
Technischer Projektleiter und DevOps Architekt
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 82031 Grünwald, Kreis München
- Europa
- ru | de | en
- 01.05.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
9/2024 – 11/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für die Implementierung von Zahlungseinnahme mit Kryptowährungen ( IERC20 Token ) im Ethereum-Basierten Blockchain.
Aufgaben:
− Smart-Contract Enwicklung mit Solidity, Hardhat, Typescript, Node.js
− Anbindung an Java-Backend mit Ethers
− Anbindung an React-Frontend mit Wagmi und Viem
Blockchain Developer
9/2023 – 7/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für den POC und Einführung von IBM Security Verify Privilege Vault beim Kunden.
Aufgaben:
− Projektplanung bzw. Erstellung und Pflege aller relevanten Projektpläne
− Anforderungsmanagement
− Führung und Koordination des Infrastructure-Teams in Zusammenarbeit mit IBM Berater, DevOps-Team beim POC und Einführung des Secret Servers
− Planung und Verwaltung von allen Freigabe-Aktivitäten bezüglich IT-Konzept Erstellung und POC Implementierung
− Managen von Risiken und Problembehebung bei Umfang, Zeitplan und Qualität der Lieferungen von IBM
− Zuteilung von Aufgabenpaketen an Projektmitarbeiter zur Umsetzung und Kontrolle der Arbeitsfortschritte
IT-Projektleiter
5/2022 – 12/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für Aufbau einer CI/CD Umgebung für 4G und 5G Telco Applikationen von Ericsson.
Aufgaben:
− Definition der CI/CD Architekturmustern
− Herbeiführen und Abstimmen von möglichen Architekturentscheidungen mit Softwarearchitekten, IT-Sicherheit, DevOps-Team und Netzwerker
− Projektplanung bzw. Erstellung und Pflege aller relevanten Projektpläne
− Erstellung von Aufgabenpaketen inkl. kontinuierlicher Weiterführung und Kontrolle
− Koordination und Zuteilung von Aufgabenpaketen an Projektmitarbeiter zur Umsetzung und Kontrolle der Arbeitsfortschritte
DevOps
10/2020 – 9/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für Konzept und Aufbau einer DEV Umgebung mit CI/CD in MS Azure Cloud and INT Umgebung in SAP Kyma Cloud.
Aufgaben:
− Erfassung und Abstimmung technischer Anforderungen
− Konzeption und Umsetzung des Aufbau der IT Infrastruktur in MS Azure Cloud and in SAP Cloud
− Erstellung von Deployment Pipelines
− Beratung im Hinblick auf Best Practices für im Umgang mit MS Azure Devops
− Rollen und Berechtigungsverwaltung in Azure Devops
− Beratung im Hinblick auf Microservices, Kubernetes, Docker und Elastic Search
− SonarQube Regelsätze Konfiguration und Beratung
DevOps
8/2020 – 4/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für die technische Koordination des Aufbau und GoLive von BVK Kundenportale.
Aufgaben:
− Projektplanung bzw. Erstellung und Pflege aller relevanten Projektpläne
− Erfassung und Abstimmung neuer Anforderungen von/an den Betrieb des internen Auftraggebers und Entwicklung
− Erstellung von Releaseplänen und Aufgabenpaketen inkl. kontinuierlicher Weiterführung und Kontrolle, sowie Reporting an den internen Auftraggeber und Entscheidungsträger der BVK
− Priorisierung der Anforderungen und Aufgaben zusammen mit der Projekt- und der Entwicklungsleitung
− Prüfung der Anforderungen und Implementierung auf Datenschutz DSVGO
− Zuteilung von Aufgabenpaketen an Projektmitarbeiter zur Umsetzung und Kontrolle der Arbeitsfortschritte
− Teilnamen an Besprechungen im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprozesses
− Koordination und Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten wie Changemanagement und RZ Betrieb
− Herbeiführen und Abstimmen von möglichen Architekturentscheidungen mit Softwarearchitekten, Entwicklern, IT-Sicherheit, DevOps-Team und Betrieb
− Administrative Tätigkeiten in Jenkins und JFrog
IT-Berater
10/2019 – 5/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für den Aufbau eines Kundenportals in Azure Cloud.
Aufgaben:
− Erfassung und Abstimmung neuer Anforderungen von den Betrieb des internen Auftraggebers und an die Entwicklung
− Priorisierung der Anforderungen und Aufgaben zusammen mit der Projektleitung
− Eigenständige Koordination des IT Infrastruktur und IT Security Workstreams im Azure Cloud Platform Einführungsprojekt
− Strategische Beratung bei der Auswahl der Cloud-Plattform für die Bank
− Eigenständige Konzeption und Umsetzung des Solutions Designs mit einem externen Anbieter
− Zuteilung von Aufgabenpaketen an Projektmitarbeiter zur Umsetzung und Kontrolle der Arbeitsfortschritte
− Teilnahmen an Besprechungen im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprozesses
− Koordination und Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten wie Security, Changemanagement und RZ-Betrieb
− Herbeiführen und Abstimmen von allen möglichen Architekturentscheidungen mit Softwarearchitekten, Infrastrukturarchitekten, IT-Sicherheit, DevOps-Team und Betrieb
− Integration der Anwendungs- und Infrastruktursicherheit in Agile- und DevOps-Prozesse durch Einbindung der security Tools
− Projekt- und Beratungsleistungen und das Aufstellen des Cloud-Setups mit dem externen Dienstleister
− Eigenständige Koordination der verschiedenen internen und externen Stakeholder
− Managen von Risiken und Problembehebung bei Umfang, Zeitplan und Qualität der Lieferungen
− Beratung im Hinblick auf Best Practices für im Umgang mit Microsoft Azure Devops
− Rollen und Berechtigungsverwaltung in Azure Devops
− Beratung für Git-Branching-Strategien
Solution Architektur
4/2019 – 9/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für den Aufbau der iX-Plattform im US-Rechenzentrum.
Aufgaben:
− Führung und Koordination der Infrastructure-Teams (US und German) beim Aufbau der iX-Plattform bestehend aus Staging, Demo und Prod Umgebungen
− Verhandlungen, Planung und Verwaltung von allen Freigabe-Aktivitäten
− Vorbereitung der Präsentationen und Teilnahme an Steering Committee Meetings mit C-Level Management
− Vorbereitung der Workshops mit Sales und Support Kollegen aus den USA
− Managen von Risiken und Problembehebung bei Umfang, Zeitplan und Qualität der Lieferungen
− Go-Live-Aktivitäten einschließlich der Ausführung der Bereitstellungspläne und Checklisten
IT-Projektleiter
3/2018 – 2/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für Release Management LifeCycle im DBCRSIP AML Programm. Die Aufgaben beinhalten Planung, Koordination und Steuerung von Releases für mehrere Applikationen im DBCRISP Programm.
Aufgaben:
− Managen von Risiken und Problembehebung bei Umfang, Zeitplan und Qualität der Lieferungen
− Koordinierung von Release- Umfänge und Aufwände auf Basis von Service Request Backlog
− Kommunikation von Release-Roadmap, Rollout-Pläne, Lieferantenverpflichtungen und Änderungen, einschließlich Änderungen des Zeitplans und des Umfangs an Projektbeteiligte und Business
− Managen der Geschäftsverbindungen und Koordination der Arbeit zwischen verschiedenen Teams an verschiedenen Standorten
− Durchführen von Release-Readiness-Reviews, Meilenstein-Reviews und Business-Go / No-Go-Reviews
− Sicherstellen des Qualitätsmanagements der ausgelieferten Release-Pakete
− Beratung für Git-Branching-Strategien
− Wöchentliche Führung von Bereitstellungsmeetings und Status Berichten in Confluence
− Verhandlungen, Planung und Verwaltung von allen Freigabe Aktivitäten
− Release-Zeitplan Pflege für alle DBCRISP-Services; Sicherstellen der Ausrichtung auf die wichtigsten Partner und Lieferanten
− Kontinuierliche Verbesserung des Release Prozesses
− Führen und Koordinierung der Go-Live-Aktivitäten einschließlich der Ausführung der Bereitstellungspläne und Checklisten
− Teilnehme an CAB-Meetings, um den Umfang der Freigabe und die Hindernisse zu diskutieren
Release-Management
10/2016 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt CASA (BMW ConnectedDrive): Unterstützung des Projekts CASA in DevSecOps Aufgaben: Deployments, Aufbau von Jenkins Pipelines, Beratung in Prozessoptimierung, Vorbereitungen für Datenmigrationen und Umstellung auf Microservice Architektur, Erstellung von automatischen Deployment-Gates, Beratung für zentrale Builds und Sourcecode Analyse, SonarQube Regelsätze Konfiguration und Beratung.
Projekt PostgreSQL Migration: Technische Projektleitung und Architektur Design der Migration von Oracle nach PostgreSQL. Umfangreiche Kommunikation mit BMW Projektverantwortlichen und Betrieb Zweck der Migration. Migration Planung, Koordination und technische Beratung den Kunden.
Projekt Claudification: Dokumentation der Cloud Architektur, Vorbereitungen für Projektumstellungen auf OpenShift Cloud Lösungen.
Projekt Callisto: Erstellung eines Architektur Konzepts in Form eines Grobkonzepts gem. ITPM. In dem Konzept geht es um Migration einer SAP Web Dynpro Anwendung nach Java Liferay Portal Server und Postgres Datenbank. Beratung von BMW Mitarbeitern und NTT Data Projektleiter zur Nutzung des Liferay Portal Servers, Anforderungsanalyse und Schreiben des Konzepts.
IT-Berater, DevOps
11/2015 – 7/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Innovation Audit des Plattforms über Online-Fragebogen; Release Management mit Semantic Versioning; Mitarbeit an der Plattform-Architektur; kontinuierliche Weiterentwicklung der erforderlichen Toolgestützten Entwicklungsprozesse für die internen Entwicklungsprojekte. Einweisung der Projektmitarbeiter in den Umgang mit den DevOps-Tools. Unterstützung im Bereich Aufbau der DevOps-Umgebung für Continuous Integration und Continuous Deployment:
- Erstellung Docker Images
- Erstellung Jenkins Chains
- Integration von Test Automation (Unit, UI, Interfaces)
- Merging/Branching mit GitFlo
- SonarQube Integration und Konfiguration der Regelsätze
- Deployment in Artifactory
- Erstellung VMs in Azure Cloud via Automation Scripts
- Beratung von Projekten zur Nutzung dieser Umgebung. Weiterentwicklung und den Support des Agile Management Tools
- Beratung für Git-Branching-Strategien
- Erstellung von automatischen Deployment-Gates
DevOps
Ausbildung
University of Reading
München
Elektrotechnische Universität
St. Petersburg
Persönliche Daten
- Russisch (Muttersprache)
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden