
Mediendidaktiker. Experte für digitales Lehren und Lernen.
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 75€/Stunde
- 44269 Dortmund
- Europa
- de | en | pl
- 07.04.2025
Kurzvorstellung
ich bin Experte für digitales Lehren & Lernen sowie digitale Kommunikation und freue mich über Ihren Besuch auf meinem Profil.
Darüber hinaus biete ich
- Coaching (1zu1,1zuX)
- Workshops
- Trainings
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
6/2022 – 3/2024
Tätigkeitsbeschreibung
- Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Fortbildungsformaten (synchron / asynchron)
-- Umsetzung mit Autorentools: Articulate 360, powtoon, Ultraschall, H5P
- Train-the-Trainer-Workshops; Multiplikatorenausbildung
- Entwicklung, Aufbau und Pflege einer Fortbildungsplattform (ILIAS, Moodle);
- Entwicklung und Implementierung digitaler Kommunikationskonzepte;
- Vernetzung und Kooperation;
- (Teil-)Projektmanagement;
- Veranstaltungsmanagement.
- Initiierung und Einführung einer OER Austauschplattform für den öffentlichen Dienst
Projektergebnisse und Arbeitsnachweise unter digi-v.dh.nrw
Coach Persönlichkeitsentwicklung, Dozent Erwachsenenbildung, Change Management, Consultant, Didaktiker, E-Learning, Mitarbeiter Audiovisuelle Medien, Projektmanagement - Personalentwicklung, Schulung / Coaching (allg.), Training - Coaching-Kompetenzen, Workshop - Kundenorientierung
10/2021 – 3/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Workshopleitung
„Digitale Tools“ & „Technik in der digital gestützten Lehre“ sowie "Digitale Kommunikationskanäle“
im Rahmen der Weiterbildungsreihe:
„E-Teaching – digitales schulen und ausbilden“
Aufgaben: selbständige Konzeptionierung, Durchführung und Evaluation
Aus- / Weiterbildung, Lehrmethode, Medienpädagogik, Multimedia-Beratung / -Anwendung, Kommunikation (allg.), Mitarbeiter Audiovisuelle Medien, Dozent Erwachsenenbildung, E-Learning
4/2021 – 5/2022
TätigkeitsbeschreibungOperatives Antragsgeschäft, Vernetzung von Akteuren in NRW, Arbeitsgruppen- & Gremienarbeit, Informationsdistribution und Öffentlichkeitsarbeit (SocialMedia), Veranstaltungsmanagement (Konzeption, Durchführung, Evaluation).
Eingesetzte QualifikationenMediation, Multimedia-Beratung / -Anwendung, Online Community Manager, Projektmanagement - Projektentwicklung, Projektmanagementberatung, Referent, Veranstaltungsmanagement
10/2017 – 3/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Ziel war die vollumfassende Übersetzung eines klassischen Studienganges (B.A. Kulturwissenschaften) in ein digitales Angebot. Neben den Inhalten und Gegenständen mussten die KollegInnen vor Ort sensibilisiert, hin zu ihrer digitalen Lehrpersönlichkeit begleitet und mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattet werden, um die digitale Lehre eigenständig zu handhaben.
Folgende Digitalisierungsthemen wurden im Semesterturnus in verschiedenen Formaten (Communities of Practice, Workshops, Kleingruppen) erarbeitet, implementiert und evaluiert:
- LMS (Moodle, Ilias und andere möglichkeiten wie Blogs etc.
- Online- & Hybrid-Veranstaltung,
- Audio & Video (Podcasting, div. Lehrvideo-Formate)
- Ebooks & SocialReading,
- Mulitmedia-Content;
- Coaching & Fortbildungsveranstaltungen;
- Gremienarbeit.
Schulung / Coaching (allg.), Projektteambildung / -entwicklung, Autor von Lehrmaterialien, Didaktiker, E-Learning, Medienpädagogik, Online Community Manager, Projekt - Start-Up-Workshop, Veranstaltungsmanagement, Workshop - Kundenorientierung
Ausbildung
RUhr-Universität Bochum
Bochum
Über mich
Im digitalen Raum arbeite ich theoretisch fundiert und handlungsorient.
Agiles und iteratives, lösungs- und oputputorientiertes Handeln leiten mein Handeln.
Besondere Wirkung kann ich in der Vermittlung zwischen der analogen und der digitalen Welt entfalten, da ich mich in beiden Bereich sicher bewege und zielgruppenspezifische Brücken schlagen kann sowie zwischen unterschiedlichen Stakeholdern.
Ich bringe umfassende Kompetenzen mit ...
- in der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von eLearning-Szenarien,
- im Transfer und Change von einem analogen Fortbildungsangebot hin zu einem blended-Learning Angebot (passgenaue "Übersetzung" des Lehr-Lernagebotes an den Raum und die Zielgruppe),
- in Train-the-Trainer und Multiplikatoren-Schulung,
- im Netzwerkaufbau und -pflege
- in asynchronen und synchronen Lehr-Lernszenarien.
Dabei bediene ich mich der gesamten Palette an möglichkeiten, um für die Lehrenden sowie die Lernenden das bestmögliche Ergebnis herauszuarbeiten.
Ausgehend von den verschiedenen Kommunikationskanälen
- Audio, Video und Text,
über die unterschiedlichen Formate synchron und asynchron
- hinzu selbstgesteuertem Lernsettings, die eingebettet werden von
- gruppendynmaischen Lernprozessen (soziale Komponente des Lernens).
Daneben habe ich meine Expertise im Bereich der Barrierefreiheit elaboriert. Barrierefreies Produzieren erhöht zum einen die Reichweite, verbessert die Usability und baut Grenzen ab - ein Standard, dem wir im digitalen Raum als Grundlage unseres Handeln nutzen sollten.
Weitere Kenntnisse
- Communityaufbau und -management
- Projektmanagement (7stellige Projektbudgets)
- Changemanagement
- selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln.
und schließlich würde ich mich als empathischer Teamplayer bezeichnen.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
- Polnisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden