
Hardware-Entwickler Elektrotechnik
- Verfügbarkeit einsehen
- 1 Referenz
- 100€/Stunde
- 91054 Buckenhof, Mittelfranken
- Weltweit
- de | en
- 21.03.2025
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (1)
"Während seiner Promotion bei Siemens entwickelte sich Herr Z. sehr erfolgreich zu einem bei Siemens angesehenen Experten im Bereich der Stromsensor"
6/2019 – 5/2022
Tätigkeitsbeschreibung
- Konzeptionelle Entwicklung von Stromsensoren
- Schaltungsdesign
- Platinendesign
- Messtechnische Charakterisierung von Stromsensoren
- Verfassen von Erfindungsmeldungen und wissenschaftlichen Publikationen
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Synchronisation einer Uhr auf einem STM32-Mikrocontroller mittels DCF77 und GNSS
3D Modellierung, Altium Designer, Analogelektronik, CAD (computer-aided design), Elektrische Messtechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit, Elektrotechnik, Forschung & Entwicklung, Ingenieurwissenschaft, Labview, Simulink, Sensorik, Technische Konzeption
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
6/2022 – 10/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Weiterentwicklung berührungsloser Stromsensoren, insbesondere:
- Entwicklung der Spannungsversorgung
- Reduktion von Einkopplungen
- Erstellen des Abgleichkonzepts
- Aufbau eines Strommessplatzes für die Charakterisierung im Frequenzbereich
3D Modellierung, Altium Designer, Elektrotechnik, Messgeräte / Messsysteme, Elektronische Schaltungstechnik
6/2019 – 5/2022
Tätigkeitsbeschreibung
- Konzeptionelle Entwicklung von Stromsensoren
- Schaltungsdesign
- Platinendesign
- Messtechnische Charakterisierung von Stromsensoren
- Verfassen von Erfindungsmeldungen und wissenschaftlichen Publikationen
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Synchronisation einer Uhr auf einem STM32-Mikrocontroller mittels DCF77 und GNSS
3D Modellierung, Altium Designer, Analogelektronik, CAD (computer-aided design), Elektrische Messtechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit, Elektrotechnik, Forschung & Entwicklung, Ingenieurwissenschaft, Labview, Simulink, Sensorik, Technische Konzeption
10/2018 – 3/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Forschung im Rahmen meiner Masterarbeit mit dem Titel:
Aufbau eines Messplatzes zur Charakterisierung von kapazitiven Positionssensoren sowie Durchführung von Messungen und physikalische Interpretation
Elektrische Messtechnik, Finite-Elemente-Methoden, Labview, Simulink
2/2016 – 9/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Werkstudent in einer Entwicklungsabteilung für Sensor-System-Integration:
1. Analyse eines Coriolis-Durchfluss-Sensors
- Aufbau eines Messplatzes für die Durchflussmessung von Wasser
- Ersetzen der ursprünglichen Elektronik durch ein NI-FPGA-Board
- Automatische Erkennung von mechanischen Störungen
- Frequenzanalyse und Güteberechnung der Sensoren
2. Induktive Energie- und Signalübertragung durch Metall
- Aufbau eines Messplatzes
- Anfertigen der Spulen mit einer Wickelmaschine
- Bestimmung der idealen Übertragungsfrequenzen für Signal und Leistung
3. Erwärmen von Metallplatten durch induzierte Wirbelströme
- Programmierung einer Leistungsregelung
- Messung von Leistungen und Temperaturen
4. Platinenbestückung mittels eines Reflow-Ofens
5. Aufzeichnen der Entladekurven von Batterien
Elektrische Messtechnik, Labview, Simulink
Ausbildung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen
Über mich
In folgenden Bereichen verfüge ich über mehrjährige Erfahrung:
Schaltungsentwurf
Ich bin mit den Topologien gängiger OPV- und Transistorschaltungen sowie lineargeregelter Netzteile und Schaltnetzteile vertraut. Insbesondere im Bereich der analogen Signalverarbeitung und bei Filterschaltungen kann ich auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Für die Schaltungssimulation habe ich mich tief in LTspice eingearbeitet.
Platinendesign
Ich verfüge auch über umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Leiterplattendesigns. Mit der Software Altium habe ich verschiedene Multilayer-Leiterplatten entworfen, die Anforderungen wie geringe Störanfälligkeit, elektromagnetische Verträglichkeit und definierte parasitäre Eigenschaften erfüllen.
Messtechnik
Ich verfüge über langjährige Erfahrung im Umgang mit elektronischen Messgeräten. Ich habe Messplätze für verschiedene Sensoren wie Magnetfeldsensoren, Stromsensoren, kapazitive Abstandssensoren und Durchflusssensoren konzipiert und aufgebaut. Dabei habe ich unter anderem Messsysteme von National Instruments und die Software Labview verwendet. Ich verfüge über ein gut ausgestattetes Elektroniklabor mit den notwendigen Geräten zur messtechnischen Charakterisierung von elektronischen Schaltungen (Oszilloskop, Vector Network Analyzer Red Pitaya, Leistungsverstärker Dr. Hubert A1230-02, Spannungsversorgung, Funktionsgenerator, Präzisionsstromquelle, Multimeter, LCR-Meter, elektronische Last, Wärmebildkamera, Stromsensor, Differenztastkopf).
Rapid Prototyping
Ich habe bereits zahlreiche Platinen mittels Hand- und Reflow-Löten bestückt und in Betrieb genommen. Ich besitze eine professionelle Lötstation mit diversen Lötkolben, Entlötzange und Heißluftkolben sowie Bauteilsortimente, um ohne Zeitverzögerung Änderungen an Schaltungen vornehmen zu können. Außerdem verfüge ich über langjährige Erfahrung im Bereich des Computer Aided Design und kann bei Bedarf Bauteile wie Gehäuse und Wickelkörper für Spulen mit meinem 3D-Drucker Prusa XL herstellen.
IT
Seit meinem Studium arbeite ich intensiv mit Matlab, das ich für numerische Simulationen, symbolisches Rechnen und die Auswertung von Messdaten verwende. Mit der grafischen Programmierumgebung LabVIEW habe ich zahlreiche Messplätze aufgebaut und automatisiert. Darüber hinaus verfüge ich über Kenntnisse in der Embedded-Programmierung in C und beherrsche die gängigen Microsoft-Office-Programme.
Wissenschaftliche Arbeit
Während meiner Promotion habe ich an Stromsensoren geforscht, die auf Arrays aus Magnetfeldsensoren basieren. Außerdem habe ich daran gearbeitet, das Signal eines DC-Sensors mit dem Signal eines AC-Sensors mit hoher Bandbreite zu fusionieren. Hierfür habe ich verschiedene analoge Schaltungen und Rogowskispulen sowie zugehörige Integratorschaltungen entwickelt. Ich habe mehrere Fachartikel in einschlägigen Zeitschriften veröffentlicht, an Patenten mitgewirkt und mir in diesem Rahmen auch tiefgehende Kenntnisse in LaTeX und TikZ angeeignet.
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden