
wirksame Lernkonzepte, Coach for lifelong effectiveness
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 67067 Ludwigshafen am Rhein
- DACH-Region
- de | en
- 07.02.2025
Kurzvorstellung
1.: Die Kompetenzen zu haben, die für Zielerreichung, Innovation und Wachstum relevant sind.
2.: Durch attraktive Entwicklungs-Angebote Mitarbeitende läng
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
8/2023 – 6/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Umstellung des dokumentenbasierten Lernens auf kompetenzbasiertes Lernen, vor allem für die Produktionsmitarbeitenden (reguliertes Umfeld) im globalen Projektteam (Projektsprache Englisch). Neben konzeptioneller Arbeit (Ableitung von Kompetenzen und dazugehöriger Assessments auf Basis der Prozesse) auch Entwicklung eines Lernkonzeptes für die lokalen Competency Based Learning Experten, die die Transformation vor Ort managen, Change Management und Value Stream-Betrachtung.
Gewinn des e-Learning AWARDs 2025 im Bereich Kompetenzmanagement mit diesem Projekt.
Auslastung: 120h/Monat
Change Management, Kompetenzmanagement, Training - Coaching-Kompetenzen
3/2023 – 6/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung der neuen Leitung "Talent Development" beim Aufbau und der Etablierung des TDE-Bereiches innerhalb des Unternehmens. Coaching des gesamten TDE-Teams, Impulsgeberin für den Aufbau wirksamer Lernkonzepte. Regelmäßige Durchführung von Trainings für die Führungskräfte, Train-the-Trainer-Workshop u.a.
Auslastung: punktuell
Train the Trainer, Training - Coaching-Kompetenzen, Change Management
1/2023 – 12/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines Lernkonzeptes für Vertriebs-Kompetenzen sowie
Durchführungen von entsprechenden Trainings (ca. alle 2 Monate) unter Verwendung von Methoden aus dem Improvisations-Theater und meiner eigenen Storytelling-Methode H.O.R.S.E. #storytelling
Training - Coaching-Kompetenzen
3/2019 – 12/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung von blended learning Konzepten zum Thema „Vertriebs-Kommunikation“ für verschiedene mittelständische Industrie-Unternehmen. Die Basis sind „Lernbaukästen“, die Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglichen. Ergänzend Durchführung von Vertriebs-Schulungen und -Coachings in Präsenz sowie im virtuellen Klassenraum für die Vertriebs-Mitarbeitenden und die Vertriebs-Führungskräfte.
Lernberatung für ein mittelständisches Unternehmen aus dem LifeScience. Das Unternehmen wollte und musste nachhaltige Lernstrukturen etablieren, um sein Wachstum zu realisieren. Es herrschte eine Kultur des „Selbermachens“. Begleitung des Unternehmens bei der Etablierung eines hybriden Lernansatzes und bei der Auswahl sowie Implementierung eines Lernmanagementsystems.
Konzeption und Durchführung eines Up- und Reskilling-Programms für Mitarbeitende aus dem Finanzsektor. Im Rahmen einer Umstrukturierung (Digitalisierung) fielen Arbeitsplätze weg. Die betroffenen Mitarbeitenden sollten eine neue berufliche Perspektive innerhalb des Unternehmens finden, die dafür relevanten Qualifikationen erwerben und auf dem Weg dorthin begleitet werden.
Analysen der Wertschöpfungsstruktur, Reinforcement Learning, Konfliktlösung
1/2008 – 2/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Strategische Entwicklung eines dezentralen und modularen Ausbildungs-Systems (10 direkte Mitarbeitende)
Aufbau der „Hays Learning Library“ als Wissensspeicher im Lernmanagementsystem (LMS) sowie Entwicklung von hybriden Lern-Curricula
Moderation von Teamentwicklungs-Prozessen
Führungskräfte-Coaching
Ermöglichen eines kontinuierlichen, individuellen Entwicklungsprozesses
Auswahl und Implementierung eines LMS (ILIAS)
Transformation des Trainings-Konzeptes in ein blended-learning-Format
Aufbau eines blended-learning-Teams
Integration des CRM-Training-Teams ins HLC (Steuerung von zusätzlich 28 CRM-Key-Usern in indirekter Berichtslinie)
Aufbau eines Trainer-Teams und Herstellen einer gemeinsamen Schulungsphilosophie.
Konzeption und Durchführung von Trainings für Hays-Mitarbeitende aus und in Polen, den Niederlanden, Frankreich und Dänemark.
Entwicklung und Durchführung interner „Train-the-Trainer“ Workshops für Trainer, Trainerinnen und Führungskräfte.
Konzeption und Implementierung eines modularen Trainings-Konzeptes für neue (Vertriebs-)Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen. Durchführung von Trainings/Workshops zu: Kaltakquise, Einwandbehandlung, Verhandlungsführung, Überzeugen, rechtlichen Themen, Prozessen, Softwareschulungen, Aufbau von Fach-Know-How in den Bereichen IT, Engineering und Finance.
Gestaltung der Schnittstelle zwischen Training und Führung zur Optimierung des Lerntransfers.
Führungstraining, Train the Trainer, Training - Coaching-Kompetenzen, Training - Gesprächsverhalten
7/2007 – 12/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Kundenakquise im Finance-Contracting-Bereich (Vermittlung von Freelancern in Projekte)
Ausschöpfen des Kundenpotenzials
Mentoring für 4 Mitarbeiter
Akquise / Kontakt
3/2005 – 6/2006
Tätigkeitsbeschreibung
Neukundenakquise für SAP-Implementierungen und Dokumentenmanagement
Unternehmenspräsentationen auf CIO-Ebene
Akquise / Kontakt
3/2000 – 2/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Kundenakquise im IT-Contracting-Bereich
Besetzung von Projekten mit IT-Experten (Freelancern) im Bereich IT-Contracting
Akquise / Kontakt, Recruiting
Ausbildung
remote
Dortmund
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden