
Entwickler .net, Berater Migration und Schnittstellen, Datenbanken etc.
- Verfügbarkeit einsehen
- 5 Referenzen
- 60‐80€/Stunde
- 35423 Lich, Hessen
- Weltweit
- de | en
- 03.04.2025
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (5)
"Kompetente Beratung und schnelle Umsetzung"
3/2025 – 3/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Ein Webportal für die Veranstaltungsbranche wurde entwickelt, das Gästen die Buchung von Plätzen und Tickets ermöglicht. Der gesamte Prozess, einschließlich Zahlung und Buchhaltung, wurde automatisiert. Integration von Zahlungssystemen per API und Anbindung der Buchhaltung per REST API zur automatisierten Rechnungsbuchung und Mahnung.
Die Umsetzung erfolgte mit MS SQL Server, ASP.net Core, C#, Bootstrap 5, CSS, HTML5
API-Entwickler, ASP.NET, C#, C# Developer, CSS (Cascading Style Sheet), HTML5, Microsoft SQL-Server (MS SQL), SQL-Datenbankadministrator, SQL Entwickler
"Unkomplizierte, schnelle und eigenständige Umsetztung nach unseren Vorgaben. Hilfreich mit eigenen Vorschlägen zu Optimierung des Prozesses."
12/2024 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Im Rahmen der Umstellung auf ein TSE-konformes Kassensystem wurde eine Schnittstelle zum Abfragen der täglichen Erlöse über Rest API zu SumUp programmiert. Eine Datenbank für Auswertungen und Zahlungsbewegungen wurde erstellt.
Die Anbindung an die Buchhaltungssoftware wurde per Rest API zu Lexware Office erstellt. Eine automatische Buchung der Einnahmen, Erstellung von Rechnungen, Anlage von Artikel im Lexware Office wurde umgesetzt.
Die bestehende Zugangskontrolle wurde in Programmierung integriert. Belegerfassung und Belegversendung im x-Rechnung (ZUGFeRD) Format.
Verwendet:
ASP.net Core, RestApi, C#, Csharp, RestSharp, Sumup, Lexoffice, Lexware Office, iText, SQL, MSSQL
API-Entwickler, ASP.NET, C#, C# Developer, SQL, SQL Entwickler
"Alles Top, gerne wieder"
9/2024 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
In dem Projekt sollte die Abrechnung der Verbrauchsdaten für ein Gebäude automatisiert werden. Digitale Strom-, Wasser und Wärmemengenzähler sollten jede Minute ausgelesen werden und die Daten für die Abrechnung aufbereitet werden. Abrechnung nach dem EEG Mieterstrommodell.
Die Rechnungstellung erfolgt automatisiert als PDF mit ZUGFeRD als X-Rechnung.
.NET-Entwickler, API-Entwickler, SQL-Datenbankadministrator, SQL Entwickler
"Seit vielen Jahren aktiv für uns."
1/2012 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Zur Anbindung von Dritt-Systemen sollten Produktkataloge im BMEcat Format erstellt werden. Die Erstellung sollte als automatisierter Prozess erfolgen. Dabei sollten die Kataloge mit möglichst vielen Produktinformationen sowie mit individuellen Preisen erstellt werden. Verschiedene Profile ermöglichen die Vorgaben des Endkunden zu erfüllen. BMEcat 1.2 und BMEcat 2005 sind möglich.
Verwendet: VB.net, MS SQL, XML, BMEcat
Microsoft SQL-Server (MS SQL), Visual Basic, XML
"Wir haben den Webshop von Herrn S. über 25 Jahre zu unserer großen Zufriedenheit betrieben. Schnell, zuverlässig, flexibel und kompetent."
1/2001 – 1/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Eigenständige Entwicklung eines Web Shop für Druckerverbrauchsmaterial für einen Distributor. Erweiterung um Mehrsprachigkeit und Nutzung des Shops in DE/NL. Getrennte Shops für B2B und B2C. Entwicklung eines Shop-in-Shop Webshops für die Kunden des Distributors unter ASP.
Ab 2009 Neuentwicklung des Webshops unter ASPX/VB.net mit MSSQL.
Ab 2017 Umstellung der Oberfläche auf Bootstrap. Ab 2021 Umstellung des ERP von AS400 auf SAP. In diesem Zuge Umstellung alle Schnittstellen und Layout.
Verwendet: HTML, ASP, ASPX, VB.net, Javascript, MSSQL, iDoc usw.
.Net Framework (Microsoft), ASP, ASP-Programmierer, ASP.NET, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, HTML5, JavaScript, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Transact-Sql
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
3/2025 – 3/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Ein Webportal für die Veranstaltungsbranche wurde entwickelt, das Gästen die Buchung von Plätzen und Tickets ermöglicht. Der gesamte Prozess, einschließlich Zahlung und Buchhaltung, wurde automatisiert. Integration von Zahlungssystemen per API und Anbindung der Buchhaltung per REST API zur automatisierten Rechnungsbuchung und Mahnung.
Die Umsetzung erfolgte mit MS SQL Server, ASP.net Core, C#, Bootstrap 5, CSS, HTML5
API-Entwickler, ASP.NET, C#, C# Developer, CSS (Cascading Style Sheet), HTML5, Microsoft SQL-Server (MS SQL), SQL-Datenbankadministrator, SQL Entwickler
2/2025 – 2/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Für ein Handelsunternehmen ging es um eine Aufwertung der Produktdaten in einer MS SQL Datenbank mit dem Ziel einer SEO Optimierung des Webshops. Aufgabenstellung war, dass die Datenoptimierung weitestgehend durch automatische Prozesse erfolgen sollte, da es sich um mehr als 300.000 Produkte handelte. Die Optimierung soll in einem fortlaufenden Prozess immer wieder verbessert werden und auch neu angelegte Produkte erfassen.
Primär sollten vier Projektziele erreicht werden:
1.) Bilddatenoptimierung, Hinzufügen weitere Bilder, Entfernen von doppelten Bildern.
2.) Aufbau und Erweiterung eines Cross-Sellings für die Produkte.
3.) Produkt Features ergänzen und erweitern und über Logik zu Cross-selling Produkten erweitern.
4.) Optimierung der Suchbegriffe unter Einbindung der Produkteigenschaften.
Die Umsetzung erfolgte mit MS SQL Server, ASP.net Core, C#
Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS), Microsoft Visual Studio, SQL Entwickler
12/2024 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Im Rahmen der Umstellung auf ein TSE-konformes Kassensystem wurde eine Schnittstelle zum Abfragen der täglichen Erlöse über Rest API zu SumUp programmiert. Eine Datenbank für Auswertungen und Zahlungsbewegungen wurde erstellt.
Die Anbindung an die Buchhaltungssoftware wurde per Rest API zu Lexware Office erstellt. Eine automatische Buchung der Einnahmen, Erstellung von Rechnungen, Anlage von Artikel im Lexware Office wurde umgesetzt.
Die bestehende Zugangskontrolle wurde in Programmierung integriert. Belegerfassung und Belegversendung im x-Rechnung (ZUGFeRD) Format.
Verwendet:
ASP.net Core, RestApi, C#, Csharp, RestSharp, Sumup, Lexoffice, Lexware Office, iText, SQL, MSSQL
API-Entwickler, ASP.NET, C#, C# Developer, SQL, SQL Entwickler
9/2024 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
In dem Projekt sollte die Abrechnung der Verbrauchsdaten für ein Gebäude automatisiert werden. Digitale Strom-, Wasser und Wärmemengenzähler sollten jede Minute ausgelesen werden und die Daten für die Abrechnung aufbereitet werden. Abrechnung nach dem EEG Mieterstrommodell.
Die Rechnungstellung erfolgt automatisiert als PDF mit ZUGFeRD als X-Rechnung.
.NET-Entwickler, API-Entwickler, SQL-Datenbankadministrator, SQL Entwickler
1/2020 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Ziel des Projekts war eine Aufbereitung von Produktdaten im Rahmen eine SEO Optimierung. Die zur Verfügung stehenden Produktdaten wurden auf Schwächen untersucht. Schnittstellen zu Drittanbietern und anderen Datenquellen wurden zu Optimierung der Daten eingebunden. Im Rahmen des Data Mining wurden bestehende Produktdaten optimiert und ergänzt. Im zweiten Schritt wurden die Webseiten für Suchmaschinen optimiert.
Konkret: Bilddaten, EAN Codes, Beschreibungen, Eigenschaften, Dokumente etc. hinzugefügt
ASP.NET, Data Mining, Data Science, Dynamisches HTML, Microsoft SQL-Server (MS SQL), SEO Manager
1/2018 – 1/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Ein bestehender Webshop brachte nicht mehr die erforderliche Geschwindigkeit. Im Rahmen der Analyse der SQL Datenbank konnten zahlreiche Optimierungen an der Datenbank vorgenommen werden. Eine weitere Analyse der verwendeten Abfragen und eine Bewertung der Abfragen führte zu einer Aufgabenliste. Die einzelnen Abfragen wurden anhand des Index der Datenbank optimiert und die Abfragekosten dadurch erheblich gesenkt. Am Ende konnte der Webshop ohne Änderungen an der Hardware eine deutlich höhere Performance aufweisen
Verwendet: MS SQL Server, SQL Server Analysis Services (SSAS), SQL Server Management Studio (SSMS), T-SQL, Exekution Plan)
Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft SQL Server Analysis Services (SSAS), Microsoft SQL Server Reporting Services (SSRS), Transact-Sql
1/2017 – 1/2023
Tätigkeitsbeschreibung
E-Commerce Suchmaschinen Plugin für einen Kunden mit einem bestehenden JTL Shop. Im Rahmen eine Microservice-Architektur wurde eine ASP.NET Core Web API erstellt die die Anfragen des Webshops verarbeitet. Die Rückgabe des Suchergebnises wurde in dem bestehenden JTL Shop nach den Vorgaben des Kunden ungesetzt.
Verwendet: VB.net, MSSQL, AWS, ASP.NET Core Web API, HTML
API-Entwickler, ASP, Amazon Web Services (AWS), ASP-Programmierer, ASP.NET, XML
1/2016 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung und Betrieb einer Schnittstelle zur Abwicklung von Kreditkartenzahlungen und weitere Bezahlarten über RedSys.
Dabei wurde der bestehende Webshop um eine REST-API Schnittstelle erweitert um Zahlungen direkt annehmen zu können. Anders als in Deutschland sind in Spanien auch Kreditkarten im Zahlungsverkehr B2B üblich. Eine weitere Schnittstelle übergibt die verifizierten Zahlungen direkt an die Finanzbuchhaltung, die wiederum für die Freigabe der Waren sorgt.
Verwendet: asp.net, SQL, vb.net, REST API, XML, JSON
API-Entwickler, ASP.NET, Json
1/2016 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Für mehrere Kunden, die den Bedarf an Produktdatenverbesserung hatten, wurde eine Datenbank mit Content Daten aufgebaut. Als Data Warehouse dient diese sehr große Datenbank zur Optimierung von Produktinformationen. Als zentrale Schnittstelle wurde diese in alle Datenschnittstellen für verschieden Kunden Integriert.
Verwendet: VB.net, T-SQL, MSSQL
.Net Framework (Microsoft), Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS), SQL, SQL-Datenbankadministrator, SQL Entwickler, Transact-Sql, Visual Basic
1/2016 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbereitung von Daten für einen Kunden. Hierbei Schwerpunkt auf Datenvalidierung und Datenergänzung für die Klassifizierung von Produkten. Hierbei wurden Produktmerkmale und Produkte nach ECLASS und UNSPSC klassifiziert und an den Kunden zurückgeliefert.
Verwendet: VB.net, MSSQL, ecl@ss, ECLASS 5.14 bis ECLASS 12.0
Microsoft SQL-Server (MS SQL), Visual Basic, XML
1/2016 – 1/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Um den Automatisierungsgrad in einem Online Shop zu erhöhen wurden neue Schnittstellen zum ERP System entwickelt. Hier wurden in Zusammenarbeit mit dem Hersteller des ERP System XML Schnittstellen zum Datenaustausch erarbeitet.
Konkret: Erweitertes Opentrans XML Format
.Net, ASP-Programmierer, Transact-Sql, XML
1/2013 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Zusammen mit dem Kunden in Madrid wurden die Anforderungen an einen Branchenspezifischen Webshop festgelegt. Das Frontend wurde entsprechend der Anforderungen in einen selbst entwickelten Webshop-System umgesetzt.
Konkret: Umsetzung auf MS SQL Datenbank, IIS, VB.net, Bootstrap 4, css, Javascript, ASP.net
.NET-Entwickler, ASP.NET, CSS (Cascading Style Sheet), IIS, JavaScript, Microsoft SQL-Server (MS SQL)
1/2012 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Zur Anbindung von Dritt-Systemen sollten Produktkataloge im BMEcat Format erstellt werden. Die Erstellung sollte als automatisierter Prozess erfolgen. Dabei sollten die Kataloge mit möglichst vielen Produktinformationen sowie mit individuellen Preisen erstellt werden. Verschiedene Profile ermöglichen die Vorgaben des Endkunden zu erfüllen. BMEcat 1.2 und BMEcat 2005 sind möglich.
Verwendet: VB.net, MS SQL, XML, BMEcat
Microsoft SQL-Server (MS SQL), Visual Basic, XML
1/2011 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Tool zum Erstellen individueller Preislisten für Kunden mit Webinterface zur Konfiguration durch den User selbst. Möglichkeit für XML oder csv/txt basierte Dateiformate. Täglich, Stündlich oder wöchentliche Updates der Preislisten. Versand der Preislisten per Email, FTP push, FTP get, SFTP.
Verwendet: vb.net, MS SQL
.NET-Entwickler, ASP-Programmierer, ASP.NET, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Visual Basic
1/2010 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung und Betrieb einer Katalogschnittstelle (OCI - Open Catalog Interface) zu SAP aus dem bestehenden Webshop. Hier wurde der bestehende Webshop so ergänzt, dass ein automatisches Login über SAP OCI möglich ist. Der Einkaufsprozess erfolgt dabei vollständig im Webshop und der Warenkorb wird am Ende an SAP zurückgegeben. Hierbei Einbindung der Klassifizierungen nach eClass und UNSPSC und individuelle Umsetzung von Anforderungen der Großkunden.
Verwendet: HTML, ASP, ASPX, VB.net, Javascript, MSSQL, eClass, UNSPSC
Microsoft SQL-Server (MS SQL), ASP-Programmierer, .Net Framework (Microsoft), ASP.NET, JavaScript
1/2010 – 1/2017
TätigkeitsbeschreibungIm Rahmen eines Projekts zur Anbindung eines ERP an einen neuen Webshop wurden die bisherigen Datenquellen analysiert. Die Datenbank Strukturen wurden geprüft und auf Performance optimiert. Die erforderlichen Schnittstellen wurden definiert und erstellt. Ein übergeordnetes Analyse Tool wurde erstellt um die Daten vor jeden Import- und Exportvorgang zu prüfen. Nach erfolgter Validierung erfolgt die Datenbereitstellung im MSSQL Server und wird über die Schnittstellen zum ERP durch die entwickelte middleware.
Eingesetzte Qualifikationen.NET-Entwickler, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Schnittstellenentwicklung, SQL-Datenbankadministrator, SQL Entwickler
1/2008 – 1/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Für ein Unternehmen mit Standorten über ganz Europa solle eine einheitliche Verteilung von Produktdaten an Back-office Schnittstellen vorgenommen werden. Der Datenaustauch sollte auf Basis von SSIS erfolgen. Da die Daten in den unterschiedlichen Ländern in unterschiedlichen Formaten benötigt wurden, musste für jedes Land ein eigener Datenfeed mit den Besonderheiten der Länder erstellt werden.
Verwendet: SQL Server Integration Services (SSIS), T-SQL
Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS), Transact-Sql
1/2008 – 1/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Für einen Kunden sollten die Preise der Mitbewerber auf verschiedenen online Plattformen erfasst werden. Damit sollten die eigenen Preise marktgerecht angepasst werden. Es wurde ein Suchagent (Spider/Crawler) geschrieben, der die Daten in einer Datenbank sammelte. Über automatische Auswertungen der Daten wurden die Preise täglich angepasst und so ein optimaler Verkaufspreis erreicht.
Verwendet: c#, VB.net, SQL
Microsoft Access, Programmierer Visual Basic, .NET-Entwickler, C#, C# Developer, HTML, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Visual Basic
1/2006 – 1/2011
TätigkeitsbeschreibungIm Rahmen dieses Projekts wurden alle Prozesse eines Handelsunternehmens digital umgesetzt. Vom Verkauf der Produkte über die online Plattform Mercateo, bis zum automatischen Einkauf und dem gesamten Finanzprozessen. Dazu wurden Schnittstellen zu verschiedenen Lieferanten erstellt. Es wurde eine Zentrale Produktdatenbank aufgebaut in der alle Verfügbarkeiten, Preise und Produktdaten gesammelt wurden. Die Verkaufsplattform wurde täglich mit neuen Artikeln und Preisen befüllt. Eingehende Aufträge wurden nach Verfügbarkeit und Preis den Vorlieferanten zugeordnet und über Schnittstellen bestellt. Die Rechnungserstellung erfolgte direkt über eine Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung, ebenso wurden eingehende Zahlungen der Finanzbuchhaltung übergeben. Lieferungen, Liefernachweise, Auftragsbestätigungen usw. wurden als PDF generiert und dem Kunden direkt zugestellt.
Eingesetzte QualifikationenSQL-Datenbankadministrator, .NET-Entwickler, SQL Entwickler, XML, Schnittstellenentwicklung
1/2005 – 1/2009
Tätigkeitsbeschreibung
In einem Projekt sollten alle Prozesse, die über eine online Plattform liefen vollständig automatisiert werden. Dazu wurde ein täglicher Datefeed mit Produktdaten und Preisen zu der Plattform eingerichtet. Das Annehmen von Aufträgen und die Übergabe an ein ERP System wurde per XML Schnittstelle realisiert. Eine automatische Rechnungstellung und Ordermanagement (Bestellprozess) wurden integriert. Die Auftragsverfolgung und vollständige Übergabe der Belege wurden im Opentrans Standard umgesetzt. Lieferungsnachverfolgung (tracking) und Kundenstatusinformation per Email als PDF. Ein Web-Frontend für Retourenmanagement und Kundenbewertungen wurde erstellt.
Verwendet: VB.net, aspx, XML, MSSQL, Opentrans
DAO (Data Access Objects), Microsoft Access, Edifact, ASP-Programmierer, ASP.NET, Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS), SQL-Datenbankadministrator, SQL Entwickler, XML
1/2004 – 1/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Frontend für POS Terminals (Point of Sales) für den Verkauf von Druckerverbrauchsmaterial in Elektronikfachmärkten in SB-Wänden (Saturn, Mediamarkt, Metro usw.). Enge Absprache mit den Hardwareentwicklern und den Kundenanforderungen wie z.B. individuelles Branding.
Verwendet: VB.net, Windows embedded, SQL Express, Access
Microsoft Access, Microsoft SQL-Server (MS SQL), C# Developer, C#, Windows Embedded
1/2001 – 1/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Eigenständige Entwicklung eines Web Shop für Druckerverbrauchsmaterial für einen Distributor. Erweiterung um Mehrsprachigkeit und Nutzung des Shops in DE/NL. Getrennte Shops für B2B und B2C. Entwicklung eines Shop-in-Shop Webshops für die Kunden des Distributors unter ASP.
Ab 2009 Neuentwicklung des Webshops unter ASPX/VB.net mit MSSQL.
Ab 2017 Umstellung der Oberfläche auf Bootstrap. Ab 2021 Umstellung des ERP von AS400 auf SAP. In diesem Zuge Umstellung alle Schnittstellen und Layout.
Verwendet: HTML, ASP, ASPX, VB.net, Javascript, MSSQL, iDoc usw.
.Net Framework (Microsoft), ASP, ASP-Programmierer, ASP.NET, CSS (Cascading Style Sheet), HTML, HTML5, JavaScript, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Transact-Sql
1/2000 – 1/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines Fontend zur Abfrage von Druckerkompatibilitäten und passendem Verbrauchsmaterial.
Verwendet: HTML, aspx, MSSQL, IIS
IIS, ASP, HTML
Über mich
Meine Stärken liegen im Umgang mit komplexen Datenstrukturen, schneller Einarbeitung in komplexe Themen, der Automatisierung und Optimierung von Prozessen.
Schwerpunkte sind:
Datenbankentwicklung: MS SQL Server, SQL, T-SQL, SSIS, SSMS, MS Access
Schnittstellenintegration: REST API, XML, JSON, ETL, SQL Bulk
Programmiersprachen: VB.NET, C#, ASP.NET, JavaScript
Projektmanagement: Langjährige Erfahrung in der Leitung und Durchführung von Projekten
E-Commerce: Webshops, Datenintegration, Produktdatenaufwertung, SEO
Meine Arbeitsweise ist strukturiert, zielorientiert und geprägt von einem hohen Qualitätsbewusstsein. Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sowie die eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten gehören zu meinen Stärken.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden