freiberufler Fullstack Software-Developer auf freelance.de

Fullstack Software-Developer

zuletzt online vor 1 Tagen
  • 60€/Stunde
  • 1120 Wien
  • auf Anfrage
  • de  |  en
  • 29.06.2024

Kurzvorstellung

Nach über einem Jahrzent professioneller Erfahrung als Softwareentwickler, sowie auch einiger Hobbyarbeiten möchte ich meine Skills nun gerne als Freelancer einsetzen, als wissbegieriger Autodidakt, auch gerne (untgelich) erweitern!

Qualifikationen

  • Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung
  • Reverse Engineering
  • Scripting
  • SCRUM
  • Software Analyse
  • Software Architektur
  • Software Architektur / Modellierung
  • Softwareentwicklung (allg.)
  • Vektorgrafikprogramme
  • Versionierung / Versionsverwaltung

Projekt‐ & Berufserfahrung

Liferay Entwickler
Kundenname anonymisiert, Wien
6/2024 – offen (1 Monat)
Handel
Tätigkeitszeitraum

6/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Dies ist praktisch die Fortsetzung meienr Tätigkeit bei suntastic und es handelt sich hier lediglich um eine neuere Liferay-Version.

Abvermals kümmere ich mich um alle Bereiche, d.h. Frontend-, wie auch Backend und dazu zum Teil auch Administration und Tooling.

Eingesetzte Qualifikationen

JSP (Java Server Pages), CSS (Cascading Style Sheet), elasticSearch, Hibernate (Java), Java (allg.), mySQL, Node.js, React (JavaScript library), Representational State Transfer (REST), TypeScript, XML

Fullstack Developer, sowie Projektleiter (Festanstellung)
Suntastic Solar GmbH, Bisamberg
11/2023 – 6/2024 (8 Monate)
Großhandel
Tätigkeitszeitraum

11/2023 – 6/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Zuerst Fullstack Developer und dann zusäzlich PM eines Liferay Migrations-/Weiterentwicklugns- und Modernisierungsprojekts .

Das beideutet der Techstack war natürlich auch folgender:
- Java 8 - 17 (je nachdem welcher Teil des Projekts, da das Liferay Portal - selbst auf Java 8 basiert)
- JSP & React.js inklusive Typescript im Frontend
- MySQL / MariaDB als DB
- für Administration und Erleichterung vieler Aufgaben aber auch Skripte - allem voran bash, Python, bat
- IDEs: IntelliJ und VSCode
- (Beschleunigung der ) Frontend Entwicklung mittels node.js
- Ubuntu, sowie Docker
- CSS
- Portainer
- Hilfstechnologien, wie babel, sass

Eingesetzte Qualifikationen

elasticSearch, Apache Tomcat, CSS (Cascading Style Sheet), Docker, Java (allg.), JSP (Java Server Pages), mySQL, Node.js, Python, React (JavaScript library), Scripting, TypeScript

Freelancing & odd Jobs
diverse, Wien
5/2023 – 11/2023 (7 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

5/2023 – 11/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Hier wagte ich den Einstieg als selbstständiger, der damals allerdings aus heutiger Sicht etwas schief ging, bzw. ich über den Tisch gezogen wurde.

Ich bekam hier hauptsächlich Aufträge vermittelt und rechnete oftmals über andere Freelancer ab, die mir die Aufgaben übertrugen ab.

Das heißt dass es mir hier an Referenzen mangelt, da ich DIenstleister für andere Dienstleister spielte.

Der Techstack war divers und umfasste einen Gutteil der in meinem CV zu fidnenden Qualifikationen.

Ich bekam praktisch die Tasks übertragen die meien auftraggeber nicht erledigen wollten und wurde schlecht bezahlt dafür.

Der andere Teil, der auch im Gegensatz zu ersterem nicht brotlos war, waren Direktanstellungen bei zwei Kunden - jedoch leider unter NDAs, weshalb es mir hier an REferenzen mangelt.

Eingesetzte Qualifikationen

mySQL, C, Git, Java (allg.), Node.js, Perl, PL/SQL, Python, TypeScript, XML, SOAP (Simple Object Access Protocol), CSS (Cascading Style Sheet), JavaScript, JSF (Java Server Faces), JSP (Java Server Pages), React (JavaScript library), Representational State Transfer (REST)

Java Developer (Festanstellung)
SV-Chipkarten GmbH, Wien
12/2022 – 3/2023 (4 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

12/2022 – 3/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung der Webprsenzen der diversen .sterreichischen Sozialversicherungen.

Leider weitestgehend nicht am Puls der Zeit, da hier mehrheitlich noch monolithische Anwendungen mit JSF im FRontend zum Eisnatz kamen.

Ich konnte hier mit meiner Erfahrungen mit
1. Unixoiden
2. Scripting punkten
Dies half bei den Moderiniserungen im Utnernehmen sehr, die vor mir händisch erfolgten.
Ich automatisierte also die Migration RIchtung Cloudprojekten indem ich Perl-Skripte erstellte, die die diversen weitestgehend identen Konfigurationsfiles (etwa für helm) erstellten.

Daneben übernahm ich die dort üblichen Aufgaben im Backend wie Frontend.

Eingesetzte Qualifikationen

Apache Tomcat, Hibernate (Java), Java (allg.), Jenkins, XML, SOAP (Simple Object Access Protocol), JavaScript Object Notation (JSON), JSF (Java Server Faces), Kubernetes, Representational State Transfer (REST)

Java Developer (Festanstellung)
SIBVisions GmbH, Wien
9/2022 – 11/2022 (3 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

9/2022 – 11/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Der Kunde entwickelt das Rapid Development Tool VisionX (siehe deren Webseite)

Dieses basiert auf Java und einer Menge proprietrer Technologien.

Da diese Position der größter Fehler meiner Karriere war möchte ich gar nicht näher darauf eingehen.

Eingesetzte Qualifikationen

Oracle Application Express (Oracle APEX), PL/SQL, Eclipse, Java (allg.), PostgreSQL, SQL, Swing (Java)

Lead Developer (Festanstellung)
EBE Mobility GmbH, Wien
4/2018 – 6/2022 (4 Jahre, 3 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

4/2018 – 6/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Die EBE-Mobility war ein kleines Startup und entwickelte E-Auto-LAdestationen inklusive eines Backends und so arbeitete ich hier utnert anderem erstmals im WEb-Bereich.

Der Tech-stack war breit gefächert: von den C-basierten Ladecontrollern, über deren Master auf Basis von Java 8+ (ab Java 8 war es egal), bazw. bei den schwächeren Systemenen JavaME, dazu Kommunikation auf Basis des OCPP-Protokolls, was je nach Version SOAP, oder JSON, sowie HTTP, oder eben Websockets. bedeutet.

Im Webbereich ein Java-Backend und Javascript Frontend.

Als Betriebssystem kam je nach AUfgabenbereich wahlweise Windows (auch Mobile), sowie Ubuntu, Yocto zum Einsatz und zum Teil eben auch gar keines

Eingesetzte Qualifikationen

Java (allg.), Objective-C, XML, CSS (Cascading Style Sheet), JavaScript, JavaScript Object Notation (JSON), Representational State Transfer (REST)

Programmierer im SCADA-Bereich (Festanstellung)
Siemens AG Österreich, Wien
4/2012 – 8/2017 (5 Jahre, 5 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

4/2012 – 8/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Mein erster Vollzeit-Job.
Nach der Elektrotechnik HTL war dies der Einstieg in die IT, wenn auch im Elektrotechnikbereich.
DIe Abteilung entwickelte und betreute das von Siemens entwickelte Leittechniksystem / SCADA-System Spectrum Power.
Ichj hatte damals mit Spectrum Power 4 in den diversen Verisonen zu tun.

Der Tech Stack war extrem divers und durch die Langlebigkeit solcher Systeme und Upgradeprojekte die es zu migriren galt kamen auch antiquierte Technologien wie Pascal und gar Fortran darin vor.

Eingesetzte Qualifikationen

SQL, Oracle Solaris (SunOS), Bash (Shell), Fortran, Java (allg.), KornShell, Objective-C, Pascal, Perl, PL/SQL, SQL*Plus, Swing (Java)

Ausbildung

Diplom in Elektro- & Informationstechnik
Ausbildung
HTL Mödling
2011

Über mich

Berufserfahrung
• seit 11.2023 Fullstack Developer & Projektleiter bei der Suntastic Solar GmbH
• 05.2023 – 11.2023 diverse kleine Projekte/Aufträge als Freelancer
(mit den weiter unten erwähnten Technologien, aber auch anderen, wie z.B. Quarkus)
• 12.2022 – 02.2023 Java Developer bei der SV-Chipkarten GmbH
(allem voran basierend auf Jakarta EE und JSF)
• 09.2022 – 11.2022 Java Developer bei der SIBVisions GmbH
(hauptsächlich mit Java (8), (Oracle) SQL, PostgreSQL, auf Basis von Eclipse, pgAdmin, PL/SQL-Developer, sowie der firmeneigenen, proprietären Software „VisionX“)
• 04.2018 – 06.2022 Lead Developer bei der EBE Mobility GmbH
(auf Basis von Java (ME, 8 sowie teilweise 11), C (Mikrocontrollerprogrammierung), bat-, bash(2)-, ash, Perl und Python Scripting*)
• 04.2012 – 08.2017 Programmierer im SCADA-Bereich bei der Siemens AG Österreich
(allem voran mit C, Java, PL/SQL, Perl und Shell-Scripting*)
• in beiden Tätigkeiten wurden jedoch auf Projektbasis auch diverse andere Technologien eingesetzt, die es on the fly/job zu erlernen galt, bis zumindest ein Grundverständnis vorhanden war. Eine detailliertere Beschreibung findet sich unter der Skillset-Sektion.

Weitere Kenntnisse

Skillset
Programmiersprachen:
• Java EE / SE / ME (10+ Jahre)
• C (auch Embedded) (10+ Jahre)
• PL/SQL (5+ Jahre)
• Pascal (3+ Jahre)
• C++ (~1 Jahr, da sporadisch immer wieder verwendet)
• Fortran (sporadischer Kontakt bei Siemens)
• C# (regelmäßiger Kontakt im Berufsleben, jedoch nie als Entwickler, sondern zwecks Portierung, Hilfestellung und Co. )
• VBA (kam in jeder Station meiner Karriere, vor, wenn auch glücklicherweise nur zum geringsten Teil!)

Skriptsprachen:
• Perl (10+ Jahre)
• Shell-Scripting (10+ Jahre)
• Python (4+ Jahre & heute der Erbe von Perl, als Skriptsprache meiner Wahl)
• Javascript (5+ Jahre)
• diverse Andere, projektbezogen sowie privat, je nach Erfordernis und Eignung

Datenbanken:
• SQL / SQL*Plus / MySQL (10+ Jahre)
• PostgreSQL (~1 Jahr)
• MariaDB (3+ Jahre)
• HBase (~2 Jahre)
• MongoDB (~2 Jahre)

IDEs zwecks Entwicklung und Debugging:
• Visual Studio Code / VSCode (6+ Jahre, für Frontend-Entwicklung & Scripting)
• IntelliJ (2+ Jahre)
• Netbeans (10+ Jahre)
• Eclipse (10+ Jahre)
• Sunstudio (5+ Jahre)
• ATMEL-Studio (3+ Jahre)
• Spyder (3+ Jahre)
• PL/SQL-Developer (10+ Jahre)
• pgAdmin (~1 Jahr)
• Oracle SQL-Developer (10+ Jahre)
• MySQL Workbench (4+ Jahre)

Versions-Management:
• SVN (10+ Jahre)
• IBM ClearCase (5,5 Jahre @ Siemens)
• GIT (10+ Jahre zuerst privat, dann beruflich seit meinem Verlassen der Siemens AG)
◦ GITLAB (5+ Jahre im Freelancing, bei suntastic, sowie auch vorher in einigen Projekten)
◦ DevOps (bei suntastic und unterscheidet sich nur unwesentlich von GITLab/JIRA)

Dependency Management-Systeme:
• Maven (10+ Jahre)
• Gradle (4+ Jahre)
• node.js (4+ Jahre)
Erwähnenswerte Technologien in diesem Zusammenhang:
• GSON/Jackson/FasterXML/JSONB
• Project Lombok
• MigLayout
• Maven Shade Plugin
• Proguard
• unzählige andere

GUI-Toolkits:
• Swing (10+ Jahre)
• Tk (10+ Jahre, einstmals mit TCL/TK kennengelernt...)
• JavaFX (5+ Jahre)
• JSF / Java Server Faces (4+ Jahre)
• JSP / Java Server Pages (5+ Jahre)
• React (4+ Jahre)
• Typescript (2+ Jahre)

Unix/Linux-basierte Betriebssysteme:
• Debian (10+ Jahre)
• Solaris 10 (5,5 Jahre bei Siemens)
• CentOS (~1 Jahr bei Siemens)
• Yocto (~2 Jahre bei EBE...)
• WSL (seit seiner Entstehung)

Diverses:
• Liferay (2+ Jahre)
Arbeite derzeit als Fullstackentwickler in diesem Bereich, und nachdem ich meine Position als ein solcher bei suntastic Insolvenzbedingt aufgeben musste, wurde ich ob meienr erwiesenen Expertise sogleich als Freelancer weiter in dem Bereich beschäftigt!
• ANT (schwer zu sagen, wann ich das erste ANT-Projekt importiert und gebaut habe. Zuletzt habe ich damit die Liferay-Sourcen gebaut)
• Apache Tomcat (5+ Jahre)
• JBoss (2+ Jahre)
• Docker (4+ Jahre)
• Kubernetes (4+ Jahre)
• AWS (4+ Jahre)
• Azure (4+ Jahre)
• Jenkins (4+ Jahre)
• SCRUM
+ Jira (mehrheitlich eingesetzt seit Siemens)
• Openshift (4+ Jahre)
• Regular Expressions (10+ Jahre und gerne verwendet, da extrem nützlich!)
• Generative AIs
◦ GPT3 & 4 sowie Gemini als geniales Lerntool & beschleunigen generischer Arbeiten
◦ vor Jahren geringe Entwicklungserfahrung, damals mit Python auf Basis von caffe
• LaTex (5+ Jahre durch mein wissenschaftliches Interesse)
• Planung, Weiterentwicklung, sowie Instandhaltung von Software-Architektur, sowie zugehöriger Environments (spätestens seit der Lead Developer Rolle bei EBE)
• Hardware-Kenntnisse (theoretische, wie auch praktische – seit meiner Jugend)
• Fiddler (5+ Jahre, da extrem nützlich zum Debuggen und vorallem Reverse Engineeren von Webanwendungen)
• 3D-Modellierung (unter anderem mit SketchUp, allem voran privat bei Umzügen oder wenn Möbel angeschafft werden)
ursprünglich erlernt mit dem Tool „GAM“ zu

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
auf Anfrage
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
90
Alter
33
Berufserfahrung
12 Jahre und 2 Monate (seit 04/2012)
Projektleitung
4 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden