freiberufler Senior Java Full Stack Entwickler auf freelance.de

Senior Java Full Stack Entwickler

zuletzt online vor wenigen Stunden
  • auf Anfrage
  • Großenlüder
  • Umkreis (bis 200 km)
  • de  |  en
  • 25.04.2025

Kurzvorstellung

Senior Java Full-Stack Softwareentwickler mit Fokus auf das Spring Framework / Angular / TypeScript / Microservice Architektur / Continuous Deployment / Clean Code / DevOps / Cloud (AWS)

Auszug Referenzen (2)

"Ich danke Herrn M.: sein Engagement und Fachwissen trugen maßgeblich zum Projekterfolg bei. Ich empfehle ihn uneingeschränkt weiter."
Softwareentwickler (Python / Svelte)
Simon Salmeri
Tätigkeitszeitraum

11/2024 – 1/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Open WebUI ist ein erweiterbares AI Chatinterface, das Benutzern eine simple Interaktion mit vordefinierten LLMs (Large Language Models) ermöglicht. Ziel des Projekts war die Integration eines vorhandenen RAG Chatbots, um diesen Sales Mitarbeitern zugänglich zu machen.

Innerhalb des Projektteams habe ich mich um die programmatische Anpassung von Open WebUI gekümmert. Das Ergebnis ist eine schlanke, an das CI des Kunden angepasste, Lösung, die unternehmensweit per SSO eingesetzt wird. Als Monitoring-Tool für die LLMs habe ich Langfuse eingebunden, um Sessions und Latenzen besser im Blick zu behalten.

Eingesetzte Qualifikationen

Amazon Web Services (AWS), DevOps, Docker, Git, Node.Js, Postgresql, Python

"Ein kompetenter und zuverlässiger Fullstack-Entwickler, der mit Java Spring Boot & Angular beeindruckt und durch Teamgeist sowie Engagement überzeugt."
Senior Java Full Stack Entwickler (Festanstellung)
Matthias Pfahler
Tätigkeitszeitraum

10/2014 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Ein Auszug der realisierten Projekte

Zentrale Kunden API: Auf Seiten des DWHs werden täglich neue Metriken aufbereitet, die dem Endkunden möglichst einfach zum Download angeboten werden sollen. Nach eingehender Abstimmung mit dem Fachbereich habe ich hierfür eine REST API Schnittstelle konzipiert und umgesetzt. Durch die Verwendung von Swagger ist die Dokumentation der Endpoints gleichzeitig Anleitung für den Kunden. Als Authentifizierungsart habe ich JWT (JSON Web Tokens) gewählt, eine Methode zum sicheren Austausch von Identitäten, die stateless Sessions unterstützt.

User Management: Durch die Verwendung einer Microservice Architektur gibt es eine Reihe von Webanwendungen, die jeweils eine Verwaltung von Benutzerrollen und -rechten benötigen. Hierfür habe ich eine UI designed, die Stammdaten vom OAuth Provider lädt und in der spezielle Nutzerrechte pro angebundenem Service vergeben werden können. Zusätzlich habe ich datenschutzkonform die Zugriffe auf die einzelnen Applikationen visualisiert.

PIP: Das Publisher Information Portal ist die zentrale Reportingwebseite für alle Endkunden. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich konnte ich eine Vielzahl an Berichten automatisieren, die zuvor hohe manuelle Aufwände erzeugten. Die Webseite wurde im Laufe der Jahre immer wieder an die geltenden Standards in der Entwicklung angepasst.

Eingesetzte Qualifikationen

Amazon Web Services (AWS), Angular, API-Entwickler, Data Warehousing, DevOps, Docker, Git, Java-Entwickler, Java (allg.), Junit, Mysql, Node.Js, Representational State Transfer (REST), Spring Framework, Tableau, Technisches Testing, Typescript

Qualifikationen

  • Amazon Web Services (AWS)9 J.
  • Angular9 J.
  • API-Entwickler9 J.
  • Continuous Delivery
  • Data Warehousing9 J.
  • Datenbankentwicklung
  • Docker10 J.
  • Java-Entwickler10 J.
  • Spring Framework9 J.
  • Typescript9 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

Softwareentwickler (Python / Svelte)
Ströer Media Solutions GmbH, Frankfurt am Main
11/2024 – 1/2025 (3 Monate)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

11/2024 – 1/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Open WebUI ist ein erweiterbares AI Chatinterface, das Benutzern eine simple Interaktion mit vordefinierten LLMs (Large Language Models) ermöglicht. Ziel des Projekts war die Integration eines vorhandenen RAG Chatbots, um diesen Sales Mitarbeitern zugänglich zu machen.

Innerhalb des Projektteams habe ich mich um die programmatische Anpassung von Open WebUI gekümmert. Das Ergebnis ist eine schlanke, an das CI des Kunden angepasste, Lösung, die unternehmensweit per SSO eingesetzt wird. Als Monitoring-Tool für die LLMs habe ich Langfuse eingebunden, um Sessions und Latenzen besser im Blick zu behalten.

Eingesetzte Qualifikationen

Amazon Web Services (AWS), DevOps, Docker, Git, Node.Js, Postgresql, Python

Senior Java Full Stack Entwickler (Festanstellung)
Ströer Digital Media GmbH, Frankfurt
10/2014 – 12/2023 (9 Jahre, 3 Monate)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

10/2014 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Ein Auszug der realisierten Projekte

Zentrale Kunden API: Auf Seiten des DWHs werden täglich neue Metriken aufbereitet, die dem Endkunden möglichst einfach zum Download angeboten werden sollen. Nach eingehender Abstimmung mit dem Fachbereich habe ich hierfür eine REST API Schnittstelle konzipiert und umgesetzt. Durch die Verwendung von Swagger ist die Dokumentation der Endpoints gleichzeitig Anleitung für den Kunden. Als Authentifizierungsart habe ich JWT (JSON Web Tokens) gewählt, eine Methode zum sicheren Austausch von Identitäten, die stateless Sessions unterstützt.

User Management: Durch die Verwendung einer Microservice Architektur gibt es eine Reihe von Webanwendungen, die jeweils eine Verwaltung von Benutzerrollen und -rechten benötigen. Hierfür habe ich eine UI designed, die Stammdaten vom OAuth Provider lädt und in der spezielle Nutzerrechte pro angebundenem Service vergeben werden können. Zusätzlich habe ich datenschutzkonform die Zugriffe auf die einzelnen Applikationen visualisiert.

PIP: Das Publisher Information Portal ist die zentrale Reportingwebseite für alle Endkunden. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich konnte ich eine Vielzahl an Berichten automatisieren, die zuvor hohe manuelle Aufwände erzeugten. Die Webseite wurde im Laufe der Jahre immer wieder an die geltenden Standards in der Entwicklung angepasst.

Eingesetzte Qualifikationen

Amazon Web Services (AWS), Angular, API-Entwickler, Data Warehousing, DevOps, Docker, Git, Java-Entwickler, Java (allg.), Junit, Mysql, Node.Js, Representational State Transfer (REST), Spring Framework, Tableau, Technisches Testing, Typescript

Java Entwickler (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Darmstadt
4/2013 – 9/2014 (1 Jahr, 6 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

4/2013 – 9/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Im Bereich der privatärztlichen Abrechnung haben wir einen Kunden durch die Bereitstellung der Kerngeschäftssoftware unterstützt. Dies umfasste die Konzeption neuer Module, die Qualitätssicherung der vorhandenen Funktionen und den Support der Mitarbeiter.

Eingesetzte Qualifikationen

Hibernate (Java), Java-Entwickler, Postgresql, Representational State Transfer (REST), Test Automation

Zertifikate

Webanwendungssicherheit/OWASP
secuvera.de
2023
Angular Advanced Intensiv-Schulung
angular.de
2022

Ausbildung

Mathematisch-technischer Softwareentwickler
Ausbildung
IHK Darmstadt
2013
Angewandte Mathematik
B.Sc.
Hochschule Darmstadt
2011
Darmstadt

Über mich

Ich bin seit 2013 als Softwareentwickler tätig und biete seit Ende 2024 meine Fähigkeiten als Freelancer an. In den letzten 10 Jahren habe ich mich intensiv mit dem Design und der testgetriebenen Entwicklung von verteilten Java/Spring-Boot Microservices beschäftigt. Ich bin mit HTML und JavaScript bestens vertraut und entwerfe UIs mithilfe von Angular bzw. TypeScript-basierten Frameworks.

Weitere Kenntnisse

Java, Spring Boot, Angular, Microservices, TypeScript, WebService, JavaScript, Continuous Delivery, REST, AWS, GitLab, Docker, Scrum, Kanban, Datenbanken, Gradle, Testautomatisierung, Continuous Integration, Datawarehouse, OAuth 2.0, IntelliJ

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Umkreis (bis 200 km)
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
98
Alter
39
Berufserfahrung
14 Jahre und 1 Monat (seit 04/2011)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden