
Senor IoT Entwickler
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 04103 Leipzig
- Umkreis (bis 200 km)
- de | en
- 06.03.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
4/2022 – 3/2025
TätigkeitsbeschreibungProjektleiter im Forschungsprojekt Smart Sampling.
Eingesetzte QualifikationenForschung & Entwicklung, Datenanalyse, Embedded Systems, Maschinelles Lernen, Sensorik, Projektmanagement
10/2021 – 4/2023
TätigkeitsbeschreibungLehre im Modul Embedded System im Masterstudium
Eingesetzte QualifikationenEmbedded Systems, Referent Ausbildung
1/2017 – 2/2020
TätigkeitsbeschreibungEntwicklung mobiler Messsysteme für das Umweltmonitoring
Eingesetzte QualifikationenEmbedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, Hardware-Design, Sensorik
1/2013 – 6/2017
TätigkeitsbeschreibungWissenschaftlicher Mitarbeiter für IoT Projekte
Eingesetzte QualifikationenMaschinelles Lernen, Cloud-Services, Datenanalyse, Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung, Hardware-Design, Internet of Things (IoT)
Ausbildung
Universität Leipzig, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Leipzig
HTWK Leipzig
Leipzig
HTWK Leipzig
Leipzig
Über mich
Weitere Kenntnisse
- Hardware-Kenntnisse: Umfassendes Verständnis von Mikrocontrollern und anderen Hardwarekomponenten, die in der Konstruktion und Implementierung von IoT-Geräten eine zentrale Rolle spielen (PCB Design).
- Netzwerkprotokolle: Vertrautheit mit wichtigen Netzwerkprotokollen wie Modbus, MQTT, CoAP, HTTP/HTTPS und WebSocket, die die Kommunikation zwischen IoT-Geräten und Servern ermöglichen.
- Cloud-Computing: Kenntnisse in der Nutzung von Cloud-Plattformen wie AWS und Azure zur effizienten Speicherung und Verarbeitung von Daten, die von IoT-Geräten erfasst werden.
- Datenanalyse: Fähigkeiten zur Analyse und Verarbeitung von Daten, die von IoT-Geräten generiert werden, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Sicherheit: Expertise in der Gewährleistung von Datensicherheit in verteilten Systemen, um IoT-Anwendungen vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
- Embedded Systems: Erfahrung in der Entwicklung und Programmierung von Embedded Systems, die in einer Vielzahl von IoT-Anwendungen eingesetzt werden.
- Interoperabilität: Verständnis der Herausforderungen und Lösungsansätze zur Sicherstellung der Interoperabilität zwischen unterschiedlichen IoT-Geräten und -Plattformen.
- Benutzeroberflächen: Fähigkeiten zur Gestaltung und Entwicklung benutzerfreundlicher Oberflächen durch Webtechnologien.
- Prototyping und Testing: Praktische Erfahrung im Prototyping von IoT-Lösungen sowie im Testen von Geräten und Software, um deren ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden