzlich designte und customizte ich die Siebel Applikation, unter anderem durch die Entwicklung mit Siebel Scripting und die Integration der SAP-Siebel-Schnittstelle. Ich erfasste die Kundenanforderungen, führte eine Machbarkeitsanalyse durch, erstellte Angebote und Aufwandschätzungen und übernahm die Anforderungsanalyse. Schließlich implementierte ich Siebel Sales 7.5 und stellte die nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft sicher.

Eingesetzte Qualifikationen

Siebel CRM, Projektmanagement (IT), Business Model, Marketingberater

Softwareentwickler
Deutsche Bahn, München
11/2006 – 8/2007 (10 Monate)
Transport und Verkehrswesen
Tätigkeitszeitraum

11/2006 – 8/2007

Tätigkeitsbeschreibung

Ich war verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung der Geschäftsprozesse zur Integration des Bonusprogramm-Moduls im internationalen Team Siebel Loyalty.

Zu meinen Aufgaben gehörten das Prozessdesign für Siebel Loyalty, die Erstellung eines Migrationskonzepts sowie die Systemanalyse und das Redesign bestehender Strukturen. Ich analysierte und konzipierte die Loyalty-Prozesse, führte das Customizing durch und optimierte die fachlichen Prozesse zur Verbesserung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Zudem übernahm ich die Siebel-Datenmodellierung und Dokumentation, führte SQL-Analysen durch und integrierte Siebel Callcenter 7.8. Darüber hinaus programmierte ich in PL/SQL, um Anpassungen und Erweiterungen im System vorzunehmen.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyst, Call-Center, Mitarbeiter Forderungsmanagement, Siebel CRM, Technischer Support

Senior Consultant CRM
Telekom AG, Koblenz
11/2006 – 8/2007 (10 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

11/2006 – 8/2007

Tätigkeitsbeschreibung

Ich war verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung der Geschäftsprozesse zur Integration des Bonusprogramm-Moduls im internationalen Team Siebel Loyalty.

Zu meinen Aufgaben gehörten das Prozessdesign für Siebel Loyalty, die Erstellung eines Migrationskonzepts sowie die Systemanalyse und das Redesign bestehender Strukturen. Ich analysierte und konzipierte die Loyalty-Prozesse, führte das Customizing durch und optimierte die fachlichen Prozesse zur Verbesserung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Zudem übernahm ich die Siebel-Datenmodellierung und Dokumentation, führte SQL-Analysen durch und integrierte Siebel Callcenter 7.8. Darüber hinaus programmierte ich in PL/SQL, um Anpassungen und Erweiterungen im System vorzunehmen.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyst, Datenbankentwicklung, Siebel CRM, SQL

Senior Consultant CRM
Sanofi Aventis, Frankfurt am Main
11/2005 – 10/2006 (1 Jahr)
Pharma
Tätigkeitszeitraum

11/2005 – 10/2006

Tätigkeitsbeschreibung

Ich war verantwortlich für die Einführung von B2C-Applikationen und Loyalty-Programm-Prozessen sowie die Anbindung von Partnern.

Zu meinen Aufgaben gehörten die DV-Konzeption, das Design der Business-Architektur und -Prozesse sowie die Erstellung von Enterprise-Applikationen. Ich führte eine umfassende Analyse und Konzeption durch, erstellte Aufwandschätzungen und begleitete die Implementierung und Dokumentation.

Zusätzlich übernahm ich die Durchführung von Tests und Abnahmen, um die Qualität und Funktionalität der implementierten Lösungen sicherzustellen.

Eingesetzte Qualifikationen

Pharmazie, Test Management, Enterprise Architect, Konzeption (IT), Anforderungsspezifikationen, Kundenanalyse, Business Process Reengineering (BPR)

Zertifikate

ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management
Axelos
2024
Professional Scrum Product Owner
Scrum.org
2022
ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management
Axelos
2022

Ausbildung

Diplom
Informatik
Hochschule Furtwangen
2004
Furtwangen

Über mich

Seit 2007 bin ich als Senior Consultant tätig und verfüge über umfassende Erfahrung in den Bereichen Business-Analyse, Projektmanagement sowie Architektur- und Prozessdesign. In meiner Rolle fungiere ich als zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT und externen Providern, wodurch ich eine reibungslose Kommunikation und Koordination sicherstelle.

Dank meines fundierten Management- und technischen Hintergrunds gelingt es mir, strategische und operative Anforderungen erfolgreich zu verbinden und zur Umsetzung komplexer Projekte maßgeblich beizutragen. Zudem bringe ich Erfahrung im Mentoring sowie in der Teamleitung mit. Meine Arbeitsweise ist geprägt von Präzision, Effizienz und Sorgfalt. Ergänzend dazu verfüge ich über fundierte Kenntnisse im Bereich Digital Sales & Marketing, insbesondere in vertrieblichen und marketingtechnischen Prozessen.

Weitere Kenntnisse

Herr N. Y. ist seit 2007 als Senior Consultant tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrung in Business-Analyse, Projektmanagement sowie Architektur- und Prozessdesign. Er agiert als zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT und externen Providern und sorgt für eine reibungslose Kommunikation und Koordination.
Mit seinem fundierten Management- und technischen Hintergrund verbindet er strategische und operative Anforderungen und trägt maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung komplexer Projekte bei. Zudem verfügt er über Erfahrung in Mentoring und Teamleitung. Seine Arbeitsweise ist geprägt von Präzision, Effizienz und Sorgfalt. Ergänzend bringt er Expertise im Bereich Digital Sales & Marketing mit, insbesondere in vertrieblichen und marketingtechnischen Prozessen.

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Türkisch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
National
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
74
Alter
46
Berufserfahrung
19 Jahre und 5 Monate (seit 11/2005)
Projektleitung
12 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden