freiberufler Senior Consultant Accounting and Controlling auf freelance.de

Senior Consultant Accounting and Controlling

zuletzt online vor 5 Tagen
  • auf Anfrage
  • 44359 Dortmund
  • National
  • de
  • 27.03.2025

Kurzvorstellung

Ich biete:
Duchsätzungsfähigkeit
Fach und Sachkompetenz
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit

Qualifikationen

  • Business Controller
  • Controller2 J.
  • Geschäftsführer
  • Kaufmännischer Leiter2 J.
  • Leiter Finanz- und Rechnungswesen
  • Software Architecture6 J.
  • Software Design6 J.
  • Software Quality6 J.
  • Softwareanforderungsanalyse6 J.
  • Softwaredokumentation6 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

kfm. Projektleitung
Kundenname anonymisiert, Bochum
10/2018 – 4/2019 (7 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

10/2018 – 4/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Eingliederung und Restrukturierung eines Handels- und Fertigungsunternehmens des Stahlbaues in eine Firmengruppe
Bereich: Rechnungswesen / Kostenrechnung / Lager / Betriebsdatenerfassung, Anlagenrechnung, Controlling, Kalkulation, PPS
- Abstimmung aller Zielstrukturen und Änderungen an Prozessen mit der aufnehmenden Unternehmensgruppe
- Erstellen von Qualifikationsprofilen aller Mitarbeiter zwecks weiterer Einbindung ins Gesamtunternehmen
- Festlegung der organisatorischen Zielstruktur zur Nutzung von Synergien im kaufmännischen wie im technischen Bereich
- Identifikation neuer Arbeitsgänge und Übernahme in den Gesamtpool
- Beseitigung von bilanziellen Altlasten im Bereich der Forderungen, des Anlagevermögens sowie der Bewertung teilfertiger Arbeiten (WIP)
- Ermittlung neuer Stundenverrechnungssätze für die interne wie externe Kalkulation von Mensch und Maschine
- Festlegung des zu übernehmenden Anlagevermögens sowie dessen neuer Abschreibungssätze

Eingesetzte Qualifikationen

Kostenrechnung, Organisation (allg.), Personalentwicklung - Bedarfsanalysen

Geschäftsführer
Direct One GmbH, Dortmund
9/2018 – offen (6 Jahre, 8 Monate)
Software
Tätigkeitszeitraum

9/2018 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Softwareentwicklung einer Vereinssoftware mit den Bereichen Mitgliederverwaltung, Beitragsabrechnungen mit individuellen Tarifen, Buchhaltung, Abschlusserstellung, Projekten/Verwendungsnachweisen, automatischen Zuwendungsbestätigungen, Kostenrechnung und Planung. Geeignet für Verbände und Vereine sowie gGmbH.

Eingesetzte Qualifikationen

Software Architecture, Software Design, Software Quality, Softwareanforderungsanalyse, Softwaredokumentation

Projektleitung
Kundenname anonymisiert, Wilnsdorf
8/2016 – 4/2017 (9 Monate)
Beiztechnik
Tätigkeitszeitraum

8/2016 – 4/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Einführung eines Faktura-Systems in der Edelstahlbeiztechnik
- Aufstellung und Festlegung eines einheitlichen Material- und Leistungsstammes
- Festlegen von Stücklisten und deren Bepreisung aufgrund eines fehlenden PPS
- Festlegung von kundengruppenspezifischen Verkaufspreisen
- Ermittlung des Auftragsbestandes und dessen Auswirkung auf die Auslastung in Bezug auf die vorhandenen Kapazitäten
-Schnittstellenbeschreibung der durch die Faktura erzeugten Buchungssätze ins Fremdsystem Addison

Eingesetzte Qualifikationen

Schnittstellenentwicklung, Vertrieb (allg.), Buchhaltung, Fakturier- / Mahnwesen

kfm. Projektleitung
Kundenname anonymisiert, Gladbeck
1/2016 – 2/2017 (1 Jahr, 2 Monate)
Food - Bereich
Tätigkeitszeitraum

1/2016 – 2/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Umstellung eines kaufmännischen Systems im Food-Bereich.
Bereiche: Rechnungswesen, Einkauf, Verkauf, Controlling, Kalkulation, Lager, Factoring
- Schnittstellenbeschreibung für die Übernahme der Faktura-Daten in das Rechnungswesen
- Schnittstellenbeschreibung für die automatisierte Übernahme und Abstimmung der VK-Materialstämme ins Zielsystem
- Konzepterstellung einer Organisationsstruktur sowie die anschließende Umsetzung
- Aufbau und Implementierung einer Erfolgsrechnung auf Kundengruppenebene
- Schnittstellenabstimmung mit dem Factor (Import und Export)
- Abbildung des Factoring in den eigenen OP´s
- Schulung der Mitarbeiter

Eingesetzte Qualifikationen

Finanzanalyse, Bilanzen, Organisation (allg.)

Projektleiter Einführung neues EDV-System
Kundenname anonymisiert, Bochum
11/2011 – 1/2015 (3 Jahre, 3 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

11/2011 – 1/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Restrukturierung und Konsolidierung von Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaues mit anschließender Systemumstellung
Bereiche: Rechnungswesen, Kostenrechnung, Kalkulation, PPS, Projekterfolgsrechnung, Kalkulation, Qualitätsmanagement, Controlling sowie Anlagenrechnung und Lager
- Konzept zur Übernahme der Altdaten (PPS) aus Vorsystem inkl. der Arbeitsgänge
- Konzept zur Übernahme der Vorjahre für das Rechnungswesen (Vergleichswerte)
- Erstellen von Qualifikationsprofilen je Mitarbeiter
- Untersuchung der Produktionsstrukturen (Mensch, Maschine) zur Bildung von Ressourcen- und Mitarbeitergruppen
- Aufteilung der Produktionsstätten zur Bildung sinnvoller Produktionscluster
- Konzept zur Verteilung der Mitarbeiter auf die Firmen unter Berücksichtigung der daraus entstehenden Betriebsübergängen
- Verknüpfung der Tätigkeiten mit der Leistungsart zur Ermittlung der Herstellkosten
- Ermittlung der Stundensätze für die Maschinen- und Personenstundensätze
- Erstellung eines Leitfaden zur direkten Kostenzuordnung (Einzel- und Gemeinkosten)
- Erstellung eines Kostenstellenplanes sowie Aufbau der Kostenstellenberichte
- Anpassung von Projekt- und Kostenstellenberichten
- Überprüfung der EÖ-Bilanzen und Beseitigung von Altlasten
- Erstellung eines Leitfadens zur Konsolidierung der Gesellschaften
- Arbeitsplatzbeschreibungen der kaufmännischen Mitarbeiter
- Schulung der Key User für die vorgenannten Module
- Begleitung bei der Umsetzung mehrerer Teilprojekte - Restrukturierung der Einzelgesellschaften

Eingesetzte Qualifikationen

Enterprise Resource Planning, Bilanzen, Controlling, Kostenrechnung

Projektleiter Einführung neues EDV-System
Kundenname anonymisiert, Bochum
12/2010 – 10/2011 (11 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

12/2010 – 10/2011

Tätigkeitsbeschreibung

Einführung eines ERP-Systems für ein Unternehmen des Handels- und der Fremdfertigung von Gießereiprodukten mit den Modulen: Rechnungswesen, Controlling, Kostenrechnung, Einkauf, Verkauf, Kalkulation, Dokumentenmanagement, Qualitätsmanagement, Intrastat
- Planung / Aufarbeitung / Durchführung der Altdatenübernahme.
- Festlegung und Änderung der Organisationsstruktur (Anpassung Workflow).
- Organisation der Abstimmung und Implementierung der Kostenrechnung und des Controllings.
- Funktionsermittlung und Beschreibung für das Modul Intrastat.
- Ermittlung der Grundlagen für eine bedarfsgerechte Kalkulation und deren Implementierung
- Schulung der Keyuser für die vorgenannten Module

Eingesetzte Qualifikationen

Enterprise Resource Planning, Organisation (allg.)

Temporäre Übernahme der kfm. Gesamtleitung
Vogt Gruppe, Dortmund
2/2008 – 3/2010 (2 Jahre, 2 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

2/2008 – 3/2010

Tätigkeitsbeschreibung

Neuaufstellung / Restrukturierung / Konsolidierung von mehreren Unternehmen einer Muttergesellschaft im Dienstleistungsbereich.
Bereiche: Rechnungswesen, Kostenrechnung, Planung- und Budgetierung, Einkauf, Anlagenrechnung und Lager.
- Festlegung einheitlicher Geschäftsbereichs- und Profitcenterstrukturen in allen Firmen.
- Einrichtung einer einheitlichen objektspezifischen Kostenrechnungsstruktur für Soll-Ist Vergleiche.
- Erarbeitung eines Kostenstellenplanes zur Abbildung von Objektstrukturen
- Erstellung einer internen Umlagestruktur innerhalb der Buchungskreise sowie eine Verrechnung der Leistungen (firmenübergreifend).
- Erarbeitung und Erstellung von firmenübergreifenden Richtlinien kfm. Natur (z. B. Inventurrichtlinien, Vorbereitung der Jahres-, Quartals- und Monatsabschlüsse, innerbetriebliche Leistungsverrechnung).
- Erstellung der Jahresabschlüsse aller Gesellschaften sowie deren Konsolidierung
- Budgetierung aller Gesellschaften unter Abstimmung mit den Bereichsleitern
- Sicherstellung der Abstimmung des konsolidierten Jahresabschlusses
- Erarbeitung eines firmeneinheitlichen Lagerbestandskonzeptes (lagerpflichtiges Material je Firma)
- Konzept zur Sicherstellung der besten Einkaufskonditionen firmenübergreifend auf Materialstammbasis.
- Durchführung von Projektinvestitions- und Amortisationsrechnungen.
- Festlegung der Berechtigungsstruktur der Mitarbeiter sowie anschließender Überprüfung derselben anhand der erforderlichen und festgelegten Workflows.
- Erarbeitung eines einheitlichen Schulungsplanes für alle betroffenen Mitarbeiter.
- Abstimmung, Standardisierung sowie Überprüfung des Hardwarekonzeptes inklusive der Mitarbeiterschulungen.
- Schulung der Key User für die vorgenannten Module

Eingesetzte Qualifikationen

Bilanzen, Kaufmännischer Leiter, Kostenrechner, Kostensenkungs-Programm, Organisationsentwicklung, Spezialist Konsolidierung

Projektleiter
Haus Nordhelle / Kreiskirchenamt, Lüdenscheid
1/2007 – 3/2007 (3 Monate)
Non Profit (kirchlicher Bereich)
Tätigkeitszeitraum

1/2007 – 3/2007

Tätigkeitsbeschreibung

Reorganisation der Kostenrechnung auf Grund von Geschäftsmodelanpassungen einer Non-Profit Organisation

Eingesetzte Qualifikationen

Kostenrechnung

kfm. Projektleitung
Kundenname anonymisiert, Stuttgart
9/2006 – 1/2008 (1 Jahr, 5 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2006 – 1/2008

Tätigkeitsbeschreibung

Einführung eines ERP-Systems in der Automobilzulieferbranche.
Bereiche: Einkauf / Materialwirtschaft / Rechnungswesen / Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung / Anlagenrechnung/ Qualitätsmanagement / Betriebsdatenerfassung / Lagerwesen
- Aufbau von Kostenrechnungskreisen
- Strukturermittlung der Projektstruktur für das Controlling
- Bildung einer Kundengruppenstruktur für internes Benchmarking
- Maschinenstundensatzermittlung für Kleinstbauteile
- Entwicklung eines PPS-Systems für die projektbezogene Kleinserienfertigung unter Berücksichtigung von begrenzten Ressourcen (Mensch u. Maschine)
Schulung der Key User für die vorgenannten Module

Eingesetzte Qualifikationen

Enterprise Resource Planning, Schulung / Training (IT), Controlling, Kostenrechnung

Projektleiter Einführung neues EDV-System
Hitzegrad Print Medien & Service GmbH, Dortmund
12/2005 – 6/2006 (7 Monate)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

12/2005 – 6/2006

Tätigkeitsbeschreibung

Umstellung eines kaufmännischen Systems im Bereich der Print-Medien.
Bereich: Rechnungswesen / Kostenrechnung / Einkauf / Verkauf / Controlling / Betriebsdatenerfassung / Lager
- Vorschlag zur Abbildung einer Organisationsstruktur mit Kostenstellen und Profitcentern
- Ermittlung von Zuschlagssätzen für die Projekterfolgsrechnung
- Einführung einer Kostenstellenrechnung
- Festlegung von Tätigkeiten zu Leistungsarten für die Leistungsverrechnung
- Einführung einer chaotischen Lagerverwaltung- Übernahme der testierten Schlussbilanzwerte

Eingesetzte Qualifikationen

Kostenrechnung, Projektleiter (Sonstige)

Koordinator bei einer ERP-Systemeinführung
Kundenname anonymisiert, Hamburg
11/2005 – 10/2006 (1 Jahr)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

11/2005 – 10/2006

Tätigkeitsbeschreibung

Begleitung bei der ERP-Systemeinführung einer AG im Bereich Kältetechnik, Anlagenbau und Industrieservices.
Bereiche: Rechnungswesen / Kostenrechnung / Lager / Betriebsdatenerfassung, Anlagenrechnung, Controlling, Planung/Budget, Kalkulation
- Abstimmung der Konzepte zwischen Kostenrechnungskreisen und Ergebnisrechnung auf Firmenebene.
- Entwicklung und Implementierung der neuen Organisationsstruktur
- Erstellung einer Inventurrichtlinie unter Berücksichtigung von Bewertungsveränderungen und Überprüfung der Umsetzung (Läger>20)

Eingesetzte Qualifikationen

Angebotskalkulation, Budgetierung, Koordinator, Lagerlogistik

Controller
Gimatec GmbH & Co.KG, Dortmund
11/2005 – 4/2006 (6 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

11/2005 – 4/2006

Tätigkeitsbeschreibung

Überprüfung eines Unternehmens des Maschinenbaues auf Vorliegen einer Unterschlagung/Veruntreuung im kaufmännischen Bereich aufgrund fehlender Liquidität.
- Durchführen einer Bilanzanalyse, Kapitalflussrechnung sowie anschließender Beweissicherung. Nach Beendigung der Arbeiten und positiver Ermittlung des Verantwortlichen, diskrete Aussonderung des Mitarbeiters sowie Arrangement zur Sicherstellung der fehlenden Vermögenswerte.

Eingesetzte Qualifikationen

Bilanzbuchhalter, Controlling, Wirtschaftsberater

Projektleiter Einführung neues EDV-System
Kundenname anonymisiert, Herne
10/2005 – 2/2006 (5 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

10/2005 – 2/2006

Tätigkeitsbeschreibung

Einführung eines ERP-Systems mit den Modulen: Rechnungswesen, Controlling, Kostenrechnung, Einkauf, Verkauf, Betriebsdatenerfassung, Kalkulation.
- Ermittlung und Prüfung der vorhandenen Daten aus dem Vorsystem zur Datenübernahme
- Koordination und Abstimmung der Datenübernahme ins neue System.
- Aufbau einer Kosten- und Leistungsrechnung sowie Profitcenterrechnung zur Abbildung der Organisationsstrukturen
- Aufbau eines Material- und Leistungsstammes zur Nutzung in den verschiedenen Modulen
- Prüfung und Sicherstellung des Workflows in den Bereichen des Einkaufs und Verkaufs
- Ermittlung und Festlegung von Zuschlagssätzen für die Kalkulation

Eingesetzte Qualifikationen

Projektleitung / Teamleitung, Kostenrechner

Schnittstellenkoordinator / Entwickler Anforderungsprofil
Kundenname anonymisiert, Dortmund
7/2005 – 10/2005 (4 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

7/2005 – 10/2005

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung des Anforderungsprofiles einer Factoringschnittstelle zur Erweiterung der Liquiditätssicherung in einem Unternehmen des Maschinenbaues.
- Koordination der Ausführung und Umsetzung sowie der anschließenden Tests mit dem Factor.

Eingesetzte Qualifikationen

Koordinator, Softwareentwicklung (allg.)

Projektleiter
Haus Nordhelle / Kreiskirchenamt, Lüdenscheid
11/2004 – 5/2005 (7 Monate)
Non Profit (kirchlicher Bereich)
Tätigkeitszeitraum

11/2004 – 5/2005

Tätigkeitsbeschreibung

Umsetzung der Machbarkeitsstudie aus 2002 einer Non-Profit Organisation im kirchlichen Bereich.
- Einführung einer Doppik sowie Umsetzung einer aussagefähigen Kostenrechnung
- Einsatz eines Controllingsystems zur wirtschaftlichen Beurteilung der einzelnen Profitcenter sowie einer kompletten Anlagenrechnung
- Abstimmung mit den Kirchenkreisen sowie des Kreiskirchenamtes zur Übernahme in die Doppik
- Überprüfung der Wertansätze (Bewertung) des Anlagevermögens bei der Ermittlung der Abschreibungswerte
- Schulung der Mitarbeiter in Kleingruppen

Eingesetzte Qualifikationen

Controlling, Projektmanagement - Softwaretool-Schulung, Rechnungswesen (allg.)

Projektleiter Einführung neues EDV-System
Gimatec Anlagenbau GmbH, Dortmund
9/2003 – 9/2004 (1 Jahr, 1 Monat)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

9/2003 – 9/2004

Tätigkeitsbeschreibung

Einführung eines ERP Systems sowie einer mehrstufigen Kalkulation in einem Unternehmen des Gießereianlagen- und Maschinenbaues.
Fertigungsart: Einzelfertigung.
Bereiche: Rechnungswesen, Banking, Controlling, Kostenrechnung, Einkauf, Verkauf, Lager, Betriebsdatenerfassung
- Ermittlung von Maschinenstundensätzen und Personalstundensätzen nach Tätigkeitsgruppen.
- Festlegung der Materialnummernstrukturen für das Beschaffungswesen sowie den Verkauf.
- Aufbau und Umsetzung einer Projekterfolgsrechnung zur Ermittlung der teilfertigen Arbeiten (WIP) nach handelsrechtlichen Grundsätzen (Aktivierung) sowie der Ermittlung des Bestellobligos zum Ausweis der fehlenden Herstellkosten
- Finanzbedarfsplanung für Projekte mit den Mitteln der Anzahlungsanforderungen und Verrechnungen unter Einhaltung der umsatzsteuerlichen Auswirkungen sowie der Kontokorrentlinien
- Entwicklung und Umsetzung einer projektbezogenen Kalkulation
- Aufbau eines Leistungsstammes mit Stücklistenkombinationen, Ermittlung der Zuschläge für Material, Verwaltung, Vertrieb je Proficenter
- Prüfung und Sicherstellung des Workflows in den Bereichen des Einkaufs und Verkaufs
- Festlegung der Berechtigungsstruktur der Mitarbeiter sowie anschließender Überprüfung derselben anhand der erforderlichen und festgelegten Workflows

Eingesetzte Qualifikationen

Bilanzen, Kostenrechnung, Projektkalkulation, Projektleitung / Teamleitung (IT)

Projektleiter
Haus Nordhelle / Kreiskirchenamt, Lüdenscheid
6/2002 – 9/2002 (4 Monate)
Non Profit (kirchlicher Bereich)
Tätigkeitszeitraum

6/2002 – 9/2002

Tätigkeitsbeschreibung

Machbarkeitsstudie zur Überführung einer Non-Profit Organisation von der Kameralistik in die Doppik.
Bereiche: Rechnungswesen, Einkauf, Planung / Anlagenrechnung / Controlling / Kostenrechnung

Eingesetzte Qualifikationen

Controlling, Projektleiter (Sonstige)

Teilprojektleitung / Leiter Controlling, Finanz- und Rechnungswesen (Festanstellung)
ABB Regionalgesellschaft West GmbH, Essen
1/1997 – 3/2000 (3 Jahre, 3 Monate)
Gebäudetechnik GU
Tätigkeitszeitraum

1/1997 – 3/2000

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt - Aufbau einer Fachabteilung - Machbarkeitsstudie für die Einführung von SAP/R3 sowie bei positivem Abschluss die entsprechende Einführung für alle Regionalgesellschaften
• Projektabstimmung mit den Regionalgesellschaften
• Vereinheitlichung von Budget- und Forecasterstellung sowie des Finanz- und Auftragscontrollings
• Konzeption einer einheitlichen Kostenrechnung mit firmenübergreifenden Benchmarks
• Durchführung der Machbarkeitsstudie
• Überprüfung relevanter Ist - Prozesse auf Basis der Prozesse in SAP
• Möglichkeiten der Anpassung eigener Prozesse auf Abbildung in SAP
• Ermittlung Personalanpassungsbedarf (Entwicklung und Kapazität)
• Ermittlung des Anpassungsbedarfes im SAP System (Möglichkeit +MT)
• Einführung SAP/R3 als Teilprojektleiter für FI/CO in 9 Monaten bis zum "Go Live"
• Einführung übergeordneter Auswertungs- und Berichtsstrukturen
• Ausarbeitung und Einführung einer geschäftsbereichs- und profitcenterspezifischen Kostenrechnung
• Einführung übergreifender Benchmarkvergleiche

Eingesetzte Qualifikationen

Change Management, Kostenoptimierung, Kostenrechnung, Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung

Controller (Festanstellung)
ABB Gebäudetechnik AG, Ladenburg
10/1996 – 12/1996 (3 Monate)
Gebäudetechnik GU
Tätigkeitszeitraum

10/1996 – 12/1996

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt - Verschmelzung dreier Kapitalgesellschaften sowie daran anschließender Ausgründung von 3 Regionalgesellschaften
• Zuschnitt der neuen Geschäftsbereiche sowie Ausgestaltung der Profitcenter
• Personalbedarfs- und Entwicklungsplanung
• Konfliktlösung
• Konzeption einer einheitlichen Kostenrechnung für alle Regionalgesellschaften zur Schaffung hoher Transparenz

Eingesetzte Qualifikationen

Change Management, Organisationsentwicklung, Strategische Unternehmensplanung

Kaufmännischer Leiter (Festanstellung)
ABB Service GmbH Halle, Halle a.d. Saale
11/1995 – 9/1996 (11 Monate)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

11/1995 – 9/1996

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt - Restrukturierung der kaufm. Organisation
• Analyse der Ist-Situation
• Definition des Soll-Zustands
• Entwicklung und Implementierung einer bedarfsgerechten und aussagefähigen Kostenrechnung
• Implementierung des Konzernreportings
• Personalentwicklung

Eingesetzte Qualifikationen

Change Management, Organisationsentwicklung

kfm Projektleitung / Leiter Finanzen und Controlling (Festanstellung)
ABB Service Dortmund GmbH, Dortmund
8/1993 – 10/1995 (2 Jahre, 3 Monate)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

8/1993 – 10/1995

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt - Entwicklung einer Recyclinganlage von PCB verseuchten Kupferkomponenten aus Transformatoren
-Kaufmännische Projektleitung-
• Ermittlung der voraussichtlichen Projektkosten
• Ermittlung der förderfahigen Kosten
• Antragstellung beim BMF
• Erstellung Teilverwendungsnachweis
• Erstellung Verwendungsnachweis mit Dokumentation
• Abschluss der Projektes mit Schlussprüfung des BMF

Eingesetzte Qualifikationen

Controller, Forschung & Entwicklung, Investitionsrechnungen, Projektmanagement - Risikomanagement, Strategische Unternehmensplanung

Projektleitung / Gruppenleiter Rechnungswesen (Festanstellung)
ABB Service Dortmund GmbH, Dortmund
7/1992 – 7/1993 (1 Jahr, 1 Monat)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

7/1992 – 7/1993

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt: Einführung Steeb Software
• Definition des Soll-Zustands
• Koordination mit Geschäftsführung und Profitcenter-Leitern
• Abstimmung mit Konzernvorgaben
• Aufbau und Implementierung einer transparenten Kostenstellenrechnung
• Sicherstellung des Konzernreportings

Eingesetzte Qualifikationen

Balanced Scorecard, Bilanzbuchhalter, Projektleitung / Teamleitung, Projektorganisation, Projektplanung / -vorbereitung, Projektsteuerung (Projektcontrolling), Projektstrukturierung

Zertifikate

Geprüfter Bilanzbuchhalter
IHK
1991
Geprüfter Bilanzbuchhalter
Kölner Steuer-Fachschule Dr. Horst Walter Endriss
1991

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
Reisebereitschaft
National
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
63
Alter
61
Berufserfahrung
36 Jahre und 10 Monate (seit 06/1988)
Projektleitung
20 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden