
SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit & Straßenbau-Meister
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 1€/Stunde
- 65520 Bad Camberg
- National
- de | tr | en
- 24.03.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
9/2024 – 6/2025
Tätigkeitsbeschreibung
SiGe-Planung & Gefährdungsbeurteilungen
Erstellung und Aktualisierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGe-Plan)
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen für alle Bauphasen.
Abstimmung von Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Wechselwirkungen zwischen Gewerken.
Baustellenkoordination & Überwachung
Regelmäßige Sicherheitsbegehungen zur Kontrolle der Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen.
Überprüfung gesetzlicher Vorgaben (BaustellV, ArbSchG, DGUV-Vorschriften)
Identifikation von Gefahrenquellen und Umsetzung von Schutzmaßnahmen zur Unfallvermeidung.
Kommunikation & Zusammenarbeit
Abstimmung mit Bauleitung, Fachfirmen, Auftraggebern und Behörden.
Durchführung von Sicherheitsbesprechungen und Unterweisungen für alle Projektbeteiligten.
Beratung in arbeitsschutzrelevanten Fragen.
Schulungen & Sensibilisierung
Organisation und Durchführung von Sicherheitsunterweisungen für Mitarbeiter und Subunternehmer.
Förderung einer sicherheitsbewussten Arbeitskultur.
Entwicklung praxisnaher Schulungskonzepte für spezifische Baustellengefahren.
HSE-Management & Reporting
Dokumentation von Sicherheitsmängeln, Unfällen und Beinahe-Unfällen.
Erstellung von HSE-Reports mit Analysen und Verbesserungsvorschlägen.
Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung des Arbeitsschutzes.
Notfallmanagement & Krisenintervention
Entwicklung und Implementierung von Notfall- und Rettungskonzepten.
Koordination von Ersthelfern, Brandschutzmaßnahmen und Evakuierungsplänen.
Unterstützung bei der Unfallanalyse und Ursachenforschung.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi), Sigeko
11/2022 – 9/2024
Tätigkeitsbeschreibung
-Überwachung und Koordination der Sicherheitsmaflnahmen während
der Demontage der bestehenden Chemieanlage sowie beim Neubau
der Anlage
-Erstellung und Anpassung des SiGe-Plans für alle Phasen der
Sanierung und des Neubaus
-Durchführung von Risikobewertungen und Gefährdungsbeurteilungen
speziell für chemische Arbeitsprozesse und Gefahrstoffe
-Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften für den
Umgang mit Gefahrstoffen und bei Arbeiten in explosionsgefährdeten
Bereichen
-Regelmäflige Sicherheitsinspektionen und Schulungen der Arbeiter
zur Verwendung spezieller Schutzausrüstung
-Enge Zusammenarbeit mit Auftragnehmern und Fachfirmen zur
Minimierung von Risiken und zur Gewährleistung eines sicheren
Arbeitsumfelds
-Unterstützung bei der Notfallplanung und Koordination von
Rettungsmaflnahmen für potenzielle Zwischenfälle
Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi), Sigeko
1/2021 – 9/2024
Tätigkeitsbeschreibung
-Erstellung und Implementierung des SiGe-Plans
- Überwachung und Koordination der Sicherheitsmaßnahmen und
Vorschriften
-Durchführung von Risikobewertungen und Sicherheitsinspektionen
-Schulung von Mitarbeitern und Auftragnehmern zu
sicherheitsrelevanten Themen
-Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bauherren, Auftragnehmern
und weiteren Beteiligten
-Unterstützung bei Notfallpänen und Dokumentation von Vorfällen
-Empfehlung von Maflnahmen zur Risikominimierung
Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi), Sigeko
1/2021 – 7/2024
Tätigkeitsbeschreibung
-Sicherheitskoordination beim Neubau einer Chemieanlage, Erstellung
des SiGe-Plans und überwachung der Einhaltung von
Sicherheitsvorschriften für alle Bauphasen
-Erstellung des SiGe-Plans und Durchführung von Risikobewertungen
für die Tief- und Hochbauphasen, insbesondere im Hinblick auf die
Sicherheit bei Erdarbeiten und den Aufbau von Chemietankstrukturen
-Regelmäflige Sicherheitsinspektionen und enge Abstimmung mit
Bauleitern und Fachfirmen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit
auf allen Ebenen
-Überwachung der Einhaltung von Brandschutz- und
Gefahrstoffvorschriften in Bezug auf die Lagerung und Handhabung
von Chemikalien
-Risikobewertungen für Abrissarbeiten, einschliefllich des Umgangs
mit potenziellen Gefahrstoffen und der Sicherstellung eines sicheren
Rückbaus
Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi), Sigeko
Zertifikate
TüV Thüringen
Sicherheitsingenieur.nrw
HWK Koblenz
Über mich
Mein Ziel ist es, Unfälle und arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken durch vorausschauende Planung und präventive Maßnahmen zu minimieren. Ich entwickle individuell abgestimmte Sicherheits- und Schutzkonzepte, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen entsprechen als auch auf die spezifischen Gegebenheiten und Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern. Durch praxisnahe Unterweisungen und regelmäßige Sicherheitsbegehungen stelle ich sicher, dass Arbeitsschutzmaßnahmen nicht nur dokumentiert, sondern aktiv in den Arbeitsalltag integriert und konsequent umgesetzt werden.
Mit meiner Fachkompetenz und Erfahrung unterstütze ich Unternehmen dabei, rechtliche Vorgaben im Arbeitsschutz effizient umzusetzen, Prozesse zu optimieren und langfristig ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Ich arbeite eng mit allen Beteiligten zusammen, um sicherzustellen, dass Sicherheitsaspekte in jeder Phase eines Projekts – von der Planung über die Umsetzung bis zur Nachbetrachtung – umfassend berücksichtigt werden.
Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten und zuverlässigen Partner im Bereich Arbeitssicherheit und Sicherheitskoordination? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um praxisorientierte und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Effizienz Ihres Unternehmens als auch das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördern.
Ich freue mich darauf, Sie in Ihren Arbeitssicherheitsanforderungen zu unterstützen und gemeinsam eine sichere Arbeitsumgebung zu gestalten.
Weitere Kenntnisse
Pharmaindustrie: Tiefgehende Kenntnisse der hohen Sicherheits- und Hygieneanforderungen in pharmazeutischen Produktionsstätten, einschließlich GMP-Richtlinien, Reinraumtechnik und besonderer Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und Anlagen.
Straßen- und Tiefbau: Erfahrung in der sicheren Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, inklusive Erdarbeiten, Rohrleitungsbau, Asphalt- und Betonbau sowie dem Umgang mit schwerem Baugerät unter Berücksichtigung der relevanten Sicherheitsvorgaben.
Hochbau: Kenntnisse in der Koordination und Überwachung sicherheitsrelevanter Maßnahmen bei der Errichtung von Gebäuden, insbesondere im Gerüstbau, Kranarbeiten, Brandschutz und Absturzsicherung.
Stahlbau: Spezialisierung auf Arbeitssicherheit in der Montage und Verarbeitung von Stahlkonstruktionen, einschließlich Schweißarbeiten, Tragwerksplanung und Lastenhandhabung.
Dank meiner vielseitigen Erfahrung bin ich in der Lage, branchenübergreifende Sicherheitslösungen zu entwickeln, die individuell auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Meine Stärke liegt in der praxisnahen Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen, um Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und effizient zu minimieren.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Grundkenntnisse)
- Türkisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden