
Interim Strategischer Einkauf I Operativer Einkauf I Non-Productive Procurement I Indirekter Einkauf
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 20257 Hamburg
- Europa
- de | ru | en
- 21.02.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
10/2023 – 10/2024
TätigkeitsbeschreibungStrategischer Einkauf; Warengruppen Analyse, Einkaufsprojekte, Verhandlung der kaufmännischen Konditionen im Rahmen der Verträge und Einzelangebote; Vertragsverhandlungen; Projekteinkauf; Dienstleistungsverträge
Eingesetzte QualifikationenDienstleistungseinkäufer, Einkäufer, Einkauf (allg.), Einkaufsmanager, Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Indirekter Einkauf, Operativer Einkauf, Projekteinkauf, Strategischer Einkauf
8/2022 – 7/2023
TätigkeitsbeschreibungStrategisches Warengruppen-Management; Durchführung der Ausschreibungen; Direktverhandlung; Projekteinkauf, Strategischer Einkauf, Vertragsverhandlung; Projekteinkauf Umzug; Dienstleistungsverträge
Eingesetzte QualifikationenDienstleistungseinkäufer, Einkäufer, Einkauf (allg.), Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Indirekter Einkauf, Konzerneinkauf, Projekteinkauf, Strategischer Einkauf, Vertragsmanagement
3/2022 – 7/2022
Tätigkeitsbeschreibung
• Strategischer Einkauf Professional Services
o Ausschreibung der externen Profile (Freiberufler und ANÜ), mit der Vergütungs-und Vertragsverhandlung
• Strategischer Einkauf für IT Services
o Direktverhandlung mit den bestehenden Suppliern
o Organisation und Durchführung der Ausschreibungen für IT Consulting und IT-Software
• Abwicklung der Bestellungen in ARIBA
Einkaufsverhandlungen, Einkauf (allg.), Einkaufsstrategie, Indirekter Einkauf, Preis- / Konditionengestaltung, Verhandlungstraining, Vertragsmanagement
12/2021 – 3/2022
Tätigkeitsbeschreibung
• Eigenverantwortliche Durchführung von Verhandlungsprojekten für Märkte Deutschland und UK
o Media- und Performance Agenturen
o Affiliate-Marketing
o Werbemittel für PoS
• Projektmanagement einer strategischen Pan-Europäischen & USA Ausschreibung:
• Analyse und Bewertung der kaufmännischen Angebote
• Konsolidierung der kaufmännischen und qualitativen Ergebnisse auf globaler Ebene und Vorbereitung der Entscheidungsgrundlage
• Koordination und Kommunikation mit internen Stakeholdern und externen Dienstleistern
• Prüfung der geeigneten Sourcing Strategien (Ausschreibung, Direktverhandlung)
• Einhaltung der bankspezifischen Prozesse und Richtlinien (Risk Assessment, Zertifizierung, Award-Prozess)
• RFQ und RFP und Vertragsmanagement in SAP ARIBA
Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Einkauf (allg.), Indirekter Einkauf
6/2021 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung und Begleitung im Auswahlprozess
• Bedarfs-und Lieferantenanalyse
• Screening der Dienstleister-Landschaft
• Aufsetzen eines bedarfsorientierten Projektprozesses (Pitch, Ausschreibung, Einholung Vergleichsangebote)
• Entwicklung leistungsbezogener Abfragetemplates (RFI, RFP, Briefingunterlagen und Bewertungsmatrix)
• Bewertung der Vergütungsangebote und Ableitung der Verhandlungspotentiale
• Projektmanagement und Kommunikation in den internen Schnittstellen sowie mit den externen Dienstleistern
Expertise in Entwicklung und Verhandlung individueller Vergütungsmodelle und Konditionen
• Audit und Potentialanalyse der bestehenden Konditionen
• Entwicklung bedarfsorientierter Vergütungsmodelle
• Entwicklung der Verhandlungsstrategien
• Durchführung der Verhandlungen
• Beratung in Verhandlungsfragen
Einkauf (allg.), Einkaufsstrategie, Indirekter Einkauf, Operativer Einkauf, Projekteinkauf, Strategischer Einkauf
1/2015 – 4/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Strategische Einkaufsverantwortung für die Konzerngesellschaften der Otto Group im Bereich Marketing:
• Eigenverantwortliche Vorbereitung sowie Durchführung von Ausschreibungen und Pitches in enger Abstimmung mit den Fachbereichen
• Entwicklung von Verhandlungsstrategien
• Durchführung von Verhandlungen mit hohem Einsparerfolg
• Vertragsverhandlungen
• Durchführung von Bedarfs-, Markt-, und Lieferantenanalysen
• Erarbeitung und Hebung von Synergiepotentialen
Einkauf (allg.), Indirekter Einkauf, Bedarfsplanung, Beschaffungsmanagement, Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Konzerneinkauf, Lieferantenanalyse, Lieferantenmanagement (allg.), Projektdurchführung, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Strategischer Einkauf
5/2011 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Fachliche Führung eines 3-köpfigen Beratungsteams
Senior Communication Consultant
Entwicklung von ganzheitlichen Mediastrategien namhafter Unternehmen
Kontinuierliche Anwendung von agenturinternen und -externen Planungsinstrumenten und Analysetools
Eigenverantwortliche Steuerung des Planungsbudgets und Budgetcontrolling
Selbstständige und eigenverantwortliche Konditionenverhandlungen mit Vermarktern
Mitgestaltung von agentur- und kundenbezogenen Commitments
Durchführung von Zielgruppen-, Wettbewerbs- und Mediaanalysen
Detaillierte Planung einzelner Offline- und Onlinekanäle
Erstellung von Mediaplänen unter Berücksichtigung einer zielorientierten Budgetallokation
Controlling von festgelegten Maßnahmen und Einhaltung von definierten KPIs
Verstärkte Mitarbeit an New Business Projekten
Enge Zusammenarbeit mit Werbeagenturen
Klassisches Marketing, Kommunikations-Konzepte, Kommunikationsberatung, Mediaplanung
Ausbildung
Hamburg
Über mich
Strategische Einkäuferin mit viel Erfahrung im Einkauf von Dienstleistungen in Bereichen Professional Services, IT & Service, Marketing und Facility Management.
MEINE LEISTUNGEN:
Analyse der Warengruppen
Ableitung der Sourcing Strategien
Zentraler und Dezentraler Einkauf
Durchführung der Ausschreibungen
Lieferanten Management
Aufsetzen eines internen bedarfsorientierten Projektprozesses (Pitch, Ausschreibung, Einholung Vergleichsangebote)
Entwicklung leistungsbezogener Abfragetemplates, Briefingunterlagen und Bewertungsindikatoren
Bewertung der Vergütungsangebote und Ableitung der Verhandlungspotentiale
Definition eines optimalen Vergütungsmodells
Projektmanagement und Kommunikation in den internen Schnittstellen sowie mit den externen Dienstleistern
Expertise in Entwicklung und Verhandlung individueller Vergütungsmodelle und Konditionen
• Audit und Potentialanalyse der bestehenden Konditionen
• Entwicklung bedarfsorientierter Vergütungsmodelle
• Entwicklung der Verhandlungsstrategien
• Durchführung der Verhandlungen
• Beratung in Verhandlungsfragen
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Russisch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden