
Analytischer Problemlöser | Physiker | Projektmanager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 85€/Stunde
- 60329 Frankfurt am Main
- DACH-Region
- de | en | fr | bs | es
- 09.03.2025
Kurzvorstellung
Physiker und erfahrener Projektmanager mit Fokus auf komplexe Problemlösung. Verbinde analytische Präzision mit strukturierter Umsetzung. Leite Teams in der Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungsstrategien.
Qualifikationen
Ausbildung
Regie
Bachelor
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
2025
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Physik
Bachelor
Karlsruher Institut für Technologie
2020
Karlsruhe
Karlsruhe
Über mich
Schon während des Physikstudiums (Karlsruher Institut für Technologie) engagierte ich mich in sozialen, politischen und künstlerischen Gruppen - das hieß Wertschätzung für die Möglichkeiten, die unsere Demokratie mir bot. Mit Abschluss des Studiums brach Corona aus und in dieser Zeit entschied ich mich, dem Stillstand zu trotzen und meine Energie ins Theater zu investieren. Welch denkbar dämlicher Zeitpunkt! Doch es gibt immer einen Weg und heute kann ich auf aussagekräftige Erfolge zurückblicken. Aber meine Liebe zur Theoretischen Physik konnte mich nie ganz verlassen.
Als Physiker spezialisiert auf die Analyse und Lösung komplexer Problemstellungen. Mein Ansatz verbindet wissenschaftliche Präzision mit pragmatischer Umsetzung. Erfahrung in der Projektleitung von bis zu 20-köpfigen Teams, von Konzeptentwicklung bis finalem Produkt und seinem Verkauf.
Uraufführung am Stadttheater Ingolstadt (Radio Sarajevo):
Leitung von 20-köpfigem Team für Ur-Theateraufführung von Bachmannpreisträger. Zeit- und Budgetverantwortung (20.000€ in städtischem Theater, inklusive Material, Technik, einigen Personalhonoraren), Stückauswahl; Entwicklung eines Konzepts zur Inszenierung; kreatives Storytelling; Ressourcenplanung; Teamzusammenstellen; Probenorganisation; Kommunikation mit Theaterleitung und Team; Motivation; Konfliktlösung; Networking. Projektlaufzeit: 6 Monate.
20/20 ausverkauften Vorstellungen bei knapp unter 100 Plätzen
Uraufführung Nach uns die Angst (freie Szene):
Nach uns die Angst in freier Theaterszene mit Jurypreis der Hessischen Theatertage in Kategorie Wagnis und Edith-Müller-Preis ausgezeichnet, eingeladen zu Plug&Play-Festival und zu den Hessischen Theatertagen. 6 ausverkaufte Gastspiele (100-200 Plätze).
Davor Künstlerische Leitung und Regie und in 13 freien Projekten mit unterschiedlichen Budgets von 500€ bis 2000€ (Personalkosten, Material und Marketing).
Datenanalyse und Visualisierung in Python. Effiziente Algorithmen in C++. Basics in LLM.
Als Physiker spezialisiert auf die Analyse und Lösung komplexer Problemstellungen. Mein Ansatz verbindet wissenschaftliche Präzision mit pragmatischer Umsetzung. Erfahrung in der Projektleitung von bis zu 20-köpfigen Teams, von Konzeptentwicklung bis finalem Produkt und seinem Verkauf.
Uraufführung am Stadttheater Ingolstadt (Radio Sarajevo):
Leitung von 20-köpfigem Team für Ur-Theateraufführung von Bachmannpreisträger. Zeit- und Budgetverantwortung (20.000€ in städtischem Theater, inklusive Material, Technik, einigen Personalhonoraren), Stückauswahl; Entwicklung eines Konzepts zur Inszenierung; kreatives Storytelling; Ressourcenplanung; Teamzusammenstellen; Probenorganisation; Kommunikation mit Theaterleitung und Team; Motivation; Konfliktlösung; Networking. Projektlaufzeit: 6 Monate.
20/20 ausverkauften Vorstellungen bei knapp unter 100 Plätzen
Uraufführung Nach uns die Angst (freie Szene):
Nach uns die Angst in freier Theaterszene mit Jurypreis der Hessischen Theatertage in Kategorie Wagnis und Edith-Müller-Preis ausgezeichnet, eingeladen zu Plug&Play-Festival und zu den Hessischen Theatertagen. 6 ausverkaufte Gastspiele (100-200 Plätze).
Davor Künstlerische Leitung und Regie und in 13 freien Projekten mit unterschiedlichen Budgets von 500€ bis 2000€ (Personalkosten, Material und Marketing).
Datenanalyse und Visualisierung in Python. Effiziente Algorithmen in C++. Basics in LLM.
Weitere Kenntnisse
PROBLEMANALYSE:
Analytische Methoden (Physik)
Komplexitätsreduktion
Datenbasierte Entscheidungsfindung
Systemisches Denken
LÖSUNGSENTWICKLUNG:
Programmierung (C++, Python Basics)
Konzeptentwicklung
Technische Dokumentation
CMS (WordPress)
UMSETZUNG:
Projektmanagement
Teamleitung
Stakeholder-Kommunikation
Ergebnisorientierung
Analytische Methoden (Physik)
Komplexitätsreduktion
Datenbasierte Entscheidungsfindung
Systemisches Denken
LÖSUNGSENTWICKLUNG:
Programmierung (C++, Python Basics)
Konzeptentwicklung
Technische Dokumentation
CMS (WordPress)
UMSETZUNG:
Projektmanagement
Teamleitung
Stakeholder-Kommunikation
Ergebnisorientierung
Persönliche Daten
Sprache
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Fließend)
- Bosnisch (Gut)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Arbeitserlaubnis
- Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
62
Alter
27
Berufserfahrung
5 Jahre und 4 Monate
(seit 11/2019)
Projektleitung
5 Jahre
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden