
Dipl.-Ing. technische Gebäudeausrüstung
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- Norderstedt
- auf Anfrage
- de | en | nl
- 01.04.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
11/2023 – 12/2024
TätigkeitsbeschreibungVariantenvergleich zur Wärmeerzeugung, Konzepterstellung der Heizungsanlagen, Heizlastberechnung, Heizkörperauslegung, Anlagenschemata erstellen, Prüfung der Ausführungspläne, LV erstellen, Koordination mit anderen Gewerken
Eingesetzte QualifikationenIngenieurwissenschaft, Erneuerbare Energie, Heiztechnik / Wärmetechnik
9/2021 – 1/2023
TätigkeitsbeschreibungErstellen der LPH 4, 5, 6 von der Lüftungstechnik des Straßenverkehrsamtes in Gummersbach
Eingesetzte Qualifikationen3D Modellierung, Belüftung
10/2019 – 8/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Bearbeitete Projekte:
• Straßenverkehrsamt Gummersbach, Lüftungstechnik, LPH 3
• Büro- und Laborgebäude in Bochum, Lüftungstechnik, LPH 3, 4, 5
• Revitalisierung des Ratssaals (denkmalgeschützt) im Rathaus
Oberhausen, Heizungs-, Kälte- und Lüftungstechnik, LPH 1, 2, 3, 4
• Klimatisierung Schloss Oberhausen, Lüftungstechnik, LPH 1, 2, 3
3D Modellierung, Heiztechnik / Wärmetechnik, Kältetechnik / Kühltechnik, Belüftung
3/2017 – 4/2018
TätigkeitsbeschreibungPlanung der Lüftungstechnischen Anlagen von Bürogebäuden
Eingesetzte QualifikationenHDR Software, Microsoft Excel
1/2011 – 2/2017
TätigkeitsbeschreibungErstellen der Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitärtechnik, einschl. Wärmepumpen (Erdwärme), LPH 2, 3, 4, 5, 6, DGNB-Zertifizierung für Sparkassenfilialen in Leer
Eingesetzte Qualifikationen3D Modellierung, Erneuerbare Energie, Geothermische Energie, Heiztechnik / Wärmetechnik, Kältetechnik / Kühltechnik, Belüftung, Sanitärarbeiten, Installation und Wartung von Wärmepumpen
1/2010 – 3/2017
TätigkeitsbeschreibungEnergieberatung (Vor-Ort-Beratung) mit Beratungsbericht (Dämmung der Außenflächen, neue Fenster, Anlagentechnik (Brennwertkessel, Solarthermie, Wärmepumpen, Pelletkessel)) sowie Antrag und Bestätigung auf Fördermittel der KfW, für mehrere Ein- und Mehrfamilienhäuser,
Eingesetzte QualifikationenEnergieberatung
1/2006 – 11/2006
TätigkeitsbeschreibungPlanung und Ausschreibung der Lüftungs- und Kältetechnik für ein Produktionsgebäude für die Lebensmittelzusammenstellung der Flugzeuge (Lufthansa Service Gesellschaft) am Frankfurter Flughafen
Eingesetzte QualifikationenBelüftung
Zertifikate
Hersteller von Lüftunganlagen
Fa. Kampmann
Bundesverband Deutscher Sachverständige und Fachgutachter
Ausbildung
WBS-Training in Oldenburg
Sprachenschule Frilling in Lingen
FH Münster, Abt. Steinfurt
Steinfurt
Über mich
DGNB-Zertifizierung:
Zusammenstellung der TGA-Unterlagen für die DGNB-Zertifizierung und Zuarbeitung an Aditor.
Energieberatung:
Erstellen von Energieausweisen, Energieberatungen für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude.
Heizungstechnik:
Variantenvergleich zur Wärmeerzeugung, Konzepterstellung, Heizlastberechnung, Heizkörperauslegung, Rohrnetzberechnung, Fußbodenheizung, Regelschemata (Hydraulik).
Lüftungstechnik:
Ermittlung des Luftvolumens gemäß der Nutzung, Kanalnetzauslegung, Auslegung der Geräte (Leistung, Schallschutz), Planung der Zentralen. Regelung und Hydraulik in der Lüftungs- und Klimatechnik
Kältetechnik:
Variantenvergleich zur Kälteerzeugung und Raumkühlung, Kühllastberechnung, Rohrnetzberechnung, Auslegung der Geräte (Leistung, Schallschutz).
Regenerative Energien:
Berechnung, Auslegung sowie hydraulische Einbindung in Heizungsanlagen von Biogasanlagen, Biomasseanlagen (Pelletheizung), Blockheizkraftwerke, Photovoltaikanlagen, Solarthermieanlagen und Wärmepumpen.
Sachverständiger für Energieberatung:
Zertifizierung durch den Deutschen Gutachten und Sachverständigen Verband
Sanitärtechnik:
Rohrnetzberechnung (Trinkwasser, Schmutzwasser, Regenwasser), Erstellen des Entwässerungsantrages, (solare) Warmwasserbereitung, Regenwassernutzung.
Gewerke übergreifende Tätigkeit:
Erstellen von Zeichnungen (Grundrisse, Regelschemata), Koordinierung mit anderen Gewerken (Verlegetrassen und Schnittstellen), Kostenermittlung (DIN 276), Ausschreibung (Leistungsverzeichnisse), Abrechnung, Abstimmung einzelner Komponenten mit dem Auftraggebern.
Weitere Kenntnisse
Anwendungen der einschlägigen Berechnungsprogramme der Heizungs-, Kühl-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (Linear 5.0, Pitcad), Energieausweis (Rowa-Soft), Regenerative Energien (WP-Opt, T-Sol), CAD (Autocad), Berechnungs- und Zeichenprogramme MH-Software, Plancal), Ausschreibungsprogramme (Arriba, ORCA), Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Powerpoint (Microsoft-Office, OpenOffice), MS-Project. Die Einarbeitung in andere fachspezifische Software ist für mich kein Problem.
Sprachen:
Niederländisch (Berufstätigkeit in den Niederlanden), Englisch (Auslandspraktikum an der Universität Twente und Technisches Englisch im Studium).
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Grundkenntnisse)
- Niederländisch (Grundkenntnisse)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden