freiberufler Business Analystin / IT-Projektmanagerin / Requirements Engineer / KI-Managerin auf freelance.de

Business Analystin / IT-Projektmanagerin / Requirements Engineer / KI-Managerin

zuletzt online vor wenigen Minuten
  • auf Anfrage
  • 59457 Werl
  • auf Anfrage
  • de  |  tr  |  en  |  es
  • 14.05.2025

Kurzvorstellung

Business Analystin | Fokus: Prozesse, Digitalisierung & KI
Effiziente, agile Lösungen mit BPMN, SQL & KI.
Stark in Analyse, Automatisierung & cross-funktionaler Zusammenarbeit.
Kommunikativ. Lösungsorientiert. Zukunftsdenkend.

Qualifikationen

  • BPMN
  • Business Analyst
  • Confluence1 J.
  • Digitale Transformation2 J.
  • Digitalisierung1 J.
  • Jira2 J.
  • Requirement Analyse1 J.
  • SAP HR / SAP HCM1 J.
  • Scrum1 J.
  • Softwaretester

Projekt‐ & Berufserfahrung

IT-Projektmanagerin
Kundenname anonymisiert, Werl
1/2024 – 3/2025 (1 Jahr, 3 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

1/2024 – 3/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Planung und Koordination von Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung in KMU.
Einführung und Optimierung cloudbasierter Tools wie Microsoft 365 , Asana und HubSpot CRM.
Erstellung von Projektplänen, Tracking von
Aufgaben/Deadlines und Dokumentation in Jira
und Confluence .
Organisation von Meetings sowie
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
und Stakeholdern.
Durchführung von Tests, Schulungen und Kommunikation mit Stakeholdern zur Qualitätssicherung.

Eingesetzte Qualifikationen

Confluence, Digitale Transformation, IT-Projektleiter, Jira, Management (allg.), MS Office (Anwenderkenntnisse), Organisation (allg.)

Business Analystin (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Ulm
10/2022 – 12/2023 (1 Jahr, 3 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

10/2022 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

• Analyse und Umsetzung von Anforderungen/Bedürfnissen der Anwender:innen
• Aktives Lifecycle-Management für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Dokumentation der bestehenden Anwendungen
• Schnittstellenbildung zwischen Stakeholdern und internen Entwicklungsteams, um eine optimale Transparenz und Kommunikation zwischen allen Beteiligten zusichern
• Erstellung von User Stories, Use Cases und Schnittstellenspezifikationen als Vorgabe für die Entwickler:innen
• Erstellung von Testfällen, sowie die Durchführung von Funktions-, Integrations- und Regressionstests
• Lösung von Supportfällen (Fehler- und Systemanalysen, Fehlerbearbeitung)

Eingesetzte Qualifikationen

ITIL, Jira, Requirement Analyse, Requirements Management, Scrum, SQL

Business Development Managerin (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Hamm
1/2022 – 7/2022 (7 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2022 – 7/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Durchführung datengestützter Marktanalysen zur Identifikation von
Wachstumspotenzialen.
Implementierung strategischer Geschäftspläne zur Leistungssteigerung.
Erschließung neuer Märkte durch effektive Marketing- und Vertriebsstrategien.
Aufbau von Partnerschaften und Netzwerken zur Stärkung der Marktposition.

Eingesetzte Qualifikationen

Akquise / Kontakt, Marketing, Marktforschung / -analyse, Vertrieb (allg.)

Operations Managerin (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Hamm
11/2020 – 11/2021 (1 Jahr, 1 Monat)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

11/2020 – 11/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Schnittstelle zwischen Kunden, Fachabteilungen und Technik für reibungslose Abläufe.
Umsetzung von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und Einführung eines
Qualitätsmanagementsystems.
Organisation kundenorientierter Veranstaltungen und Förderung innovativer Ideen.
Digitalisierung des Postmanagements zur
Beschleunigung interner Prozesse.
Einführung eines DMS zur effizienten digitalen Dokumentenverwaltung.
Implementierung von Microsoft Teams zur
Förderung flacher Hierarchien und Verbesserung
der digitalen Zusammenarbeit.

Eingesetzte Qualifikationen

Arbeitsschutzmanagement / Arbeitssicherheitsmanagement, Audits, Datenschutz, Digitale Transformation, Digitalisierung, Qualitätsmanagement (allg.)

Business Administration (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Hamm
2/2019 – 7/2020 (1 Jahr, 6 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

2/2019 – 7/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Optimierung kaufmännischer und
personalbezogener Prozesse zur Kostensenkung
und Workflow-Verbesserung.
Effizienzsteigerung durch den Einsatz von SAP
HRM, Citrix, SharePoint, MS Office 365 und LSV.
Personaladministration inklusive Zeiterfassung,
Urlaubsplanung und Ressourcenmanagement.
Rechnungsprüfung, Kassenprüfungen, P&L-
Analysen und Monatsabschlüsse zur Sicherstellung
finanzieller Genauigkeit.
Zusammenarbeit mit dem Einkauf zur
Kostenkontrolle und Implementierung von
Qualitätsstandards.
Operative Unterstützung der Geschäftsleitung im
Tagesgeschäft

Eingesetzte Qualifikationen

Personalsachbearbeiter, SAP HR / SAP HCM, Controlling

Zertifikate

PSPO I
scrum.org
2025
Professional AI Manager
Code S Academy
2025
Certified AI Crypto Expert
Code S Academy
2025
Zertifikat SAP Quali QM
2021
Zertifikat Lean-Kaizen-KVP
2021
Fachhochschule Dortmund / Bachelor of Arts International Business
2018

Über mich

Ich bin erfahrene Business Analystin, IT-Projektmanagerin und zertifizierte KI-Managerin mit einem ausgeprägten Gespür für zukunftsorientierte Technologien und effiziente Prozesse. Seit mehreren Jahren begleite ich Unternehmen bei der digitalen Transformation, optimiere Geschäftsprozesse mit BPMN & SQL und entwickle smarte Automatisierungslösungen mithilfe moderner KI-Technologien.

Mein Fokus liegt auf der Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT und Management. Ich arbeite strukturiert, analytisch und lösungsorientiert – ob bei der Einführung cloudbasierter Tools, dem Aufbau von Qualitätsmanagement-Systemen oder der agilen Umsetzung komplexer Softwareprojekte. Dabei kombiniere ich klassische Methoden mit einem agilen Mindset (Scrum, Kanban, PSPO I).

Technisch versiert, methodisch fundiert und kommunikativ stark bringe ich fachliche Tiefe, operative Umsetzungspower und Innovationsfreude in jedes Projekt ein.

Stärken & Besonderheiten
Prozess- & Projektmanagement: BPMN 2.0, UML, Jira, Confluence, Microsoft 365, Asana, HubSpot CRM
Digitalisierung & Automatisierung: DMS, Cloud Tools, Machine Learning, Prompt Engineering, RPA (n8n, Make)
Daten & Qualität: SQL, Testing, SAP HR/QM, P&L-Analysen, KPI-Tracking
Kommunikation & Führung: Stakeholdermanagement, Teamkoordination, cross-funktionale Zusammenarbeit
Zukunftskompetenz KI: OpenAI, LangChain, RAG, LLMs, ChatGPT API, Notion AI

Weitere Kenntnisse

SKILLS:
- SAP ERP / SAP QM / SAP HR
- Qualitätsmanagement & Prozessqualität
- Business Analysis & Anforderungsmanagement
- Agile Methoden (Scrum, Kanban)
- Jira & Confluence
- Prozessmodellierung (UML, BPMN, Camunda BPM)
- ITIL & Enterprise Architecture
- SQL & Datenbankkompetenz
- Digitalisierung & Innovationsprozesse
- Machine Learning & NLP
- Prompt Engineering & ChatGPT
- Python & API-Integration
- Software Testing & Integration Testing
- GitHub / GitLab (Versionsverwaltung)
- Kommunikationsstärke & Stakeholdermanagement
- MS-Office & Microsoft 365 (M365)

Technische Fähigkeiten:
- Programmiersprachen: Python, SQL
- Projektmanagement & Collaboration: Jira,
- Confluence, Trello, MS Teams, Slack
- BA Frameworks & Methoden: SWOT, PESTEL, GAP-
- Analyse, Use Cases, User Stories,
- Stakeholder-Analyse, BPMN 2.0 (Camunda)
- DevOps & Versionkontrolle: Git / GitHub
- Cloud Platforms: Microsoft Azure
- Datenbanken: mySQL
- Frameworks & Tools: Google Colab, n8n, Make, RAG,
- LLM-basierte APIs, Notion AI
- Modellierung & Prozessanalyse: UML, Lucidchart
- LLM & KI-Plattformen: OpenAI API, LangChain, Hugging Face, Notion AI, Claude

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Türkisch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Spanisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
auf Anfrage
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
  • Schweiz
Home-Office
unbedingt
Profilaufrufe
1145
Alter
32
Berufserfahrung
12 Jahre und 3 Monate (seit 02/2013)
Projektleitung
1 Jahr

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden