freiberufler CEO / Board Member / Advisor / Interim Management auf freelance.de

CEO / Board Member / Advisor / Interim Management

zuletzt online vor wenigen Stunden
  • auf Anfrage
  • 83435 Bad Reichenhall
  • Weltweit
  • de  |  en
  • 10.03.2025

Kurzvorstellung

Umsetzungsstarker Manager mit International erfolgreichem Track-Record von profitablen Turn-Around-Projekten im Consumer, FMCG, Textil u. Lifestyle Segment (Industrie/Handel) für PE, Konzern und Inhabergeführte Gesellschaften - selbst Unternehmer

Qualifikationen

  • Aufsichtsratmitglied18 J.
  • Beteiligungen4 J.
  • Business Consultant
  • Business Development
  • Direkt Marketing
  • Einkauf (allg.)
  • Handel
  • Krisenmanagement
  • Management (allg.)26 J.
  • Marketing
  • Sanierungsstrategien

Projekt‐ & Berufserfahrung

Board Member u. Executive Advisor
LEAP eMarketing, Berlin
1/2025 – offen (4 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

1/2025 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Ziele
Wachstumsstrategie eines eMarketing Unternehmens
- Erweiterung des Kundenstamms im TOP 100 Segment eCommerce in DACH
- Marktführer CRO

Ergebnisse
Projektstart 01/2025

Eingesetzte Qualifikationen

Business Consultant

CEO (Festanstellung)
Schneiders Group Salzburg, Salzburg
8/2018 – offen (6 Jahre, 9 Monate)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2018 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Branche: Bekleidungsindustrie Premium u. Luxury Lifestyle, Hersteller, Brand

ERFOLGE:
Turn-Around Projekt: Unternehmen mit negativem Ergebnis in 2018 - nach Übernahme (Eigentum) Strategie u. Kostenprojekt eingeleitet, Markenpositionierung überarbeitet, Vertriebs-Strategie definiert u. HR-Strategie implementiert. Im Jahr 2019 positiv – Umsatzwachstum 2022 plus 27 %

Strategie: konsequente Entscheidung für Premium u. Luxus – bewusster Verzicht auf Umsatz, Definition „make or buy“ mit hohem Outsourcing Anteil: Produktion - Rohwaren - Fertigwarenlogistik, Atelier, Schnitt
Markenstrategie: Definition der Marken-Positionierung nach Stil, Zielgruppe, Sortiment, Wettbewerb, Sprache, Gefühl (Livestyle), Angebotspreise u. Qualität

Kosten: Reduktion der Personalkosten um ca. 25 % durch Schließung unrentabler Outlets und Einführung Webshops mit Outletfunktion u. Verkauf an Großabnehmer, Verschlankung aller Abteilungen und Anpassung an das „NEUE“ Sortiment, Nachverhandlung aller relevanten Verträge (Mieten)

Sortiment: Reduktion des Angebots um 50 % (Sortimentsgröße und Musterentwicklung), Reduktion der WE- Quote durch höhere Preise im Rahmen der Marken-Positionierung,

Vertrieb: Key Positionen neu besetzt und Vertriebsmitarbeiter teilweise ausgetauscht in Spanien, UK, Deutschland, Österreich, Signifikante Umsatzsteigerungen in Italien, Frankreich, Spanien und Österreich erzielt durch Sortiment und Markenpositionierung, Aufbau Webshops innerhalb 4 Monaten mit Hilfe von Interim-Manager, zweisprachig, Liefermöglichkeit Europa, Eröffnung „Stammhaus“ in Salzburg auf 400 m2 – Schneiders Monobrand, Investition in Premium-Show-Rooms

HR-Strategie: beide GF gekündigt, erste Ebene fast komplett ersetzt, mit Hilfe von HR-Interim-Coach (Designleitung, Vertriebsleitung, CFO, COO, IT-Leitung, Marketingleitung, Einkaufsleitung) Prozesse definiert und HR angepasst

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

Executive Vice President u. Senior Partner (Festanstellung)
FristadsKansas Group / ehem Kwintet Group, Malmö
9/2013 – 7/2018 (4 Jahre, 11 Monate)
Konsumgüterindustrie
Tätigkeitszeitraum

9/2013 – 7/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Branche: Bekleidungsindustrie / Workwear / Marktführer / Hersteller / Brands
Unternehmen: ca. 450 Mio. € Umsatz, ca. 2.500 Mitarbeiter, anfangs im Eigentum von Industrie Capital PE, später Eigentümerwechsel
Position: Executive Vice President Central Europe u. Senior Partner FK-Group
Verantwortung: P&L-Verantwortung: ca. 135 Mio. €, Ressort Central Europa

weitere Positionen:
- Member of Executive Board FK-Group (Holding)
- Member of Executive Board FRISTADSKANSAS Brand Sweden
- MD of KWINTET HOLLAND BV Niederlande
- Chairman of Clinic&Job Dress Group Germany
- Member of the Board BRAGARD SA Frankreich
- Verwaltungsratspräsident CJD Schweiz

ERFOLGE:
EBITDA-Turn-Around mit Ergebnisverbesserung über 7,0 Mio. € in der Region, Umsatzentwicklung 6,25 % CAGR 2013 – 2017 (über Branchendurchschnitt) mit später erfolgreichem Exit

Strategie: Mitarbeit in der Erstellung der Konzernstrategie (Holding) und verantwortlich für die Umsetzung im geografischen Raum, Portfoliobereinigungen u. Organisationsentwicklung von Marken und Gesellschaften, Kostenprogramme, Wachstumsstrategien in Teilmärkten (Handwerker, Klinik-Personal, Leasing), M&A Verantwortung in der Region

Markenstrategie: Rückzug aus dem Bereich Corporate Fashion in Germany mit Großkunden wie VW, DHL, Porsche, usw. auf Grund von negativem DB, Forcierung Klinik u. medizinische Bekleidung im Direktvertrieb, Mitarbeit bei der Positionierungsstrategie verschiedener Skandinavischer Marken

Kosten: Reduktion der Personalkosten durch Zusammenlegung im Backend Bereich, Struktur „NEU“ in Niederlanden durch Verschlankung der Organisation und Aufgabe von unrentablen Geschäftsbereichen – Turn- Around innerhalb eines Jahres (Ergebnisverbesserung 2,0 Mio. €)

Vertrieb: Einführung PIM und neue Webshops bei den B2C Marken. CRM bei den B2B Marken, Vertriebs- Spezialisten für Segmente wie Arbeitsschutz, Reinraum, Leasing, usw.

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

Generalbevollmächtigter, Geschäftsführer, Senior Partner
Versandhaus Walz, Bad Waldsee
1/2012 – 3/2013 (1 Jahr, 3 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

1/2012 – 3/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Verantwortung: Ressort Living & Home, ca. 160 Mio Euro
Im Rahmen der Management Consulting, Übertragung der Geschäftsführung
Parallele Tätigkeit (CEO BON ́A PARTE DK)

Strategie: Sicherstellung des operativen Geschäfts nach GF-Wechsel, Validierung des Zukunftspapiers von BCG, Festlegung der Zielergebnisse nächste 3 Jahre, Entwicklung strategisches Eckpunktepapier für die weitere Expansion der Marken inkl. Internationalisierungsstrategie

Ergebnisse
ERFOLGE:
Kosten/Organisation: Verschlankung um 20 %, Bildung von Brand-Strukturen und Shared-Services, Neubesetzung von Schlüsselpositionen

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

CEO u. Senior. Partner
Bon à Parte Postshop SA, Ikast
1/2011 – 12/2012 (2 Jahre)
Handel
Tätigkeitszeitraum

1/2011 – 12/2012

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen der Management Consulting, Übertragung der Gesamtverantwortung
Strategie: Stabilisierung des Unternehmens nach Übernahme durch PE-Haus, Entwicklung „Performance Programm“ zur weiteren Entwicklung des Unternehmens

Ergebnisse
ERFOLGE:

Markenstrategie: Repositionierung nach Verjüngung der Zielgruppe und der Sortimente (Markenkern), Besinnung auf die Wurzeln – Scandinavian Fashion and Livestyle in Bild, Sprache, Lebensgefühl, Sortiment

Kosten: Kostenprogramm am Standort in DK, Verlagerung der Logistik von DK nach CZ mit Einsparung von 1,2 Mio. Euro zu einem Dienstleister mit Hilfe eines Interim-Managers

Vertrieb: Transformationsstrategie vom Katalog zum E-Com-Unternehmen - nachhaltige Entwicklung im E- Commerce mit einem Anteil von 80 % am Umsatz durch: Aufbau MA im E-Marketing und IT, PIM, Content-Tool, CRM-Tool, Email-Marketing-Tool,

Der Shareholder (PE) veräußerte das Unternehmen an einen Wettbewerber aus DK.

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

CEO
W. B. Management Consulting, Köln
5/2010 – 8/2013 (3 Jahre, 4 Monate)
Dienstleistungsbranchen (Service)
Tätigkeitszeitraum

5/2010 – 8/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Branche: Consulting / Freiberuflich / Interim
Unternehmen: Nach Jahren im Top-Management eines börsennotierten Handelsunternehmens – Consulting und Führung namhafter Gesellschaften

Verantwortung/Tätigkeit:
- Geschäftsführung nach Übernahme durch PE
- Strategische Beratung im M&A Prozess
- Sortiments/Wachstums Beratung
- Turn-Around-Projekte

Kunden: Intersport Österreich, Otto Österreich, Axa PE, Carlyle PE, Versandhaus Walz, BON a PARTE – Dänemark,

Ergebnisse
ERFOLGE:
Übertragung GF-Position in 2 Gesellschaften von The Carlyle Group, PE

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

CEO
W.B. Board Consulting, Bad. Reicchenhall
1/2007 – offen (18 Jahre, 4 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

1/2007 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Im Laufe meiner beruflichen Aktivitäten Ausübung von Aufsichtsräten und Verwaltungsräten:

- VR-Präsident Quelle AG Schweiz
- AR Mitglied INTERSPORT Österreich
- Executive Board FristadsKansas Group Sweden
- Chairman of Clinic&Job Dress Germany
- VR-Präsident CJD Schweiz
- Director of Board Schneiders New York
- Beirat LEAP eMarketing
- Chairman Btogehter Österreich

Ergebnisse
Weiterentwicklung, Kontrolle und Coaching des verantwortlichen Managements

Eingesetzte Qualifikationen

Aufsichtsratmitglied

Vorstand (Festanstellung)
Quelle Fürth, Fürth
7/2005 – 4/2010 (4 Jahre, 10 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

7/2005 – 4/2010

Tätigkeitsbeschreibung

Branche: Homeshopping / Handel / Marktführer
Unternehmen: ca. 2,5 Mrd. € Umsatz Portfolio-Unternehmen der ARCANDOR AG
Position: Vorstand
Verantwortung: Ressort Ausland, ca. 600 Mio. € Umsatz, ca. 2.500 Mitarbeiter

Ab 07/2005 Wechsel in den Universalversand der Quelle AG mit parallelen Geschäftsführungen verschiedener Tochter- u. Landesgesellschaften nach 5 Jahren Tätigkeit im Management des Quelle Spezialversands

Ab 2009 direkte Führung von 10 Bereichsleitern u. Vorstandvorsitzender in Österreich (größte Tochtergesellschaft), Ressortverantwortung 16 Landesgesellschaften

Turn-Around Projekte mit erfolgreichem Abschluss in Österreich, Schweiz, Polen u. Ungarn, Wachstumsprojekt in Russland und Ukraine. Positives EBITDA im Ressort

Weitere Positionen:
- Managing Director Quelle Int. LTD London (ab 2009)
- Verwaltungsratspräsident Quelle AG Schweiz (ab 2007)
- Vorstandsvorsitzender Quelle AG Österreich (ab 2005)
- Geschäftsführer Holstenflor Beteiligung GmbH Germany (ab 2005)

ERFOLGE:
Strategie: Erarbeitung und Umsetzung landesspezifischer Unternehmensstrategien zur Ergebnisverbesserung der Gruppe,
Sortiment: selektive, marktgerechte Angebotsstrategie
Vertrieb: Nachhaltiger Ausbau E-Commerce z.B. in Österreich zum Marktführer, Ausbau des Agenturgeschäfts zum größten Franchise-Geber in Österreich u.Tschechien, Unglaubliches Wachstum in Russland auf ca. 200 Mio Euro,
Zukauf in der Schweiz von Ackermann
Marketing: abhängig von der Größe im Land – Umsetzung von Dachmarkenkampagnen zur Steigerung des Images
PR: regelmäßige Pressegespräche mit den relevanten Medien – zB. in Österreich

Fazit: sehr positive Entwicklung im Ressort Ausland der Quelle Gruppe mit überwiegend positiven Ergebnissen und Erfolgen in Österreich, Russland und der Schweiz.

Eingesetzte Qualifikationen

Beteiligungen

CEO (Festanstellung)
Fritz Berger (Quelle Group), Neumarkt
6/2004 – 8/2005 (1 Jahr, 3 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

6/2004 – 8/2005

Tätigkeitsbeschreibung

Branche: Multichannel Handel: Camping, Caravaning
Unternehmen:ca. 60 Mio. € Umsatz, 300 Mitarbeiter Portfolio-Unternehmen Quelle Spezialversand
Position: CEO
Tätigkeit: Turn-Around Projekt (Stabilisierung) erfolgreich abgeschlossen, Wachstumsprojekt gestartet - De-Invest vorbereitet

Der Shareholder veräußerte das Unternehmen an ein PE-Haus.

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

Geschäftsführer (Festanstellung)
Elegance Rolf Offergelt GmbH, Aachen
7/2002 – 6/2004 (2 Jahre)
Handel
Tätigkeitszeitraum

7/2002 – 6/2004

Tätigkeitsbeschreibung

Branche:Internationaler Multichannel Handel / Damenbekleidung, Premiumanbieter - vertikal
Unternehmen:ca. 90 Mio. €, 500 Mitarbeiter Portfolio-Unternehmen Quelle Spezialversand
Position:Geschäftsführer

Mit eigenen stationären Geschäften in Europäischen Hauptstädten, Japan und weiteren Franchis-Nehmern, Lizenzgeschäfte (z.B. Kosmetik) im Asiatischen Raum

Tätigkeit: Restrukturierung und Stabilisierung
Ressort: Sortiment, Marketing, Vertrieb, Qualität und Produktion Performance Projekte in den Bereichen Retail und Sortiment
Erfolge: Ergebnis stabilisiert

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

Geschäftsführer (Festanstellung)
Quelle, Fürth
2/2001 – 4/2010 (9 Jahre, 3 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

2/2001 – 4/2010

Tätigkeitsbeschreibung

Geschäftsführer, Managing Director Quelle Int. LTD London, Verwaltungsratspräsident Quelle AG Schweiz, Vorstandsvorsitzender Quelle AG Österreich, Geschäftsführer Holstenflor Beteiligung GmbH

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

Leiter Koordination Spezialversand (Festanstellung)
Quelle Spezialversand GmH, Fürth
1/2001 – 6/2002 (1 Jahr, 6 Monate)
Handel
Tätigkeitszeitraum

1/2001 – 6/2002

Tätigkeitsbeschreibung

Unternehmen: Homeshopping Quelle Spezialversand GmbH
Halten von Beteiligungen - 21 Portfoliounternehmen, über 1 Mrd . € Umsatz

Position: Leiter Koordination Spezialversand

Tätigkeit: Erstellung Strategie für den Spezialversand, Erstellung Strategie Internationalisierung der Quelle Gruppe, M&A Projekte, Budget, MJP, Performance Projekte, Monats- u. Strategiegespräche mit den Geschäftsführern der Beteiligungen,

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

Productmanager (Festanstellung)
Metro Group, Hong Kong
7/1994 – 7/1996 (2 Jahre, 1 Monat)
Handel
Tätigkeitszeitraum

7/1994 – 7/1996

Tätigkeitsbeschreibung

Beschaffungsmanagement Textil, Bekleidung, Schuhe für den Kunden im Asiatischen Raum. Einkaufsbüro mit über 500 MA. Projekt - Aufbau Business Bangladesh als Sonder Projekt

Eingesetzte Qualifikationen

Management (allg.)

Ausbildung

Betriebswirt
Textilbetriebswirt BTE
1986
Nagold

Über mich

• Erfahrung:
- 20 Jahre + als Geschäftsführer
- P&L-Verantwortung für bis zu 2,5 Mrd. € Umsatz, davon im Ressort 600 Mio. €, 2.500 MA
- Verwaltungs- u. Aufsichtsrat

• Kerndisziplinen:
- Internationaler Multichannel Vertrieb, Distanzhandel, eCommerce, Retail. - B2B. u. B2C
- Sortimentsbildung u. Supply. Chain. für. Handel u. Industrie
- Transformation und Restrukturierung
- Hohe Zahlenaffinität

Besondere ERFOLGE:

• Turnaround: Steigerung von Umsatz (6,25 % CAGR 2013 – 2017 über Branchenniveau) & EBITDA Verbesserung (von -3 Mio. € auf 4 Mio. €) innerhalb von 4 Jahren u.a. durch Neuausrichtung der Vertriebsstrategie & Effizienzoptimierungen nach Unternehmensübernahme

• Transformation eines Kataloganbieters, hin zum E-Commerce getriebenen Unternehmen innerhalb von 2 Jahren (80 % Umsatz über Web)

• Erfolgreiche Umsetzung nationaler Marken, Angebots- u. Vertriebskonzepte. z.B. bestes Ergebnis der größten Auslandsgesellschaft (50-jährige Geschichte) aus einer Turn-Around Situation nach 3 Jahren

• Entwicklung und Umsetzung Markenpositionierung und Multichannel- Vertriebsstrategie eines klassischen BtoB und Ausbau DtoC mit Internationalen Vertriebsstrukturen

• Erfolgreiche Unternehmensintegrationen, Entwicklung und Umsetzung von M&A- Strategien, Ausbau von Tochtergesellschaften

• Entwicklung und Umsetzung zahlreicher Performance Programme zur Stabilisierung von Unternehmen

Weitere Kenntnisse

Im Laufe meiner beruflichen Aktivitäten Ausübung von Aufsichtsräten und Verwaltungsräten:

- VR-Präsident Quelle AG Schweiz
- AR Mitglied INTERSPORT Österreich
- Executive Board FristadsKansas Group Sweden
- Chairman of Clinic&Job Dress Germany
- VR-Präsident CJD Schweiz
- Director of Board Schneiders New York
- Beirat LEAP eMarketing
- Chairman Btogehter Österreich

Ergebnisse
Weiterentwicklung, Kontrolle und Coaching des verantwortlichen Managements

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
131
Alter
60
Berufserfahrung
37 Jahre und 9 Monate (seit 07/1987)
Projektleitung
25 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden