
Professional for agile leadership, Turnaround- & Program Manager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- Hessen
- DACH-Region
- de | en
- 10.03.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
5/2024 – 2/2025
TätigkeitsbeschreibungExecutive Coaching von Führungskräften auf C-Level und Verantwortlichen von Transformationsprojekten
Eingesetzte QualifikationenCoach, Konfliktmanagement, Programm-Manager
8/2020 – 4/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Neuentwicklung eines Branchenstandards für das Bauspargeschäft auf Basis SAP ERP und SAP S/4HANA und Turnaround Management des Festpreis- & Gemeinschaftsprojektes
• Neuorganisation des Projektes inkl. Nearshore-Center und der internen projektbezogenen Prozesse
• Moderation des Fachlich-Technischen-Architektur-Team
• Kulturelle Entwicklung eines agilen Mindsets im Projekt und der Organisation
• Steigerung der Teamdynamik, Kommunikation- und Lösungskompetenz
• Coaching und Konfliktmanagement mit den Führungskräften und ausgewählten Experten bei der Gestaltung der neu etablierten Prozesse
Change-Request-Management, Change Management, Produktmanagement, Programm-Management, Team Building
9/2017 – 7/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Neuausrichtung der fachlichen und technischen Zielarchitektur des Branchenstandards für das Kreditgeschäft auf Basis SAP ERP und SAP S/4HANA und Turnaround Management des Festpreis- & Gemeinschafts-projektes
• Neuausrichtung des Testprozesses inkl. der Testautomatisierung sowie der Ergebnisverantwortung
• Moderation des Fachlich-Technischen-Architektur-Team
• Kulturelle Entwicklung eines agilen Mindsets im Projekt und der Organisation
• Steigerung der Teamdynamik, Kommunikation- und Lösungskompetenz
• Coaching und Konfliktmanagement mit den Führungskräften und ausgewählten Experten bei der Gestaltung der neu etablierten Prozesse
Produktmanagement, Change-Request-Management, Change Management, Programm-Management, Prozesscoaching, Team Building
9/2016 – 9/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Release-orientierte Ablösung des Kernbanksystems für das Neu- und Bestandsgeschäft im Kreditwesen auf SAP S/4HANA inkl. der Datenmigration sowie der datentechnischen Versorgung der dispositiven Prozesse
• Neuausrichtung des fachlichen, technischen und ablauf-organisatorischen Zielbildes des Projektes
• Stabilisierung des Anforderungs-Management-Prozesses mit den Stakeholdern, den Führungskräften und den Mitarbeitenden
• Steigerung der Teamdynamik, Kommunikation- und Lösungskompetenz
• Coaching und Konfliktmanagement mit den Führungskräften und ausgewählten Experten bei der Gestaltung der neu etablierten Prozesse
Change Management, Change-Request-Management, Programm-Management, Team Building
5/2014 – 8/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Neuausrichtung der BI-Strategie des Konzerns sowie konzeptionelle Ausarbeitung einer Umsetzungsstrategie inkl. der Transformation der dispositiven Prozesse (Finanzen, Meldewesen, Konzernrisiko, Compliance) inkl. der konzeptionellen und organisatorischen Implementierung einer SOA- basierenden Anwendungsarchitektur
• Setup der fachlichen Data Governance in den Prozessen der Konzern- und Prozesssteuerung sowie Predictive Analytics
• Setup der fachlichen Data Ownership innerhalb des Konzerns und Data Quality Monitoring vor der Datenverwendung in den dispositiven Prozessen
• Setup des Self Service BI-Prozesses inkl. Einführung von Cognos, TM1 und SAS in den dispositiven Prozessen mit ca. 3.500 Arbeitsplätzen
• Moderation des Fachlich-Technischen-Architektur-Team
• Coaching und Konfliktmanagement mit den Führungskräften und ausgewählten Experten bei der Gestaltung der neu etablierten Prozesse
Change Management, Change-Request-Management, Programm-Management, Produktmanagement, Konfliktmanagement, Team Building
3/2013 – 4/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Troubleshooting im Projekt „Neuausrichtung der fachlichen, ablauf-organisatorischen und technischen Zielarchitektur der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG“
• Etablierung einer neuen prozessorientierten End-to-End-Organisation inkl. der Neuausrichtung der Rollen und Ergebnisverantwortung
• Softwaretechnische Neuausrichtung von ca. 40 Arbeitsplätzen in den Fachbereichen
• Coaching und Konfliktmanagement mit den Führungskräften und ausgewählten Experten bei der Gestaltung der neu etablierten Prozesse
Change Management, Interim Management, Team Building
5/2011 – 2/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Neuaufbau eines zentralen Data Warehouses auf Basis von SAP ERP, der Etablierten Middleware sowie Eigenentwicklung auf C++ für alle dispositive Prozesse der Bank (Finanzen, Meldewesen, Konzernrisiko, Compliance) inkl. der konzeptionellen und organisatorischen Implementierung einer SOA- basierenden Anwendungsarchitektur
Management des Ausschreibungsprozesses und der Vertragsverhandlung inkl. der Vereinbarung von Service Level Agreements (SLA´s) mit dem Offshore-Partner für den BUILD- & RUN-Prozess
• Transformation der dispositiven Prozesse in IT & Business inkl. Identifikation von Kompensationspotenzial in den bestehenden Organisationseinheiten und Aufbau einer zentralen Unit für Data Governance
• Moderation des Fachlich-Technischen-Architektur-Team
• Setup der fachlichen Data Governance in den Prozessen der Konzern- und Prozesssteuerung sowie Predictive Analytics
• Setup der fachlichen Data Ownership innerhalb des Konzerns und Data Quality Monitoring vor der Datenverwendung in den dispositiven Prozessen
• Coaching und Konfliktmanagement mit den Führungskräften und ausgewählten Experten bei der Gestaltung der neu etablierten Prozesse inkl. der neuen Kompetenzregelung
Software Architecture, Change Management, Change-Request-Management, Programm-Management
5/2007 – 6/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Neuaufbau eines zentralen Data Warehouses sowie Einführung eines BI-Werkzeuges für die dispositiven Prozesse der Bank (Finanzen, Controlling, Konzernrisiko) inkl. der konzeptionellen und organisatorischen Implementierung einer SOA- basierenden Anwendungsarchitektur
• Transformation der dispositiven Prozesse in IT & Business inkl. Neustrukturierung der Arbeitsabläufe von ca. 500 Arbeitsplätzen in den Bereichen Finanzen, Controlling, Risikomanagement und der IT im In- und Ausland
• Neuordnung der Prozesse im IT- und Fachbereich durch Automatisierung und Digitalisierung der Teil- und Serviceprozesse
• Setup der fachlichen Data Governance in den Prozessen der Konzern- und Prozesssteuerung
• Coaching und Konfliktmanagement mit den Führungskräften und ausgewählten Experten bei der Gestaltung der neu etablierten Prozesse
Change-Request-Management, Change Management, Programm-Management, Prozesscoaching, Software Architecture, Team Building
5/2005 – 4/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau des Serviceunternehmens inkl. Auslagerung von Teilprozessen aus den Kern- & Serviceprozessen der Gründerbanken sowie die revisions-gerechte Gestaltung der Geschäftsprozesse nach COBIT und ITIL inkl. der Integration des RUN-Prozesses im ausgelagerten Rechenzentrum und des bei der Firma PPI bereits etablierten BUILD-Prozesses
• Prozessanalyse und –optimierung bei den unternehmens-übergreifenden Geschäfts- und Serviceprozessen im Kreditvergabeprozess der beteiligten 10 Gesellschafter mit ca. 9.500 Arbeitsplätze in den Fachbereichen und ca. 150 Arbeitsplätzen in der IT
• Konfliktmanagement bei der Stabilisierung der Serviceprozesse inkl. der Service Level Agreements zwischen den Providern (1-3 Level Support), den Fach- und den IT-Bereichen der 10 Gesellschafter der RSU
• Coaching der Geschäftsführung und der Gesellschafter im Steuerungsgremium
• Coaching und Konfliktmanagement mit den Führungskräften und ausgewählten Experten bei der Gestaltung der neu etablierten Prozesse inkl. der neuen Kompetenzregelung
Interim Management, Konfliktmanagement, Prozesscoaching, Software Architecture
5/2002 – 4/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Troubleshooting im Projekt „Ratingverfahren im Kreditvergabeprozess“- Neuordnung des Zielbildes und Restart des Projektes mit ca. 180 Mitarbeitern aus mehr als 10 Unternehmen inkl. der konzeptionellen und organisatorischen Implementierung einer SOA- basierenden Anwendungsarchitektur
• Organisation und methodische Bewertung der Ausschreibungsprozesse für die Software-Entwicklung, den Second Level Support sowie dem Betrieb der Rating-Anwendung
• Gestaltung der relevanten Geschäfts- und Serviceprozesse für ca. 6.500 Arbeitsplätze
• Moderation des Fachlich-Technischen-Architektur-Team
• Konfliktmanagement bei der Stabilisierung der Serviceprozesse inkl. der Service Level Agreements zwischen den Providern (1-3 Level Support), den Fach- und den IT-Bereichen der 10 Gesellschafter der RSU
• Coaching der Geschäftsführung und der Gesellschafter im Steuerungsgremium
• Coaching und Konfliktmanagement mit den Führungskräften und ausgewählten Experten bei der Gestaltung der neu etablierten Prozesse inkl. der neuen Kompetenzregelung
Change-Request-Management, Change Management, Konfliktmanagement, Programm-Management, Prozesscoaching, Software Architecture
8/2000 – 8/2002
Tätigkeitsbeschreibung
Troubleshooting im Projekt „Risikomanagement für das Wertpapiergeschäft nach Basel II“ - Neuordnung des Zielbildes und Restart des Projektes mit ca. 70 Mitarbeitern aus mehr als 2 Unternehmen inkl. der konzeptionellen und organisatorischen Implementierung einer SOA- basierenden Anwendungs-architektur
• Transformation der operativen Prozesse im Bereich Handel in IT & Business inkl. Neustrukturierung der Arbeitsabläufe von ca. 300 Arbeitsplätzen in den Bereichen Handel, Risikomanagement und Treasury im In- und Ausland
• Moderation des Fachlich-Technischen-Architektur-Team
• Neuverhandlung des Werkvertrages und der Dienstleistungsverträge mit dem Software-Anbieter aus England
• Konfliktmanagement in den beteiligten Fachbereichen, dem IT-Bereich sowie dem Nearshore-Partner nach dem Restart
• Coaching des Einkaufs und der verantwortlichen Fachbereiche bei dem Vertragsmanagement
Software Architecture, Programm-Management, Produktmanagement, Konfliktmanagement, Team Building
Zertifikate
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Change Akademie
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Fachhochschule Wiesbaden
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Über mich
- Internal Consultant in nationalen und internationalen IT- und Organisationsprojekten
der Deutschen Bank, SparkassenVersicherung und DG-Bank
- Program Manager in nationalen und internationalen IT-, Change-, Outsourcing- und
Transformations-Projekten
- Moderator von Fach- & Führungsteams im Lösungsfindungsprozess
- Ausgezeichnet mit dem FOCUS Ranking „Top Coach 2016"
- Autor des Komplementären Beratungsansatzes
"Transformation Haltung in erfolgskritischen Transformationsprojekten"
- Zertifizierung zum Interim Executive (EBS)
- Zertifizierung zum Organisationsentwickler (FH)
- Zertifizierung zum Wirtschaftsmediator (EBS)
- Zertifizierung zum Systemischen Organisationsberater (WSFB)
- Zertifizierung zum Professional for agile leadership (EBS)
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden