
Softwareentwicklung, IT-Consulting, Linux-Administration und -Consulting
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 55€/Stunde
- 32361 Preußisch Oldendorf
- nicht angegeben
- de | en | fr
- 08.09.2010
Kurzvorstellung
Keine Kurzvorstellung angegeben.
Qualifikationen
Über mich
Ausbildung
1994 - 2000 Studium der BwL an der Universität des Saarlandes
Abschluß in 2000 als Diplom Kaufmann
Schwerpunkte: Controlling
Wirtschaftsinformatik
Informationsmanagement
Diplomarbeit: " Web-Portale für Scientific Communites am
Beispiel der Arbeitsgruppe 'Ereignisgesteuerte Prozeßkette' "
1992 - 1994 Wehrersatzdienst
1992 Abitur am Gymnasium Bad Essen
Berufspraxis
seit Juli 2003 ESS AG, Bad Essen:
. Entwicklung, Pflege und Erweiterung bestehender Module eines komplexen ERP
Systems für die Wohnungswirtschaft
. Anforderungsdefinition in direktem Kundenkontakt, Analyse und Design, sowie
Beschreibung des Datenbankschemas mit UML
. Implementierung mit dem relationalen Datenbanksystem Progress in Progress
4GL und der GUI Oberfläche in C# mit .net
. Verantwortlichkeit für die gesamte Zahlungsverkehrsschnittstelle des ERP-
Systems (DTAUS,E-Banking, SEPA)
. Verwendete IDE Eclipse, subversion für die Versionierung
. Zur Evaluation von Open-Source Komponenten Erfahrung mit code::blocks, GNU
C++, GNU Debugger, GNU make, sowie Shell-Scripting mit Bash und Python,
sowie der Linux Distribution Gentoo
Sept. 2002 - Juni 2003 freiberufliche Tätigkeit:
. Linux-Server-, Firewall- , Router- und allgemeine Netzwerkadministration
von IP V4 Netzwerken in einem heterogenen Umfeld (Windows, Linux)
. Shell-Programmierung mit Bash und Python
. Verwaltung von E-Mail-Server, Web-Servern und Web-Hosting
. Erstellen von Tools in GNU C++ zum Traffic-Accounting zur späteren Fakturierung
über eine LDAP-Schnittstelle mit Novell NDS und Active Directory
. Installation, Konfiguration und Betreuung von Linux-Firewalls
. Projekte im Bereich Web-Portale auf Basis des python-basierten
Applikationsserver ZOPE
. ZOPE Anpassungen und Erweiterungen in Python und Java zum Datenaustauch
in XML
. Entwicklung eines JMS Message Broker in JAVA mit Progress SonicMQ
. Erstellung von Web-Applikationen mit dem application server Web-Speed von
Progress in Progress-4GL
Aug. 2001 - Aug.2002 Tricept Informationssysteme AG, Stuttgart:
. Anforderungsanalyse, Design und Implementierung von Modulen für die
Anwendungssoftware der Bankberater in den Filialen der LBBW
. Entwicklung mit der objektorientierten Programmiersprache Smalltalk
und mit Java
. Definition der Datenbankstrukturstruktur für die IBM DB2 Datenbank
. Beschreibung der Kommunkationschnittstelle (LU0) zum Mainframe (IBM mit OS/390)
. TN3270 kam zum Einsatz, sowie PVCS als Versionierungstool
. UML-Modellierung und Codegenerierung mit der Applikation TogetherJ
. Programmierung von Webseiten mit objektorientiertem PHP und der
Open-Source Datenbank MySQL
Sept. 2000 - Juni 2001 Sybcom GmbH, Saarbrücken:
. Mitarbeit in einem Projekt zur Entwicklung eines Tools zur Navigation
durch Architekturpläne über schmalbandige TCP/IP-Verbindungen
. Clientseitige Realisation mit der objektorientierten Skriptsprache Python
. GUI implementierung mit der objektorientierten Grafikklassenbibliothek wxPython
. Serverseitige Realisation mit einem Applikationsserver (ZOPE)
. Back-End mit der relationalen Datenbank PostgreSQL (7.x) Datenmodellierung in ERM
. GNU cvs zur Versionierung
Studententätigkeit
Okt. 1998 - Juni 2000 Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Saarbrücken:
. Netzwerkadministration in einem heterogenen Netz aus Linux-Servern
und WindowsNT-Clients
. Entwicklung und Installation von Administraions-Tools für Linux
und Windows mit C und C++ (Gnu cc, und debugger gdb, sowie auch
Microsoft Visual C++)
. Betreuung der Web-Seite der Fakultät (Apache, Linux, MySQL)
. Installation und Konfiguration von Firewalls mit Linux und iptables
. Konzeption und Aufbau eines transparenten Proxy (Squid)
April 1997 - Sept. 1997 Institut für Wirtschaftsinformatik, Saarbrücken:
. Tätigkeit in einem Projekt zur Einführung von SAP R/3 in der
Verwaltung der Universität des Saarlandes
. Mitarbieterinterviews zur Tätigkeit innerhalb der Universitätsverwaltung
. Modellierung von Arbeitsprozessen der internen Verwaltung mit dem ARIS-Toolset
. Bearbeitung und Optimierung der Prozesse
. Veröffentlichung der Projektergebnisse im Internet
. MS Frontpage und Microsoft Internet Information Server als Web-Server
Nov. 1996 - Feb. 1997 ATB-Institut für Systemtechnik, Bremen:
. Unterstützung bei der Aufstellung des Jahresabschlusses
. Vorbereitung von Präsentationen
. allgemeiner administrativer Aufgaben vorrangig unter Einsatz
von MS-Office-Produkten
Profil
- 12 jahre IT-Erfahrung, hohe technische Affinität
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Überdurchschnittliche soziale Kompetenz und Integrität
- Souveränes Auftreten, reflektierter Charakter
- Schnelles Einarbeiten in neue, komplexe Aufgaben
Betriebssysteme:
MS-DOS
MVS, OS/390 rudimentär
OS/2 rudimentär
Linux-Distirbutionen RedHat/Debian/ bevorzugt Gentoo
Windows NT 3.51, 4.0, Server 2003, Server 2008, XP, 7
Programmiersprachen:
PROGRESS-4GL
C, C#, C++
Python
Shell-Scripting (Bash, Python und Perl)
Smalltalk
Java, JavaScript
PHP
Datenbanken:
Progress v9 und v10
DB2
MS SQL Server
ODBC
PostgreSQL
MySQL
LDAP (Novell NDS, Microsoft Active Directory)
Datenkommunikation:
TCP/IP
Linux- Proxy und Firewalladministration
Windows Netzwerk
Token Ring
IBM LU0 - Datenübermittlung zum IBM-Mainframe
Erfahrungen im Bereich Programmierung:
- Geschäftsprozessmodellierung und -optimierung mit dem ARIS-Tool-Set
- Programmierung des Applikationserver ZOPE mit Python
- Applikationsentwicklung mit Python und C++ mit Klassenbibliothek wxWidgets
- Anwendungsspezifikation auf Fachkonzeptebene, Datenkonzeption mit ERM
- objektorientierte Analyse und Design mit UML-Unterstützung und Code-Generators
- objektorientierte Implementierung mit Smalltalk, Java, Python und C++
- ereignisgesteuerte, strukturierte Programmierung in C und Progress 4GL
- Datenbank-Design mit Unterstützung durch UML- and ERM-Modellierung
- Dokumentenmanagementsystem Saperion
- Zahlungsverkehrsscnittstellen mit DTAUS, IBAN, SEPA
Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration:
- TCP/IP Netzwerkdiensten Pflege, Wartung und Inbetriebnahme mit
- Konzeption und Implementierung von Linux Firewall's und transparenter Proxy
- Wartung und Pflege von Netzbetrieb und Software-Updates im laufenden Betrieb
Branchen:
- Anwendungsentwicklung und Consulting in einer Unternehmensberatung für eine Landesbank
- Wartung, Pflege und Weiterentwicklung eines ERP-System für die Wohnungswirtschaft
- freiberufliche Anwendungsentwicklung, Linux- und Netzwerkadministration mit Open Source
Komponenten für Internetprovider
Sprachkenntnisse:
Englisch sehr gut in Wort und Schrift
Französisch Grundkenntnisse
Sonstige Qualifikationen:
2008 Progress ProDataSet Zertifikat
2001 Rhetorikseminar
1994 Rettungssanitäter
1992 Englisch Test des British Council
1994 - 2000 Studium der BwL an der Universität des Saarlandes
Abschluß in 2000 als Diplom Kaufmann
Schwerpunkte: Controlling
Wirtschaftsinformatik
Informationsmanagement
Diplomarbeit: " Web-Portale für Scientific Communites am
Beispiel der Arbeitsgruppe 'Ereignisgesteuerte Prozeßkette' "
1992 - 1994 Wehrersatzdienst
1992 Abitur am Gymnasium Bad Essen
Berufspraxis
seit Juli 2003 ESS AG, Bad Essen:
. Entwicklung, Pflege und Erweiterung bestehender Module eines komplexen ERP
Systems für die Wohnungswirtschaft
. Anforderungsdefinition in direktem Kundenkontakt, Analyse und Design, sowie
Beschreibung des Datenbankschemas mit UML
. Implementierung mit dem relationalen Datenbanksystem Progress in Progress
4GL und der GUI Oberfläche in C# mit .net
. Verantwortlichkeit für die gesamte Zahlungsverkehrsschnittstelle des ERP-
Systems (DTAUS,E-Banking, SEPA)
. Verwendete IDE Eclipse, subversion für die Versionierung
. Zur Evaluation von Open-Source Komponenten Erfahrung mit code::blocks, GNU
C++, GNU Debugger, GNU make, sowie Shell-Scripting mit Bash und Python,
sowie der Linux Distribution Gentoo
Sept. 2002 - Juni 2003 freiberufliche Tätigkeit:
. Linux-Server-, Firewall- , Router- und allgemeine Netzwerkadministration
von IP V4 Netzwerken in einem heterogenen Umfeld (Windows, Linux)
. Shell-Programmierung mit Bash und Python
. Verwaltung von E-Mail-Server, Web-Servern und Web-Hosting
. Erstellen von Tools in GNU C++ zum Traffic-Accounting zur späteren Fakturierung
über eine LDAP-Schnittstelle mit Novell NDS und Active Directory
. Installation, Konfiguration und Betreuung von Linux-Firewalls
. Projekte im Bereich Web-Portale auf Basis des python-basierten
Applikationsserver ZOPE
. ZOPE Anpassungen und Erweiterungen in Python und Java zum Datenaustauch
in XML
. Entwicklung eines JMS Message Broker in JAVA mit Progress SonicMQ
. Erstellung von Web-Applikationen mit dem application server Web-Speed von
Progress in Progress-4GL
Aug. 2001 - Aug.2002 Tricept Informationssysteme AG, Stuttgart:
. Anforderungsanalyse, Design und Implementierung von Modulen für die
Anwendungssoftware der Bankberater in den Filialen der LBBW
. Entwicklung mit der objektorientierten Programmiersprache Smalltalk
und mit Java
. Definition der Datenbankstrukturstruktur für die IBM DB2 Datenbank
. Beschreibung der Kommunkationschnittstelle (LU0) zum Mainframe (IBM mit OS/390)
. TN3270 kam zum Einsatz, sowie PVCS als Versionierungstool
. UML-Modellierung und Codegenerierung mit der Applikation TogetherJ
. Programmierung von Webseiten mit objektorientiertem PHP und der
Open-Source Datenbank MySQL
Sept. 2000 - Juni 2001 Sybcom GmbH, Saarbrücken:
. Mitarbeit in einem Projekt zur Entwicklung eines Tools zur Navigation
durch Architekturpläne über schmalbandige TCP/IP-Verbindungen
. Clientseitige Realisation mit der objektorientierten Skriptsprache Python
. GUI implementierung mit der objektorientierten Grafikklassenbibliothek wxPython
. Serverseitige Realisation mit einem Applikationsserver (ZOPE)
. Back-End mit der relationalen Datenbank PostgreSQL (7.x) Datenmodellierung in ERM
. GNU cvs zur Versionierung
Studententätigkeit
Okt. 1998 - Juni 2000 Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Saarbrücken:
. Netzwerkadministration in einem heterogenen Netz aus Linux-Servern
und WindowsNT-Clients
. Entwicklung und Installation von Administraions-Tools für Linux
und Windows mit C und C++ (Gnu cc, und debugger gdb, sowie auch
Microsoft Visual C++)
. Betreuung der Web-Seite der Fakultät (Apache, Linux, MySQL)
. Installation und Konfiguration von Firewalls mit Linux und iptables
. Konzeption und Aufbau eines transparenten Proxy (Squid)
April 1997 - Sept. 1997 Institut für Wirtschaftsinformatik, Saarbrücken:
. Tätigkeit in einem Projekt zur Einführung von SAP R/3 in der
Verwaltung der Universität des Saarlandes
. Mitarbieterinterviews zur Tätigkeit innerhalb der Universitätsverwaltung
. Modellierung von Arbeitsprozessen der internen Verwaltung mit dem ARIS-Toolset
. Bearbeitung und Optimierung der Prozesse
. Veröffentlichung der Projektergebnisse im Internet
. MS Frontpage und Microsoft Internet Information Server als Web-Server
Nov. 1996 - Feb. 1997 ATB-Institut für Systemtechnik, Bremen:
. Unterstützung bei der Aufstellung des Jahresabschlusses
. Vorbereitung von Präsentationen
. allgemeiner administrativer Aufgaben vorrangig unter Einsatz
von MS-Office-Produkten
Profil
- 12 jahre IT-Erfahrung, hohe technische Affinität
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Überdurchschnittliche soziale Kompetenz und Integrität
- Souveränes Auftreten, reflektierter Charakter
- Schnelles Einarbeiten in neue, komplexe Aufgaben
Betriebssysteme:
MS-DOS
MVS, OS/390 rudimentär
OS/2 rudimentär
Linux-Distirbutionen RedHat/Debian/ bevorzugt Gentoo
Windows NT 3.51, 4.0, Server 2003, Server 2008, XP, 7
Programmiersprachen:
PROGRESS-4GL
C, C#, C++
Python
Shell-Scripting (Bash, Python und Perl)
Smalltalk
Java, JavaScript
PHP
Datenbanken:
Progress v9 und v10
DB2
MS SQL Server
ODBC
PostgreSQL
MySQL
LDAP (Novell NDS, Microsoft Active Directory)
Datenkommunikation:
TCP/IP
Linux- Proxy und Firewalladministration
Windows Netzwerk
Token Ring
IBM LU0 - Datenübermittlung zum IBM-Mainframe
Erfahrungen im Bereich Programmierung:
- Geschäftsprozessmodellierung und -optimierung mit dem ARIS-Tool-Set
- Programmierung des Applikationserver ZOPE mit Python
- Applikationsentwicklung mit Python und C++ mit Klassenbibliothek wxWidgets
- Anwendungsspezifikation auf Fachkonzeptebene, Datenkonzeption mit ERM
- objektorientierte Analyse und Design mit UML-Unterstützung und Code-Generators
- objektorientierte Implementierung mit Smalltalk, Java, Python und C++
- ereignisgesteuerte, strukturierte Programmierung in C und Progress 4GL
- Datenbank-Design mit Unterstützung durch UML- and ERM-Modellierung
- Dokumentenmanagementsystem Saperion
- Zahlungsverkehrsscnittstellen mit DTAUS, IBAN, SEPA
Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration:
- TCP/IP Netzwerkdiensten Pflege, Wartung und Inbetriebnahme mit
- Konzeption und Implementierung von Linux Firewall's und transparenter Proxy
- Wartung und Pflege von Netzbetrieb und Software-Updates im laufenden Betrieb
Branchen:
- Anwendungsentwicklung und Consulting in einer Unternehmensberatung für eine Landesbank
- Wartung, Pflege und Weiterentwicklung eines ERP-System für die Wohnungswirtschaft
- freiberufliche Anwendungsentwicklung, Linux- und Netzwerkadministration mit Open Source
Komponenten für Internetprovider
Sprachkenntnisse:
Englisch sehr gut in Wort und Schrift
Französisch Grundkenntnisse
Sonstige Qualifikationen:
2008 Progress ProDataSet Zertifikat
2001 Rhetorikseminar
1994 Rettungssanitäter
1992 Englisch Test des British Council
Weitere Kenntnisse
Programmierung & Betriebssysteme
- Softwareprogrammierung
- Softwareprogrammierung
Persönliche Daten
Sprache
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch ()
- Französisch ()
Profilaufrufe
1949
Alter
53
Berufserfahrung
26 Jahre
(seit 1999)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden