freiberufler SAP BI (BW/BO/SAC) Berater auf freelance.de

SAP BI (BW/BO/SAC) Berater

zuletzt online vor 6 Tagen
  • auf Anfrage
  • 82418 Murnau am Staffelsee
  • DACH-Region
  • de  |  en  |  fr
  • 08.04.2025

Kurzvorstellung

Freiberuflicher SAP BI-Berater mit mehrjähriger Erfahrung in der Erstellung von SAP BW Datenmodellen und der Verwendung von SAP BI Frontend-Lösungen. Auch in der SAP BI Platform Administration und als Dozent für SAP BI Themen einsetzbar.

Qualifikationen

  • ABAP
  • Power Bi9 J.
  • SAP Analytics Cloud3 J.
  • SAP BusinessObjects (BO)11 J.
  • SAP BW12 J.
  • SAP BW/4HANA3 J.
  • SAP HANA5 J.
  • SAP HANA SQLScript
  • Schulung / Training (IT)7 J.
  • Scrum9 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

SAP BI Berater
WTS Group AG, Remote
10/2023 – 2/2025 (1 Jahr, 5 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

10/2023 – 2/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Für einen Endkunden der WTS Group AG aus der Automobilindustrie entstand ein Datenmodell zur Analyse umsatzsteuerlicher Risiken in SAP BW/4HANA 2.0 im Mixed-Modeling-Ansatz sowie eine SAC Story 2.0 zur Auswertung der damit aufgedeckten Fehlbuchungen.

• Entwicklung eines Datenmodells zur Identifikation umsatzsteuerlicher Risiken, die bspw. durch Fehlbuchungen mit falschen Steuerkennzeichen entstehen
• Mixed-Modeling-Ansatz in SAP BW/4HANA 2.0: Persistenz der Daten auf Belegebene in einem ADSO, Umsetzung der Prüfroutinen über SAP HANA Table Functions und Calculation Views
• Integration der HANA Calculation Views in einen CompositeProvider und Datenbereitstellung über BEx Queries
• Erstellung einer SAC Story 2.0 für die tägliche Analyse mit gescripteten Funktionalitäten (z. B. Excel-Export, Einzelbelegaufruf in ERP-Quellsystemen)
• Möglichkeit der Auswertung der Daten über SAP Analysis for Office

Technologische Basis: SAP BW/4HANA 2.0, SAP Analytics Cloud, SAP Analysis for Office 2.8

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Analytics Cloud, SAP BW, SAP BW/4HANA

SAP BI Berater
STABILO International GmbH, Remote
1/2023 – offen (2 Jahre, 4 Monate)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2023 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Die interne SAP BI Entwicklungsabteilung des Kunden wird von mir auf Abruf bei der Konfiguration und dem Betrieb einer SAP BI Platform unterstützt.

• Laufende Beratung zur Konfiguration einer SAP BI Platform (Sizing, Serverdienste und -parameter)
• Unterstützung bei Side-by-Side-Upgrade von SAP BI Platform 4.2 SP08 auf 4.3 SP03

Technologische Basis: SAP BI Platform 4.2/4.3

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater
WTS Group AG, Remote
10/2022 – 12/2022 (3 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

10/2022 – 12/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Zur Überwachung der Datenqualität in PowerCloud-Instanzen wurde prototypisch eine Analytic Application in SAP Analytics Cloud entwickelt, die häufig auftretende Fehlerbilder visualisiert.

• Entwicklung einer SAC Analytic Application zur Überwachung der Datenqualität in PowerCloud
• Visualisierung zahlreicher KPIs zu typischen Fehlerbildern, insbesondere im Kontext von Migrationen von SAP IS-U nach PowerCloud

Technologische Basis: SAP Analytics Cloud

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Analytics Cloud

SAP BI Berater
Siltronic AG, Burghausen / Remote
4/2022 – 12/2023 (1 Jahr, 9 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2022 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Die Einführung einer SAP Analytics Cloud Zwei-Instanz-Landschaft wurde von Anfang an u.a. in folgenden Bereichen beratend begleitet:

• Lizenzauswahl
• Entwicklung eines Berechtigungskonzeptes und gemeinsame Definition von Namenskonventionen
• Laufender Betrieb
• Unterstützung bei der Einrichtung der Windows AD Authentifizierung, des SAP Cloud Connectors und des SAP Agents

Technologische Basis: SAP Analytics Cloud

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Analytics Cloud

SAP BI Berater
STABILO International GmbH, Heroldsberg / Remote
3/2022 – 10/2023 (1 Jahr, 8 Monate)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

3/2022 – 10/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Im Zuge einer Migration von SAP BW 7.5 auf SAP BW/4HANA, bei der die interne SAP BI Entwicklungsabteilung des Kunden sämtliche Datenmodelle neu aufbaute, unterstützte ich gemeinsam mit Beratern der ICONTEC GmbH beim Neuaufbau der SAP BW Queries und deren Integration in bestehende und neu zu erstellende Analysis for Office Arbeitsmappen.

• Neuimplementierung aller SAP BW Queries aufgrund des Green-Field-Ansatzes der BW/4HANA-Migration
• Integration der neuen Queries in ca. 250 bestehende Analysis for Office Arbeitsmappen
• Teilweise Neuentwicklung von Arbeitsmappen nach Fachbereichsanforderungen
• Teilweise Unterstützung der IT des Kunden bei der Verwendung/Konfiguration von BW/4HANA Artefakten

Technologische Basis: SAP BW/4HANA, SAP BW 7.5, SAP BI Platform 4.2, SAP Analysis for Office 2.8

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO), SAP BW, SAP BW/4HANA

Dozent für SAP BI Schulungen
Deutsche Bahn AG, Remote
3/2022 – offen (3 Jahre, 2 Monate)
Mobilität und Logistik
Tätigkeitszeitraum

3/2022 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Für den Unternehmensbereich DB Training, Learning & Consulting der Deutschen Bahn AG führe ich seit 2022 jährlich mehrfach Schulungen zur Nutzung von SAP Analysis for Office im Kontext der für das DB-Controlling relevanten SAP BW/4HANA Datenmodelle durch.

Technologische Basis: SAP BW/4HANA 2.0, SAP Analysis for Office 2.8

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO), SAP BW/4HANA

SAP BI Berater
Siltronic AG, Burghausen / Remote
4/2021 – 12/2021 (9 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2021 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Während einer laufenden Migration von SAP BEx Analyzer nach Analysis for Office wurde von mir die Migration von ca. 100, zusätzlich von den Fachbereichen nachgemeldeten Arbeitsmappen übernommen.

• Adhoc-Unterstützung der laufenden Migration, die ursprünglich von einem anderen Dienstleister durchgeführt wurde
• Übernahme der Migration von ca. 100 nachgemeldeten SAP BEx Analyzer Arbeitsmappen

Technologische Basis: SAP BI Platform 4.2 SP07, SAP Analysis for Office 2.8, SAP BEx Analyzer

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater
E.ON Energie Deutschland GmbH, Deutschlandweit / Remote
1/2021 – 6/2025 (4 Jahre, 6 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

1/2021 – 6/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Kontinuierliche Weiterentwicklung eines Vertriebs-Reportings im Geschäftskundenbereich mit SAP BW on HANA in der Energiewirtschaft
Ein zentralisiertes Reporting für den Angebotsprozess von Geschäftskunden wird von mir und anderen externen Kollegen kontinuierlich weiterentwickelt und an die wechselnden Bedürfnisse unterschiedlicher Fachbereiche angepasst.

• Erweiterung von Datenmodellen unter Nutzung von SAP BW on HANA Funktionalitäten, tlw. im Mixed-Modeling-Ansatz (z.B. CompositeProvider, Advanced DSOs, HANA Calculation Views, ABAP Managed Database Procedures)
• Konzeption und Umsetzung von Standardberichten mit Microsoft PowerBI auf Basis von SAP BW Queries
• Bereitstellung von SAP BW Daten für Microsoft PowerBI Entwickler über SAP BW Queries bzw. Microsoft PowerBI Dataflows
• Fehleranalysen und Key-User-Support

Technologische Basis: SAP BW 7.5 on HANA, SAP Analysis for Office 2.8, Microsoft PowerBI

Eingesetzte Qualifikationen

Power Bi, Scrum, SAP BW

SAP BI Berater
Siltronic AG, Burghausen / Remote
1/2021 – 12/2023 (3 Jahre)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2021 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Für den Endkunden übernahm ich die administrative Betreuung der SAP BI Plattform (Zwei-System-Landschaft) mit folgendem Leistungsumfang:

• Konfiguration von BO-Serverparametern
• Laufende administrative Tätigkeiten (Tausch von SSL-Zertifikaten etc.)
• Aufbau eines Monitorings für Analysis for Office Einplanungen auf Basis der Audit-Datenbank der SAP BI Platform und mittels Web Intelligence
• Begleitung der initialen Installation und der Installation von Updates
• Dokumentation

Technologische Basis: SAP BI Platform 4.2/4.3, SAP Analysis for Office 2.8, Web Intelligence

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater (Festanstellung)
Siltronic AG, Burghausen / Remote
8/2020 – 12/2020 (5 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2020 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Die unternehmensweit genutzten BEx Analyzer Arbeitsmappen wurden auf Analysis for Office 2.8 migriert, wobei eine Aufwandsschätzung erstellt, Junior Berater unterstützt und die Projektleitung interimsmäßig übernommen wurde.

• Erstellung einer Aufwandsschätzung für die Migration von ca. 130 BEx Analyzer Arbeitsmappen
• Beratende Unterstützung der ausführenden Junior Berater während der Umsetzung
• Durchführung von Kurzschulungen zur Migration auf Analysis for Office 2.8
• Interimsweise Übernahme der Projektleitung bis zum Ausscheiden aus der X-CASE GmbH

Technologische Basis: SAP BEx Analyzer, SAP Analysis for Office 2.8

Eingesetzte Qualifikationen

Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP BusinessObjects (BO)

Dozent für SAP BI Schulungen (Festanstellung)
Integrata AG / Cegos Integrata GmbH, Remote
8/2020 – 11/2020 (4 Monate)
Berufliche Weiterbildung
Tätigkeitszeitraum

8/2020 – 11/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Für zwei Schulungen zu SAP Analytics Cloud wurden Schulungskonzepte entwickelt sowie teilweise Schulungsunterlagen, ein Übungsszenario sowie eine Schulungsumgebung entwickelt und aufgebaut.

• Erstellung von Schulungsunterlagen für die Schulung 6716 - „SAP Analytics Cloud (SAC) Überblick“
• Entwicklung eines Übungsszenarios auf Basis des SFLIGHT-Datenmodells in einem SAP BW on HANA System
• Konzeptionelle Begleitung der Schulung 6717 - „Einführung SAP Analytics Cloud Designer“ (Umsetzung durch externe Ressource)

Technologische Basis: SAP BW 7.5 on HANA, SAP Analytics Cloud (inkl. Designer), SAP Analysis for Office 2.8

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Analytics Cloud, Schulung / Training (IT)

SAP BI Berater (Festanstellung)
Siltronic AG, Remote
1/2020 – 12/2020 (1 Jahr)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2020 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Die Migration einer SAP BEx Analyzer und SAP BO Design Studio 1.6 Reporting-Landschaft auf aktuelle SAP BO Reporting-Tools wurde durch den Aufbau und die Konfiguration einer SAP BI Platform 4.2 unterstützt.

• Konzeption und Umsetzung eines BO-Berechtigungskonzepts
• Anbindung der SAP BW Systeme und Konfiguration einer SSO-Authentifizierung (SAP-Authentifizierung)
• Konfiguration von BI LaunchPad und BO-Serverparametern
• Erstellung einer Projektdokumentation

Technologische Basis: SAP BI Platform 4.2 SP07, SAP BO Lumira 2.3 Designer, SAP Analysis for Office 2.8

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater (Festanstellung)
E.ON Digital Technology GmbH, Remote
9/2019 – 12/2019 (4 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

9/2019 – 12/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Die Entwicklung eines prototypischen Datenmodells in Microsoft Power BI, das automatisiert über SAP BW Queries befüllt wird, wurde beratend und koordinierend begleitet.

• Entwicklung eines Prototyps für ein Power BI Datenmodell zur täglichen automatisierten Datenbefüllung aus SAP BW Queries
• Schaffung einer Grundlage für mehrere zukünftige Power BI Anwendungen
• Beratung und Koordination bei der Umsetzung des Datenmodells und eines Berichtsprototyps durch einen weiteren Mitarbeiter der X-CASE GmbH

Technologische Basis: SAP BW 7.5 on HANA, Microsoft Power BI

Eingesetzte Qualifikationen

Microsoft Business Intelligence, SAP BW

SAP BI Berater (Festanstellung)
STABILO International GmbH, Heroldsberg / Remote
8/2019 – 4/2020 (9 Monate)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2019 – 4/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Die Migration von rund 130 SAP BEx Analyzer Arbeitsmappen des Vertriebs der STABILO International GmbH nach SAP Analysis for Office 2.8 wurde projektleitend und unterstützend begleitet und durch einen Junior Berater der X-CASE GmbH durchgeführt.

• Projektleitung der Migration von ca. 130 SAP BEx Analyzer Arbeitsmappen nach SAP Analysis for Office 2.8
• Umsetzung des Projekts durch einen Junior Berater mit meiner kontinuierlichen Unterstützung

Technologische Basis: SAP BW 7.4, SAP BI Platform 4.2, SAP Analysis for Office 2.7, SAP BEx Analyzer

Eingesetzte Qualifikationen

IT-Projektleiter, SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater (Festanstellung)
E.ON Digital Technology GmbH, Landshut / Remote
5/2019 – 8/2020 (1 Jahr, 4 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

5/2019 – 8/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Reportings wurden Daten aus dem energiewirtschaftlichen Abrechnungssystem PowerCloud in bestehende SAP BW Datenmodelle integriert, sodass sie gemeinsam mit SAP IS-U Abrechnungsdaten in SAP BEx Analyzer und SAP Analysis for Office Berichten ausgewertet werden konnten.

• Integration von PowerCloud Abrechnungsdaten in bestehende SAP BW Datenmodelle mit (ursprünglicher) Ausrichtung auf SAP IS-U und SAP CRM
• Bereitstellung der Daten unter Berücksichtigung bestehender ETL-Aufbereitungslogiken
• Sicherstellung der gemeinsamen Auswertbarkeit von PowerCloud- und IS-U-Abrechnungsdaten in SAP BEx Analyzer und SAP Analysis for Office Berichten

Technologische Basis: SAP BW 7.5 on HANA, SAP Analysis for Office 2.8, SAP BEx Analyzer

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP, SAP BusinessObjects (BO), SAP BW

SAP BI Berater (Festanstellung)
Novem Car Interior Design GmbH, Vorbach / Remote
4/2019 – 12/2019 (9 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2019 – 12/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Für den Kunden wurde eine bereits installierte SAP BI Platform 4.2 nutzungsfertig eingerichtet, ein Berechtigungskonzept umgesetzt, die SAP BW Anbindung vorgenommen, interne SAP BI Berater geschult und eine strategische Beratung zur zukünftigen Reporting-Landschaft durchgeführt.

• Einrichtung der bestehenden SAP BI Platform 4.2 für den produktiven Einsatz
• Entwicklung und Umsetzung eines Berechtigungskonzepts
• Anbindung der SAP BW Systeme an die SAP BI Platform
• Schulung der internen SAP BI Berater in SAP BO Lumira 2.2 Designer
• Erstellung eines Prototyps auf Basis von Vertriebsdaten im Rahmen eines Workshops
• Strategische Beratung zur zukünftigen Reporting-Landschaft des Kunden
• Evaluation und Empfehlung der SAP Analytics Cloud als mögliche Alternative zur bestehenden SAP BI Platform

Technologische Basis: SAP BI Platform 4.2, SAP BO Lumira 2.2 Designer, SAP Analysis for Office 2.6, SAP Analytics Cloud

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater (Festanstellung)
STABILO International GmbH, Heroldsberg / Remote
12/2018 – 12/2020 (2 Jahre, 1 Monat)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

12/2018 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Die SAP BI Entwicklungsabteilung der STABILO International GmbH wurde kontinuierlich durch Beratungsleitungen und Schulungen unterstützt.

• Unterstützung der internen SAP BI Entwicklungsabteilung durch Schulungen und Beratungsdienstleistungen
• Entwicklung eines Lumira Designer Prototyps auf Basis von Logistikdaten
• Durchführung von Schulungen für die SAP BI Entwicklungsabteilung zu SAP Analysis for Office und SAP BO Lumira Designer
• Schulung mehrerer Fachbereiche im Umgang mit SAP Analysis for Office
• Überblicksschulungen für Fachbereiche zu SAP BO Lumira 2.x Discovery, SAP BO Web Intelligence 4.2 und SAP Analytics Cloud

Technologische Basis: SAP BW 7.4, SAP BI Platform 4.2, SAP BO Lumira 2.3 Designer, SAP Analysis for Office 2.6/2.8, SAP BO Lumira 2.3 Discovery, SAP BO Web Intelligence 4.2

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO), Schulung / Training (IT)

SAP BI Berater (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Ingolstadt
10/2018 – 10/2018 (1 Monat)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

10/2018 – 10/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Der Endkunde des hierbei unterstützten Beratungshauses hat aufgrund von Performance-Problemen in der Nutzung diverser SAP BO Design Studio 1.6 Dashboards um ein externes Review der Entwicklungen gebeten, für das das Beratungshaus mich beauftragt hat.

• In einem Workshop wurden Optimierungspotenziale zur Verbesserung der Wartbarkeit und Performance identifiziert
• Neben den Dashboards wurden auch das zugrunde liegende Oracle-Datenmodell und die erstellten SAP BO Universen überprüft und Verbesserungsvorschläge erarbeitet
• Die Ergebnisse wurden in einem Abschlussbericht dokumentiert und dem Endkunden vorgelegt
• Den teilnehmenden SAP-Beratern wurde zudem ein Ausblick auf SAP BO Lumira 2.1/2.2 Designer gegeben

Technologische Basis: SAP BI Platform 4.1, SAP BO Lumira 2.2 Designer, SAP BO Design Studio 1.6, SAP BO Information Design Tool

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater (Festanstellung)
E.ON Digital Technology GmbH, Landshut / Remote
6/2018 – 12/2020 (2 Jahre, 7 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

6/2018 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Für den Kunden habe ich mehrere SAP BW Backend-Entwicklungen im Rahmen von CRs (Change Requests) bzw. VPs (Value Propositions) umgesetzt sowie - in Abhängigkeit etwaig neu auftretender Anforderungen - die entstandenen Datenmodelle kontinuierlich weiterentwickelt.

• Aufbau eines Datenmodells zur Integration von Opt-In-Informationen für werbliche Kundenkommunikation
• Integration von neuen Feldern zur Erfüllung steuerrechtlicher Auskunftspflichten (Erlaubnisscheine)
• Aufbau eines Datenmodells zum Reporting absatzfördernder Maßnahmen (z.B. Bündelverträge mit Bonus)
• Finalisierung eines Datenmodells und von Berichten zur Ermittlung des Working Capitals des Konzerns
• Aufbau eines Datenmodells zur Ermittlung mehrfach (hintereinander) geschätzter Energieverträge
• Ermittlung sog. Erstabrechnungsquoten, über die abgeleitet wird, wie viele der für eine Turnus- oder Schlussabrechnung fälligen Verträge bereits eine erste Abrechnung erhalten haben

Technologische Basis: SAP BW 7.5 on HANA, ABAP

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP, SAP BW

SAP BI Berater (Festanstellung)
E.ON Business Services GmbH, Landshut / Remote
2/2017 – 12/2018 (1 Jahr, 11 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

2/2017 – 12/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Zur Visualisierung von über 100 Top-KPIs entstand nach Vorlage eines PowerPoint-Dashboards eine Design Studio bzw. später Lumira 2.2 Designer Applikation, die kontinuierlich weiterentwickelt, migriert und um neue Funktionalitäten (z.B. Composites) erweitert wurde, während das per Flatfile-DataSource beladene SAP BW Datenmodell im Projektverlauf ebenfalls mehrfach angepasst wurde.

• Es entstand auf Grundlage eines PowerPoint-Dashboards eine dynamische Anwendung zur Darstellung von über 100 Top-KPIs und deren historischem Verlauf
• Eine in PowerPoint manuell erstellte KPI-Visualisierung wurde mittels Board-Mitteln und BIAL-Scripting in Design Studio nachgebaut, sodass eine automatisierte Darstellung der Daten möglich war
• Die Anwendung wurde fortlaufend weiterentwickelt und von Design Studio 1.6 auf Lumira 2.2 Designer migriert, wobei neue Funktionalitäten wie Composites Anwendung fanden
• Das verwendete Datenmodell wurde im Verlauf des Projekts mehrfach angepasst und erweitert
• Die dargestellten Daten wurden monatlich von mehreren Fachbereichen an eine zentrale Reporting-Abteilung gemeldet und per Flatfile-Schnittstelle in das SAP BW des Kunden geladen

Technologische Basis: SAP BW 7.4 on HANA, SAP BO Design Studio 1.6 SP3, SAP BO Lumira 2.2 Designer, BIAL

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO), SAP BW

SAP BI Berater (Festanstellung)
Grupo Antolin S.A., Remote
8/2016 – 8/2016 (1 Monat)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2016 – 8/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Zur Visualisierung von CO-PA- und FI-Daten wurden zwei Design Studio 1.5 Dashboard-Prototypen entwickelt, einschließlich Konzeption, CSS-Anpassungen und BIAL-Scripting.

• Sichtung der vorhandenen Daten und Entwicklung eines Grobkonzepts
• Anpassung des Layouts der Standardkomponenten per CSS (z. B. für die Darstellung von „Kacheln“)
• Umfangreiches BIAL-, um bspw. Datenquellen mit wechselnden Aufrissen wiederverwenden zu können

Technologische Basis: SAP BW 7.3, SAP BO Design Studio 1.5

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater (Festanstellung)
Magna Seating Germany GmbH, Sailauf / Remote
7/2016 – 12/2020 (4 Jahre, 6 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

7/2016 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Das Fach-Controlling des Kunden wurde bei der Weiterentwicklung von SAP BO Lumira 2.2 Designer Anwendungen sowie der SAP BI Platform Administration beratend und umsetzend unterstützt.

• Unterstützung bei der Entwicklung neuer sowie der Optimierung bestehender SAP BO Lumira 2.2 Designer Anwendungen
• Beratung und Umsetzung in den Bereichen BIAL-Scripting und CSS, BO Serveradministration (CMC und BI LaunchPad) sowie Grundlagen von SAP Analysis for Office 2.x

Technologische Basis: SAP BW 7.3, SAP BO BI Platform 4.1, SAP BO Lumira 2.2 Designer, SAP Analysis for Office 2.x.

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater (Festanstellung)
E.ON Business Services GmbH, Remote
7/2016 – 12/2020 (4 Jahre, 6 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

7/2016 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Das Application Management einer konzernweit eingesetzten SAP BO Plattform wurde laufend auf Abruf durch Prototyping, Anpassungen, Schulungen und Fehleranalysen unterstützt.

• Erstellung von Prototypen in SAP Lumira 1.x und SAP BO Lumira 2.x Designer
• Anpassung von Visualisierungskomponenten in SAP BO Design Studio
• Durchführung von Live-Demos und internen Kundenschulungen
• Fehleranalyse und Behebung technischer Probleme
• Anwenderunterstützung bei der Nutzung der SAP BO Plattform

Technologische Basis: SAP BO BI Platform 4.1/4.2, SAP BO Web Intelligence 4.1/4.2, SAP BO Lumira 2.x Designer, SAP Lumira 1.x, SAP BO Design Studio 1.5/1.6 SP3

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater (Festanstellung)
E.ON Business Services GmbH, Landshut / Remote
11/2015 – 11/2016 (1 Jahr, 1 Monat)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

11/2015 – 11/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Zur Erstellung zweier Dashboards zur Analyse von Belieferungsquoten und Leeranlagenrecherche wurden Tool-Evaluierungen durchgeführt, KPIs visualisiert, individuelle Anpassungen per BIAL-Scripting und CSS vorgenommen sowie eine Migration nach SAP BO Design Studio 1.6 SP3 umgesetzt.

• Evaluierung geeigneter Tools (Web Intelligence, Analysis for Office, Design Studio) und Umsetzung mit SAP BO Design Studio 1.5
• Darstellung zahlreicher KPIs auf mehreren Seiten mit Exportfunktion für Detaillisten je KPI bzw. Prozessschritt
• Entwicklung eines Wasserfalldiagramms mittels BIAL-Scripting und Standardkomponenten aufgrund unzureichender Standardfunktionalität
• Anpassung des Standardlayouts per CSS zur möglichst exakten Umsetzung von Design-Vorgaben (z. B. Modifikation von Tabstrip-Reitern)
• Technische Anpassung der Dashboards infolge der Migration auf Design Studio 1.6 SP3 (Umstellung auf SAPUI5 m Modus und erforderliche CSS-Anpassungen)

Technologische Basis: SAP BW 7.4 on HANA, SAP BO Design Studio 1.5/1.6 SP3

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO)

SAP BI Berater (Festanstellung)
E.ON Energie Deutschland GmbH, Deutschlandweit / Remote
8/2015 – 12/2020 (5 Jahre, 5 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

8/2015 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Für den Kunden entstand ein zentralisiertes Reporting für den Angebotsprozess von Wholesale-Kunden über alle regionalen Tochtergesellschaften und mit Auswertungen für verschiedene Vertriebsaktivitäten (z.B. Kampagnenselektion, Kosten und Deckungsbeiträge einzelner Verträge):

• Vorbereitung und Durchführung von Fachbereichsworkshops zur Definition von User Stories nach Scrum Methodik
• Erstellung eines IT Konzeptes und Durchführung einer Schätzung zur Realisierung der Lösung
• Implementierung und kontinuierliche Erweiterung eines Datenmodells nach LSA++ Ansatz und unter Nutzung von SAP BW on HANA Funktionalitäten (z.B. ABAP Managed Database Procedures, CompositeProvider, Advanced DSOs)
• Konzeption und Umsetzung von Standardberichten mit SAP Analysis for Office 1.4/2.x in den SAP BO Tools SAP BO Web Intelligence 4.1/4.2, SAP BO Design Studio 1.5/1.6 bzw. SAP BO Lumira 2.x Designer
• Kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege der Berichte
• Fehleranalysen und Key-User-Support

Technologische Basis: SAP BW 7.4/7.5 on HANA, SAP BO BI Platform 4.1/4.2, SAP Analysis for Office 1.4/2.x, SAP BO Design Studio 1.5/1.6 SP3, SAP BO Lumira 2.x Designer, SAP BO Web Intelligence 4.1/4.2

Eingesetzte Qualifikationen

Microsoft Power Automate, Power Bi, SAP BusinessObjects (BO), SAP BW, SAP HANA, Scrum

Projektassistent (Festanstellung)
ECKART GmbH, Hartenstein
6/2015 – 9/2015 (4 Monate)
Chemieindustrie
Tätigkeitszeitraum

6/2015 – 9/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen eines SAP-Rollouts in den asiatischen Werken des Kunden wurde ein Cutover-Plan erstellt, dessen Umsetzung überwacht, dokumentiert und die Kommunikation zwischen Projektmanagement und Fachabteilungen moderiert.

• Erstellung eines Cutover-Plans in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
• Überwachung und Nachhaltung der einzelnen Planschritte während des Rollouts
• Dokumentation des Fortschritts der Rollout-Maßnahmen
• Moderation der Kommunikation zwischen Projektmanagement und Fachabteilungen

Technologische Basis: Microsoft Office

Eingesetzte Qualifikationen

Projektassistent

Dozent für SAP BI Schulungen (Festanstellung)
Integrata AG / Cegos Integrata GmbH, Remote
6/2015 – 9/2015 (4 Monate)
Berufliche Weiterbildung
Tätigkeitszeitraum

6/2015 – 9/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Zur Aktualisierung der Schulungen „SAP BO 4.x - Analysis for Microsoft Office“ und „SAP BO 4.x im Überblick“ wurden neue Übungsszenarien entwickelt, BW-Datenmodelle angepasst und teilweise Schulungsteile vollständig neu erstellt.

• Entwicklung neuer Übungsszenarien zur Aktualisierung der Schulungen
• Anpassung der zugrundeliegenden BW-Datenmodelle an neue SAP BO Funktionalitäten
• Teilweise vollständige Neuentwicklung von Schulungsteilen für „SAP BO 4.x im Überblick“
• Berücksichtigung neuer SAP BO Werkzeuge wie SAP BO Design Studio 1.6 und SAP Lumira 1.27

Technologische Basis: SAP BO BI Platform 4.1, SAP BW 7.3, SAP BO Web Intelligence, SAP BO Information Design Tool, SAP Analysis for Office 2.1, SAP BO Design Studio 1.5, SAP BO Lumira 1.27

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO), SAP BW, Schulung / Training (IT)

Dozent für SAP BI Schulungen (Festanstellung)
Integrata AG / Cegos Integrata GmbH, Remote
5/2015 – 9/2015 (5 Monate)
Berufliche Weiterbildung
Tätigkeitszeitraum

5/2015 – 9/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Für die Entwicklung einer SAP BO Design Studio 1.5 Schulung wurde ein Schulungskonzept sowie Schulungsunterlagen erstellt, Datenflüsse im SAP BW aufgebaut und die IT des Kunden bzgl. notwendiger Server-Komponenten und Client-Konfigurationen beraten.

• Erstellung einer inhaltlichen Konzeption für die Schulung
• Entwicklung eines Schulungshandbuchs und einer Übungsunterlage
• Aufbau von Datenflüssen im SAP BW-Backend als Datengrundlage für Demonstrationen und Übungen
• Beratung des Kunden zur Konfiguration der IT-Infrastruktur, einschließlich Serverkomponenten und Clientkonfiguration
• Fokus der Schulung: Erstellung komplexer Design Studio Anwendungen mit kundenspezifischen Erweiterungen mittels BIAL (JavaScript) und CSS

Technologische Basis: SAP BI Platform 4.1, SAP BW 7.3, SAP BO Design Studio 1.5, SAP Analysis for Office 2.1

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO), SAP BW, Schulung / Training (IT)

SAP BI Berater (Festanstellung)
TU Ilmenau, Ilmenau
7/2014 – 9/2014 (3 Monate)
Bildung
Tätigkeitszeitraum

7/2014 – 9/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen einer SAP BW on HANA Evaluierung wurde ein prototypisches Szenario entwickelt, in dem studentische Teams der TU Ilmenau verschiedene Reporting-Architekturen umsetzten, um Aufwände, Best Practices, Performance und Wartbarkeit zu analysieren.

• Entwicklung eines prototypischen Evaluierungsszenarios für SAP BW on HANA
• Umsetzung durch studentische Teams der TU Ilmenau
• Vergleich verschiedener Reporting-Architekturen:
o HANA nativ (& BO)
o BW klassisch (ohne HANA-Artefakte)
o BW on HANA (ohne klassische BW-Artefakte)
o BW on HANA (Mix-Architektur)
• Ziel: Analyse von Aufwänden, Best Practices, Performance und Wartbarkeit

Technologische Basis: SAP BW 7.4 on HANA, HANA SP07, SAP BO Web Intelligence 4.x, SAP BO Information Design Tool 4.x, SAP BEx Query Designer.

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO), SAP BW, SAP HANA

Dozent für SAP BI Schulungen (Festanstellung)
alfatraining Bildungszentrum e.K., Deutschlandweit / Remote
2/2014 – 6/2015 (1 Jahr, 5 Monate)
Berufliche Weiterbildung
Tätigkeitszeitraum

2/2014 – 6/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Für die alfatraining Bildungszentrum e.K. habe ich als Dozent Schulungen zur Vorbereitung der SAP BW Beraterzertifizierung durchgeführt. Die Schulungen wurden am Standort Erfurt der alfatraining Bildungszentrum e. K. durchgeführt. Die Teilnehmer waren remote zugeschaltet. Folgende Kurse habe ich - teilweise mehrfach - durchgeführt:

• SAP BW306 – Enterprise Reporting, Query und Analyse (Teil II)
• SAP BW310 – Grundlagen der Modellierung
• SAP BW350 – Datenbereitstellung
• SAP BW360 – Performance und Administration
• SAP BW370 – Integrierte Planung
• SAP BW380 – Analyseprozesse und Data Mining

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BW, Schulung / Training (IT)

SAP BI Berater (Festanstellung)
Magna International (Germany) GmbH, Remote
1/2014 – 12/2018 (5 Jahre)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2014 – 12/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Für mehrere Magna BW-Applikationen wurde im Team 1st und 2nd Level Support geleistet, wobei Fehler behoben, Systeme regelmäßig überwacht und die automatisierten Datenbeladungsprozesse zur Optimierung der Systemauslastung angepasst wurden – basierend auf SAP BW 7.0/7.3.

• Täglicher 1st und 2nd Level Support wurde für mehrere Magna BW-Applikationen durchgeführt
• Es wurden Fehler behoben, die bspw. durch ungültige Datenbeladungen oder hohe Systemauslastungen entstanden
• Die relevanten BW- und ERP-Systeme wurden regelmäßig einem Monitoring unterzogen
• Die zeitliche Einplanung der automatisierten Datenbeladungsprozesse wurde angepasst, um eine gleichmäßige Verteilung und Optimierung der Systemauslastung zu gewährleisten

Technologische Basis: SAP BW 7.0/7.3.

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BW

SAP Berater (Festanstellung)
Integrata AG / Cegos Integrata GmbH, Remote
1/2014 – 11/2014 (11 Monate)
Berufliche Weiterbildung
Tätigkeitszeitraum

1/2014 – 11/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Für die Integrata AG habe ich gemeinsam mit Kollegen der X-CASE GmbH mehrere Schulungen zu SAPUI5 und SAP Fiori konzipiert und hierfür Schulungshandbücher und Übungsunterlagen erstellt.

• Konzeption und Entwicklung mehrerer SAPUI5- und SAP Fiori-Schulungen für die Integrata AG
• Unterstützung bei der Definition inhaltlicher Schwerpunkte
• Erstellung von Schulungshandbüchern und Übungsunterlagen zu u.a. folgenden Schulungen:
o 16961 – SAPUI5 unter Berücksichtigung von SAP Fiori
o 16722 – Mobile Anwendungen in SAP einfach und schnell entwickeln
o 16962 – Moderne SAPUI5 Oberflächen mit JavaScript und HTML5

Technologische Basis: SAP NetWeaver Gateway 2.0, SAPUI5 1.16/1.26/1.28, SAP Fiori.

Eingesetzte Qualifikationen

SAP Fiori, SAP Fiori UX, SAP UI

SAP BI Berater (Festanstellung)
Magna Seating Germany GmbH, Remote
11/2013 – 1/2014 (3 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

11/2013 – 1/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Die Budgetplanung der Magna Seating wurde als BW-Applikation umgesetzt, wobei bestehende Budgetpläne integriert, mit SAP ERP Bewegungsdaten verknüpft und in ein LSA-konformes Datenmodell übersetzt wurden – basierend auf SAP BW 7.3, SAP BEx Query Designer und SAP BEx Analyzer.

• Integration bestehender Budgetpläne mittels verschiedener DataSources und Pflege-Transaktionen
• Verknüpfung der Budgetpläne mit Bewegungsdaten aus SAP ERP zur Durchführung von Soll-Ist-Analysen
• Übersetzung der Kundenanforderungen in ein Fachkonzept inklusive Kennzahlensteckbriefen
• Vollständige Neuentwicklung und Realisierung eines Datenmodells gemäß LSA-Vorgaben
• Erstellung konzipierter Queries und BEx Business Explorer Workbooks

Technologische Basis: SAP BW 7.3, SAP BEx Query Designer, SAP BEx Analyzer

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP, SAP BI-IP, SAP BW

Dozent für SAP BI Schulungen (Festanstellung)
Integrata AG / Cegos Integrata GmbH, Deutschlandweit
10/2013 – 12/2020 (7 Jahre, 3 Monate)
Berufliche Weiterbildung
Tätigkeitszeitraum

10/2013 – 12/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Für die Integrata AG bzw. deren Endkunden habe ich als Dozent deutschlandweit zahlreiche Schulungen zu verschiedenen SAP Business Intelligence Produkten durchgeführt und die Schulungen hierfür teilweise weiterentwickelt bzw. an aktuelle Produktversionen oder die Anforderungen des Endkunden angepasst. Zu folgenden Produkten habe ich - häufig mehrfach - als Dozent Schulungen durchgeführt:

• SAP Analysis for Office
• SAP BusinessObjects 4.0 Überblicksschulungen)
• SAP BusinessObjects Design Studio
• SAP BusinessObjects Crystal Reports 2011/Crystal Reports for Enterprise 4.0
• SAP BW 7.3 Analyseprozessdesigner

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BusinessObjects (BO), SAP BW, Schulung / Training (IT)

SAP BI Berater (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Remote
9/2013 – 4/2014 (8 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2013 – 4/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Unterstützung bei der Realisierung verschiedener Change Requests im Umfeld des BW-Reportings

• Unterstützung bei der Umsetzung von Change Requests
• Erweiterung bestehender SAP BW 7.0 Datenmodelle, BEx Queries und BEx Web Application Designer (WAD) Berichte

Technologische Basis: SAP BW 7.0, SAP BEx Query Designer, SAP BEx Web Application Designer

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BW

SAP BI Berater (Festanstellung)
X-CASE GmbH, Ilmenau
9/2013 – 10/2013 (2 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

9/2013 – 10/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Prototypische Evaluierung von SAP Predictive Analysis

• Aufbau mehrerer prototypischer analytischer Data Mining Anwendungen mittels SAP Predictive Analysis
• Vergleich der Funktionalitäten mit anderen Data Mining Lösungen wie dem SAP BW 7.3 Analyseprozessdesigner oder R Project

Technologische Basis: SAP BW 7.3, SAP HANA SPS 6, SAP BO BI Platform 4.0, R

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BW, SAP HANA

Dozent für SAP BI Schulungen (Festanstellung)
Integrata AG / Cegos Integrata GmbH, Deutschlandweit
4/2013 – 7/2013 (4 Monate)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

4/2013 – 7/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Konzeption und Aufbau einer Schulungsunterlage sowie -umgebung zur Durchführung von Kundenschulungen zum Themenbereich „SAP BW – Analyseprozesse und Data Mining“

• Aufbau eines Datenmodells zur Schulung des SAP BW 7.3 Analyseprozessdesigners (APD) und der Data Mining Workbench
• Erarbeitung einer Schulungsunterlage (Handbuch und Übungsunterlage) zu o.g. SAP BW Funktionalitäten sowie Grundlagen von Data Mining Methoden wie Assoziations- oder Cluster-Analyse

Technologische Basis: SAP BW 7.3

Eingesetzte Qualifikationen

SAP BW, Schulung / Training (IT)

SAP BI Berater (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Ilmenau / Remote
8/2012 – 11/2012 (4 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

8/2012 – 11/2012

Tätigkeitsbeschreibung

Auf Grundlage einer Microsoft Access Datenbank entstanden mehrere prototypische Web Intelligence Anwendungen zur Auswertung von Fertigungskennzahlen.

• Anbindung der MS Access Datenbank an eine SAP BI Platform 4.0
• Erstellung eines Universums mit SAP BO Information Design Tool 4.0 und Definition von Kennzahlen nach VDMA-Standard (z.B. Nutzgrad, OEE-Index und div. Maschinenkennzahlen (MTBF, MTTR))
• Darstellung der Daten in SAP BO Web Intelligence 4.0

Technologische Basis: SAP BO Web Intelligence 4.0, SAP BO Information Design Tool 4.0, Microsoft Access

Eingesetzte Qualifikationen

Microsoft Access, SAP BusinessObjects (BO)

Ausbildung

Medienwirtschaft
Master of Science (M. Sc.)
Technische Universität Ilmenau
2015
Ilmenau
Medienwirtschaft
Bachelor of Science (B. Sc.)
Technische Universität Ilmenau
2012
Ilmenau
Informatik
ohne Abschluss
Universität Leipzig
2007
Leipzig

Über mich

Zunächst als angestellter und seit 2021 als freiberuflicher SAP BI-Berater tätig, erstelle ich sowohl Datenmodelle in verschiedenen SAP BW-Releases als auch Reports mit aktuellen SAP BI-Frontend-Lösungen wie SAP Analysis for Office und SAP Analytics Cloud. Darüber hinaus unterstütze ich meine Kunden bei der Administration von SAP BI Platform-Applikationsservern und führe jährlich mehrere Schulungen als Dozent und Trainer für SAP BI-Themen durch.

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Gut)
  • Französisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
15
Alter
40
Berufserfahrung
12 Jahre und 8 Monate (seit 08/2012)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden