freiberufler Erfahrener IT-Berater und Trainer | Change Manager | SAP Successfactors auf freelance.de

Erfahrener IT-Berater und Trainer | Change Manager | SAP Successfactors

zuletzt online vor wenigen Stunden
  • 80‐120€/Stunde
  • 60320 Frankfurt am Main
  • auf Anfrage
  • de  |  en
  • 13.04.2025

Kurzvorstellung

Ich bin IT-Berater mit über 10 Jahren Erfahrung in der Implementierung von SAP SuccessFactors (Employee Central, Learning). Zusätzlich habe ich langjährige Erfahrungen als Projektmanager und Trainer bei der Einführung von diversen IT-Systemen.

Auszug Referenzen (3)

"Die Zusammenarbeit mit H. war herausragend. Die Projektleitung vorbildlich, löste Probleme und brachte sein Knowhow transparent ein. Sehr gute Doku"
Projektleitung für Software Bot Implementierung (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert
Tätigkeitszeitraum

7/2020 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung zum Implementierung von drei Software Bots im Learning Management System für die Zuweisung von Curricula und die ‘Wartung’ von deren Struktur. Der letzte Bot lädt persönliche Dateien entsprechend Anwender-Request in das LMS.
Aufgaben:
- Erfassung der Anforderungen
- Budgetierung
- Organisation der Bot-Entwicklung mit externen und internen Partnern
- Organisation, Durchführung und Dokumentation der Validierungstests
- Begleitung des Change Prozesses nach dem Rollout

Eingesetzte Qualifikationen

Anforderungsspezifikationen, Change Management, Projektleitung / Teamleitung (IT), Test Management

"Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über 10 Jahre mit Herrn K. gearbeitet und stehe als Referenz gerne zur Verfügung. MfG, Stephanie Skala"
Principal Learning und Development Manager (Festanstellung)
Stephanie Skala
Tätigkeitszeitraum

1/2015 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt-Team Mitglied bei der Einführung und Nutzung von Learning Management Systems (LMS), e.g. SAP SuccessFactors in einem regulierten Umfeld inklusive Validierung.

Projektleiter bei der Konzeption und Umsetzung einer rollenbasierten Trainingszuweisung unter Nutzung des LMS und einer weiteren in-house IT Lösung, Entwicklung von neuen Reports, Weiterentwicklung eines Prozesses für die Ablage von persönlichen Dateien (CV, Zertifikate) im LMS

Eingesetzte Qualifikationen

Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Workflows, Prozessoptimierung, Prozessmanagement, Anforderungsspezifikationen

"Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über 10 Jahre mit Herrn K. gearbeitet und stehe als Referenz gerne zur Verfügung. MfG, Stephanie Skala"
Principal Learning und Development Manager (Festanstellung)
Stephanie Skala
Tätigkeitszeitraum

1/2013 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleiter für die Konzeption, Erstellung und Rollout von diversen Lernaktivitäten im Learning Management System unter Verwendung eines breiten Methoden- und Tool-Mixes.

Eingesetzte Qualifikationen

Projektleitung / Teamleitung (IT), Requirement Analyse, Schulung / Training (IT), Change Management, Kommunikation (allg.), Kommunikations-Konzepte, E-Learning, Train the Trainer

Qualifikationen

  • E-Learning11 J.
  • Projektleitung / Teamleitung
  • SAP SuccessFactors
  • Anforderungsspezifikationen9 J.
  • Change Management11 J.
  • IT Validierung
  • Kommunikation (allg.)11 J.
  • Learning und Development
  • Prozessmanagement9 J.
  • Prozessoptimierung9 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

SAP Berater
Kundenname anonymisiert, Eschborn
10/2024 – 12/2024 (3 Monate)
Gastronomie
Tätigkeitszeitraum

10/2024 – 12/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Beratung eines Kunden der Catering- und Gastrobranche (Eschborn) bei der Implementierung des Systems, inkl. User-Rechten, Migration aus SAP HCM, weitere Schnittstellen
Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachfunktionen, hauptsächlich HR und interne IT, sowie mit dem externen Implementierungspartner.

Eingesetzte Qualifikationen

SAP-Berater

Projektleitung für Software Bot Implementierung (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Darmstadt
7/2020 – 12/2023 (3 Jahre, 6 Monate)
Pharmazeutische Industrie
Tätigkeitszeitraum

7/2020 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung zum Implementierung von drei Software Bots im Learning Management System für die Zuweisung von Curricula und die ‘Wartung’ von deren Struktur. Der letzte Bot lädt persönliche Dateien entsprechend Anwender-Request in das LMS.
Aufgaben:
- Erfassung der Anforderungen
- Budgetierung
- Organisation der Bot-Entwicklung mit externen und internen Partnern
- Organisation, Durchführung und Dokumentation der Validierungstests
- Begleitung des Change Prozesses nach dem Rollout

Eingesetzte Qualifikationen

Anforderungsspezifikationen, Change Management, Projektleitung / Teamleitung (IT), Test Management

Principal Learning und Development Manager (Festanstellung)
Merck Healthcare KGaA, Darmstadt
1/2015 – 12/2023 (9 Jahre)
Life Sciences
Tätigkeitszeitraum

1/2015 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projekt-Team Mitglied bei der Einführung und Nutzung von Learning Management Systems (LMS), e.g. SAP SuccessFactors in einem regulierten Umfeld inklusive Validierung.

Projektleiter bei der Konzeption und Umsetzung einer rollenbasierten Trainingszuweisung unter Nutzung des LMS und einer weiteren in-house IT Lösung, Entwicklung von neuen Reports, Weiterentwicklung eines Prozesses für die Ablage von persönlichen Dateien (CV, Zertifikate) im LMS

Eingesetzte Qualifikationen

Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Workflows, Prozessoptimierung, Prozessmanagement, Anforderungsspezifikationen

Principal Learning und Development Manager (Festanstellung)
Merck Healthcare KGaA, Darmstadt
1/2013 – 12/2023 (11 Jahre)
Life Sciences
Tätigkeitszeitraum

1/2013 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleiter für die Konzeption, Erstellung und Rollout von diversen Lernaktivitäten im Learning Management System unter Verwendung eines breiten Methoden- und Tool-Mixes.

Eingesetzte Qualifikationen

Projektleitung / Teamleitung (IT), Requirement Analyse, Schulung / Training (IT), Change Management, Kommunikation (allg.), Kommunikations-Konzepte, E-Learning, Train the Trainer

Zertifikate

Annual Training - ICH - GCP (Good Clinical Practice)
2023
Change Management
2017
Pharmacovigilance Training in Pharma R&D
2017

Ausbildung

Wirtschaftsinformatiker
Ausbildung
1993
Dip. Ing. für Maschinenwesen (Triebwerk - Zelle)
Fachhochschule
1991
Kamenz
Instandhaltungsmechaniker (Schlosser)
Ausbildung
1986

Über mich

Projekte und Erfahrungen:

Oktober – Dezember 2024
Beratung eines Kunden im Bereich Gastro und Catering in der Einführung von SAP SF EC und Learning.

2014 – 2023
Berater und Projektleiter bei der Einführung von SAP SuccessFactors Employee Central und Learning (On-Premise und Cloud)
- Data Governance
- Datenmigration
- Prozessharmonisierung
- Best-Practice Sharing
- Validierungstests und Dokumentation

Ergebnis: Erfolgreiches initiales Rollout im Jahr 2018 und sicherer Systembetrieb über alle weiteren Releases

2014 – 2023
Konzeption, Implementierung und ständige Weiterentwicklung eines Systems / Prozesses für eine rollenbasierte Trainingszuweisung im Learning Management System. (SAP SF) für alle 3500 Mitarbeiter innerhalb des Unternehmensbereiches.

Ergebnis: Gewährleistung eines transparenten, robusten und effizienten Trainingsprozesses (audit- und inspektionssicher)

2021 – 2023
Initialisierung, Konzeption, Validierung und Implementierung von diversen Softwarebots im SAP SF Learning Umfeld in enger Kooperation mit dem Entwicklerteam und Systemeigner – Curricula Zuweisung, Curricula Struktur, Upload von Dokumenten in die Lernhistorie

Ergebnis: Signifikante Reduzierung des administrativen Aufwandes um insgesamt 2 FTE.

2002 – 2023
Projektleiter für den Bereich "Learning & Development" (Training) bei der Einführung von diversen IT-Systemen in Forschung und Entwicklung (Trial Management Systeme, Dokumenten Management, Regulatory Information Management). Die Aufgabe bestand in der Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Enduser-Schulungen unter Anwendung eines breiten Methodenmixes in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern.
Methoden:
- Virtuelle und Präsenztrainings
- Interaktive eLearning Module
- Video
- Storytelling
- Microlearning

Autorentools:
- Simpleshow (Video)
- TTS Performance Suite
- EasyGenerator
- Digital Adoption Tools

Ergebnis: Erfolgreiche Systemeinführungen und Reduzierung der Supportanfragen.

Weitere Kenntnisse

Ich besitze Grundlagenwissen in der Programmierung mit Python und habe selbst Scripte zur Automatisierung geschrieben bzw. kurze Einführungsschulungen für interessierte Kollegen durchgeführt.

Im Rahmen meiner Tätigkeit konnte ich auch Erfahrungen im Umgang mit Power Automate (Microsoft) machen.

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
auf Anfrage
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
699
Alter
58
Berufserfahrung
12 Jahre und 3 Monate (seit 01/2013)
Projektleitung
12 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden